steffen52 hat geschrieben:Bei mir sind es 4 Grad plus und der herrlichste Sonnenschein.....![]()
Gruß steffen52
karnak hat geschrieben:Gefrierender Regen im Sinne von gefährlicher Straßenglätte ist bei der vorangegangenen Wettersituation so ziemlich unmöglich. Dazu muss es einige Tage strengen Frost geben, ansonsten haben sich im Boden keine Temperaturen festgesetzt die überfrierenden Regen überhaupt möglich machen. Ich habe da jahrzehntelange Erfahrungen.
karnak hat geschrieben:Gefrierender Regen im Sinne von gefährlicher Straßenglätte ist bei der vorangegangenen Wettersituation so ziemlich unmöglich. Dazu muss es einige Tage strengen Frost.. ]
Im östlichen Teil der USA hat ein schwerer Schneesturm begonnen. Der Nationale Wetterdienst (NWS) warnt mehr als 60 Millionen Menschen in den zentralen und östlichen Bundesstaaten vor einem bis Montag anhaltenden "zerstörerischen Wintersturm" mit "weitverbreiteten schweren Schneefällen" und Eisansammlungen, die Schäden hervorrufen könnten. Das Gebiet vom zentralen Bundesstaat Kansas hin zu den Küstenstaaten Maryland und Virginia ist laut Vorhersagen betroffen.
In den nordöstlichen Staaten New York und Pennsylvania rechnet NWS mit bis zu 60 Zentimetern Schnee. Dem Wetterdienst AccuWeather zufolge könnte dort sogar mehr als ein Meter Schnee fallen. In Kansas und im anliegenden Bundesstaat Missouri werden die heftigsten Schneefälle seit zehn Jahren erwartet. Die Hauptstadt Washington kann laut NWS bis zu zwölf Zentimeter Schnee erwarten.
augenzeuge hat geschrieben:
Karnak, du weißt schon, dass es im Raum München letzte Nacht bis minus 10 Grad gegeben hat? Tagsüber auch Frost.
Das reicht für kurzes Glatteis,wenn Regen auf den Boden fällt. Sagen mir meine Erfahrungen. Fahre jährlich nicht grad wenig.
AZ
Glätte-Gefahr in ganz Deutschland: Alarmstufe Rot jetzt sogar in 52 Kreisen
Das Winterwetter mit Schneefällen, Schnee- und Eisregen sorgt am Frankfurter Flughafen für Einschränkungen. Von den für den Tagesverlauf geplanten 1090 Starts und Landungen am Sonntag seien 120 annulliert worden
augenzeuge hat geschrieben:Wie vorhergesagt, so eingetroffen.
[...]
augenzeuge hat geschrieben:Bei mir waren es -3 Grad und Regen. Alles vereist. Jetzt sind es um -0,5 Grad. Keiner schiebt den Schnee auf den Fußwegen weg, weil es dann noch gefährlicher wird, als ihn liegen zu lassen.
[...]
Ari@D187 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Wie vorhergesagt, so eingetroffen.
[...]
Das widerspricht @karnaks jahrzehntelangen Erfahrungen. Das sind also Fakenews.
Ari
karnak hat geschrieben:Es geht um die Gefahr in ganz Deutschland weil Winter ist
Und so ist es, ich habe 30 Jahre Erfahrung mit winterlichen Straßenverhältnissen, war jede Nacht unterwegs, zu Zeiten in denen der Winterdienst noch in den Federn lag. Ohne einen Glätteunfall übrigens. Anpassung an die Fahrbahnverhältnisse ist das Schlüsselwort.![]()
Und daher weiß ich sehr genau was für Bedingungen herrschen müssen damit es zu gefährlichen und unbeherrschbaren Straßenverältnissen kommt.
karnak hat geschrieben:[grin] Bin ich in 30 Jahren, mit einem LKW nicht ganz einfach und auch nicht risikofrei, aber da muss man eben notfalls 30 km/h oder langsamer fahren. Mit einem PKW mit Vorderradantrieb bleibt nur niedriger Gang und die Räder hochtourig drehen lassen, jeder Trabantfahrer kennt diese Vorgehensweise.Bei meinen Hartplastikbomber bieten die unterschiedlichen Allradvarianten noch zusätzliche Möglichkeiten.
![]()
Um was es aber im Augenblick geht, von wenigen Gebieten im Lande abgesehen gab es die letzten Tage solche Extrembedingungen bei Weitem nicht, da habe ich ganz andere Nummern erlebt.
karnak hat geschrieben:[...]Mit einem PKW mit Vorderradantrieb bleibt nur niedriger Gang und die Räder hochtourig drehen lassen, jeder Trabantfahrer kennt diese Vorgehensweise.[...]
Ari@D187 hat geschrieben:karnak hat geschrieben:[...]Mit einem PKW mit Vorderradantrieb bleibt nur niedriger Gang und die Räder hochtourig drehen lassen, jeder Trabantfahrer kennt diese Vorgehensweise.[...]
Interessante Technik für den Trabbi. Ob das auch für Westautos empfehlenswert ist? Viel hilft ja viel.
Ari
steffen52 hat geschrieben:Ari@D187 hat geschrieben:karnak hat geschrieben:[...]Mit einem PKW mit Vorderradantrieb bleibt nur niedriger Gang und die Räder hochtourig drehen lassen, jeder Trabantfahrer kennt diese Vorgehensweise.[...]
Interessante Technik für den Trabbi. Ob das auch für Westautos empfehlenswert ist? Viel hilft ja viel.
Ari
Also Ari, ich kenne da kaum einen damaligen DDR-Trabant Fahrer der das gemacht hat, ging ja ganz schön über die Reifen und die waren auch
Mangelware zu dieser Zeit....![]()
Gruß steffen52
pentium hat geschrieben:Morgen sind Schnee und Eis überall durch, aber es steht das nächste Wetterereignis an: STURM!
steffen52 hat geschrieben:Also Ari, ich kenne da kaum einen damaligen DDR-Trabant Fahrer der das gemacht hat, ging ja ganz schön über die Reifen und die waren auch
Mangelware zu dieser Zeit....![]()
Gruß steffen52
karnak hat geschrieben:steffen52 hat geschrieben:Also Ari, ich kenne da kaum einen damaligen DDR-Trabant Fahrer der das gemacht hat, ging ja ganz schön über die Reifen und die waren auch
Mangelware zu dieser Zeit....![]()
Gruß steffen52
Ich rede nicht von durchdrehenden Reifen sondern vom Fahren mit kräftig drehenden Rädern nicht rollend, notfalls in einem Gang niedriger als eigentlich nötig um die Karre damit gut gerade zu ziehen und besser in der Spur zu halten, nicht so schnell ausbrechen und querstellen zu lassen, dann wird es nämlich richtig schwierig. Wessis und Halbwessis, kein Wunder,dass ihr bei 3 Schneeflocken in Massen in der Leitplanke landet.
augenzeuge hat geschrieben:Ich habe in den letzten 25 Jahren vielleicht so 4 Fahrsicherheitskurse gemacht.
Wenn ich dort etwas gelernt habe, dann das: Niedertouriges Fahren im hohen Gang erleichtert das Weiterkommen auf glatten Straßen – die Reifen bauen besseren Grip auf.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Ich habe in den letzten 25 Jahren vielleicht so 4 Fahrsicherheitskurse gemacht.
Wenn ich dort etwas gelernt habe, dann das: Niedertouriges Fahren im hohen Gang erleichtert das Weiterkommen auf glatten Straßen – die Reifen bauen besseren Grip auf.
AZ
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste