Tag der NVA

Alles zum Thema NVA, außer GT

Re: Tag der NVA

Beitragvon pentium » 2. April 2025, 17:10

Etwas Marschmusik....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53730
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Tag der NVA

Beitragvon pentium » 2. April 2025, 18:20

augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
karnak hat geschrieben: [grin] Das mit dem gekreuzten Fingern ist ja auch nur ein Klischee aus dem Film NVA. Wie sich der Westler halt den Widerstand in der DDR so vorstellt.

Vor allem, weil der Regisseur und der Drehbuchautor aus dem Ossiland stammen, also der größten und schönsten DDR aller Zeiten...
Ari


Dachte ich auch grad. [flash] Es ist manchmal nicht so einfach dem Ossi etwas zu erzählen, was er nicht kennt. Dabei hat sich der Regisseur dies ganz sicher nicht aus dem Westen abgeguckt.

AZ


Ich vermute mehr, der Drehbuchautor hat nie eine Vereidigung mitgemacht.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53730
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Tag der NVA

Beitragvon Edelknabe » 2. April 2025, 18:26

Na gut, müsste man besser einmal den Filmemacher befragen? Nur der ging bestimmt zu der Zeit mit seinem NVA-Film auch nur auf Google, so wie das immer heute bei Netflix gezeigt wird." Geh einfach auf Google, der macht das schon." Zu was denn eine Stasiakte beantragen, "versuch es bei Google denn die haben das Ding, ungeschwärzt dazu." Köstlich nee.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Tag der NVA

Beitragvon augenzeuge » 2. April 2025, 18:32

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
karnak hat geschrieben: [grin] Das mit dem gekreuzten Fingern ist ja auch nur ein Klischee aus dem Film NVA. Wie sich der Westler halt den Widerstand in der DDR so vorstellt.

Vor allem, weil der Regisseur und der Drehbuchautor aus dem Ossiland stammen, also der größten und schönsten DDR aller Zeiten...
Ari


Dachte ich auch grad. [flash] Es ist manchmal nicht so einfach dem Ossi etwas zu erzählen, was er nicht kennt. Dabei hat sich der Regisseur dies ganz sicher nicht aus dem Westen abgeguckt.

AZ


Ich vermute mehr, der Drehbuchautor hat nie eine Vereidigung mitgemacht.


Du wirst dem Klischee mal wieder gerecht. [laugh]

.... leistete anschließend, ab 1980, seinen 18-monatigen Wehrdienst als Matrose bei der NVA ab.


Und der andere (Brussig) leistet auch seinen GWD bei der Bereitschaftspolizei ab.
Soweit ich weiß, war das ohne Vereidigung nicht möglich.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95450
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Tag der NVA

Beitragvon Ari@D187 » 2. April 2025, 18:33

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
karnak hat geschrieben: [grin] Das mit dem gekreuzten Fingern ist ja auch nur ein Klischee aus dem Film NVA. Wie sich der Westler halt den Widerstand in der DDR so vorstellt.

Vor allem, weil der Regisseur und der Drehbuchautor aus dem Ossiland stammen, also der größten und schönsten DDR aller Zeiten...
Ari


Dachte ich auch grad. [flash] Es ist manchmal nicht so einfach dem Ossi etwas zu erzählen, was er nicht kennt. Dabei hat sich der Regisseur dies ganz sicher nicht aus dem Westen abgeguckt.

AZ


Ich vermute mehr, der Drehbuchautor hat nie eine Vereidigung mitgemacht.

Beide Drehbuchautoren haben in der DDR gedient.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14602
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Tag der NVA

Beitragvon Ari@D187 » 2. April 2025, 18:44

Gut, dass ich nur "gelobt" habe. Und wenn ich das richtig erinnere, habe ich auch den Spruch nicht aufgesagt.
Bin dann noch am selben Tag von Kappeln hier runter gefahren. Mit Zwischenhalt bei VW in Göttingen, da ein Kühlmittelschlauch undicht war. War bei den Kisten damals so eine typische Krankheit.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich wahrscheinlich schon gute 40° Fieber. Bin dann die restlichen fast 300 Kilometer extra schnell und wie in Remote-Control gefahren, um die Gefahrendauer für die anderen Verkehrsteilnehmer so kurz wie nur möglich zu halten. [laugh]

Ari
Zuletzt geändert von Ari@D187 am 2. April 2025, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14602
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Vorherige

Zurück zu Die NVA

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste