karnak hat geschrieben:Über die Begeisterung eines Joscka Fischer zur Wehrpflicht. Die doch wohl aus einem einzigen Grund und wegen einem einzigen Volk und ihrem Führer wieder in Kraft gesetzt werden soll.
karnak hat geschrieben:Wieso, gibt es noch jemanden oder einen Umstand der uns zur wieder in Kraft setzen der Wehrpflicht zwingt? Die schönen Paraden zur Aufstellung von irgendwelchen Brigaden im Osten oder die schönen Taufen von Kriegsschiffen vielleicht?
augenzeuge hat geschrieben:Wer aktuell die Medien verfolgt hat, muss gehört haben, dass wir gegenwärtig überhaupt keine Ausbildungsbasis für Wehrpflichtige haben. Es fehlt an Ausbildern, Gebäuden, Technik....selbst einen Ausbildungsplan gibts nur teilweise. Also, erst muss die Basis stimmen, bevor wir Leute dazu zwingen wollen.
AZ
pentium hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Wieso, gibt es noch jemanden oder einen Umstand der uns zur wieder in Kraft setzen der Wehrpflicht zwingt? Die schönen Paraden zur Aufstellung von irgendwelchen Brigaden im Osten oder die schönen Taufen von Kriegsschiffen vielleicht?
Wer ist "Uns"? Das kann dir doch als Weltbürger völlig egal sein...
karnak hat geschrieben:pentium hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Wieso, gibt es noch jemanden oder einen Umstand der uns zur wieder in Kraft setzen der Wehrpflicht zwingt? Die schönen Paraden zur Aufstellung von irgendwelchen Brigaden im Osten oder die schönen Taufen von Kriegsschiffen vielleicht?
Wer ist "Uns"? Das kann dir doch als Weltbürger völlig egal sein...
Uns sind aktuelle politische Kräfte in diesem Land die eine aktive Wehrpflicht für unabänderlich halten. Und zwar wegen einer Mischung aus einer Art Partisanenkrieg auf der einen Seite und einer Art bewaffneter Raubüberfall mit militärischen Kräften auf der anderen Seite zwischen Russen und Halbrussen. Was die Russen eine Spezialoperation nennen und wir ein" Krieg der in Europa stattfindet " und den Weltfrieden und unsere Freiheit bedroht, die jetzt am Hindukusch, äh, in der Ukraine verteidigt werden muss. Deswegen doch wohl die Wehrpflicht, oder gibt es noch einen anderen Grund?
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Wer aktuell die Medien verfolgt hat, muss gehört haben, dass wir gegenwärtig überhaupt keine Ausbildungsbasis für Wehrpflichtige haben. Es fehlt an Ausbildern, Gebäuden, Technik....selbst einen Ausbildungsplan gibts nur teilweise. Also, erst muss die Basis stimmen, bevor wir Leute dazu zwingen wollen.
AZ
Noch schlimmer, man weiß nicht einmal wer eigentlich alles Wehrpflichtig ist?
karnak hat geschrieben:Bernd hat geschrieben:
Nützt auch nur nichts wenn der Gegner seinen altbewährten Stalinrasen ausgelegt hat und man sich als Sozi vorher feste eingeredet , sowas wird der schon nicht machen. Grins.........
Sondern was, wenn man davon ausgeht, dass das unabänderlich so sein wird? Bleibt ja nur der Marsch bis Moskau und die Welle gegen die Kremlmauer krachen lassen. Eine andere Alternative gibt es ja dann nicht wenn man von in Stein gemeißelten Überzeugungen und Handlungswillen bei den Russen ausgeht. Dann muss man aber auch den Mut dazu aufbringen zu sagen , dass der Ostlandritt die einzige Alternative ist um den Antichrist aus der Welt zu schaffen und nicht irgendwelches Zeug von" deutsches Volk jetzt an die Waffen" umherrülpsen.
karnak hat geschrieben:Und es geht bei diesem Gelaber ja auch gar nicht um das ernsthafte Einziehen von Wehrpflichtigen, dass bekommt man in 20 Jahren nicht hin. Bis dahin ist der Putin mindestens im Rollstuhl und die politischen Verhältnisse in Russland haben sich bis dahin mit Sicherheit völlig grundlegend geändert.
Bernd hat geschrieben:Von Russland hast Du also auch keine Ahnung. Lach........
karnak hat geschrieben:Bernd hat geschrieben:Von Russland hast Du also auch keine Ahnung. Lach........
Für solche Fragen habe ich ja Dich.
Und niemand sagt was dagegen, dass man sich von Russland bedroht fühlen kann,und niemand sagt,dass man nichts dagegen unternehmen soll. Aber eben nicht mit diesem Rumgespinne " Deutsche an die Waffen" , am Besten noch Seitengewehre aufpflanzen.Dabei kann es nur um eine technologische Aufrüstung gehen, wenn sich der europäische Teil der NATO mit seinen Rüstungsausgaben auch nicht vor den Russen verstecken muss. Es geht also eher um Effizienz bei den Ausgaben und Lösung vom Schutzpotential der Blödamis. Und es geht AUCH darum den " Gegner" besser zu verstehen, denn auch der sieht aus seiner Sicht Gründe sich durch das Vorrücken des NATO Gebietes bedroht zu fühlen. Das stetige Bemühungen diese Art Konflikt aufzulösen und wenigstens aufzuweichen ist MINDESTENS genauso bedeutsam wie eine technologische Abschreckung und nicht eine Aufstockung von irgendwelchen Muschkoten Massen über eine Wehrpflicht. Das blödsinnige Rumgelaber jeder Staat hat das Recht dem Militärbündnis NATO beizutreten sollte ebenfalls eher kontraproduktiv sein. Wenn es völkerrechtlich natürlich stimmt trägt es einfach nicht zur Lösung bei.
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Wer aktuell die Medien verfolgt hat, muss gehört haben, dass wir gegenwärtig überhaupt keine Ausbildungsbasis für Wehrpflichtige haben. Es fehlt an Ausbildern, Gebäuden, Technik....selbst einen Ausbildungsplan gibts nur teilweise. Also, erst muss die Basis stimmen, bevor wir Leute dazu zwingen wollen.
AZ
Noch schlimmer, man weiß nicht einmal wer eigentlich alles Wehrpflichtig ist?
Edelknabe hat geschrieben:Mir fällt noch ein, Befragungen sind doch heute inn. Sollte man also nicht besser erst einmal die Jugend befragen ob diese überhaupt bereit ist, im Ernstfall ihr Land oder Nato-Bündnispartner zu verteidigen? Ehe man also den Gedanken an eine Wehrpflicht(deren Erneuerung) weiter spinnt? Wäre doch sinnvoll.
Rainer Maria
karnak hat geschrieben:[grin] 1985 das ist 40 Jahre.her, in technologischer Hinsicht,erst recht in Fragen von Militärtechnik nicht nur Ein, sondern mehrere Quantensprünge. Als ob heute auch nur noch in Ansätzen solche Mengen an Personal gebraucht würden wie zu Zeiten von Mot.Schützeneinheiten und Panzerregimentern als das eine Wehrpflicht der alten Schule der 80iger des vorigen Jahrhunderts erforderlich,geschweige denn gebraucht würde . Schon gar nicht in einem militärischen Konflikt zwischen der NATO und Russland. Es mag vielleicht irgendwo im Kongo sinnvoll sein, aber nicht in Europa. Wie gesagt, es geht lediglich darum eine Stimmung im Volk zum Thema zu forcieren und zu zementieren. Und ein Joschka Fischer scheint es als notwendig zu erachten daran mitzuwirken.
Okay , von militärischen Strukturen also auch keine Anhung.
Bernd hat geschrieben:
Okay , von militärischen Strukturen also auch keine Anhung.
Dafür blähst Dich allerdings mächtig auf.
Das Verhältnis kämpfende Truppe zu notwendigen rückwärtigen Diensten beträgt etwa 1 : 10 .
Stussiger Vergleich mit Deinen Kongokämpfern mit Kaschi auf PickUp Trucks.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste