Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon augenzeuge » 18. Dezember 2024, 16:59

Ari@D187 hat geschrieben:Also der Otto Kretschmer war schon eine Hausnummer.

Ari


Deine Sprünge sind wirklich außergewöhnlich. Aber gut, jetzt kenne ich den.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95109
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon pentium » 19. Dezember 2024, 17:24

Heute freue ich mich, das neue sächsische Kabinett vorstellen zu dürfen – das dritte, das ich bilden darf. Dieses Team vereint eine neue Generation engagierter Frauen und Männer mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen. Gemeinsam übernehmen wir Verantwortung für Sachsen und stehen bereit, die großen Herausforderungen der kommenden Jahre anzupacken. Unser Kabinett zeichnet sich durch fachliche Exzellenz, frische Impulse und klare Ziele aus:
GfJhzsKXgAA87LI.jpg

Petra Köpping: Stellvertretende Ministerpräsidentin und Staatsministerin für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Armin Schuster: Staatsminister des Innern
Christian Piwarz: Staatsminister der Finanzen
Prof. Constanze Geiert: Staatsministerin der Justiz
Conrad Clemens: Staatsminister für Kultus
Georg-Ludwig von Breitenbuch: Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft
Sebastian Gemkow: Staatsminister für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Regina Kraushaar: Staatsministerin für Infrastruktur und Landesentwicklung
Barbara Klepsch: Staatsministerin für Kultur und Tourismus beim Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Dirk Panter: Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Dr. Andreas Handschuh: Chef der Staatskanzlei und Staatssekretär für Bundes- und Europaangelegenheiten

Dieses Kabinett ist bereit für die Zukunft – weil es um Sachsen geht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53316
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon Spartacus » 19. Dezember 2024, 17:59

Die einzige von der ich immer viel Gutes gehört habe, ist die Petra Köpping. Alles andere? Keine Ahnung. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon pentium » 19. Dezember 2024, 18:01

Spartacus hat geschrieben:Die einzige von der ich immer viel Gutes gehört habe, ist die Petra Köpping. Alles andere? Keine Ahnung. [mundzu]

Sparta


Für dich ist ja auch mehr das Kabinett Söder zuständig.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53316
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon steffen52 » 19. Dezember 2024, 20:05

pentium hat geschrieben:Heute freue ich mich, das neue sächsische Kabinett vorstellen zu dürfen – das dritte, das ich bilden darf. Dieses Team vereint eine neue Generation engagierter Frauen und Männer mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen. Gemeinsam übernehmen wir Verantwortung für Sachsen und stehen bereit, die großen Herausforderungen der kommenden Jahre anzupacken. Unser Kabinett zeichnet sich durch fachliche Exzellenz, frische Impulse und klare Ziele aus:
GfJhzsKXgAA87LI.jpg

Petra Köpping: Stellvertretende Ministerpräsidentin und Staatsministerin für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Armin Schuster: Staatsminister des Innern
Christian Piwarz: Staatsminister der Finanzen
Prof. Constanze Geiert: Staatsministerin der Justiz
Conrad Clemens: Staatsminister für Kultus
Georg-Ludwig von Breitenbuch: Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft
Sebastian Gemkow: Staatsminister für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Regina Kraushaar: Staatsministerin für Infrastruktur und Landesentwicklung
Barbara Klepsch: Staatsministerin für Kultur und Tourismus beim Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Dirk Panter: Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Dr. Andreas Handschuh: Chef der Staatskanzlei und Staatssekretär für Bundes- und Europaangelegenheiten

Dieses Kabinett ist bereit für die Zukunft – weil es um Sachsen geht.

So sieht leider der Wählerwille aus. [wut] Da wurde wieder ins geheime alles Abgesprochen. Ein Glück das die zweitstärkste Partei bei Entscheidungen
ein Wörtchen mitzureden hat und das Minderheit Kabinett nicht machen kann was es will.... [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon augenzeuge » 19. Dezember 2024, 22:06

Steffen52, auf welche zitierte Zeile bezieht sich dein Beitrag? .

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95109
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon pentium » 2. März 2025, 11:47

Heute wählt Hamburg eine neue Bürgerschaft.
Deutlich über 60% der Wahlberechtigten werden ihre Stimme einer Partei linken Spektrums geben.
Die CDU wird höchstwahrscheinlich keine 20% erreichen.
Tschentscher kann also mit Rot/Grün weiter werkeln.
Selten so klare Voraussetzungen vor einer Wahl.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53316
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon pentium » 2. März 2025, 18:32

Die SPD bleibt in Hamburg stärkste Kraft. Laut ARD-Prognose von infratest dimap erreicht sie 33,5 Prozent. 2020 kam sie noch auf 39,2 Prozent. Die CDU gewinnt dazu und liegt in der Prognose bei 19,5 Prozent. Bei der vergangenen Wahl lag sie bei 11,2 Prozent.

Damit liegt die CDU vor den Grünen, die deutlich an Stimmen verlieren. Sie kommen auf 17,5 Prozent. (2020: 24,2 Prozent).

Die Linke ist in Hamburg erstmals zweistellig. Sie erreicht laut Prognose 11,5 Prozent, 2020 waren es noch 9,1 Prozent. Auch die AfD gewinnt deutlich hinzu: Sie kommt auf 8,5 Prozent (2020:5,3 Prozent). FDP und BSW verpassen den Einzug in die Bürgerschaft.
https://www.tagesschau.de/newsticker/li ... g-100.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53316
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon augenzeuge » 2. März 2025, 18:46

8,5% AfD in Hamburg, das ist wie 35% in Chemnitz. [grins]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95109
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon pentium » 2. März 2025, 18:51

augenzeuge hat geschrieben:8,5% AfD in Hamburg, das ist wie 35% in Chemnitz. [grins]

AZ


Das muss ein Zwang sein oder?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53316
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon augenzeuge » 2. März 2025, 18:52

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:8,5% AfD in Hamburg, das ist wie 35% in Chemnitz. [grins]

AZ


Das muss ein Zwang sein oder?


Ich wollte es nur so erklären, dass du das verstehst. [laugh]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95109
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon pentium » 2. März 2025, 18:56

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:8,5% AfD in Hamburg, das ist wie 35% in Chemnitz. [grins]

AZ


Das muss ein Zwang sein oder?


Ich wollte es nur so erklären, dass du das verstehst. [laugh]
AZ


Deine Erklärung ist aber totaler Unsinn. Chemnitz ist kein Stadtstaat. Ich weiß nicht was du für Wahlen meinst, im Chemnitzer Stadtrat hat die AfD 15 Sitze.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53316
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon steffen52 » 2. März 2025, 18:57

Mit Chemnitz hat es der AZ, ja warum wohl??? [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon augenzeuge » 2. März 2025, 19:28

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:8,5% AfD in Hamburg, das ist wie 35% in Chemnitz. [grins]

AZ


Das muss ein Zwang sein oder?


Ich wollte es nur so erklären, dass du das verstehst. [laugh]
AZ


Deine Erklärung ist aber totaler Unsinn. Chemnitz ist kein Stadtstaat. Ich weiß nicht was du für Wahlen meinst, im Chemnitzer Stadtrat hat die AfD 15 Sitze.


Du hast Probleme zwischen den Zeilen zu lesen. [flash]
Ich wollte damit ausdrücken, Hamburg ist soweit links grün, da zählen sinngemäß 8% AfD so wie in Chemnitz 30. Ich hätte auch das Erzgebirge nehmen können, weil ich eine Region brauchte, wo die AfD etwas mehr Stimmen erhalten hat. Nun begriffen....?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95109
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon pentium » 2. März 2025, 19:33

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:8,5% AfD in Hamburg, das ist wie 35% in Chemnitz. [grins]

AZ


Das muss ein Zwang sein oder?


Ich wollte es nur so erklären, dass du das verstehst. [laugh]
AZ


Deine Erklärung ist aber totaler Unsinn. Chemnitz ist kein Stadtstaat. Ich weiß nicht was du für Wahlen meinst, im Chemnitzer Stadtrat hat die AfD 15 Sitze.


Du hast Probleme zwischen den Zeilen zu lesen. [flash]
Ich wollte damit ausdrücken, Hamburg ist soweit links grün, da zählen sinngemäß 8% AfD so wie in Chemnitz 30. Ich hätte auch das Erzgebirge nehmen können, weil ich eine Region brauchte, wo die AfD etwas mehr Stimmen erhalten hat. Nun begriffen....?
AZ


Trotzdem ist dieser Vergleich unsinnig...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53316
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon Spartacus » 3. März 2025, 10:18

pentium hat geschrieben:Die SPD bleibt in Hamburg stärkste Kraft. Laut ARD-Prognose von infratest dimap erreicht sie 33,5 Prozent. 2020 kam sie noch auf 39,2 Prozent. Die CDU gewinnt dazu und liegt in der Prognose bei 19,5 Prozent. Bei der vergangenen Wahl lag sie bei 11,2 Prozent.

Damit liegt die CDU vor den Grünen, die deutlich an Stimmen verlieren. Sie kommen auf 17,5 Prozent. (2020: 24,2 Prozent).

Die Linke ist in Hamburg erstmals zweistellig. Sie erreicht laut Prognose 11,5 Prozent, 2020 waren es noch 9,1 Prozent. Auch die AfD gewinnt deutlich hinzu: Sie kommt auf 8,5 Prozent (2020:5,3 Prozent). FDP und BSW verpassen den Einzug in die Bürgerschaft.
https://www.tagesschau.de/newsticker/li ... g-100.html


Anscheinend leben die Hamburger auf ner Insel und nicht in diesem Land. Wer kann solche Wahlergebnisse nach vollziehen? Ich nicht. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon pentium » 3. März 2025, 10:34

Es hilft, wenn du die Gepflogenheiten der Einwohner annimmst: "Moin" kann je nach Betonung ein ganzer Satz sein bzw. eine Geschichte erzählen, gern bei Kälte draußen in Cafés sitzen, keinen Karneval feiern, Mexikaner und Helbing sind die besten Absturzgetränke, keinen dicken Max machen (so Typen wie Söder kommen gar nicht gut) und Aggressionen werden häufig im Auto/Verkehr ausgelebt. Also easy alles.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53316
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon augenzeuge » 3. März 2025, 16:20

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Die SPD bleibt in Hamburg stärkste Kraft. Laut ARD-Prognose von infratest dimap erreicht sie 33,5 Prozent. 2020 kam sie noch auf 39,2 Prozent. Die CDU gewinnt dazu und liegt in der Prognose bei 19,5 Prozent. Bei der vergangenen Wahl lag sie bei 11,2 Prozent.

Damit liegt die CDU vor den Grünen, die deutlich an Stimmen verlieren. Sie kommen auf 17,5 Prozent. (2020: 24,2 Prozent).

Die Linke ist in Hamburg erstmals zweistellig. Sie erreicht laut Prognose 11,5 Prozent, 2020 waren es noch 9,1 Prozent. Auch die AfD gewinnt deutlich hinzu: Sie kommt auf 8,5 Prozent (2020:5,3 Prozent). FDP und BSW verpassen den Einzug in die Bürgerschaft.
https://www.tagesschau.de/newsticker/li ... g-100.html


Anscheinend leben die Hamburger auf ner Insel und nicht in diesem Land. Wer kann solche Wahlergebnisse nach vollziehen? Ich nicht. [shocked]

Sparta


Ich kenne Hamburg, und ja, die Leute dort sind mit rot-grün sehr zufrieden. Schon seit locker 20 Jahren. Vielleicht sollte man diese Leute mal nach Chem....nein, ich sags nicht. [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95109
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon steffen52 » 3. März 2025, 16:44

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Die SPD bleibt in Hamburg stärkste Kraft. Laut ARD-Prognose von infratest dimap erreicht sie 33,5 Prozent. 2020 kam sie noch auf 39,2 Prozent. Die CDU gewinnt dazu und liegt in der Prognose bei 19,5 Prozent. Bei der vergangenen Wahl lag sie bei 11,2 Prozent.

Damit liegt die CDU vor den Grünen, die deutlich an Stimmen verlieren. Sie kommen auf 17,5 Prozent. (2020: 24,2 Prozent).

Die Linke ist in Hamburg erstmals zweistellig. Sie erreicht laut Prognose 11,5 Prozent, 2020 waren es noch 9,1 Prozent. Auch die AfD gewinnt deutlich hinzu: Sie kommt auf 8,5 Prozent (2020:5,3 Prozent). FDP und BSW verpassen den Einzug in die Bürgerschaft.
https://www.tagesschau.de/newsticker/li ... g-100.html


Anscheinend leben die Hamburger auf ner Insel und nicht in diesem Land. Wer kann solche Wahlergebnisse nach vollziehen? Ich nicht. [shocked]

Sparta


Ich kenne Hamburg, und ja, die Leute dort sind mit rot-grün sehr zufrieden. Schon seit locker 20 Jahren. Vielleicht sollte man diese Leute mal nach Chem....nein, ich sags nicht. [flash]

AZ

Zufrieden? Also, trotz das sie die Mehrheit haben, die SPD und Grünen, verloren haben sie gegenüber das letzte mal doch.....Das muss man schon
auch sehen, mein Freund der Chemnitz so liebt. Das musst Du schon auch mal bedenken...
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon augenzeuge » 3. März 2025, 16:49

Verloren? Das waren die Nachwehen der Bundestagswahl. [hallo]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95109
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon pentium » 3. März 2025, 16:57

augenzeuge hat geschrieben:Verloren? Das waren die Nachwehen der Bundestagswahl. [hallo]

AZ


Dann schau dir mal die Wahlergebnisse aus früheren Zeiten an....
https://de.wikipedia.org/wiki/Wahlergeb ... en_ab_1946
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53316
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon augenzeuge » 3. März 2025, 17:08

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Verloren? Das waren die Nachwehen der Bundestagswahl. [hallo]

AZ


Dann schau dir mal die Wahlergebnisse aus früheren Zeiten an....
https://de.wikipedia.org/wiki/Wahlergeb ... en_ab_1946


Ja, früher war alles anders. Angesichts der aktuellen politischen Lage, des Versagens der Grünen in der Regierung, ist das kein großer Verlust.
Man kann weiter regieren.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95109
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon pentium » 13. Juli 2025, 12:10

Sachsen-Krimi um 45.000 Stimmen: Verfassungsgericht prüft Einsprüche zur Landtagswahl

Was ist passiert? Am Wahlabend schien zunächst alles normal zu verlaufen. Doch gegen Mitternacht wurden plötzlich rund 45.000 zusätzliche Stimmen für die Grünen, SPD und Linke registriert. Nachzuverfolgen ist das Ganze auf der Web-Seite des Landeswahlleiters. Dort wurden am Wahlabend des 1. September mehrfach Zwischenergebnisse veröffentlicht. Danach standen Bündnis90/Grüne um 23.20 Uhr bei 431 vollständig ausgezählten Gemeinden bei 3,7 Prozent der Stimmen. Dreizehn Minuten später um 23.33 Uhr waren laut Wahlpräsentation des Landeswahlleiters nur 429 Gemeinden ausgezählt. Das Grünen-Ergebnis sprang allerdings auf plötzlich 4,5 Prozent. Im vorläufigen Endergebnis kommen die Grünen dann laut der 435 ausgezählten Gemeinden Sachsens auf 5,1 Prozent.
https://www.bild.de/politik/inland/sach ... %2Ft.co%2F
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53316
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon augenzeuge » 31. August 2025, 10:00

Wahl in NRW am 14.9.2025

Elon Musk
„Entweder Deutschland wählt @AfD oder es ist das Ende Deutschlands“, schreibt er im Vorfeld der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen (NRW) am 14. September.


Grundsätzlich werden Zugewinne für die in Teilen rechtsextremistische Partei erwartet. Besonders im Ruhrgebiet als früherer SPD-Hochburg könnte sie flächendeckend Fuß fassen. Das Votum im bevölkerungsreichsten Bundesland (13,7 Millionen Wähler) gilt als erster wichtiger Stimmungstest nach der Bundestagswahl.

Im Februar landete die AfD bei der Bundestagswahl in Gelsenkirchen mit 24,7 Prozent der Zweitstimmen mit hauchdünnem Vorsprung auf Platz eins vor der SPD. Auch andernorts im Revier hatte die AfD im Februar zugelegt, war im Wahlkreis Duisburg II mit 24,6 Prozent gerade noch knapp hinter der SPD geblieben.

Zum Vergleich: Bei der vergangenen Kommunalwahl 2020 lag die AfD NRW-weit bei gerade mal rund fünf Prozent.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95109
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon pentium » 31. August 2025, 10:24

Bizarre Wahlkampf-Einigung in Köln: Parteien verpflichten sich, nur positiv über Migration zu sprechen...
https://www.bild.de/politik/inland/wahl ... 2667a5d6dd

„Es ist eine taktische Dummheit, Themen nicht zu besetzen und sie der AfD zu überlassen“, sagt Politikwissenschaftler Werner Patzelt zu BILD. Es mache ihn sprachlos „dass unsere Parteien so dumm sind, dass sie den taktischen Nachteil nicht sehen und dass sie so schwach auf der Brust sind, dass sie nicht sehen, dass sie selbst unsere Demokratie dadurch beschädigen, dass wir über wichtige Themen nicht reden wollen.“
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53316
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon Icke46 » 1. September 2025, 18:11

Ob da womöglich der Wladimir Höcke der Drshtzieher war [shocked] ?

IMG_0908.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7279
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon augenzeuge » 1. September 2025, 18:13

Icke, waren die schon sehr alt? Unser alter Follower war ja auch der Forenälteste.... [angst]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95109
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon pentium » 1. September 2025, 18:29

Was soll das mit Höcke zu tun haben?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53316
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon pentium » 2. September 2025, 11:30

Im Kommunalwahlkampf verzeichnet die AfD zwei weitere Todesfälle neben den vier bereits bekannten: Zwei Reservelisten-Kandidaten sind nach Informationen ebenfalls gestorben. Der Landesvizechef kündigt eine Prüfung der Fälle an.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... tiker.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53316
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon augenzeuge » 2. September 2025, 11:49

pentium hat geschrieben:Im Kommunalwahlkampf verzeichnet die AfD zwei weitere Todesfälle neben den vier bereits bekannten: Zwei Reservelisten-Kandidaten sind nach Informationen ebenfalls gestorben. Der Landesvizechef kündigt eine Prüfung der Fälle an.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... tiker.html


Völlig normal. Andere sind auch gestorben. Was soll diese Verschwörungsinstrumentalisierung?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95109
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsche Innenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast