pentium hat geschrieben:Da wo die Lasagne wiehert!
Erst war Deutschland nicht betroffen, dann kommen nach und nach die Details heraus.
Lasagne, Ravioli, Cannelloni, Tortelloni - der Skandal um Pferdefleisch in Fertigprodukten nimmt immer größere Ausmaße an. Nach SPIEGEL-Informationen wurden allein in drei Monaten hunderttausende verdächtige Packungen nach Deutschland geliefert.
Zitat:
Hamburg - Die mutmaßlich durch Pferdefleisch verunreinigten Tieflkühl-Produkte wurden in großen Stil auch nach Deutschland geliefert. Nach SPIEGEL-Informationen kamen allein zwischen November 2012 und Ende Januar 2013 mindesten 359.722 Packungen Lasagne und Cannelloni aus dem verdächtigen Betrieb in Luxemburg nach Deutschland. Zusammen haben diese Produkte ein Gewicht von knapp 144 Tonnen.
Der Großteil dieser Waren wurde über ein Kühlhaus in Neuss geleitet, von wo das Fleisch weiterverteilt wurde. Das geht aus einer internen Lieferliste der EU-Kommission hervor, die dem SPIEGEL vorliegt.
Auch andere Fertigprodukte in Deutschland sind von dem Skandal betroffen. Unter anderem hatte der Discounter Aldi Ravioli und Gulasch aus dem Sortiment genommen, nachdem darin laut eigenen Analysen Spuren von Pferdefleisch gefunden worden waren. Lidl hatte den Verkauf von Tortelloni gestoppt.
In allen drei Fällen gibt es nun Bestätigungen der Hersteller. Der im brandenburgischen Buchholz ansässige Aldi-Zulieferer Betz-Holding teilte mit, dass bei einer Stichprobe Pferdefleischspuren in ihrem Produkt "Cucina Ravioli Bolognese" gefunden worden seien. In Abstimmung mit dem Discounter habe man das Produkt vom Markt genommen. "Wir entschuldigen uns für diesen Vorfall ausdrücklich", erklärte die Firma gegenüber dem SPIEGEL, ohne die Ursache für die Verunreinigung zu nennen.
Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/servic ... 83812.html
Guten Appetit
pentium
: Statt die beanstandeten Fertggerichte in die Tonne zu hauen, könnte man sie doch als "pferdefleischhaltig" umdeklarieren und sie den "armen Ossi´s" zum Vorzugspreis anbieten. Äähh, das war ein Scherz und keine Beleidigung, nicht daß mich gleich wieder Einer runderneuern will!![Hallo [hallo]](./images/smilies/hallo.gif)



augenzeuge hat geschrieben: und ist billig. Genau das nutzen die Produzenten aus.


![Schockiert [shocked]](./images/smilies/shocked.gif)

manudave hat geschrieben:Hmm... Esel hab ich schon gegessen - schmeckt als Salami wirklich lecker.

manudave hat geschrieben:Mache ich jede Woche, Karnak - Artikel unter EK verkaufen und mit anderen wiederum subventionieren. Muss man nicht als bedenklich einstufen - es gehört zur Marktwirtschaft auch dazu.
Bei Lebensmitteln ist es aber absolut einfach, diese Machenschaften zu stoppen: Diesen Fraß nicht kaufen - fertig.
manudave hat geschrieben:
Bei Lebensmitteln ist es aber absolut einfach, diese Machenschaften zu stoppen: Diesen Fraß nicht kaufen - fertig.
inel hat geschrieben:Also wer z.B. eine Fertig-Lassangne für 1,79€ kauft, der darf sich ja nun wirklich nicht wundern, das da so drin sein könnte. Das Hackfleisch (halb und halb) koste doch roh schon mindestens 4,-€ das kg. Dann noch die Teigplatten, die Sauce, die Verpackung und und und....
Man wundert sich ja, daß der Inhalt überhaupt als für den Menschen genießbar auf den Markt kommen kann.
Dieser ganze Fertigmist hat doch einen 0/8 15 Geschmack,braucht sie mir gar nicht mit kommen
![Wink [wink]](./images/smilies/wink.gif)

Edelknabe hat geschrieben:vs das ist doch gerade der Punkt, wenn wir wirklich wüssten, was in den ganzen Nahrungsmitteln drin ist, dann gäbs wohl nur noch schlanke Menschen im Lande siehe "Iss nur noch der Gesundheit zuliebe die Hälfte".
So wird umetikettiert und wohl beschissen das es eine Freude ist, Kontrollen finden aller paar Jubelwochen gar Monate statt, dem Missbrauch ist also das Scheuentor geöffnet.
Rainer-Maria und eine Gute Nacht Verbraucher Deutscher Michel
... war nen spass.
pentium hat geschrieben:Es ist nicht nur die Lasagne. Ein Konservenproduzent in Brandenburg hat Pferde-DNA in Dosengulasch gefunden.
Ich möchte nicht wissen, was diese Panscher noch so alles in ihren Produkten ausgetauscht bzw. ersetzt haben.
mfg
pentium

augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Es ist nicht nur die Lasagne. Ein Konservenproduzent in Brandenburg hat Pferde-DNA in Dosengulasch gefunden.
Ich möchte nicht wissen, was diese Panscher noch so alles in ihren Produkten ausgetauscht bzw. ersetzt haben.
mfg
pentium
Also, dat es soviel Pferd gibt, dass die Schweine im Abseits stehen......wundert mich doch schon etwas.....![]()
Hat schon mal einer das Hunde/Katzenfutter untersucht?
AZ
![Freude [freu]](./images/smilies/freu.gif)
![Schockiert [shocked]](./images/smilies/shocked.gif)

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste