Wehrdienst neu beleben

Alles was das Militär betrifft, Armeen, Technik u.s.w. und militärgeschichtliche Themen

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon karnak » 14. Juni 2024, 09:06

[grin] Ich glaube schon lange keinem Politiker irgendwas. [flash] Mittlerweile sehe ich auch die fast Staatsmedien immer vorsichtiger. Ich schaue mir die Dinge möglichst breit gefächert an und ziehe AUSSCHLIEßLICH aus der Faktenlage die mir zugänglich ist meine Schlussfolgerungen, überlege mir dabei wie ich die Probleme lösen würde und gleiche sie mit Sprüchen der Politiker ab. Daraus leite ich dann unter anderem auch meine Wahlentscheidung ab.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28803
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon augenzeuge » 14. Juni 2024, 09:14

karnak hat geschrieben:[grin] Ich glaube schon lange keinem Politiker irgendwas. [flash] Mittlerweile sehe ich auch die fast Staatsmedien immer vorsichtiger. Ich schaue mir die Dinge möglichst breit gefächert an und ziehe AUSSCHLIEßLICH aus der Faktenlage die mir zugänglich ist meine Schlussfolgerungen, überlege mir dabei wie ich die Probleme lösen würde und gleiche sie mit Sprüchen der Politiker ab. Daraus leite ich dann unter anderem auch meine Wahlentscheidung ab.


So sehe ich es auch. Nee, war nicht immer so.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 94995
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Spartacus » 14. Juni 2024, 09:19

Beethoven hat geschrieben:Lieber Karnak, Du als ehemaliger Militär in der NVA und bei einer anderen Truppe weist doch selber, wie lange es dauert, nämlich 8 Wochen, bis der Soldat weiß, wo die Flinte vorne ist und wie er eine Schützenmulde baut, die Schützenkette läuft und wie man in Deckung geht usw. Also die Grundfertigkeiten des Soldaten.

Freundlichst


Diesen typischen "Landser" braucht man aber praktisch nicht mehr Beethoven, sondern viele Spezialisten. Das ging schon in meiner Zeit los und ist heute noch ausgeprägter, also der hoch ausgebildete Soldat der verschiedene
- teilweise sehr komplexe und technisch anspruchsvolle - Waffensysteme beherrschen sollte.

Da geht die Reise doch hin.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Bernd » 14. Juni 2024, 09:24

karnak hat geschrieben:[grin] Ich glaube schon lange keinem Politiker irgendwas. [flash] Mittlerweile sehe ich auch die fast Staatsmedien immer vorsichtiger. Ich schaue mir die Dinge möglichst breit gefächert an und ziehe AUSSCHLIEßLICH aus der Faktenlage die mir zugänglich ist meine Schlussfolgerungen, überlege mir dabei wie ich die Probleme lösen würde und gleiche sie mit Sprüchen der Politiker ab. Daraus leite ich dann unter anderem auch meine Wahlentscheidung ab.


Jetzt bleib mal konsistent.
Du fabulierst hier permanent und ungefragt mit Putins Aussagen und willst die hier als Fakt verkaufen nach dem der Westen am besten sein Handeln ausrichten sollte.
Wie behämmert ist denn das?
Könntest dann auch jeden notorischen Trickbetrüger her nehmen.
Bernd
 
Beiträge: 2364
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon karnak » 14. Juni 2024, 12:07

Beethoven hat geschrieben:
Lieber Karnak, Du als ehemaliger Militär in der NVA und bei einer anderen Truppe weist doch selber, wie lange es dauert, nämlich 8 Wochen, bis der Soldat weiß, wo die Flinte vorne ist und wie er eine Schützenmulde baut, die Schützenkette läuft und wie man in Deckung geht usw. Also die Grundfertigkeiten des Soldaten.

.

Freundlichst

Natürlich kenne ich das, ich war 2,5 Jahre Ausbilder. Und da habe ich erlebt, dass nicht EINER dieser Soldaten in einer Wehr PFLICHT auch nur einen Funken Interesse an seiner militärischen Ausbildung hatte. Alles Denken war darauf ausgerichtet im ersten Diensthalbjahr möglichst unbeschadet die Demütigungen der EK unter willfähriger Hilfe der Vietze zu überstehen ,um irgendwann in die Fußstapfen der EK treten zu können ,abschließend sich wieder aus dieser Pflicht verabschieden zu können ohne je irgendein Interesse an dieser Ausbildung gehabt zu haben. Zum Zweiten hat man als Wehrpflichtiger in dieser erzwungenen Situation alles versucht die verachteten" 1000 Tage Diener "in ihren Ausbildungsbestrebungen zu sabotieren und zum Arsch zu machen wo immer es ging und es nicht zu gefährlich wurde. Über ernsthafte Machtinstrumente verfügten die Uffze sowieso nicht. Hat man als ehrgeiziger Uffz. dagegengehalten musste man damit rechnen, dass man von seinen Soldaten bei irgendwelchen Lehrvorführungen vor irgendwelchen Generalitäten so richtig zum Ei gemacht wurde und dann als der dastand der zu blöd ist seinen Soldaten etwas beizubringen. Also hat man sich irgendwie arrangiert, ganz übel, den Unterdrückungsapparat dieser unschönen EK Bewegung so weit als möglich genutzt um überhaupt einigermaßen klar zu kommen.
Genau das passiert wenn man junge Kerle zu irgendeinem "Ehrendienst" in einer wirklichen Dienstpflicht verdonnert.
Sicher hast Du solche Erfahrungen bei den Falschirmjägern nicht gemacht, dort waren ja auch alle vom Prinzip freiwillig, mindestens 3 Jahre. [hallo]
.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28803
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Spartacus » 14. Juni 2024, 17:51

karnak hat geschrieben:Genau das passiert wenn man junge Kerle zu irgendeinem "Ehrendienst" in einer wirklichen Dienstpflicht verdonnert.

.


Das mag in den "alten" Zeiten in der NVA und auch in der Bundeswehr so gewesen sein, aber heute doch nicht mehr. Da bricht ja schon eine Diskussion los, wenn die Rekruten vermeintlich zu früh
aufstehen müssen und schau dir mal die Gehälter der BW an.

https://www.bundeswehr.de/de/betreuung- ... ten-beamte

Hauptmann = 4488,54€

Da hast du bei der STASI aber ein bisserl weniger gehabt, gelle. [flash]

Und klar, dass ist jetzt nicht die Welt, aber sichere Einnahmen und stetige Beförderung sind ja auch was.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon augenzeuge » 14. Juni 2024, 18:04

Spartacus hat geschrieben:Hauptmann = 4488,54€

Da hast du bei der STASI aber ein bisserl weniger gehabt, gelle. [flash]

Sparta


Das ist brutto. Ich bin mir nicht sicher, ob damals 2000 Mark der DDR so viel weniger Einkaufswert war. [denken]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 94995
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Spartacus » 14. Juni 2024, 18:53

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Hauptmann = 4488,54€

Da hast du bei der STASI aber ein bisserl weniger gehabt, gelle. [flash]

Sparta


Das ist brutto. Ich bin mir nicht sicher, ob damals 2000 Mark der DDR so viel weniger Einkaufswert war. [denken]

AZ


Was für einen Einkauf? Gut, wenn er im Delikat einkaufen war, dann wird er seine Kohle schon durch gebracht haben. Ansonsten aber, eher schwer, gelle. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon karnak » 14. Juni 2024, 19:54

Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Genau das passiert wenn man junge Kerle zu irgendeinem "Ehrendienst" in einer wirklichen Dienstpflicht verdonnert.

.


Das mag in den "alten" Zeiten in der NVA und auch in der Bundeswehr so gewesen sein, aber heute doch nicht mehr. Da bricht ja schon eine Diskussion los, wenn die Rekruten vermeintlich zu früh
aufstehen müssen und schau dir mal die Gehälter der BW an.

https://www.bundeswehr.de/de/betreuung- ... ten-beamte

Hauptmann = 4488,54€

Da hast du bei der STASI aber ein bisserl weniger gehabt, gelle. [flash]

Und klar, dass ist jetzt nicht die Welt, aber sichere Einnahmen und stetige Beförderung sind ja auch was.

Sparta

Wie will man das vergleichen, da habe ich für meine 70 Quadratmeter Wohnung 78 Mark bezahlt, einschließlich unbegrenzter Heizung und Wasser, 52 Pfennig für ein Brot und 120 Mark für 14 Tage Urlaub im Stasi Heim, Metaxa, Bier und Essen inklusive.
Aber ich bin ja dafür, dass Freiwillige und Berufssoldaten heute überdurchschnittlich gut bezahlt werden, ich bin auch für eine erstklassig ausgestattete Berufsarmee. Wenn schon kostet das nun mal. Am Ende ist es mir auch Wurst ob man die Wehrpflicht wieder aufleben lässt, sie dann Weichspült oder zu einer wirklichen Pflicht macht. Ich sage nur, dass das am Ende nur pure Geldverschwendung ist für die man nur eine Show des Bürgers in Uniform aufzieht, aber kein wirklich schlagkräftiges Militär dafür bekommt, heute weniger als gestern.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28803
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Beethoven » 15. Juni 2024, 05:41

Bernd hat geschrieben:Ahhh , jetzt kommt die Whataboutismus Nummer. Eine Erfindung der Russen.
Glaub den Russen doch was Du willst. War in der Zone nicht anders. Lach........



Was ist denn "Zone"? Sowas ist Sprache der 40-er und vielleicht noch der 50-er Jahre.

Na ja.

Karnak hat natürlich insofern recht, denke ich, dass so mancher Staat, egal welchem Lager er angehörte, Versprechen abgaben und diese dann brachen.
Wer einen Krieg will, der schafft sich seine Gründe oder greift "asiatisch listig" einfach an, wie z.B. im Juni 39 oder am 07. Dezember 1941, wo die Kriegserklärung, bewusst verspätet, beim Gegner an kam.

Auch in den letzten Jahrzehnten wurden ohne große Kriegserklärung andere Staaten mit Waffengewalt überzogen, ob das nun Vietnam, Kambodscha, Kuweit oder Afghanistan waren, von der Ukraine ganz zu schweigen. Schon aus diesem Grunde braucht das Bündnis, in unserem Falle die NATO oder wenigstens die europäischen Vertreter der NATO, klare Vorstellungen wie ein solcher Krieg beginnen könnte und wie man sich darauf, schon in der Spannungsperiode, die ja von ~ 3 Wochen bis zu Monaten und Jahren dauern kann, vorbereiten kann.

Ohne ein stehendes Heer, welches bereit und in der Lage ist, einer Bedrohung von außen zu widerstehen, sieht es ansonsten böse aus.
Nicht umsonst gab es zwischen der NATO und dem Warschauer Vertrag zwar große Spannungen (wir nannten es "kalter Krieg") und es herrschte Frieden in Europa. Diese Situation haben wir, natürlich in veränderter Form der Blöcke, doch eigentlich gerade wieder.

Freundlichst
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4412
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon karnak » 15. Juni 2024, 08:47

Wir sind in einer Zeit angekommen wo man sich existenziell darauf vorbereiten und Maßnahmen ergreifen muß, dass der überhaupt nicht stattfinden kann. Er darf nicht stattfinden weil er Weltuntergangsszenarien heraufbeschwört. Das ist der Grund für mich, dass mich solche idiotische Typen wie diese Strack-Zimmermann, der Trottel Panzer Toni und der Feldherr für Arme Kiesewetter auf die Palme bringen. Und politische Egoisten und Gierhälse nach der Macht wie Pistorius und Scholz lassen sich von solchen Figuren auch noch einvernehmen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28803
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Spartacus » 15. Juni 2024, 08:59

karnak hat geschrieben:Wir sind in einer Zeit angekommen wo man sich existenziell darauf vorbereiten und Maßnahmen ergreifen muß, dass der überhaupt nicht stattfinden kann.


Na dann hast du es doch begriffen und dafür braucht es unter anderem ne starke Bundeswehr. Nicht zur Landesverteidigung, sondern um den Polen oder Balten zur Hilfe zu eilen, wenn der Putin
wirklich so dämlich sein sollte, die anzugreifen. Sollte so ein Krieg los gehen, dann findet er nicht auf deutschem Boden statt, sondern eben dort. Davon bin ich überzeugt und ich denke der Pistorius
weiß das auch. Muss er halt klarer formulieren, dass wir eine Einsatzarmee brauchen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon karnak » 15. Juni 2024, 09:04

Nichts anderes habe ich gesagt, eine Einsatzarmee, aber eben im Berufssoldaten Status, aber nicht irgendeine Zwangsverpflichtete Gammeltruppe.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28803
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon augenzeuge » 15. Juni 2024, 09:08

karnak hat geschrieben:Nichts anderes habe ich gesagt, eine Einsatzarmee, aber eben im Berufssoldaten Status, aber nicht irgendeine Zwangsverpflichtete Gammeltruppe.


So ernst ist Wehrdienst in der Schweiz
https://www.youtube.com/watch?v=EM48yuFNzzY

Warum Wehrpflicht wichtig ist [flash]
https://youtu.be/mMrrh1LEOm4?t=91

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 94995
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon augenzeuge » 15. Juni 2024, 09:11

Sorry, der muss noch sein:
https://youtu.be/mMrrh1LEOm4?t=214

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 94995
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Bernd » 15. Juni 2024, 09:33

karnak hat geschrieben:Wir sind in einer Zeit angekommen wo man sich existenziell darauf vorbereiten und Maßnahmen ergreifen muß, dass der überhaupt nicht stattfinden kann. Er darf nicht stattfinden weil er Weltuntergangsszenarien heraufbeschwört. Das ist der Grund für mich, dass mich solche idiotische Typen wie diese Strack-Zimmermann, der Trottel Panzer Toni und der Feldherr für Arme Kiesewetter auf die Palme bringen. Und politische Egoisten und Gierhälse nach der Macht wie Pistorius und Scholz lassen sich von solchen Figuren auch noch einvernehmen.


Diese Hysterie kann ich nun gar nicht nachvollziehen.
Scholz ist absolut klar in seinen Aussagen.
Die Ukraine darf nicht gewinnen und Russland nicht verlieren.
Nicht vermeidbare Waffenlieferungen werden vor Auslieferung öffentlichkeitswirksam mit dem Kreml abgesprochen.
Zuckt Putin mit dem Finger Richtung Atomknopf wird nicht geliefert.
In kritischen Phasen für die Russen werden Lieferungen ganz eingestellt bis sich Kolja unüberwindlich befestigen konnte und entsprechend tausende Ukrainer drauf gehen die dagegen anrennen.
Mehr entgegenkommen mit einem Feind zur Vermeidung eines drohenden Atomkrieges geht doch eigentlich nicht?
Bernd
 
Beiträge: 2364
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Ari@D187 » 15. Juni 2024, 09:53

karnak hat geschrieben:Nichts anderes habe ich gesagt, eine Einsatzarmee, aber eben im Berufssoldaten Status, aber nicht irgendeine Zwangsverpflichtete Gammeltruppe.

Diese Zwangsverpflichteten haben in der DDR 40 Jahre lang an der innerdeutschen Besatzungsgebietsgrenze dafür gesorgt, das die NATO sich nicht traute anzugreifen. Spätestens am GZI wären sie aufgehalten worden.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14475
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon augenzeuge » 15. Juni 2024, 10:01

das die NATO sich nicht traute anzugreifen.


Ari, ja, die hätten so gern gewollt. Ist ja wie im DDR Geschichtsunterricht hier. [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 94995
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Spartacus » 15. Juni 2024, 10:11

Ari@D187 hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Nichts anderes habe ich gesagt, eine Einsatzarmee, aber eben im Berufssoldaten Status, aber nicht irgendeine Zwangsverpflichtete Gammeltruppe.

Diese Zwangsverpflichteten haben in der DDR 40 Jahre lang an der innerdeutschen Besatzungsgebietsgrenze dafür gesorgt, das die NATO sich nicht traute anzugreifen. Spätestens am GZI wären sie aufgehalten worden.

Ari


Jop, deswegen waren die Verteidigungsanlagen auch nach innen ausgerichtet. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon karnak » 15. Juni 2024, 10:12

Ari@D187 hat geschrieben:Diese Zwangsverpflichteten haben in der DDR 40 Jahre lang an der innerdeutschen Besatzungsgebietsgrenze dafür gesorgt, das die NATO sich nicht traute anzugreifen. Spätestens am GZI wären sie aufgehalten worden.

Ari

[grin] Auch mit dieser Form der Häme macht es die Tatsache nicht besser, dass ein Zwangswehrdienst eher kontraproduktiv ist. Selbst in einer Diktatur bleibt die Effizienz einer solchen Truppe eher fragwürdig, außer vielleicht man bekommt eine Haltung der Bevölkerung wie im 3. Reich, Russland ,USA oder Nordkorea hin. Aber diese Form von" Patriotismus" hat uns nun mal der Führer grundlegend versauert ,das wird in einer pluralistischen Gesellschaft wie der unseren nicht in 100 Jahren zurückzudrehen sein.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28803
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Gerd Böhmer » 15. Juni 2024, 10:51

Mahlzeit,

heutige Kolumne auf n-tv zum Thema - https://www.n-tv.de/panorama/Wehrpflicht-Sie-duerfen-mich-auslachen--article25016610.html - also zum Lachen finde ich es nicht ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4424
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Bernd » 15. Juni 2024, 15:13

karnak hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Diese Zwangsverpflichteten haben in der DDR 40 Jahre lang an der innerdeutschen Besatzungsgebietsgrenze dafür gesorgt, das die NATO sich nicht traute anzugreifen. Spätestens am GZI wären sie aufgehalten worden.

Ari

[grin] Auch mit dieser Form der Häme macht es die Tatsache nicht besser, dass ein Zwangswehrdienst eher kontraproduktiv ist. Selbst in einer Diktatur bleibt die Effizienz einer solchen Truppe eher fragwürdig, außer vielleicht man bekommt eine Haltung der Bevölkerung wie im 3. Reich, Russland ,USA oder Nordkorea hin. Aber diese Form von" Patriotismus" hat uns nun mal der Führer grundlegend versauert ,das wird in einer pluralistischen Gesellschaft wie der unseren nicht in 100 Jahren zurückzudrehen sein.



Alles Quatsch.
Die Zeiten in denen der Führer etwas grundlegend versauert hat sind lange vorbei.
Sie sind der blödsinnigen Denkweise gewichen etwas besseres zu sein ohne militärische Verteidigungsfähigkeit da zu stehen und dabei heuchlerisch in Kauf zu nehmen dritte würden für uns schon noch die Kartoffeln aus dem Feuer holen und damit pazifistische Illusionen gepflegt und last but not least ist es sehr bequem sich Ansprüchen des Staates mit moralisch unantastbar erscheinenden Phrasen entziehen zu können.
Tumbes Gefasel mit NS Vokabular imZusammenhang mit der BW tragen natürlich zu derartig weltfremden Einstellungen bei.
Der eigene Nabel war noch nie geeignet sich ein halbwegs umfassendes Bild zu verschaffen.
Finnland hat stets an seiner Wehrpflicht fest gehalten. Bei denen ist die Landesverteidigung ein zentrales gesellschaftliches Anliegen.
Eigentlich komisch , mit einen so friedlichen Nachbarn wie Russland. Lach.........
Bernd
 
Beiträge: 2364
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon augenzeuge » 22. Juni 2024, 20:58

[grins]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 94995
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon karnak » 23. Juni 2024, 08:05

Bernd hat geschrieben:

Alles Quatsch.
Die Zeiten in denen der Führer etwas grundlegend versauert hat sind lange vorbei.
Sie sind der blödsinnigen Denkweise gewichen etwas besseres zu sein ohne militärische Verteidigungsfähigkeit da zu stehen und dabei heuchlerisch in Kauf zu nehmen dritte würden für uns schon noch die Kartoffeln aus dem Feuer holen und damit pazifistische Illusionen gepflegt und last but not least ist es sehr bequem sich Ansprüchen des Staates mit moralisch unantastbar erscheinenden Phrasen entziehen zu können.
Tumbes Gefasel mit NS Vokabular imZusammenhang mit der BW tragen natürlich zu derartig weltfremden Einstellungen bei.
Der eigene Nabel war noch nie geeignet sich ein halbwegs umfassendes Bild zu verschaffen.
Finnland hat stets an seiner Wehrpflicht fest gehalten. Bei denen ist die Landesverteidigung ein zentrales gesellschaftliches Anliegen.
Eigentlich komisch , mit einen so friedlichen Nachbarn wie Russland. Lach.........

Um das abschließend beurteilen zu können müsste ich wissen ob in Finnland die Wehrpflicht stattfindet wie in der DDR oder wie in der BRD, dass wäre dann das ausschlaggebende Kriterium. Wie es in der DDR von der Kampfmoral der Truppe der Wehrpflichtigen bestellt war habe ich beschrieben, und jeder der dort war wird das bestätigen können. Sprich völlig sinnlos und schade ums Geld. Wie es in der Bundesrepublik in Wahrheit um die Wehrpflicht bestellt war weiß auch jeder. Faktisch handelte es sich um eine freiwilligen Armee, denn wer nicht wollte ging nicht hin. Was ist also gegen eine hoch ausgestattete, hoch motivierte Berufsarmee zu sagen die für gutes Geld die Nation verteidigt? Anstatt irgendwas von" Volk an die Waffen" zu fabulieren, was hierzulande nun mal völlig an der Lebenswirklichkeit vorbei geht.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28803
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon augenzeuge » 23. Juni 2024, 08:52

karnak hat geschrieben:Um das abschließend beurteilen zu können müsste ich wissen ob in Finnland die Wehrpflicht stattfindet wie in der DDR oder wie in der BRD, dass wäre dann das ausschlaggebende Kriterium.


Finnische Männer sind verpflichtet, vom Beginn des Jahres, in dem sie 18 Jahre alt werden, bis zum Ende des Jahres, in dem sie 60 Jahre alt werden, an der bewaffneten Verteidigung Finnlands teilzunehmen. Der Wehrdienst (mind. 165 Tage) kann als bewaffneter oder unbewaffneter Wehrdienst oder als Zivildienst geleistet werden.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 94995
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Bernd » 23. Juni 2024, 09:56

karnak hat geschrieben:Wie es in der DDR von der Kampfmoral der Truppe der Wehrpflichtigen bestellt war habe ich beschrieben, und jeder der dort war wird das bestätigen können. Sprich völlig sinnlos und schade ums Geld.


Du meinst also die NVA wäre im Verteidigungsfall auseiandergelaufen wie ein Hühnerhaufen?
Das denke ich nicht. ''Wir'' wären sicherlich ganz hervorragende Alliierte der Sowjetunion gewesen.
So schlecht wie heute war es um die Verteidigungsbereitschaft in der DDR nicht bestellt. Im Gegenteil. Das wurde speziell in den 80 er Jahren sorgfälltig ausgelotet.
Bernd
 
Beiträge: 2364
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon karnak » 23. Juni 2024, 10:07

Ich hatte jedenfalls mit meinen 20 Jahren so meine Zweifel was passiert wäre [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28803
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Ari@D187 » 23. Juni 2024, 14:31

karnak hat geschrieben:[...]Was ist also gegen eine hoch ausgestattete, hoch motivierte Berufsarmee zu sagen die für gutes Geld die Nation verteidigt? [...]

Wieviel Mann soll denn diese Armee haben und wo kommen die alle her?

karnak hat geschrieben:Anstatt irgendwas von" Volk an die Waffen" zu fabulieren, was hierzulande nun mal völlig an der Lebenswirklichkeit vorbei geht.

Ein möglicher Krieg geht immer an der freiedlichen Lebenswirklichkeit vorbei. Wenn die Russen kommen wird jeder AZ und karnak ganz vorne gebraucht. [hallo]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14475
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon augenzeuge » 23. Juni 2024, 15:28

Wenn ich nicht wüsste, dass du nur provozieren möchtest....

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 94995
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wehrdienst neu beleben

Beitragvon Ari@D187 » 23. Juni 2024, 16:07

augenzeuge hat geschrieben:Wenn ich nicht wüsste, dass du nur provozieren möchtest....

AZ

Die Geschichte zeigt, dass ich nicht provoziere.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14475
Registriert: 26. April 2010, 19:58

VorherigeNächste

Zurück zu Militärische Themen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste