Icke46 hat geschrieben:Nun ja, selbstverständlich machen sie weiter. Sogar die FDP macht weiter, obwohl sie ja nochmal weniger Stimmen als das BSW bekommen hat.
Allerdings gilt für beide Parteien, dass sie es schwer haben werden, in der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden. Die Sahra Wagenknecht wurde ja durch alle Talkshows gereicht, weil sie eben Teil einer Gruppe im Bundestag war, genauso Lindner oder Kubicki von der FDP. Nun haben beide quasi den Status von Möchtegernparteien, sozusagen auf einer Ebene mit dem Team Todenhöfer oder der BüSo von Frau Zepp-LaRouche. Beide werden höchstens aus dem Augenwinkel wahrgenommen, wenn sie auf dem Wahlzettel auftauchen, ansonsten sind sie quasi nicht existent.....
Da liegst du aber daneben. In 3 östl. Landtagen ist sie doch drin.
BSW wurde künstlich nieder gemacht. Es wurde vermittelt, dass sie nur 3% bekommt, was nie der Fall war, und so haben sich viele abgewandt, eine neue Partei hat es immer schwer.
Im Wahlkampf wurde sie teilweise gar nicht reingelassen. "BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht musste nicht zur ARD-Wahlarena eingeladen werden".
Es gab noch nie eine neue Partei, die es schnell in den Bundestag geschafft hat.
AZ