E-Autos

Alles zum Thema Straßenverkehr in heutiger Zeit!

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 19. September 2024, 12:53

Und was ist jetzt eine Gurtbeule?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 19. September 2024, 15:30

karnak hat geschrieben:Und was ist jetzt eine Gurtbeule?


Eine Beule, welche der Gurt macht?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon manudave » 19. September 2024, 17:57

Wenn man das Metallding vom Gurt noch in der Tür hat und diese zuschmeisst, hat ein besoffener Kumpel geschafft.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 20. September 2024, 07:19

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ein E Auto für 99 Euro im Monat?

https://m.focus.de/auto/elektroauto/new ... 04708.html

AZ [super]


Gestern haben die irgendwo gebracht, wie man beim Leasing abgezockt wird. Bei der Rückgabe wollten die für ein paar Kratzer an einem Opel 8.500 Euro haben. Viele Rechtsanwälte sind mit
dieser Abzocke dauerhaft beschäftigt. Ein Auto kauft man, oder man lässt es halt sein.

Sparta


Völlig veraltete Sichtweise. Kein cleverer Mensch kauft ein E Kfz.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95124
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon manudave » 22. September 2024, 11:18

Richtig, mir wurde auch der Kauf nach dem Leasing angeboten, das habe ich dankend abgelehnt. Das Risiko ist mir persönlich zu hoch gewesen, dass außerhalb der Garantie mal was passiert, allein ein Marderschaden kann dir einen Totalschaden verursachen.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 22. September 2024, 12:38

Wer kauft denn ein Auto für viel Geld, wenn man befürchten muss, dass sich der Akku bereits nach 8-10 Jahren verabschieden kann?

Wer mit Händlern spricht, weiß das auch. Übrigens, wer ein altes E-Auto in Zahlung geben will, wird es nicht immer leicht losbekommen. [blush]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95124
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 22. September 2024, 16:11

augenzeuge hat geschrieben:Wer kauft denn ein Auto für viel Geld, wenn man befürchten muss, dass sich der Akku bereits nach 8-10 Jahren verabschieden kann?

Wer mit Händlern spricht, weiß das auch. Übrigens, wer ein altes E-Auto in Zahlung geben will, wird es nicht immer leicht losbekommen. [blush]

AZ

Nach 8-10 Jahren kann man die Teile also größtenteils verschrotten? Die CO2-Bilanz von solchen Fahrzeugen dürfte in der Realität also miserabel sein.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 22. September 2024, 17:33

Wer interessiert sich denn in der großen Masse der Autokäufer wirklich für irgendeine CO 2 Bilanz? [flash]
Und 8 bis 10 Jahre, was soll denn ein Auto viel länger halten für jemand der gerne immer ein Neues hat? Ich bin jedenfalls froh wenn ich die Karre nach 10 Jahren problemlos von der Hacke habe. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 22. September 2024, 17:44

Ari, ich hatte "kann" nicht "muss" geschrieben.

Und Karnak, wer gern ein neues fährt, muss das alte loswerden. Und genau das ist nach 8-10 Jahren bei einem E-Auto schwer. Vom hohen Preisverlust ganz zu schweigen.
Vor allem für denjenigen, der einen Dacia hatte, der hat nämlich fast den geringsten Preisverlust. [wink]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95124
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 22. September 2024, 17:47

augenzeuge hat geschrieben:Ari, ich hatte "kann" nicht "muss" geschrieben.

Und Karnak, wer gern ein neues fährt, muss das alte loswerden. Und genau das ist nach 8-10 Jahren bei einem E-Auto schwer. Vom hohen Preisverlust ganz zu schweigen.
Vor allem für denjenigen, der einen Dacia hatte, der hat nämlich fast den geringsten Preisverlust. [wink]

AZ


Eben, du bekommst das gebraucht E Auto einfach nicht los...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 22. September 2024, 17:58

karnak hat geschrieben:Wer interessiert sich denn in der großen Masse der Autokäufer wirklich für irgendeine CO 2 Bilanz? [flash] [...]

Wer spricht von Käufern?

karnak hat geschrieben:Und 8 bis 10 Jahre, was soll denn ein Auto viel länger halten für jemand der gerne immer ein Neues hat? Ich bin jedenfalls froh wenn ich die Karre nach 10 Jahren problemlos von der Hacke habe. [flash]

Ja, und wenn die Karre danach selbst im tiefsten Komgo nicht mehr genutzt werden kann, dann war die Produktion des Wagens ziemlich für'n Ar... und hält nicht das, was die Politik verspricht.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 22. September 2024, 18:43

pentium hat geschrieben:
Eben, du bekommst das gebraucht E Auto einfach nicht los...

Mir reicht es wenn sich der Händler um die Kiste kümmert dem ich das Neue abkaufe.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 22. September 2024, 18:49

karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Eben, du bekommst das gebraucht E Auto einfach nicht los...

Mir reicht es wenn sich der Händler um die Kiste kümmert dem ich das Neue abkaufe.


Der nimmt es dir aber nicht ab. Schon gar nicht zum fairen Preis.
Aktuell kenne ich bereits zig Händler, die kein E-KFZ in Zahlung nehmen. Die stapeln sich schon durch Leasingrückläufer.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95124
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 22. September 2024, 18:50

karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Eben, du bekommst das gebraucht E Auto einfach nicht los...

Mir reicht es wenn sich der Händler um die Kiste kümmert dem ich das Neue abkaufe.


Du verstehst es nicht, man kümmert sich nicht um das alte E-Auto...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 22. September 2024, 19:07

Ari@D187 hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Wer interessiert sich denn in der großen Masse der Autokäufer wirklich für irgendeine CO 2 Bilanz? [flash] [...]

Wer spricht von Käufern?

karnak hat geschrieben:Und 8 bis 10 Jahre, was soll denn ein Auto viel länger halten für jemand der gerne immer ein Neues hat? Ich bin jedenfalls froh wenn ich die Karre nach 10 Jahren problemlos von der Hacke habe. [flash]

Ja, und wenn die Karre danach selbst im tiefsten Komgo nicht mehr genutzt werden kann, dann war die Produktion des Wagens ziemlich für'n Ar... und hält nicht das, was die Politik verspricht.

Ari

Wenn es eine komplette Recycling und Kreislaufwirtschaft gibt braucht unser Müll nicht in den Kongo transportiert werden, und die Umwelt und CO2 Bilanz bewegt sich auch in einem vernünftigen Rahmen. Von den Vorstellungen von ein paar Spinnern und Lastenradfahrern vielleicht mal abgesehen. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 22. September 2024, 19:12

pentium hat geschrieben:
Du verstehst es nicht, man kümmert sich nicht um das alte E-Auto...

Wenn man ein Neues kauft wird man mit Sicherheit einen Weg finden sich um das Alte zu kümmern [flash] , da mache ich mir im Kapitalismus und Marktwirtschaft keine Sorgen. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon Edelknabe » 23. September 2024, 07:48

Irgend wie und das schrieb ich irgendwo schonmal muss viel zu viel Geld unter die Leute sein? Was hier in Nordsachsen für E-Boliden um die Ecken fahren, man glaubt es kaum. Also das im Osten wenig verdient wird, das muss ein Märchen sein?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 23. September 2024, 08:21

Auch die Preise werden sich ändern. Die ersten hundert Jahre Verbrenner konnten sich solche wie Du und ich auch kein Auto leisten. Die Chinesen werden schon dafür sorgen. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon Spartacus » 23. September 2024, 10:07

karnak hat geschrieben:Auch die Preise werden sich ändern. Die ersten hundert Jahre Verbrenner konnten sich solche wie Du und ich auch kein Auto leisten. Die Chinesen werden schon dafür sorgen. [flash]


Haben sie schon.

https://www.auto-motor-und-sport.de/ele ... -batterie/

Der soll nächstes Jahr nach Europa kommen. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 23. September 2024, 11:13

karnak hat geschrieben:Auch die Preise werden sich ändern. Die ersten hundert Jahre Verbrenner konnten sich solche wie Du und ich auch kein Auto leisten. Die Chinesen werden schon dafür sorgen. [flash]

Der Preis ist allerdings nur ein Faktor von einigen anderen.
Insgesamt ist der Preis höher und der Kundennutzen gleichzeitig niedriger. Sowas kann nur politisch, nicht marktwirtschaftlich, durchgedrückt werden. Und das ist immer die zweitbeste Lösung.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 23. September 2024, 11:53

Ich finde es persönlich ziemlich ätzend, das man jetzt in der Politik wieder von Abwarackprämie für Verbrenner usw. redet, anstatt mal die Infrastruktur auszubauen. Stand jetzt ist es hier im Ort z.B. kaum möglich , sich eine Wallbox in der Garage zu montieren, weil einfach keine entsprechenden Stromleitungen verlegt sind. Die reguläre Leitung für das Mehrfamilienhaus ist schlichtweg zu schwach um das Haus UND Garage zu versorgen....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 23. September 2024, 14:34

Ari@D187 hat geschrieben:Der Preis ist allerdings nur ein Faktor von einigen anderen.
Insgesamt ist der Preis höher und der Kundennutzen gleichzeitig niedriger.

Ari

Auch dieses Missverhältnis wird sich in den nächsten 20 Jahren dramatisch zu Ungunsten des Verbrenners verändern. Der ist dann definitiv nicht mehr konkurrenzfähig und nur noch ein nettes Spielzeug wie eine Dampfmaschine, Wasserrad oder Windmühle. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 23. September 2024, 18:21

karnak hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Der Preis ist allerdings nur ein Faktor von einigen anderen.
Insgesamt ist der Preis höher und der Kundennutzen gleichzeitig niedriger.

Ari

Auch dieses Missverhältnis wird sich in den nächsten 20 Jahren dramatisch zu Ungunsten des Verbrenners verändern. Der ist dann definitiv nicht mehr konkurrenzfähig und nur noch ein nettes Spielzeug wie eine Dampfmaschine, Wasserrad oder Windmühle. [flash]

Glaubst Du, abwarten. Auch diese E-Autos brauchen Strom und der muss erst einmal woher kommen und auch in den nächsten Jahren wird er nicht gerade umweltfreundlich hergestellt. Das sie nun auch noch sehr leise sein sollen, das ist auch nur so ein Spruch, sie klingen wie eine Straßenbahn dazu kommt ja auch noch das sie genau
wie die Verbrenner die Straßen abnutzen, auch diese Fahrzeughalter werden demnächst genau so zur Kasse gebeten. Dazu kommt auch noch( bis auf paar
wenigen Ausnahmen) das sie hässlich aussehen. Auch fehlen die leistungsstarken Stromleitungen unter der Erde welche man braucht um diese E-Mobile zuladen.( Haushalte)
Auch das schafft dieses Land in 20 Jahren nicht da neue Kabel zu verlegen..... [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 24. September 2024, 11:17

Anderes Thema, hier retten wir das Klima, wir machen schließlich 1 Prozent der Weltbevölkerung aus.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 24. September 2024, 12:18

„Bald an Tankstelle Ihres Vertrauens“Für seine E-Auto-Rechnung zückt Habeck plötzlich riesige Tafel
https://www.focus.de/finanzen/news/bald ... 37606.html

Wenn das so weiter geht, kommt bald noch Peter Lustig als Animation aus seinem Bauwagen und vor der Pressekonferenz wird der Song von Löwenzahn gespielt…
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon Spartacus » 25. September 2024, 08:51

karnak hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Der Preis ist allerdings nur ein Faktor von einigen anderen.
Insgesamt ist der Preis höher und der Kundennutzen gleichzeitig niedriger.

Ari

Auch dieses Missverhältnis wird sich in den nächsten 20 Jahren dramatisch zu Ungunsten des Verbrenners verändern. Der ist dann definitiv nicht mehr konkurrenzfähig und nur noch ein nettes Spielzeug wie eine Dampfmaschine, Wasserrad oder Windmühle. [flash]


Warte mal ab. Wenn die Dinger in Massen zum Schrotthändler kommen, wird es erst richtig prickelnd, denn ich befürchte der wird für die Entsorgung noch mal richtig Kohle fordern. Da ist ja nichts mit schreddern, denn
es braucht sogar Spezialisten, die die Karren auseinanderbauen müssen. Aber all das hat ein Habeck natürlich nicht bedacht.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 25. September 2024, 10:13

Ich bitte Dich herzlich, was ist denn an so einem E Auto Entsorgungstechnisch problematischer als an einem Verbrenner? Der Akku ist wahrer Goldstaub, das Material ist vollständig in einen neuwertigen Akku zu verwandeln.Es bedarf kein neues Material, oder fast kein neues Material, dass im Kongo aus der Erde zu kratzen ist. Was bleibt denn dann noch übrig an Problemreststoffen, die Karosse nebst Einbauten wie bei jedem anderen Auto auch und 4 Elektromotoren.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 25. September 2024, 10:34

karnak hat geschrieben:Ich bitte Dich herzlich, was ist denn an so einem E Auto Entsorgungstechnisch problematischer als an einem Verbrenner? Der Akku ist wahrer Goldstaub, das Material ist vollständig in einen neuwertigen Akku zu verwandeln.Es bedarf kein neues Material, oder fast kein neues Material, dass im Kongo aus der Erde zu kratzen ist. Was bleibt denn dann noch übrig an Problemreststoffen, die Karosse nebst Einbauten wie bei jedem anderen Auto auch und 4 Elektromotoren.


Man merkt, du hast ganz viel Ahnung...Erkläre mal die Technik, wie man aus einem verbrauchten geschredderten Akku ein nagelneues Akku macht?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 25. September 2024, 10:41

Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Der Preis ist allerdings nur ein Faktor von einigen anderen.
Insgesamt ist der Preis höher und der Kundennutzen gleichzeitig niedriger.

Ari

Auch dieses Missverhältnis wird sich in den nächsten 20 Jahren dramatisch zu Ungunsten des Verbrenners verändern. Der ist dann definitiv nicht mehr konkurrenzfähig und nur noch ein nettes Spielzeug wie eine Dampfmaschine, Wasserrad oder Windmühle. [flash]


Warte mal ab. Wenn die Dinger in Massen zum Schrotthändler kommen, wird es erst richtig prickelnd, denn ich befürchte der wird für die Entsorgung noch mal richtig Kohle fordern. Da ist ja nichts mit schreddern, denn
es braucht sogar Spezialisten, die die Karren auseinanderbauen müssen. Aber all das hat ein Habeck natürlich nicht bedacht.

Sparta


Entsorgung von E-Autos: Wer trägt die Verantwortung?

https://www.sonderabfall-wissen.de/wiss ... ntwortung/
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 25. September 2024, 10:53

pentium hat geschrieben:
Man merkt, du hast ganz viel Ahnung...Erkläre mal die Technik, wie man aus einem verbrauchten geschredderten Akku ein nagelneues Akku macht?

Wenn Du in der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule etwas besser aufgepasst hättest wüsstest Du, dass selbst bei einem schnöden Bleiakku die Grundsubstanzen vollständig erhalten bleiben und 99% wieder in eine neue Batterie verwandelt werden können.Es finden lediglich elektrochemische Reaktionen im atomaren Bereich statt die eine Einlagerung und Abgabe von Elektroenergie möglich macht.Ein Aufbrauchen der agierenden Substanzen findet dabei in keiner Weise statt, sie bleiben vollständig erhalten, im Gegensatz zu fossilen Energieträgern die bei Energiegewinnung durch Verbrennung in CO 2 verwandelt werden. Bei diesen modernen Akkus ist das nicht anders, es Bedarf keiner Entsorgung sondern nur ein Recycling im Rahmen einer Kreislaufwirtschaft. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

VorherigeNächste

Zurück zu Auto und Straßenverkehr

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste