Der allgemeine Wetterthread...

Die Ecke für dies und das...

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon pentium » 18. November 2024, 09:59

Überraschung am Morgen. Der erste Schnee. Einen rutschfesten Start in die neue Woche für Euch
466973091_9069494313113994_1287866438920383551_n.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53316
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon Icke46 » 3. Dezember 2024, 19:36

Gerade bei Focus online gelesen, dass am Wochenende eine Schneewalze auf Deutschland zurollt, bis zu einem halben Meter Neuschnee sind möglich [shocked] .

Allerdings relativiert sich das, je nach Prognose. Die eine redet von einem halben Meter, als Ausgleich sagt eine andere Prognose, dass es gar keinen Schnee gibt. Also, eine von den Prognosen wird garantiert eintreffen [flash] .

Da halte ich es doch lieber mit der altbewährten Bauernregel „Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt, wie es ist“. Diese Regel stimmt garantiert immer….
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7279
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon Edelknabe » 29. Dezember 2024, 09:41

Gestern auf der Rückfahrt aus dem Sorbenland reinweg nur" Habeckwetter." Kein Windrad drehte sich mehr, dazu kam mit dem Sonnenuntergang Starknebel mit so ca. 30 Meter und weniger Sichtweite. Kein Wunder wenn auf Autobahnen oder anderswo schwere Unfälle passieren, denn ein paar Idioten fahren dann trotzdem noch mit Höchstgeschwindigkeit in diese Milchsuppe hinein. Kein Mitleid mit solchen Verrückten nur schade, wenn es dann auch Unbeteiligte trifft. Aber wir sind sicher Zuhause gelandet, welch kleines Glück.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon augenzeuge » 29. Dezember 2024, 10:05

Minus 4 Grad, leider auch Nebel.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95109
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon steffen52 » 29. Dezember 2024, 14:28

Bei mir sind es 4 Grad plus und der herrlichste Sonnenschein..... [super]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon augenzeuge » 29. Dezember 2024, 14:59

steffen52 hat geschrieben:Bei mir sind es 4 Grad plus und der herrlichste Sonnenschein..... [super]
Gruß steffen52


Ja, hatten wir gestern. Bist eben auch im Wetter hinterher. [laugh]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95109
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon augenzeuge » 4. Januar 2025, 19:19

"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95109
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon karnak » 4. Januar 2025, 20:42

Gefrierender Regen im Sinne von gefährlicher Straßenglätte ist bei der vorangegangenen Wettersituation so ziemlich unmöglich. Dazu muss es einige Tage strengen Frost geben, ansonsten haben sich im Boden keine Temperaturen festgesetzt die überfrierenden Regen überhaupt möglich machen. Ich habe da jahrzehntelange Erfahrungen. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28835
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon pentium » 4. Januar 2025, 20:55

karnak hat geschrieben:Gefrierender Regen im Sinne von gefährlicher Straßenglätte ist bei der vorangegangenen Wettersituation so ziemlich unmöglich. Dazu muss es einige Tage strengen Frost geben, ansonsten haben sich im Boden keine Temperaturen festgesetzt die überfrierenden Regen überhaupt möglich machen. Ich habe da jahrzehntelange Erfahrungen. [hallo]


Na dann Gute Nacht....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53316
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon augenzeuge » 4. Januar 2025, 22:00

karnak hat geschrieben:Gefrierender Regen im Sinne von gefährlicher Straßenglätte ist bei der vorangegangenen Wettersituation so ziemlich unmöglich. Dazu muss es einige Tage strengen Frost.. ]


Karnak, du weißt schon, dass es im Raum München letzte Nacht bis minus 10 Grad gegeben hat? Tagsüber auch Frost.
Das reicht für kurzes Glatteis,wenn Regen auf den Boden fällt. Sagen mir meine Erfahrungen. Fahre jährlich nicht grad wenig.

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95109
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon augenzeuge » 5. Januar 2025, 10:18

Bei mir waren es -3 Grad und Regen. Alles vereist. Jetzt sind es um -0,5 Grad. Keiner schiebt den Schnee auf den Fußwegen weg, weil es dann noch gefährlicher wird, als ihn liegen zu lassen.
In wenigen Stunden soll es mit der Glätte vorbei sein.

In den USA gibts auch Winter:

Im östlichen Teil der USA hat ein schwerer Schneesturm begonnen. Der Nationale Wetterdienst (NWS) warnt mehr als 60 Millionen Menschen in den zentralen und östlichen Bundesstaaten vor einem bis Montag anhaltenden "zerstörerischen Wintersturm" mit "weitverbreiteten schweren Schneefällen" und Eisansammlungen, die Schäden hervorrufen könnten. Das Gebiet vom zentralen Bundesstaat Kansas hin zu den Küstenstaaten Maryland und Virginia ist laut Vorhersagen betroffen.

In den nordöstlichen Staaten New York und Pennsylvania rechnet NWS mit bis zu 60 Zentimetern Schnee. Dem Wetterdienst AccuWeather zufolge könnte dort sogar mehr als ein Meter Schnee fallen. In Kansas und im anliegenden Bundesstaat Missouri werden die heftigsten Schneefälle seit zehn Jahren erwartet. Die Hauptstadt Washington kann laut NWS bis zu zwölf Zentimeter Schnee erwarten.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95109
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon karnak » 5. Januar 2025, 10:33

augenzeuge hat geschrieben:
Karnak, du weißt schon, dass es im Raum München letzte Nacht bis minus 10 Grad gegeben hat? Tagsüber auch Frost.
Das reicht für kurzes Glatteis,wenn Regen auf den Boden fällt. Sagen mir meine Erfahrungen. Fahre jährlich nicht grad wenig.

AZ

Gut, bei solchen Temperaturen über 1/ 2 Tage und dann Regen ist das möglich. Aber wie gesagt, es muss vorher kräftig Frost in den Boden gekrochen sein, selbst 0 Grad reichen da nicht um von Glatteis zu reden. Das die Straßenverhhältnisse im Januar bei Sauwetter andere sind als im Juli bei 30 Grad sollte natürlich klar sein. [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28835
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon augenzeuge » 5. Januar 2025, 10:44

Wie vorhergesagt, so eingetroffen.

Glätte-Gefahr in ganz Deutschland: Alarmstufe Rot jetzt sogar in 52 Kreisen

Das Winterwetter mit Schneefällen, Schnee- und Eisregen sorgt am Frankfurter Flughafen für Einschränkungen. Von den für den Tagesverlauf geplanten 1090 Starts und Landungen am Sonntag seien 120 annulliert worden


AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95109
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon Ari@D187 » 5. Januar 2025, 11:41

augenzeuge hat geschrieben:Wie vorhergesagt, so eingetroffen.
[...]

Das widerspricht @karnaks jahrzehntelangen Erfahrungen. Das sind also Fakenews.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14490
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon Ari@D187 » 5. Januar 2025, 11:42

augenzeuge hat geschrieben:Bei mir waren es -3 Grad und Regen. Alles vereist. Jetzt sind es um -0,5 Grad. Keiner schiebt den Schnee auf den Fußwegen weg, weil es dann noch gefährlicher wird, als ihn liegen zu lassen.
[...]

Die Ausrede muss ich mir merken. [grins]
Habe artig alles vom Schnee befreit.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14490
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon karnak » 5. Januar 2025, 11:49

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Wie vorhergesagt, so eingetroffen.
[...]

Das widerspricht @karnaks jahrzehntelangen Erfahrungen. Das sind also Fakenews.

Ari

Es geht um die Gefahr in ganz Deutschland weil Winter ist
[grin]
Und so ist es, ich habe 30 Jahre Erfahrung mit winterlichen Straßenverhältnissen, war jede Nacht unterwegs, zu Zeiten in denen der Winterdienst noch in den Federn lag. Ohne einen Glätteunfall übrigens. Anpassung an die Fahrbahnverhältnisse ist das Schlüsselwort. [hallo]
Und daher weiß ich sehr genau was für Bedingungen herrschen müssen damit es zu gefährlichen und unbeherrschbaren Straßenverältnissen kommt. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28835
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon steffen52 » 5. Januar 2025, 14:16

karnak hat geschrieben:Es geht um die Gefahr in ganz Deutschland weil Winter ist
[grin]
Und so ist es, ich habe 30 Jahre Erfahrung mit winterlichen Straßenverhältnissen, war jede Nacht unterwegs, zu Zeiten in denen der Winterdienst noch in den Federn lag. Ohne einen Glätteunfall übrigens. Anpassung an die Fahrbahnverhältnisse ist das Schlüsselwort. [hallo]
Und daher weiß ich sehr genau was für Bedingungen herrschen müssen damit es zu gefährlichen und unbeherrschbaren Straßenverältnissen kommt.

Da hast Du völlig recht, karnak mit der Anpassung der Fahrbahnverhältnisse!! Aber anscheint bist Du noch nicht auf einer stark verreisten Straße gefahren,
habe es selbst erlebt, übrigens bin ich auch viele Jahre LKW gefahren, das beim kleinsten Anstieg einen, ohne das was man machen kann, das Fahrzeug
wegrutschte und wenn man schon zum stehen kam, der Vordermann dir entgegen rutschte. Möchte ich nicht noch einmal erleben, auch nicht jetzt
mit dem PKW..... [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon karnak » 5. Januar 2025, 14:49

[grin] Bin ich in 30 Jahren, mit einem LKW nicht ganz einfach und auch nicht risikofrei, aber da muss man eben notfalls 30 km/h oder langsamer fahren. Mit einem PKW mit Vorderradantrieb bleibt nur niedriger Gang und die Räder hochtourig drehen lassen, jeder Trabantfahrer kennt diese Vorgehensweise. [grin] Bei meinen Hartplastikbomber bieten die unterschiedlichen Allradvarianten noch zusätzliche Möglichkeiten. [grin]
Um was es aber im Augenblick geht, von wenigen Gebieten im Lande abgesehen gab es die letzten Tage solche Extrembedingungen bei Weitem nicht, da habe ich ganz andere Nummern erlebt.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28835
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon steffen52 » 5. Januar 2025, 14:56

karnak hat geschrieben:[grin] Bin ich in 30 Jahren, mit einem LKW nicht ganz einfach und auch nicht risikofrei, aber da muss man eben notfalls 30 km/h oder langsamer fahren. Mit einem PKW mit Vorderradantrieb bleibt nur niedriger Gang und die Räder hochtourig drehen lassen, jeder Trabantfahrer kennt diese Vorgehensweise. [grin] Bei meinen Hartplastikbomber bieten die unterschiedlichen Allradvarianten noch zusätzliche Möglichkeiten. [grin]
Um was es aber im Augenblick geht, von wenigen Gebieten im Lande abgesehen gab es die letzten Tage solche Extrembedingungen bei Weitem nicht, da habe ich ganz andere Nummern erlebt.

Sieht bei mir so aus, etwas Schnee und 1 Grad plus. Das es in anderen Gegenden anders aussieht, da muss man halt den Medien glauben.
Ja, leider vertrauen viele Autofahrer ihre eingebaute Zusatztechnik, aber die Physik kann man nicht überlisten und da kommt es halt auf
Erfahrung an..... [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon karnak » 5. Januar 2025, 15:13

Für hiesige Verhältnisse ist es ganz gut am Schneien, obwohl längst Regen angekündigt ist. Glücklicherweise bin ich in einer Situation angekommen wo ich gemütlich zu Hause bleiben ,und die Sache einfach aussitzen kann. [flash] Zu Harry Zeiten hätte mich die Situation am Sonntagnachmittag schon langsam nervös gemacht. [grin]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28835
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon Ari@D187 » 5. Januar 2025, 16:08

karnak hat geschrieben:[...]Mit einem PKW mit Vorderradantrieb bleibt nur niedriger Gang und die Räder hochtourig drehen lassen, jeder Trabantfahrer kennt diese Vorgehensweise. [grin] [...]

Interessante Technik für den Trabbi. Ob das auch für Westautos empfehlenswert ist? Viel hilft ja viel.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14490
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon pentium » 5. Januar 2025, 16:15

Morgen sind Schnee und Eis überall durch, aber es steht das nächste Wetterereignis an: STURM!
Schwerpunkt nach aktuellem Stand der große Nordwesten Deutschlands. Derzeit müssen wir zum Nachmittag/Abend auch gebietsweise 90-100 km/h einplanen und mit ein paar umstürzenden Bäumen rechnen. Eine zumindest leichte Entschärfung ist wie immer noch möglich, wir werden morgen genauer informieren. Die Windböen-Karten zahlreicher Modelle zum Vergleich:
https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... 1400z.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53316
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon steffen52 » 5. Januar 2025, 16:15

Ari@D187 hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:[...]Mit einem PKW mit Vorderradantrieb bleibt nur niedriger Gang und die Räder hochtourig drehen lassen, jeder Trabantfahrer kennt diese Vorgehensweise. [grin] [...]

Interessante Technik für den Trabbi. Ob das auch für Westautos empfehlenswert ist? Viel hilft ja viel.

Ari

Also Ari, ich kenne da kaum einen damaligen DDR-Trabant Fahrer der das gemacht hat, ging ja ganz schön über die Reifen und die waren auch
Mangelware zu dieser Zeit.... [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon pentium » 5. Januar 2025, 16:23

steffen52 hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:[...]Mit einem PKW mit Vorderradantrieb bleibt nur niedriger Gang und die Räder hochtourig drehen lassen, jeder Trabantfahrer kennt diese Vorgehensweise. [grin] [...]

Interessante Technik für den Trabbi. Ob das auch für Westautos empfehlenswert ist? Viel hilft ja viel.

Ari

Also Ari, ich kenne da kaum einen damaligen DDR-Trabant Fahrer der das gemacht hat, ging ja ganz schön über die Reifen und die waren auch
Mangelware zu dieser Zeit.... [wink]
Gruß steffen52


Hat zwar nichts mit dem Wetter zu tun. Das macht man, wenn man einen Berg im Winter nicht hinaufkommt. (Trabi) Nur wo gibt es in Potsdam solche Bergstraßen....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53316
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon augenzeuge » 5. Januar 2025, 17:09

pentium hat geschrieben:Morgen sind Schnee und Eis überall durch, aber es steht das nächste Wetterereignis an: STURM!


[shocked]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95109
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon karnak » 5. Januar 2025, 17:21

steffen52 hat geschrieben:Also Ari, ich kenne da kaum einen damaligen DDR-Trabant Fahrer der das gemacht hat, ging ja ganz schön über die Reifen und die waren auch
Mangelware zu dieser Zeit.... [wink]
Gruß steffen52

Ich rede nicht von durchdrehenden Rädern sondern vom Fahren mit kräftig ziehenden Rädern, nicht rollend, notfalls in einem Gang niedriger als eigentlich nötig um die Karre damit gut gerade zu ziehen und besser in der Spur zu halten, nicht so schnell ausbrechen und querstellen zu lassen, dann wird es nämlich richtig schwierig. Wessis und Halb und Umschulwessis, kein Wunder,dass ihr bei 3 Schneeflocken in Massen in der Leitplanke landet. [flash]
Gab es eigentlich zu DDR Zeiten theoretisch eigentlich Winterreifen, weiß ich gar nicht mehr, für den Notfall hatte ich jedenfalls immer Schneeriemen bei. [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28835
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon augenzeuge » 5. Januar 2025, 17:27

Ich habe in den letzten 25 Jahren vielleicht so 4 Fahrsicherheitskurse gemacht.

Wenn ich dort etwas gelernt habe, dann das: Niedertouriges Fahren im hohen Gang erleichtert das Weiterkommen auf glatten Straßen – die Reifen bauen besseren Grip auf.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95109
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon pentium » 5. Januar 2025, 17:29

karnak hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Also Ari, ich kenne da kaum einen damaligen DDR-Trabant Fahrer der das gemacht hat, ging ja ganz schön über die Reifen und die waren auch
Mangelware zu dieser Zeit.... [wink]
Gruß steffen52

Ich rede nicht von durchdrehenden Reifen sondern vom Fahren mit kräftig drehenden Rädern nicht rollend, notfalls in einem Gang niedriger als eigentlich nötig um die Karre damit gut gerade zu ziehen und besser in der Spur zu halten, nicht so schnell ausbrechen und querstellen zu lassen, dann wird es nämlich richtig schwierig. Wessis und Halbwessis, kein Wunder,dass ihr bei 3 Schneeflocken in Massen in der Leitplanke landet. [flash]


Nur gut das meine bequeme Hosen, die ich anhabe, keine Taschen hat.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53316
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon pentium » 5. Januar 2025, 17:31

augenzeuge hat geschrieben:Ich habe in den letzten 25 Jahren vielleicht so 4 Fahrsicherheitskurse gemacht.

Wenn ich dort etwas gelernt habe, dann das: Niedertouriges Fahren im hohen Gang erleichtert das Weiterkommen auf glatten Straßen – die Reifen bauen besseren Grip auf.

AZ


Ich habe zwar nur drei Fahrsicherheitstrainings hinter mir aber ich kann mit Karnaks Schilderung nichts anfangen...Muss man da die Technik ausschalten?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53316
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon karnak » 5. Januar 2025, 17:38

augenzeuge hat geschrieben:Ich habe in den letzten 25 Jahren vielleicht so 4 Fahrsicherheitskurse gemacht.

Wenn ich dort etwas gelernt habe, dann das: Niedertouriges Fahren im hohen Gang erleichtert das Weiterkommen auf glatten Straßen – die Reifen bauen besseren Grip auf.

AZ

Und kräftig ziehende Räder bei Forderradantrieb halten die Karre besser in der Spur und gerade, verringern die Gefahr des Querstellens. Bei den Meisten ist dann nämlich Ende des Lateins und man bekommt die Kiste nicht mehr unter Kontrolle, landet im Gegenverkehr oder Leitplanke, egal was man Dir in Deinen Fahrsicherheitstraining erzählt hat. Auf glatten Straßen geht es nämlich erstmal um sicheres Ankommen, dann um das erleichterte Weiterkommen. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28835
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast