Bismarck war schon ein kluger Mann

Re: Bismarck war schon ein kluger Mann

Beitragvon Nostalgiker » 11. März 2019, 17:10

Den Kleinaktionär habe ich auch nicht gemeint.

Nur was hat das jetzt mit Bismarck und seiner Sozialgesetzgebung zu tun?
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14086
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Bismarck war schon ein kluger Mann

Beitragvon pentium » 11. März 2019, 17:18

Nostalgiker hat geschrieben:Den Kleinaktionär habe ich auch nicht gemeint.

Nur was hat das jetzt mit Bismarck und seiner Sozialgesetzgebung zu tun?


Nichts...davon abgesehen, es geht ja eigentlich um Bismarck und das Heer....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53981
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Bismarck war schon ein kluger Mann

Beitragvon Gerd Böhmer » 11. März 2019, 17:57

pentium hat geschrieben:
Nostalgiker hat geschrieben:Den Kleinaktionär habe ich auch nicht gemeint.

Nur was hat das jetzt mit Bismarck und seiner Sozialgesetzgebung zu tun?


Nichts...davon abgesehen, es geht ja eigentlich um Bismarck und das Heer....


Hallo,

Genau und hier noch aus der Satirezeitschrift "der Simplizissimus" des Jahres 1914 - die preussische Rangordnung
Kommt der Gefreite Huber aus dem Ausgang zurück und trifft seinen Hauptmann,
schnarrt der Hauptmann - na Huber, wo kommen wir den her ?
antwortet der Gefreite - ich habe gespeist Herr Hauptmann.
schnauzt der Hauptmann los, Kerl was quatschen er da ? Majestät speist, ich esse und Du frisst, verstand´n ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4578
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Bismarck war schon ein kluger Mann

Beitragvon pentium » 11. März 2019, 18:05

Gerd Böhmer hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Nostalgiker hat geschrieben:Den Kleinaktionär habe ich auch nicht gemeint.

Nur was hat das jetzt mit Bismarck und seiner Sozialgesetzgebung zu tun?


Nichts...davon abgesehen, es geht ja eigentlich um Bismarck und das Heer....


Hallo,

Genau und hier noch aus der Satirezeitschrift "der Simplizissimus" des Jahres 1914 - die preussische Rangordnung
Kommt der Gefreite Huber aus dem Ausgang zurück und trifft seinen Hauptmann,
schnarrt der Hauptmann - na Huber, wo kommen wir den her ?
antwortet der Gefreite - ich habe gespeist Herr Hauptmann.
schnauzt der Hauptmann los, Kerl was quatschen er da ? Majestät speist, ich esse und Du frisst, verstand´n ...


„Es war eine liebe Zeit, die gute, alte Zeit vor anno 14. In Bayern gleich gar. Damals hat noch Seine Königliche Hoheit der Herr Prinzregent regiert, ein kunstsinniger Monarch, denn der König war schwermütig. Das Bier war noch dunkel, die Menschen war’n typisch, die Burschen schneidig, die Dirndl sittsam und die Honoratioren ein bisserl vornehm und ein bisserl leger. Es war halt noch vieles in Ordnung damals. Denn für Ordnung und Ruhe sorgte die Gendarmerie und für die Gerechtigkeit das Königliche Amtsgericht.“

...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53981
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Bismarck war schon ein kluger Mann

Beitragvon Edelknabe » 11. März 2019, 18:16

Genau, und dann schwängerte Monarch das Dienstmädel. Das jetzt nur als grobes Beispiel, was nicht unbedingt auf Bayern zutreffen muss. Und schon war sämtlicher Anstand, Moral, gar Standesdenken voll für den Arsch. Der Mensch isses, war es....nur, der kann sich noch so erhöhen, nützen tut es nix.....garnix. Er bleibt das primitive Arschloch,(entschuldigt) beherrscht schonmal oder auch öfters von seinen niederen Instinkten.

Rainer-Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19114
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Bismarck war schon ein kluger Mann

Beitragvon pentium » 11. März 2019, 18:24

Edelknabe hat geschrieben:Genau, und dann schwängerte Monarch das Dienstmädel. Das jetzt nur als grobes Beispiel, was nicht unbedingt auf Bayern zutreffen muss. Und schon war sämtlicher Anstand, Moral, gar Standesdenken voll für den Arsch. Der Mensch isses, war es....nur, der kann sich noch so erhöhen, nützen tut es nix.....garnix. Er bleibt das primitive Arschloch,(entschuldigt) beherrscht schonmal oder auch öfters von seinen niederen Instinkten.

Rainer-Maria


Was willst du uns damit mitteilen, den Weltschmerz? Das Monarchen grundsätzlich Dienstmädels schwängern oder das damals in der DDR alles so super war, voller Anstand, Moral und völlig ohne Standesdenken, alles backe, backe Kuchen, Friede Freude Eierkuchen. Ach ja und wie siehst du Bismarck und das Heer und wie er die deutsche Frage gelöst hat?

...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53981
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Bismarck war schon ein kluger Mann

Beitragvon Nostalgiker » 11. März 2019, 18:29

In der DDR gab es keine Dienstmädels!

wenn überhaupt gab es Hausangestellte für eine kleine privilegierte Schicht.

Monarchen hatten es auch nicht nötig sich am niederen Hauspersonal zu vergreifen, für ihre Bedürfnisse gab es die Mätressen .....
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14086
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Bismarck war schon ein kluger Mann

Beitragvon Gerd Böhmer » 11. März 2019, 20:09

pentium hat geschrieben:
„Es war eine liebe Zeit, die gute, alte Zeit vor anno 14. In Bayern gleich gar. Damals hat noch Seine Königliche Hoheit der Herr Prinzregent regiert, ein kunstsinniger Monarch, denn der König war schwermütig. Das Bier war noch dunkel, die Menschen war’n typisch, die Burschen schneidig, die Dirndl sittsam und die Honoratioren ein bisserl vornehm und ein bisserl leger. Es war halt noch vieles in Ordnung damals. Denn für Ordnung und Ruhe sorgte die Gendarmerie und für die Gerechtigkeit das Königliche Amtsgericht.“

...


Hallo,

So wie es hiess, Majestät haben gelacht, als der Hauptmann von Köpenick, alias der Schuster Wilhelm Voigt, die gute alte Zeit vorgeführt und dem Gelächter der Nachwelt preis gegeben hatte / grinsend ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4578
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Bismarck war schon ein kluger Mann

Beitragvon Gerd Böhmer » 24. Februar 2025, 21:19

Heute wurde mir ein weiterer Bismarck zugeschriebener Spruch zugesandt
Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4578
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Bismarck war schon ein kluger Mann

Beitragvon pentium » 25. Februar 2025, 18:06

Gerd Böhmer hat geschrieben:Heute wurde mir ein weiterer Bismarck zugeschriebener Spruch zugesandt
Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.


Wird das jetzt eine Zitate Sammlung?

Je weniger die Leute davon wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie.

Otto von Bismarck
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53981
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Bismarck war schon ein kluger Mann

Beitragvon Gerd Böhmer » 25. Februar 2025, 20:12

pentium hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:Heute wurde mir ein weiterer Bismarck zugeschriebener Spruch zugesandt
Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

Wird das jetzt eine Zitate Sammlung?

Nunja, das war nicht mein Gedanke, ich kam wegen der Ereignisse in der letzten Zeit, speziell des Wahlsonntages darauf [hallo]
Je weniger die Leute davon wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie.
Otto von Bismarck
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4578
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Bismarck war schon ein kluger Mann

Beitragvon pentium » 25. Februar 2025, 20:28

*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53981
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Bismarck war schon ein kluger Mann

Beitragvon Ari@D187 » 6. März 2025, 20:20

augenzeuge hat geschrieben:
Beethoven hat geschrieben:Alle politische und bürgerliche Freiheit, alle Schöpfungen der Kultur, der Finanzen stehen und fallen mit dem Heere."
Otto von Bismarck

Freundlichst



Gilt heute nicht mehr unbedingt.... [denken]

AZ

Das gilt heute umso mehr.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14689
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Bismarck war schon ein kluger Mann

Beitragvon Ari@D187 » 6. März 2025, 20:25

augenzeuge hat geschrieben:[...]Gerade das Einbringen meiner erlernten Sicht, die ja nicht immer falsch war, auch bei der westdeutschen gabs genug Fehler, machte alles sehr interessant. [...]

Na, na, na. Welche Fehler gab es denn im Sozialkundeunterricht der alten Bundesrepublik?

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14689
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Bismarck war schon ein kluger Mann

Beitragvon Ari@D187 » 6. März 2025, 20:29

Bismarck ist ja nun wahrlich kein Unbekannter. Insbesondere die Europäer hätten es also wissen können und müssen:

Ein Staat hat keine Freunde, sondern nur Interessen

Otto von Bismarck

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14689
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Bismarck war schon ein kluger Mann

Beitragvon pentium » 6. März 2025, 20:33

Mit schlechten Gesetzen und guten Beamten (Richtern) läßt sich immer noch regiren, bei schlechten Beamten aber helfen uns die besten Gesetze nichts.

Bismarck an Hermann Wagener, 30. Juni 1850, in: Bismarck. Die gesammelten Werke (Friedrichsruher Ausgabe), Bd. 1: Briefe. Hrsg. von Wolfgang Windelband / Werner Frauendienst, Berlin 1933, S. 159f., S. 160
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53981
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Bismarck war schon ein kluger Mann

Beitragvon augenzeuge » 6. März 2025, 22:07

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Beethoven hat geschrieben:Alle politische und bürgerliche Freiheit, alle Schöpfungen der Kultur, der Finanzen stehen und fallen mit dem Heere."
Otto von Bismarck

Freundlichst



Gilt heute nicht mehr unbedingt.... [denken]

AZ

Das gilt heute umso mehr.

Ari


Ja, das ist die neue Mediensau, die durchs Dorf getrieben wird.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bismarck war schon ein kluger Mann

Beitragvon augenzeuge » 6. März 2025, 22:09

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:[...]Gerade das Einbringen meiner erlernten Sicht, die ja nicht immer falsch war, auch bei der westdeutschen gabs genug Fehler, machte alles sehr interessant. [...]

Na, na, na. Welche Fehler gab es denn im Sozialkundeunterricht der alten Bundesrepublik?

Ari


Eine ganze Menge, Herr Lehrer. Bereits den Unterschied zwischen Staat und Nation hatten die meisten nicht begriffen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bismarck war schon ein kluger Mann

Beitragvon Ari@D187 » 6. März 2025, 22:11

In einem anderen Thread fabulierst du was von "es wird erzählt...". Hier kommst du jetzt mit 'ner Mediensau. [shocked]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14689
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Bismarck war schon ein kluger Mann

Beitragvon Ari@D187 » 6. März 2025, 22:12

augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:[...]Gerade das Einbringen meiner erlernten Sicht, die ja nicht immer falsch war, auch bei der westdeutschen gabs genug Fehler, machte alles sehr interessant. [...]

Na, na, na. Welche Fehler gab es denn im Sozialkundeunterricht der alten Bundesrepublik?

Ari


Eine ganze Menge, Herr Lehrer. Bereits den Unterschied zwischen Staat und Nation hatten die meisten nicht begriffen.

AZ

Wie jetzt, soviel war da falsch? [shocked]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14689
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Bismarck war schon ein kluger Mann

Beitragvon augenzeuge » 6. März 2025, 22:14

Ari@D187 hat geschrieben:In einem anderen Thread fabulierst du was von "es wird erzählt...". Hier kommst du jetzt mit 'ner Mediensau. [shocked]

Ari

Ist kein Unterschied.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bismarck war schon ein kluger Mann

Beitragvon augenzeuge » 6. März 2025, 22:18

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:[...]Gerade das Einbringen meiner erlernten Sicht, die ja nicht immer falsch war, auch bei der westdeutschen gabs genug Fehler, machte alles sehr interessant. [...]

Na, na, na. Welche Fehler gab es denn im Sozialkundeunterricht der alten Bundesrepublik?

Ari


Eine ganze Menge, Herr Lehrer. Bereits den Unterschied zwischen Staat und Nation hatten die meisten nicht begriffen.

AZ

Wie jetzt, soviel war da falsch? [shocked]

Ari


Ja. Stell dir vor, bei all den Lügen über die Geschichte in der DDR war dennoch einiges richtig.

Ari, welche Staatsbürgerschaft konnte man haben?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bismarck war schon ein kluger Mann

Beitragvon Ari@D187 » 6. März 2025, 22:49

augenzeuge hat geschrieben:Wer schützt Mauritius und Costa Rica?

AZ

Wer schützt die Ukraine?

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14689
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Bismarck war schon ein kluger Mann

Beitragvon Ari@D187 » 6. März 2025, 23:27

augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:[...]Gerade das Einbringen meiner erlernten Sicht, die ja nicht immer falsch war, auch bei der westdeutschen gabs genug Fehler, machte alles sehr interessant. [...]

Na, na, na. Welche Fehler gab es denn im Sozialkundeunterricht der alten Bundesrepublik?

Ari


Eine ganze Menge, Herr Lehrer. Bereits den Unterschied zwischen Staat und Nation hatten die meisten nicht begriffen.

AZ

Wie jetzt, soviel war da falsch? [shocked]

Ari


Ja. Stell dir vor, bei all den Lügen über die Geschichte in der DDR war dennoch einiges richtig.

Ari, welche Staatsbürgerschaft konnte man haben?

AZ

Jetzt hast du zwar immer noch nicht beantwortet, was denn am Sozialkundeunterricht der alten Bundesrepublik falsch war und kommst stattdessen mit einer Gegenfrage.
"Welche Staatsbürgerschaft konnte man haben?" Wer oder was konnte? Ein Katalane konnte spanischer Staatsbürger sein? Das kann er doch auch heute noch.

Zusammenfassend: Am Sozialkundeunterricht der alten Bundesrepublik war nichts falsch. Das würde zumindest Bismarck so bestätigen, bevor hier der Onkel mit den, freundlich ausgedrückt, seltsamen Fragen kommt.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14689
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Bismarck war schon ein kluger Mann

Beitragvon augenzeuge » 7. März 2025, 08:50

Am Sozialkundeunterricht der alten Bundesrepublik war nichts falsch.


Das darfst du für dich gern annehmen. Vielleicht hast du auch einen umfassenderen Unterricht als ich bekommen, oder dein Lehrer war besser.
Ich weiß es heute nicht mehr im Detail, 39 Jahre ist das her. Und ich hatte diesen Unterricht in Berlin-West. Kann ein Unterschied gewesen sein, da man hier besonders auf die Situation in Berlin besonderes Augenmerk setzte. Und ich hatte damals nur erkannt, dass es zu geschichtlichen Ereignissen unterschiedliche Betrachtungen in Bezug zum DDR Inhalt der Schulen gegeben hatte. Das sollte dich nicht verwundern, aber vielleicht, dass gewisse Punkte der letzteren deutschen Geschichte und zum Status zur DDR unerwähnt blieben. Soziale Punkte der DDR wurden nur aus Sicht des Bundesbürgers betrachtet, die unpolitische Sichtweise des DDR Bürgers spielte kaum eine Rolle. Da war einiges nicht korrekt.

Ich erinnere mich, dass es in Berlin-West zu Staatsbürgerschaft, Staatsangehörigkeit und Nationalität nicht eindeutige Ergebnisse gab. Zu den letzteren, hierzulande wurde damals kaum zwischen den beiden Begriffen Nationalität und Staatsangehörigkeit unterschieden, was jedoch nicht korrekt war. Heute ist dies anders. Die DDR differenzierte dies damals, die Staatsangehörigkeit war DDR, logisch, zu welchem Staat ist der Bürger angehörig...die Nationalität war natürlich dann deutsch. Aber ich erinnere mich, dass man im Westen auf beide Punkte die gleiche Antwort gab, "deutsch". Und natürlich kam dazu der Status in Berlin. Es verwundert sicher nicht, dass sich damals alle West-Berliner als direkte Bundesbürger betrachteten. Waren sie das wirklich? Teilweise wäre die richtige Antwort. Aber gab es diese Im Sozialkundeunterricht? Man kann das ausdehnen, aber nicht jetzt.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Vorherige

Zurück zu Das Deutsche Kaiserreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste