Wahl 2025

Re: Wahl 2025

Beitragvon augenzeuge » 18. Januar 2025, 08:55

Ja gut. Wäre mit der AfD oder BSW kaum anders.

Aber was Merz betrifft, ist er für mich aufgrund seiner Einstellung, seines Handelns der Vergangenheit nicht wählbar. Was nun?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95615
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wahl 2025

Beitragvon Bernd » 18. Januar 2025, 10:13

Versuche es mal mit Volt.
''Was jetzt kommt wird einigen nicht gefallen ........''
Julia Ruhs
Aufregungsjournalistin
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2603
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Wahl 2025

Beitragvon steffen52 » 18. Januar 2025, 11:20

Hatte gedacht der AZ erklärt mal wie man taktisch wählen soll. Wird wohl nicht so einfach sein! Darum kann er die Frage nicht beantworten.... [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Wahl 2025

Beitragvon augenzeuge » 18. Januar 2025, 11:40

steffen52 hat geschrieben:Hatte gedacht der AZ erklärt mal wie man taktisch wählen soll. Wird wohl nicht so einfach sein! Darum kann er die Frage nicht beantworten.... [frown]
Gruß steffen52


Hab ich doch oben kurz erklärt. Aber für dich ist das nichts, zu kompliziert. [flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95615
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wahl 2025

Beitragvon karnak » 18. Januar 2025, 11:40

Was mir jedenfalls bei dieser ganzen Wählerei auffällt, ich finde faktisch niemanden der sich dazu bekennt, dass er AfD wählen will. Obwohl ich jeden sage ,wenn er das will und für sinnvoll hält ist das in einer Demokratie sein elementaren Recht. Vielleicht ist das Taktisch, also Taktik derer hinter der Goldkantengardine, oder ist das einfach nur schlechtes Gewissen von jemanden der " denen da oben" einfach nur eins reinwürgen will. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29071
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Wahl 2025

Beitragvon augenzeuge » 18. Januar 2025, 11:42

Bernd hat geschrieben:Versuche es mal mit Volt.


Ok, ich schau es mir an. Die mag ja ganz ok sein. Aber es ist für mich wenig sinnvoll, eine Partei zu wählen, die aufgrund der Größe kaum etwas bewegen kann.
Wenn sie auf 5% käme, wärs ok.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95615
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wahl 2025

Beitragvon augenzeuge » 18. Januar 2025, 11:45

karnak hat geschrieben:Was mir jedenfalls bei dieser ganzen Wählerei auffällt, ich finde faktisch niemanden der sich dazu bekennt, dass er AfD wählen will.


Doch, Steffen52. [grins] Im Bekanntenkreis kenne ich einige. Sind auch beruflich hochqualifiziert.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95615
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wahl 2025

Beitragvon karnak » 18. Januar 2025, 11:53

Also ich wüsste nicht gelesen zu haben,dass ein Steffen52 hier angegeben hat AfD zu wählen, er motiviert lediglich hinten rum die " Gemeinde" dazu.wobei " hinten rum" das Schlüsselwort ist, dass typische Verhalten derer also die sich die Optionen offen halten wollen irgendwann eigentlich schon immer dagegen gewesen sein zu wollen.[flash] So wie ich von einem Bahndamm nicht erfahre wo man sein Kreuz machen müsste um den Politikwechsel einzuleiten. [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29071
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Wahl 2025

Beitragvon augenzeuge » 18. Januar 2025, 11:54

karnak hat geschrieben:Also ich wüsste nicht gelesen zu haben,dass ein Steffen52 hier angegeben hat AfD zu wählen, er motiviert lediglich hinten rum die " Gemeinde" dazu. [flash]


Ja, er nennt das Kind nicht beim Namen, aber er beschreibt die Situation so, dass es nur noch (zur Wahl) übrigbleibt. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95615
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wahl 2025

Beitragvon steffen52 » 18. Januar 2025, 12:15

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Hatte gedacht der AZ erklärt mal wie man taktisch wählen soll. Wird wohl nicht so einfach sein! Darum kann er die Frage nicht beantworten.... [frown]
Gruß steffen52


Hab ich doch oben kurz erklärt. Aber für dich ist das nichts, zu kompliziert. [flash]
AZ

Für mich ist das nicht so kompliziert, ich brauche so etwas nicht. Ich gehe in die Wahlkabine und setze die Kreuze und gut ist. So eine Taktik
wie Du sie vorschlägst ist sinnlos..... [wink]
Gruß steffen52
PS: Übrigens die Wahlbenachrichtigung heute erhalten.
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Wahl 2025

Beitragvon augenzeuge » 18. Januar 2025, 12:21

[flash]
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95615
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wahl 2025

Beitragvon Bahndamm 68 » 18. Januar 2025, 12:27

karnak hat geschrieben:
Bahndamm 68 hat geschrieben:
Bahndamm 68 hat geschrieben:mein Kreuz steht fest für einen Politikwechsel in Deutschland.

Doch jetzt benenne oder erläutere mir deinen blauen Satz.

[grin] Erstmal bist Du dran mir Deinen Satz zu erläutern, ich habe zuerst gefragt. Wo muss denn nun das Kreuz hin für einen Politikwechsel in Deutschland? Und besonders Politikwechsel in wessen Interesse, für den berühmten kleinen Mann oder für Musk und Co., Kapitalismus von allen Ketten, Regeln und jeder Moral befreit , oder vielleicht sogar für Deutschland, Deutschland über alles,über alles in der Welt? Die Hymne dafür hätten wir ja schon,müssten nur ein paar andere Strophen trällern und die Leute mit Bereitschaft zu ausufernden Nationalismus auch. [flash]


Warum wollte der große Teil in diesem Land eine vorzeitige Neuwahl?
Weil es so nicht einfach weitergehen konnte.
Der Bruch der Ampel ist mindestens ein Jahr zu spät gekommen. Hätte noch viel früher stattfinden müssen.
Hätte aber oder viel früher, ist heute Vergangenheit. Ein Kanzler, der seinen innerlichen Halt am eigenen Jackenknopf sucht und findet, ist kein Gestalter, es gibt auch ein anderes Wort, welches mit „F“ beginnt. Mit ihm allein ist ein Politikwechsel nicht möglich.
Was bleibt übrig für diese Demokratie? Viel Auswahlmöglichkeiten sind nicht mehr vorhanden.
Stellt sich jetzt die Frage, wer hat in all den Jahren dieses Land vorangebracht? Selbst alle gegnerischen Parteien sprechen heute über die Vergangenheit von einem wohlhabenden, wirtschaftlichen, stark gefestigtem Land.
Das kann nur eine Partei. Ist jetzt deine Frage klar beantwortet?

Selbst wenn ich zu dieser Partei nicht 100 Prozent dazu stehe, hat sie die Chance, aus Worten in Taten umzusetzen.
Getreu dem Sprichwort, „Nach Regen erfolgt der Sonnenschein“ oder „Wer auf dem Berg angekommen ist, muss auch wieder ins Tal der Realität kommen“.

An diesem Punkt sind wir jetzt. Um dieses neu gesetzte Ziel zu erreichen, brauchen wir wieder Zucht und Ordnung in diesem Land. Die Demokratie gibt uns diese Zustimmung oder auch Freiheiten.

Mit Pessimismus, wie hier mehrfach zu lesen ist, kommen wir nicht weiter.

Der Gaza-Streifen, die Ukraine und Syrien, sie werden auch wieder aufgebaut. Das Leben geht immer weiter. Also nicht immer alles mies reden, viel lieber Optimismus verbreiten.

Wie sollten wir mit Menschen umgehen, die vielfach dagegen sind?
Menschen, die alles anders sehen wollen und konstant Gegenpositionen einnehmen, nennt man Gegenbeispielsortierer. Bei manchen ist dieses Verhalten eine Gewohnheit oder eine eingefahrene Reaktionsweise.
Geben sie aber Hinweise für eine neue Zielrichtung vor, die von der Allgemeinheit von Nutzen sein kann?
Leider Fehlanzeige.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4776
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Wahl 2025

Beitragvon karnak » 18. Januar 2025, 12:42

augenzeuge hat geschrieben:
Doch, Steffen52. [grins] Im Bekanntenkreis kenne ich einige. Sind auch beruflich hochqualifiziert.

AZ

Wie gesagt, ich habe überhaupt nichts dagegen, es ist jedem sein elementares Recht die Partei auf dem Wahlzettel anzukreuzen die er für die Richtige hält. Ich empfinde es nur als ausgesprochen lächerlich über die kalte Küche "Wahlempfehlungen" zu geben und trotzdem die eigene politische Überzeugung mehr oder weniger zu verschleiern. Für den Fall der Fälle ,dass sich irgendwann zeige sollte, dass es doch ein Griff in die Tonne gewesen sein sollte. Als mündiger Bürger muss man dann schon zu seiner Entscheidung stehen, auch wenn es in die Hose gegangen sein sollte. Irren ist menschlich bei jeder persönlichen Entscheidung, bei einer Teilnahme an einer demokratischen Wahl sollte das nicht anders sein.
Übrigens halte ich es auch für ausgesprochen unanständig dem Souverän ständig die Eindruck zu vermitteln er sollte sich gut überlegen ob er die oder eine andere Partei wählt weil es die Falsche ist. Dass bleibt in einer Demokratie dass nicht zu kritisierende Recht eines jeden Einzelnen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29071
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Wahl 2025

Beitragvon Bahndamm 68 » 18. Januar 2025, 14:44

Bahndamm 68 hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:
Bahndamm 68 hat geschrieben:mein Kreuz steht fest für einen Politikwechsel in Deutschland.

Und den erhoffst Du Dir von der Merz/Spahn CDU oder von der Weidel AfD die Reden auf dem Parteitag hält wie Goebbels im Sportpalast? Neben dem Abreißen, Niederreißen, Rausschmeißen und Windräder der Schande hat nur noch "Wollt Ihr den totalen Abriss" gefehlt. [flash] Die werden Dir schon die Hammelbeine langziehen, DANACH kannst Du aber natürlich wie immer behaupten, EIGENTLICH warst Du schon immer dagegen.
Oder gibt es noch eine andere Partei wo man sein Kreuz zum Politikwechsel machen könnte die mir noch nicht offenbar geworden ist, die bibeltreuen Christen vielleicht. [flash]


Deutschland, wie eh und je im Pessimismus-Zeitalter. Gib es eigentlich in diesem Land auch etwas Zukunftsweisendes?
Eine Partei, die schon jetzt nach Umfragen unter 5 Prozent liegt, wird es mit Sicherheit nicht werden. Chaos Habeck wird es auch nicht werden. Dann wird von den 41 Parteien, wie von Icke46 benannt, nicht mehr viel übrig bleiben. Zeit meines Alters im Westen war ich nie parteigebunden, getreu von Vaters Worten, „Geh nicht zu deinem Fürst, wenn du nicht gerufen wirst⁣⁣⁣“.

Doch jetzt benenne oder erläutere mir deinen blauen Satz.

Deine Ausrede:
Erstmal bist Du dran mir Deinen Satz zu erläutern, ich habe zuerst gefragt.

Ich warte noch gespannt auf eine Antwort. Ich habe geliefert.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4776
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Wahl 2025

Beitragvon Icke46 » 18. Januar 2025, 14:48

Na ja, das große Wort vom Souverän [grins]…. Irgendwie fällt mir da gerade die Fortschreibung des bekannten Wenderufes ein:

Wir sind das Volk —— Wir sind ein Volk —— Wir sind ein blödes Volk…….
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7524
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Wahl 2025

Beitragvon karnak » 18. Januar 2025, 14:58

Bahndamm 68 hat geschrieben:, DANACH kannst Du aber natürlich wie immer behaupten, EIGENTLICH warst Du schon immer dagegen.

Ich warte noch gespannt auf eine Antwort. Ich habe geliefert.

Gut, habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt, sodas Du Dich persönlich angegriffen fühlst. [grin] Ich ersetze das Wort Du in dem Satz mit man. [hallo]
Und wie ist das jetzt mit dem Liefern? Wo muss denn Deiner Meinung nach das Kreuz setzen um den Politikwechsel einzuleiten? [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29071
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Wahl 2025

Beitragvon pentium » 18. Januar 2025, 15:03

Icke46 hat geschrieben:Na ja, das große Wort vom Souverän [grins]…. Irgendwie fällt mir da gerade die Fortschreibung des bekannten Wenderufes ein:

Wir sind das Volk —— Wir sind ein Volk —— Wir sind ein blödes Volk…….


Kannst du den Grund für deine Volks Beschimpfung begründen?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53844
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Wahl 2025

Beitragvon Icke46 » 18. Januar 2025, 15:59

pentium hat geschrieben:
Icke46 hat geschrieben:Na ja, das große Wort vom Souverän [grins]…. Irgendwie fällt mir da gerade die Fortschreibung des bekannten Wenderufes ein:

Wir sind das Volk —— Wir sind ein Volk —— Wir sind ein blödes Volk…….


Kannst du den Grund für deine Volks Beschimpfung begründen?


Das ist eigentlich ganz einfach: Es gibt erstaunlich viele Leute, die glauben, dass man durch Wahlen etwas ändern könnte und die gebannt an den Lippen der Großsprecher, die bei Lanz und Co. auf die Pauke hauen, hängen. Da treten dann solche Lichtgestalten wie Wolfgang Kubicki auf, der sich an der Abwicklung von Minol eine goldene Nase verdient hat, und alle schreien Hurra.

Ich halte es da eher mit Erich Kästner: "Was auch geschieht, nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken."
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7524
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Wahl 2025

Beitragvon pentium » 18. Januar 2025, 16:14

Icke46 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Icke46 hat geschrieben:Na ja, das große Wort vom Souverän [grins]…. Irgendwie fällt mir da gerade die Fortschreibung des bekannten Wenderufes ein:

Wir sind das Volk —— Wir sind ein Volk —— Wir sind ein blödes Volk…….


Kannst du den Grund für deine Volks Beschimpfung begründen?


Das ist eigentlich ganz einfach: Es gibt erstaunlich viele Leute, die glauben, dass man durch Wahlen etwas ändern könnte und die gebannt an den Lippen der Großsprecher, die bei Lanz und Co. auf die Pauke hauen, hängen. Da treten dann solche Lichtgestalten wie Wolfgang Kubicki auf, der sich an der Abwicklung von Minol eine goldene Nase verdient hat, und alle schreien Hurra.

Ich halte es da eher mit Erich Kästner: "Was auch geschieht, nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken."


Lanz und Co...Schaue ich schon geraume Zeit nicht mehr....Ab und zu mal bei Servus TV
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53844
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Wahl 2025

Beitragvon Spartacus » 18. Januar 2025, 17:01

karnak hat geschrieben:Was mir jedenfalls bei dieser ganzen Wählerei auffällt, ich finde faktisch niemanden der sich dazu bekennt, dass er AfD wählen will. Obwohl ich jeden sage ,wenn er das will und für sinnvoll hält ist das in einer Demokratie sein elementaren Recht. Vielleicht ist das Taktisch, also Taktik derer hinter der Goldkantengardine, oder ist das einfach nur schlechtes Gewissen von jemanden der " denen da oben" einfach nur eins reinwürgen will. [flash]


Sollte das so sein, dann wird es am Wahltag aber eine böse Überraschung geben. Weidel als Kanzlerin. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wahl 2025

Beitragvon Bahndamm 68 » 18. Januar 2025, 18:25

karnak hat geschrieben:
Bahndamm 68 hat geschrieben:, DANACH kannst Du aber natürlich wie immer behaupten, EIGENTLICH warst Du schon immer dagegen.

Ich warte noch gespannt auf eine Antwort. Ich habe geliefert.

Gut, habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt, sodas Du Dich persönlich angegriffen fühlst. [grin] Ich ersetze das Wort Du in dem Satz mit man. [hallo]
Und wie ist das jetzt mit dem Liefern? Wo muss denn Deiner Meinung nach das Kreuz setzen um den Politikwechsel einzuleiten? [flash]

EHEPFLICHTEN JETZT ERLEDIGT.
So nun wird es interessant.
Ich versuche zu übersetzen, ich werde es aber nicht so richtig können.
EIGENTLICH warst man(jetzt neu geändert) (Du entfernt) schon immer dagegen. Das versteht, wer will. Das Kauderwelsch ist perfekt.
Klar und unmissverständlich, ich fühle mich persönlich nicht angegriffen und eine Mimose bin ich auch nicht (hast du auch nicht behauptet).
Wer austeilt, muss auch einstecken können.
Geliefert habe ich meine Antwort im Schreiben von heute, 12:27 Uhr. Nochmals das Gleiche schreiben, wird langweilig.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4776
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Wahl 2025

Beitragvon karnak » 18. Januar 2025, 19:09

[grin] Ich entnehme jetzt die CDU ,also die Partei die 16 Jahre lang das Land in unterschiedlichen Koalitionen geführt hat und unbedingt weg sollte. Und jetzt meinst Du wirklich die Ampel hat in 3 Jahren die Erfolgsstory von 16 Jahren runtergewirtschaftet? Und jetzt kommt eine MerzCDU mit einem Wahlprogramm, dass 130 Millarden mehr kosten soll um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bekommen, den Ukrainekrieg führen zu lassen, die Bundeswehr aufzurüsten, bei Einhaltung der Schuldenbremse. Und Du meinst jetzt das ist seriös durchgerechnet bzw. was meinst Du wo man das Geld herholen will. Zumindest einen kleinen Teil von diesen 130 Milliarden bei ca.500 Milliarden Bundeshaushalt? In Gänze ist es sowieso pures Rumgespinne, von den oberen Zehntausend, dann musst Du sehr optimistisch sein
[flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29071
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Wahl 2025

Beitragvon augenzeuge » 18. Januar 2025, 19:13

karnak hat geschrieben:Und jetzt kommt eine MerzCDU mit einem Wahlprogramm, dass 130 Millarden mehr kosten soll um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bekommen, den Ukrainekrieg führen zu lassen, die Bundeswehr aufzurüsten, bei Einhaltung der Schuldenbremse.


Das halbe Sauerland glaubt genau daran! [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95615
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wahl 2025

Beitragvon Bernd » 18. Januar 2025, 19:52

karnak hat geschrieben:Ich empfinde es nur als ausgesprochen lächerlich über die kalte Küche "Wahlempfehlungen" zu geben und trotzdem die eigene politische Überzeugung mehr oder weniger zu verschleiern. Für den Fall der Fälle ,dass sich irgendwann zeige sollte, dass es doch ein Griff in die Tonne gewesen sein sollte.


Ist doch eigentlich logisch.
An dem völkischen Nazimist den die AfD zweifelsfrei mit sich herum schleppt kommt doch einfach keiner vorbei.
An den irrsinnigen Ideen , ob nun Ausländerrecht, Klimawandel oder D Mark Blödsinn und EU Austritt auch nicht.
Sowas muss man als AfD Fanboy ausblenden und verhindern dass es zur Sprache kommt und man genau da eingeordnet wird wo man hin gehört , ganz weit rechts aussen. möchte man natürlich noch nicht.
So bleibt mal nur ihre politischen Gegner in Grund und Boden zu nölen und die ''regierungstreuen Medien'' die über die AfD und ihre Thesen schreiben gleich mit.
''Was jetzt kommt wird einigen nicht gefallen ........''
Julia Ruhs
Aufregungsjournalistin
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2603
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Wahl 2025

Beitragvon Bahndamm 68 » 18. Januar 2025, 22:03

karnak hat geschrieben:[grin] Ich entnehme jetzt die CDU ,also die Partei die 16 Jahre lang das Land in unterschiedlichen Koalitionen geführt hat und unbedingt weg sollte. Und jetzt meinst Du wirklich die Ampel hat in 3 Jahren die Erfolgsstory von 16 Jahren runtergewirtschaftet? Und jetzt kommt eine MerzCDU mit einem Wahlprogramm, dass 130 Millarden mehr kosten soll um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bekommen, den Ukrainekrieg führen zu lassen, die Bundeswehr aufzurüsten, bei Einhaltung der Schuldenbremse. Und Du meinst jetzt das ist seriös durchgerechnet bzw. was meinst Du wo man das Geld herholen will. Zumindest einen kleinen Teil von diesen 130 Milliarden bei ca.500 Milliarden Bundeshaushalt? In Gänze ist es sowieso pures Rumgespinne, von den oberen Zehntausend, dann musst Du sehr optimistisch sein
[flash]

Und wieder das gleiche Bild.
Alles oder vieles wird von Dir pessimistisch gesehen.
Hier ein grober Überblick:
Adenauer – ...CDU von 49 bis 62 Chef der Regierung = 15 Jahre
Erhardt – ..….CDU von 65 – 66 = 4 Jahre
Kiesinger – ...CDU von 66 – 69 = 3 Jahre
Brandt – …....SPD von 69 - 74 = 5 Jahre
Schmidt – ..…SPD von 74 – 82 = 8 Jahre
Kohl – …..……CDU von 82 – 98 = 16 Jahre
Schröder – ...SPD 1998 – 2005 = 7 Jahre
Merkel – ..….CDU 2005 – 2021 = 16 Jahre
Scholz – …....SPD 2021 – 2024 = 3 Jahre

In der Summe:
CDU 54 Jahre Regierungszeit mit 5 Personen
SPD 23 Jahre Regierungszeit mit 4 Personen.

Noch Fragen zur Kompetenz zur Gestaltung der Politik dieses Landes.

Wer war Erhardt? Ein hervorragender Wirtschaftspolitiker, als Kanzler mittelmäßig bis schlecht.
Kiesinger auch nur ein mittelmäßiger Kanzler
Brandt, ein Hoffnungsträger in der Annäherung zu allen Ostblockstaaten, gestürzt durch die Person, lange Zeit vom Mann ohne Gesicht der DDR.
Schmidt ein Einzelkämpfer in der Partei. Ihm wurde nachgesagt, dass er sogar ein falsches Parteibuch hatte, statt rot, hätte ihm ein schwarzes besser angetan.
Schröder ein Sprücheklopfer und heute noch ein Einzelläufer, nicht aber ein Einzelkämpfer.
Doch wer war oder ist Adenauer, Kohl und Merkel? Das sind die Kämpfer und Wegbereiter für dieses Deutschland und Europa.

Hier jetzt der Stand vom 18. Januar 2025 von Wählerumfragen:

25-01-18-Umfrage-13000-Jahr-DIA.jpg

Die Y-Achse – Prozentanteil, beginnt ab 10 Prozent zur besseren Darstellung der maßgebenden Parteien. Alles, was unter 10 Prozent liegt, belastet ohnehin nur den Steuerzahler.
Es müsste doch jetzt verständlich sein, wer einen Politikwechsel erreichen kann.

25-01-18-Umfrage-22000-DIA-Regierungsmöglichkeit-Alle.jpg

Ich möchte nicht, dass nur eine Partei die Regierungsgeschäfte innehat. Eine Koalition aber nur aus zwei Parteien.
Eine Koalition, aus drei oder mehr Parteien ist schädlich. Siehe die letzte Regierung, aber auch die Weimarer Zeit.
Noch Fragen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4776
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Wahl 2025

Beitragvon Icke46 » 18. Januar 2025, 23:20

Bahndamm 68 hat geschrieben:
(….)

Und wieder das gleiche Bild.
Alles oder vieles wird von Dir pessimistisch gesehen.
Hier ein grober Überblick:
Adenauer – ...CDU von 49 bis 62 Chef der Regierung = 15 Jahre
Erhardt – ..….CDU von 65 – 66 = 4 Jahre
Kiesinger – ...CDU von 66 – 69 = 3 Jahre
Brandt – …....SPD von 69 - 74 = 5 Jahre
Schmidt – ..…SPD von 74 – 82 = 8 Jahre
Kohl – …..……CDU von 82 – 98 = 16 Jahre
Schröder – ...SPD 1998 – 2005 = 7 Jahre
Merkel – ..….CDU 2005 – 2021 = 16 Jahre
Scholz – …....SPD 2021 – 2024 = 3 Jahre

In der Summe:
CDU 54 Jahre Regierungszeit mit 5 Personen
SPD 23 Jahre Regierungszeit mit 4 Personen.

(….)

Noch Fragen?


Das hat ein bisschen was von einer Milchmädchenrechnung: Es gab in den 75 Jahren des Bestehens der Bundesrepublik eine Legislaturperiode mit einer Alleinregierung, von 1957 bis 1961. Ansonsten waren alles Koalitionsrrgierungen, an denen die SPD, wenn ich richtig gerechnet habe, insgesamt 35 Jahre beteiligt war.

Und Koalitionsregierungen haben sich immer dadurch ausgezeichnet, dass der Schwanz mit dem Hund gewedelt hat, ein Zustand, dem die FDP heute noch nachtrauert. Und wenn man das gedanklich fortschreibt, gibt es zukünftig eher Regierungen, in denen zwei Schwänze mit dem Hund wedeln……
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7524
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Wahl 2025

Beitragvon augenzeuge » 19. Januar 2025, 08:19

Genau so, sehe ich das auch. Der einzige Unterschied zu früher, jetzt wedelt die AfD noch mit. Und weil die ihren Schwanz nicht unter Kontrolle hat, will keiner mit ihr. [grins]

Also, wen soll man wählen, den Schwanz oder den Hund?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95615
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wahl 2025

Beitragvon karnak » 19. Januar 2025, 10:58

Bahndamm 68 hat geschrieben:
karnak hat geschrieben: Ich entnehme jetzt die CDU ,also die Partei die 16 Jahre lang das Land in unterschiedlichen Koalitionen geführt hat und unbedingt weg sollte. Und jetzt meinst Du wirklich die Ampel hat in 3 Jahren die Erfolgsstory von 16 Jahren runtergewirtschaftet? Und jetzt kommt eine MerzCDU mit einem Wahlprogramm, dass 130 Millarden mehr kosten soll um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bekommen, den Ukrainekrieg führen zu lassen, die Bundeswehr aufzurüsten, bei Einhaltung der Schuldenbremse. Und Du meinst jetzt das ist seriös durchgerechnet bzw. was meinst Du wo man das Geld herholen will. Zumindest einen kleinen Teil von diesen 130 Milliarden bei ca.500 Milliarden Bundeshaushalt? In Gänze ist es sowieso pures Rumgespinne, von den oberen Zehntausend, dann musst Du sehr optimistisch sein

Und wieder das gleiche Bild.
Alles oder vieles wird von Dir pessimistisch gesehen.
Hier ein grober Überblick:
Adenauer – ...CDU von 49 bis 62 Chef der Regierung = 15 Jahre
Erhardt – ..….CDU von 65 – 66 = 4 Jahre
Kiesinger – ...CDU von 66 – 69 = 3 Jahre
Brandt – …....SPD von 69 - 74 = 5 Jahre
Schmidt – ..…SPD von 74 – 82 = 8 Jahre
Kohl – …..……CDU von 82 – 98 = 16 Jahre
Schröder – ...SPD 1998 – 2005 = 7 Jahre
Merkel – ..….CDU 2005 – 2021 = 16 Jahre
Scholz – …....SPD 2021 – 2024 = 3 Jahre

In der Summe:
CDU 54 Jahre Regierungszeit mit 5 Personen
SPD 23 Jahre Regierungszeit mit 4 Personen.

Noch Fragen zur Kompetenz zur Gestaltung der Politik dieses Landes.

Wer war Erhardt? Ein hervorragender Wirtschaftspolitiker, als Kanzler mittelmäßig bis schlecht.
Kiesinger auch nur ein mittelmäßiger Kanzler
Brandt, ein Hoffnungsträger in der Annäherung zu allen Ostblockstaaten, gestürzt durch die Person, lange Zeit vom Mann ohne Gesicht der DDR.
Schmidt ein Einzelkämpfer in der Partei. Ihm wurde nachgesagt, dass er sogar ein falsches Parteibuch hatte, statt rot, hätte ihm ein schwarzes besser angetan.
Schröder ein Sprücheklopfer und heute noch ein Einzelläufer, nicht aber ein Einzelkämpfer.
Doch wer war oder ist Adenauer, Kohl und Merkel? Das sind die Kämpfer und Wegbereiter für dieses Deutschland und Europa.

Hier jetzt der Stand vom 18. Januar 2025 von Wählerumfragen:

25-01-18-Umfrage-13000-Jahr-DIA.jpg

Die Y-Achse – Prozentanteil, beginnt ab 10 Prozent zur besseren Darstellung der maßgebenden Parteien. Alles, was unter 10 Prozent liegt, belastet ohnehin nur den Steuerzahler.
Es müsste doch jetzt verständlich sein, wer einen Politikwechsel erreichen kann.

25-01-18-Umfrage-22000-DIA-Regierungsmöglichkeit-Alle.jpg

Ich möchte nicht, dass nur eine Partei die Regierungsgeschäfte innehat. Eine Koalition aber nur aus zwei Parteien.
Eine Koalition, aus drei oder mehr Parteien ist schädlich. Siehe die letzte Regierung, aber auch die Weimarer Zeit.
Noch Fragen?

Du richtest jetzt also Deine Wahlentscheidung an der Vergangenheit aus, weil es da immer so schön war mit der entsprechenden Partei, nicht etwa an Zukunftsvisionen ? Das ist natürlich das typische alte Männer Verhalten. [flash] Begegnet mir auch oft, da ich ja auch alt bin und meistens von alten Männern umgeben bin. Nun hat sich die Welt aber gerade in den letzten 20 Jahren geradezu revolutionär weitergedreht, es sind neue Player auf der Bühne erschienen,aus der Bewunderung des Made in Germany ist echte Konkurrenz geworden die es zumindest genau so gut kann wie wir, unsere Arroganz und Überheblichkeit " Am deutschen Wesen soll die Welt genesen" zieht nicht mehr und wird mit zunehmendem Mitleid nur noch belächelt. Große Teile der Industrie wird im Land nicht mehr zu halten sein, dazu gehört die Automobil und Stahlindustrie, da können wir auf und niederspringen, der Zug ist einfach abgefahren.Die Potentaten sind auf dem Vormarsch, die Demokratie auf den Rückzug, für uns in unserer Arroganz natürlich immer nur der Grund, gefälschte Wahlen [flash] . Ob da alter Wein in neuen Schläuchen die große Lösung bringt, ich habe zumindest ein paar Fragezeichen.
Selbst die Jugend der Partei lässt einen schon vom Äuseren ergrausen, regelrechte Untote aus der Adenauerzeit. Wäre die Pfeife nicht mehr On vogue hätten sie auch die noch die zwischen den Zähnen. [flash]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29071
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Wahl 2025

Beitragvon Gerd Böhmer » 19. Januar 2025, 11:39

Bahndamm 68 hat geschrieben:Und wieder das gleiche Bild.
Alles oder vieles wird von Dir pessimistisch gesehen.
Hier ein grober Überblick:
Adenauer – ...CDU von 49 bis 62 Chef der Regierung = 15 Jahre
Erhardt – ..….CDU von 65 – 66 = 4 Jahre
Kiesinger – ...CDU von 66 – 69 = 3 Jahre
Brandt – …....SPD von 69 - 74 = 5 Jahre
Schmidt – ..…SPD von 74 – 82 = 8 Jahre
Kohl – …..……CDU von 82 – 98 = 16 Jahre
Schröder – ...SPD 1998 – 2005 = 7 Jahre
Merkel – ..….CDU 2005 – 2021 = 16 Jahre
Scholz – …....SPD 2021 – 2024 = 3 Jahre
In der Summe:
CDU 54 Jahre Regierungszeit mit 5 Personen
SPD 23 Jahre Regierungszeit mit 4 Personen.
Noch Fragen zur Kompetenz zur Gestaltung der Politik dieses Landes.
Wer war Erhardt? Ein hervorragender Wirtschaftspolitiker, als Kanzler mittelmäßig bis schlecht.
Kiesinger auch nur ein mittelmäßiger Kanzler
Brandt, ein Hoffnungsträger in der Annäherung zu allen Ostblockstaaten, gestürzt durch die Person, lange Zeit vom Mann ohne Gesicht der DDR.
Schmidt ein Einzelkämpfer in der Partei. Ihm wurde nachgesagt, dass er sogar ein falsches Parteibuch hatte, statt rot, hätte ihm ein schwarzes besser angetan.
Schröder ein Sprücheklopfer und heute noch ein Einzelläufer, nicht aber ein Einzelkämpfer.
Doch wer war oder ist Adenauer, Kohl und Merkel? Das sind die Kämpfer und Wegbereiter für dieses Deutschland und Europa.
Noch Fragen?

Den Ausführungen von @ karnak in seinen letzten Beiträgen schliesse ich mich erst einmal an, Du bist in Deiner Entwicklung 1990 stehen geblieben, Deine Weltanschauung ist nicht nur von gestern, sondern von Vorgestern, auch die hast die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt und verschliesst Dich komplett den Gedanken anderer Menschen in Bezug auf die notwendigen Änderungen und somit der Zukunft.
Anmerkung - laut Berichten in den Medien lehnen die Menschen in unserem Land nicht den Gedanken der Demokratie an sich ab, sondern die Umsetzung wie es momentan getan wird.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Wahl 2025

Beitragvon Bahndamm 68 » 19. Januar 2025, 12:54

Gerd Böhmer hat geschrieben:Den Ausführungen von @ karnak in seinen letzten Beiträgen schliesse ich mich erst einmal an, Du bist in Deiner Entwicklung 1990 stehen geblieben, Deine Weltanschauung ist nicht nur von gestern, sondern von Vorgestern, auch die hast die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt und verschliesst Dich komplett den Gedanken anderer Menschen in Bezug auf die notwendigen Änderungen und somit der Zukunft.
Anmerkung - laut Berichten in den Medien lehnen die Menschen in unserem Land nicht den Gedanken der Demokratie an sich ab, sondern die Umsetzung wie es momentan getan wird.

Na, wie schön, dass es den Messias vom Forum noch gibt.
Du hast gute Menschenkenntnisse, dass ich in meiner Entwicklung von 1990 stehen geblieben bin, ohne dass wir uns jemals persönlich kennengelernt haben. Leider sind meine Haare etwas kürzer und weißer geworden. Licht, Luft und Sonnenschein können sich dadurch in meinen Oberstübchen besser ausbreiten und entwickeln.
Was die Zeichen der Zeit anbetrifft, gibt es große Unterschiede zwischen uns beiden.
Ich habe zum Teil den Aufstieg dieses demokratischen Deutschlands miterlebt. Ich habe den Untergang der diktatorischen DDR hautnah auch miterlebt. Zum Beispiel eine große Menge an Namen auf dem Faltzettel bei Wahlen, wo das Ergebnis fast im Vorfeld feststand.
Mit meinem Leben bin ich heute, ja sogar sehr zufrieden.
Herz, was willste mehr“?
Eigentlich einen geruhsamen, sorglosen Ruhestand in Frieden.
Wenn ich mich recht erinnere, hast du große Sympathien für den Krieg in der besetzten Ukraine.
Mehr zu diesem Thema mit dir bei diesem heutigen herrlichen Sonnenschein nicht.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4776
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsche Innenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron