pentium hat geschrieben:Erdbeben? Es gibt mittlerweile auch Medien der seriösen Presse die in der Einstufung ein Geschmäckle sehen.
Nicht nur ich ...
Amtlich "gesichert rechtsextrem", AfD mahnt Verfassungsschutz ab - 02.05.2025, 20:05 Uhr
Die AfD wird jetzt bundesweit als "gesichert rechtsextrem" eingestuft. Der Partei gefällt das freilich nicht. Sie beauftragt eine Anwaltskanzlei, die sofort eine umfangreiche Abmahnung aufsetzt. Auf 48 Seiten tragen die Rechtsexperten zusammen, was aus ihrer Sicht alles falsch gelaufen sei.
pentium hat geschrieben:Erdbeben? Es gibt mittlerweile auch Medien der seriösen Presse die in der Einstufung ein Geschmäckle sehen.
Nicht nur ich....
augenzeuge hat geschrieben:[...]
Diese Beispiele stehen im Verfassungsschutz-Gutachten
[...]
Ari@D187 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:[...]
Diese Beispiele stehen im Verfassungsschutz-Gutachten
[...]
Diese Beispiele sollen die gesicherte Rechtsradikalität untermauern?
Ari
karnak hat geschrieben: Die Situation und Stimmung ist regelrecht dramatisch und bedrückend, es geht immer weiter in eine Richtung die ich immer weniger mittrage. Sprich, ich ziehe mich von den Biertischen zurück und weiche den Diskussionen auf Grund von ansteigender Hoffnungslosigkeit auf Besserung aus.
Ari@D187 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:[...]
Diese Beispiele stehen im Verfassungsschutz-Gutachten
[...]
Diese Beispiele sollen die gesicherte Rechtsradikalität untermauern?
Ari
augenzeuge hat geschrieben:Ari@D187 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:[...]
Diese Beispiele stehen im Verfassungsschutz-Gutachten
[...]
Diese Beispiele sollen die gesicherte Rechtsradikalität untermauern?
Ari
Ich gebe zu, dass ist etwas dünn. Aber da es eher zunehmend ist, die AfDler absolut nichts dazulernen können und wollen, ist die Richtung der gesicherten Rechtsradikalität mehr als wahrscheinlich. Oder findest du ein paar sachliche Gründe in den Aussagen der Parteivertreter, welche dies gesichert auflösen könnten?
AZ
Bernd hat geschrieben:
...............herrlich und der Führer sitzt im Bunker und hält sich schon die Walther an den Kopf.
karnak hat geschrieben:Bernd hat geschrieben:
...............herrlich und der Führer sitzt im Bunker und hält sich schon die Walther an den Kopf.
Etwas Gutes bleibt immer.
AfD-Mitglieder im Staatsdienst sollen überprüft werden – 200 Polizisten unter Extremismusverdacht
augenzeuge hat geschrieben:Nur kurz nachdem der Verfassungsschutz die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft hatte, hat sich der Kreisverband Köln an den US-Vizepräsidenten J.D. Vance gewandt. „Please help us!“ („Bitte helfen Sie uns!“), schrieb die AfD Köln am Freitagvormittag auf X, der Onlineplattform des Tech-Milliardärs und Trump-Vertrauten Elon Musk.
An Vance gerichtet, heißt es von der AfD Köln – wieder auf Englisch: „Die deutsche Regierung missbraucht die Geheimdienste gegen die größte Oppositionspartei. Das ist keine Demokratie.“ („The German government is abusing the intelligence services against the largest opposition party. This is not democracy.“)
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Nur kurz nachdem der Verfassungsschutz die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft hatte, hat sich der Kreisverband Köln an den US-Vizepräsidenten J.D. Vance gewandt. „Please help us!“ („Bitte helfen Sie uns!“), schrieb die AfD Köln am Freitagvormittag auf X, der Onlineplattform des Tech-Milliardärs und Trump-Vertrauten Elon Musk.
An Vance gerichtet, heißt es von der AfD Köln – wieder auf Englisch: „Die deutsche Regierung missbraucht die Geheimdienste gegen die größte Oppositionspartei. Das ist keine Demokratie.“ („The German government is abusing the intelligence services against the largest opposition party. This is not democracy.“)
AZ
Was ist daran lustig? Wird eine Partei Unbequem , macht man sie schnell Rechtsextrem .
pentium hat geschrieben:Interessante Meinung aus dem Netz ...
Das Problem der anderen Parteien ob ein Verbotsverfahren gelingt, ist nicht dass es scheitern könnte und die AfD fester im Sattel sitzt, sondern dass ihnen eine Folgepartei noch mehr Stimmen abgreift, mit ähnlichen Inhalten aber gemäßigterem Auftritt und Rhetorik, wenn ein Verbot gelänge.
Ich weiß nicht ob das allen so klar ist. Dass es unmittelbar nach einem Verbot eine Folgepartei geben wird, ist so sicher wie sonst nichts. Da warten 10 Mio. Wähler "aus dem Stand".
Ich meine, es glaubt hoffentlich niemand im Ernst dass jemand der jetzt die AfD gewählt hat, jemals eine der etablierten Parteien wieder wählen würde wenn die AfD verboten wird, oder ?
Man wird also in Zukunft nicht drumherum kommen, sich mit einer oppositionellen Partei ähnlich der AfD auseinanderzusetzen, egal wie oft man die jeweilige Folgepartei verbietet.
Das bedeutet dann auch, dass die faulen Kompromisse in zusammengewürfelten Regierungskoalitionen von Parteien, die sich in großen Teilen eigentlich diametral entgegen stehen nicht aufhören werden, weil man diese Stimmmehrheiten gegen solch starke Oppositionen braucht.
Und das bedeutet langfristig auch, dass sich am Zustand unseres Landes nicht wirklich was ändert, mit der Folge dass die Opposition weiter wächst. Es bleibt wirklich spannend
pentium hat geschrieben:Interessante Meinung aus dem Netz...
[...]
Ari@D187 hat geschrieben:[...]
Die Politik der Ampeln und kleinen Koalitionen der vergangenen Jahrzehnte ist einfach zu schlecht, als das die AfD-Wähler auf einmal weg wären, wenn man die AfD verbietet. Auch hier wieder: Ursache bekämpfen, statt die Wirkung.
Klingbeil: "Diese Koalition hat die Verantwortung, die AfD kleinzukriegen"
Frist für Behörde abgelaufen, AfD klagt gegen Einstufung durch Verfassungsschutz - 05.05.2025, 10:55 Uhr
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD als "gesichert rechtsextremistisch" ein. Der Forderung der Partei, die Maßnahme zurückzunehmen, kommt der Inlandsgeheimdienst nicht nach. Daher leitet die AfD jetzt juristische Schritte ein.
Zurück zu Deutsche Innenpolitik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste