steffen52 hat geschrieben:Hatte gedacht der AZ erklärt mal wie man taktisch wählen soll. Wird wohl nicht so einfach sein! Darum kann er die Frage nicht beantworten....![]()
Gruß steffen52
Bernd hat geschrieben:Versuche es mal mit Volt.
karnak hat geschrieben:Was mir jedenfalls bei dieser ganzen Wählerei auffällt, ich finde faktisch niemanden der sich dazu bekennt, dass er AfD wählen will.
karnak hat geschrieben:Also ich wüsste nicht gelesen zu haben,dass ein Steffen52 hier angegeben hat AfD zu wählen, er motiviert lediglich hinten rum die " Gemeinde" dazu.
augenzeuge hat geschrieben:steffen52 hat geschrieben:Hatte gedacht der AZ erklärt mal wie man taktisch wählen soll. Wird wohl nicht so einfach sein! Darum kann er die Frage nicht beantworten....![]()
Gruß steffen52
Hab ich doch oben kurz erklärt. Aber für dich ist das nichts, zu kompliziert.![]()
AZ
karnak hat geschrieben:Bahndamm 68 hat geschrieben:Bahndamm 68 hat geschrieben:mein Kreuz steht fest für einen Politikwechsel in Deutschland.
Doch jetzt benenne oder erläutere mir deinen blauen Satz.
Erstmal bist Du dran mir Deinen Satz zu erläutern, ich habe zuerst gefragt. Wo muss denn nun das Kreuz hin für einen Politikwechsel in Deutschland? Und besonders Politikwechsel in wessen Interesse, für den berühmten kleinen Mann oder für Musk und Co., Kapitalismus von allen Ketten, Regeln und jeder Moral befreit , oder vielleicht sogar für Deutschland, Deutschland über alles,über alles in der Welt? Die Hymne dafür hätten wir ja schon,müssten nur ein paar andere Strophen trällern und die Leute mit Bereitschaft zu ausufernden Nationalismus auch.
augenzeuge hat geschrieben:
Doch, Steffen52.Im Bekanntenkreis kenne ich einige. Sind auch beruflich hochqualifiziert.
AZ
Bahndamm 68 hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Bahndamm 68 hat geschrieben:mein Kreuz steht fest für einen Politikwechsel in Deutschland.
Und den erhoffst Du Dir von der Merz/Spahn CDU oder von der Weidel AfD die Reden auf dem Parteitag hält wie Goebbels im Sportpalast? Neben dem Abreißen, Niederreißen, Rausschmeißen und Windräder der Schande hat nur noch "Wollt Ihr den totalen Abriss" gefehlt.Die werden Dir schon die Hammelbeine langziehen, DANACH kannst Du aber natürlich wie immer behaupten, EIGENTLICH warst Du schon immer dagegen.
Oder gibt es noch eine andere Partei wo man sein Kreuz zum Politikwechsel machen könnte die mir noch nicht offenbar geworden ist, die bibeltreuen Christen vielleicht.
Deutschland, wie eh und je im Pessimismus-Zeitalter. Gib es eigentlich in diesem Land auch etwas Zukunftsweisendes?
Eine Partei, die schon jetzt nach Umfragen unter 5 Prozent liegt, wird es mit Sicherheit nicht werden. Chaos Habeck wird es auch nicht werden. Dann wird von den 41 Parteien, wie von Icke46 benannt, nicht mehr viel übrig bleiben. Zeit meines Alters im Westen war ich nie parteigebunden, getreu von Vaters Worten, „Geh nicht zu deinem Fürst, wenn du nicht gerufen wirst“.
Doch jetzt benenne oder erläutere mir deinen blauen Satz.
Erstmal bist Du dran mir Deinen Satz zu erläutern, ich habe zuerst gefragt.
Bahndamm 68 hat geschrieben:, DANACH kannst Du aber natürlich wie immer behaupten, EIGENTLICH warst Du schon immer dagegen.
Ich warte noch gespannt auf eine Antwort. Ich habe geliefert.
Icke46 hat geschrieben:Na ja, das große Wort vom Souverän…. Irgendwie fällt mir da gerade die Fortschreibung des bekannten Wenderufes ein:
Wir sind das Volk —— Wir sind ein Volk —— Wir sind ein blödes Volk…….
pentium hat geschrieben:Icke46 hat geschrieben:Na ja, das große Wort vom Souverän…. Irgendwie fällt mir da gerade die Fortschreibung des bekannten Wenderufes ein:
Wir sind das Volk —— Wir sind ein Volk —— Wir sind ein blödes Volk…….
Kannst du den Grund für deine Volks Beschimpfung begründen?
Icke46 hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Icke46 hat geschrieben:Na ja, das große Wort vom Souverän…. Irgendwie fällt mir da gerade die Fortschreibung des bekannten Wenderufes ein:
Wir sind das Volk —— Wir sind ein Volk —— Wir sind ein blödes Volk…….
Kannst du den Grund für deine Volks Beschimpfung begründen?
Das ist eigentlich ganz einfach: Es gibt erstaunlich viele Leute, die glauben, dass man durch Wahlen etwas ändern könnte und die gebannt an den Lippen der Großsprecher, die bei Lanz und Co. auf die Pauke hauen, hängen. Da treten dann solche Lichtgestalten wie Wolfgang Kubicki auf, der sich an der Abwicklung von Minol eine goldene Nase verdient hat, und alle schreien Hurra.
Ich halte es da eher mit Erich Kästner: "Was auch geschieht, nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken."
karnak hat geschrieben:Was mir jedenfalls bei dieser ganzen Wählerei auffällt, ich finde faktisch niemanden der sich dazu bekennt, dass er AfD wählen will. Obwohl ich jeden sage ,wenn er das will und für sinnvoll hält ist das in einer Demokratie sein elementaren Recht. Vielleicht ist das Taktisch, also Taktik derer hinter der Goldkantengardine, oder ist das einfach nur schlechtes Gewissen von jemanden der " denen da oben" einfach nur eins reinwürgen will.
karnak hat geschrieben:Bahndamm 68 hat geschrieben:, DANACH kannst Du aber natürlich wie immer behaupten, EIGENTLICH warst Du schon immer dagegen.
Ich warte noch gespannt auf eine Antwort. Ich habe geliefert.
Gut, habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt, sodas Du Dich persönlich angegriffen fühlst.Ich ersetze das Wort Du in dem Satz mit man.
![]()
Und wie ist das jetzt mit dem Liefern? Wo muss denn Deiner Meinung nach das Kreuz setzen um den Politikwechsel einzuleiten?
karnak hat geschrieben:Und jetzt kommt eine MerzCDU mit einem Wahlprogramm, dass 130 Millarden mehr kosten soll um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bekommen, den Ukrainekrieg führen zu lassen, die Bundeswehr aufzurüsten, bei Einhaltung der Schuldenbremse.
karnak hat geschrieben:Ich empfinde es nur als ausgesprochen lächerlich über die kalte Küche "Wahlempfehlungen" zu geben und trotzdem die eigene politische Überzeugung mehr oder weniger zu verschleiern. Für den Fall der Fälle ,dass sich irgendwann zeige sollte, dass es doch ein Griff in die Tonne gewesen sein sollte.
karnak hat geschrieben:[grin] Ich entnehme jetzt die CDU ,also die Partei die 16 Jahre lang das Land in unterschiedlichen Koalitionen geführt hat und unbedingt weg sollte. Und jetzt meinst Du wirklich die Ampel hat in 3 Jahren die Erfolgsstory von 16 Jahren runtergewirtschaftet? Und jetzt kommt eine MerzCDU mit einem Wahlprogramm, dass 130 Millarden mehr kosten soll um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bekommen, den Ukrainekrieg führen zu lassen, die Bundeswehr aufzurüsten, bei Einhaltung der Schuldenbremse. Und Du meinst jetzt das ist seriös durchgerechnet bzw. was meinst Du wo man das Geld herholen will. Zumindest einen kleinen Teil von diesen 130 Milliarden bei ca.500 Milliarden Bundeshaushalt? In Gänze ist es sowieso pures Rumgespinne, von den oberen Zehntausend, dann musst Du sehr optimistisch sein
Bahndamm 68 hat geschrieben:
(….)
Und wieder das gleiche Bild.
Alles oder vieles wird von Dir pessimistisch gesehen.
Hier ein grober Überblick:
Adenauer – ...CDU von 49 bis 62 Chef der Regierung = 15 Jahre
Erhardt – ..….CDU von 65 – 66 = 4 Jahre
Kiesinger – ...CDU von 66 – 69 = 3 Jahre
Brandt – …....SPD von 69 - 74 = 5 Jahre
Schmidt – ..…SPD von 74 – 82 = 8 Jahre
Kohl – …..……CDU von 82 – 98 = 16 Jahre
Schröder – ...SPD 1998 – 2005 = 7 Jahre
Merkel – ..….CDU 2005 – 2021 = 16 Jahre
Scholz – …....SPD 2021 – 2024 = 3 Jahre
In der Summe:
CDU 54 Jahre Regierungszeit mit 5 Personen
SPD 23 Jahre Regierungszeit mit 4 Personen.
(….)
Noch Fragen?
Bahndamm 68 hat geschrieben:karnak hat geschrieben: Ich entnehme jetzt die CDU ,also die Partei die 16 Jahre lang das Land in unterschiedlichen Koalitionen geführt hat und unbedingt weg sollte. Und jetzt meinst Du wirklich die Ampel hat in 3 Jahren die Erfolgsstory von 16 Jahren runtergewirtschaftet? Und jetzt kommt eine MerzCDU mit einem Wahlprogramm, dass 130 Millarden mehr kosten soll um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bekommen, den Ukrainekrieg führen zu lassen, die Bundeswehr aufzurüsten, bei Einhaltung der Schuldenbremse. Und Du meinst jetzt das ist seriös durchgerechnet bzw. was meinst Du wo man das Geld herholen will. Zumindest einen kleinen Teil von diesen 130 Milliarden bei ca.500 Milliarden Bundeshaushalt? In Gänze ist es sowieso pures Rumgespinne, von den oberen Zehntausend, dann musst Du sehr optimistisch sein
Und wieder das gleiche Bild.
Alles oder vieles wird von Dir pessimistisch gesehen.
Hier ein grober Überblick:
Adenauer – ...CDU von 49 bis 62 Chef der Regierung = 15 Jahre
Erhardt – ..….CDU von 65 – 66 = 4 Jahre
Kiesinger – ...CDU von 66 – 69 = 3 Jahre
Brandt – …....SPD von 69 - 74 = 5 Jahre
Schmidt – ..…SPD von 74 – 82 = 8 Jahre
Kohl – …..……CDU von 82 – 98 = 16 Jahre
Schröder – ...SPD 1998 – 2005 = 7 Jahre
Merkel – ..….CDU 2005 – 2021 = 16 Jahre
Scholz – …....SPD 2021 – 2024 = 3 Jahre
In der Summe:
CDU 54 Jahre Regierungszeit mit 5 Personen
SPD 23 Jahre Regierungszeit mit 4 Personen.
Noch Fragen zur Kompetenz zur Gestaltung der Politik dieses Landes.
Wer war Erhardt? Ein hervorragender Wirtschaftspolitiker, als Kanzler mittelmäßig bis schlecht.
Kiesinger auch nur ein mittelmäßiger Kanzler
Brandt, ein Hoffnungsträger in der Annäherung zu allen Ostblockstaaten, gestürzt durch die Person, lange Zeit vom Mann ohne Gesicht der DDR.
Schmidt ein Einzelkämpfer in der Partei. Ihm wurde nachgesagt, dass er sogar ein falsches Parteibuch hatte, statt rot, hätte ihm ein schwarzes besser angetan.
Schröder ein Sprücheklopfer und heute noch ein Einzelläufer, nicht aber ein Einzelkämpfer.
Doch wer war oder ist Adenauer, Kohl und Merkel? Das sind die Kämpfer und Wegbereiter für dieses Deutschland und Europa.
Hier jetzt der Stand vom 18. Januar 2025 von Wählerumfragen:
Die Y-Achse – Prozentanteil, beginnt ab 10 Prozent zur besseren Darstellung der maßgebenden Parteien. Alles, was unter 10 Prozent liegt, belastet ohnehin nur den Steuerzahler.
Es müsste doch jetzt verständlich sein, wer einen Politikwechsel erreichen kann.
Ich möchte nicht, dass nur eine Partei die Regierungsgeschäfte innehat. Eine Koalition aber nur aus zwei Parteien.
Eine Koalition, aus drei oder mehr Parteien ist schädlich. Siehe die letzte Regierung, aber auch die Weimarer Zeit.
Noch Fragen?
Bahndamm 68 hat geschrieben:Und wieder das gleiche Bild.
Alles oder vieles wird von Dir pessimistisch gesehen.
Hier ein grober Überblick:
Adenauer – ...CDU von 49 bis 62 Chef der Regierung = 15 Jahre
Erhardt – ..….CDU von 65 – 66 = 4 Jahre
Kiesinger – ...CDU von 66 – 69 = 3 Jahre
Brandt – …....SPD von 69 - 74 = 5 Jahre
Schmidt – ..…SPD von 74 – 82 = 8 Jahre
Kohl – …..……CDU von 82 – 98 = 16 Jahre
Schröder – ...SPD 1998 – 2005 = 7 Jahre
Merkel – ..….CDU 2005 – 2021 = 16 Jahre
Scholz – …....SPD 2021 – 2024 = 3 Jahre
In der Summe:
CDU 54 Jahre Regierungszeit mit 5 Personen
SPD 23 Jahre Regierungszeit mit 4 Personen.
Noch Fragen zur Kompetenz zur Gestaltung der Politik dieses Landes.
Wer war Erhardt? Ein hervorragender Wirtschaftspolitiker, als Kanzler mittelmäßig bis schlecht.
Kiesinger auch nur ein mittelmäßiger Kanzler
Brandt, ein Hoffnungsträger in der Annäherung zu allen Ostblockstaaten, gestürzt durch die Person, lange Zeit vom Mann ohne Gesicht der DDR.
Schmidt ein Einzelkämpfer in der Partei. Ihm wurde nachgesagt, dass er sogar ein falsches Parteibuch hatte, statt rot, hätte ihm ein schwarzes besser angetan.
Schröder ein Sprücheklopfer und heute noch ein Einzelläufer, nicht aber ein Einzelkämpfer.
Doch wer war oder ist Adenauer, Kohl und Merkel? Das sind die Kämpfer und Wegbereiter für dieses Deutschland und Europa.
Noch Fragen?
Gerd Böhmer hat geschrieben:Den Ausführungen von @ karnak in seinen letzten Beiträgen schliesse ich mich erst einmal an, Du bist in Deiner Entwicklung 1990 stehen geblieben, Deine Weltanschauung ist nicht nur von gestern, sondern von Vorgestern, auch die hast die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt und verschliesst Dich komplett den Gedanken anderer Menschen in Bezug auf die notwendigen Änderungen und somit der Zukunft.
Anmerkung - laut Berichten in den Medien lehnen die Menschen in unserem Land nicht den Gedanken der Demokratie an sich ab, sondern die Umsetzung wie es momentan getan wird.
Zurück zu Deutsche Innenpolitik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste