Das brennende Riesenrad bei Leipzig

Regionale Nachrichten, Themen aus verschiedener Regionen im Freistaat Sachsen

Das brennende Riesenrad bei Leipzig

Beitragvon augenzeuge » 18. August 2024, 18:55

Ausgelassen feiern Tausende Menschen beim Highfield-Festival bei Leipzig. Doch während der Rapper Ski Aggu auf der Bühne auftritt, gerät auf dem Gelände in 100 Meter Entfernung plötzlich ein Riesenrad in Brand, aus zwei Gondeln schlagen Flammen meterhoch. Eine Katastrophe bleibt aus, weil die Menschen im Riesenrad rechtzeitig das Fahrgeschäft verlassen können. Aber es gibt zahlreiche Verletzte.

Video
https://www.focus.de/panorama/welt/vera ... 32312.html

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95135
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das brennende Riesenrad von Leipzig

Beitragvon Ari@D187 » 18. August 2024, 19:01

Diese Fahrgeschäfte unterliegen extrem strengen Vorschriften und Abnahmen. Wie unter diesen Umständen der Werkstoff der Kabinenschale eine Zulassung bekam, ist mir rätselhaft. Oder da haben sich ein paar Jugendliche einen Spass mit Brandbeschleunigern & Co erlaubt. Aber selbst dann...

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14494
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Das brennende Riesenrad von Leipzig

Beitragvon pentium » 18. August 2024, 19:03

Ich hatte den Beitrag gestern erwartet....

Wie die Polizei über den Kurznachrichtendienst X mitteilt, liegt eine erste Einschätzung des Brandursachenermittlers vor: "Auf bisher nicht bekannte Art und Weise geriet unterhalb des Riesenrades befindliches Material in Brand. In dessen Folge griff das Feuer auf eine Gondel über. Die Ermittlungen dauern an."

Die Feuerwehr konnte den Brand noch am Abend löschen. Der Brandort wurde abgesperrt. Das Festival mit rund 30.000 Besuchern wurde zunächst unterbrochen, am späten Samstagabend aber fortgesetzt.

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/ ... r-100.html

Brennendes Riesenrad...na ja...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53329
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Das brennende Riesenrad von Leipzig

Beitragvon augenzeuge » 18. August 2024, 20:55

Ich hatte den Beitrag gestern erwartet....


Das wäre deine Chance gewesen.
Immerhin war ich schneller als die ARD. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95135
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das brennende Riesenrad von Leipzig

Beitragvon Edelknabe » 19. August 2024, 07:28

"Uns Karnak lässt grüßen. Das war bestimmt der Müllhaufen unter dem Riesenrad? Der der sonst nach dem Fest außerhalb verbrannt worden wäre." Und zynischer Humor wieder aus. Nur entschuldigt, also wenn da keiner mit irgend etwas zur Beschleunigung des Brandes herumgespielt hatte...nicht wirklich, das da eine Gondel in Brand gerät? Gibt es überhaupt weltweit vergleichbare schwere Brände an solch drehenden Teilen?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Das brennende Riesenrad von Leipzig

Beitragvon karnak » 19. August 2024, 08:27

Ari@D187 hat geschrieben:. Oder da haben sich ein paar Jugendliche einen Spass mit Brandbeschleunigern & Co erlaubt. Aber selbst dann...

Ari

Kann ich mir eigentlich nicht anders vorstellen. Da gibt es keine drehenden Teile die heiß laufen können und offensichtlich hat es unten in der Wanne angefangen zu fackeln. Warum soll so eine Gondel aus nichtbrennbaren Material hergestellt werden?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Das brennende Riesenrad von Leipzig

Beitragvon pentium » 19. August 2024, 08:34

Update, 18. August: Wie zeit.de unter Berufung auf die Polizei berichtet, geriet unterhalb des Riesenrads gelagertes oder vorhandenes Material in Brand, das wiederum das Riesenrad in Brand setzte.

Zeit.de zitiert auf den Betreiber, der erklärt, das Feuer sei bei einem Fahrgastwechsel ausgebrochen, so dass keine Menschen in den betroffenen Gondeln saßen. Seine Mitarbeiter hätten "geistesgegenwärtig" gehandelt, das Riesenrad beschleunigt und so die Gondeln nach und nach evakuiert.

Inzwischen hat sich auch der Festivalveranstalter geäußert:
https://www.regioactive.de/news/2024/08 ... h4YjZ6pnXG
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53329
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Das brennende Riesenrad von Leipzig

Beitragvon pentium » 19. August 2024, 08:44

Die Überschrift ist falsch. Das Gelände gehört zur Gemeinde Groß-Pösna...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53329
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Das brennende Riesenrad von Leipzig

Beitragvon karnak » 19. August 2024, 08:58

pentium hat geschrieben:Update, 18. August: Wie zeit.de unter Berufung auf die Polizei berichtet, geriet unterhalb des Riesenrads gelagertes oder vorhandenes Material in Brand, das wiederum das Riesenrad in Brand setzte.


Für mich unvorstellbar wie damit eine Gondel, selbst wenn sie aus Kunststoff war, unbemerkt anbrennen kann. Außer natürlich die Gondel war aus Schießbaumwolle. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Das brennende Riesenrad von Leipzig

Beitragvon karnak » 19. August 2024, 09:03

pentium hat geschrieben: Seine Mitarbeiter hätten "geistesgegenwärtig" gehandelt, das Riesenrad beschleunigt und so die Gondeln nach und nach evakuiert.

Inzwischen hat sich auch der Festivalveranstalter geäußert:
https://www.regioactive.de/news/2024/08 ... h4YjZ6pnXG

Geistesgegenwärtig? , für mich ist das eine völlige Fehlentscheidung. [flash] Welchen Sinn macht es denn die Gondel in einen Bereich zu heben wo Löschversuche völlig aussichtslos sind? Es werden doch wohl leistungsfähige Feuerlöscher an so einem Riesenrad Pflicht sein die man zum Einsatz bringen sollte.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Das brennende Riesenrad von Leipzig

Beitragvon pentium » 19. August 2024, 09:05

karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Update, 18. August: Wie zeit.de unter Berufung auf die Polizei berichtet, geriet unterhalb des Riesenrads gelagertes oder vorhandenes Material in Brand, das wiederum das Riesenrad in Brand setzte.


Für mich unvorstellbar wie damit eine Gondel, selbst wenn sie aus Kunststoff war, unbemerkt anbrennen kann. Außer natürlich die Gondel war aus Schießbaumwolle. [flash]


Weil du eben ein Kasper bist. Schau dir die Bilder an....und warte auf die Aufklärung der Brandermittler. Und man kann froh sein, das alles so glimpflich ausgegangen ist...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53329
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Das brennende Riesenrad von Leipzig

Beitragvon pentium » 19. August 2024, 09:08

karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben: Seine Mitarbeiter hätten "geistesgegenwärtig" gehandelt, das Riesenrad beschleunigt und so die Gondeln nach und nach evakuiert.

Inzwischen hat sich auch der Festivalveranstalter geäußert:
https://www.regioactive.de/news/2024/08 ... h4YjZ6pnXG

Geistesgegenwärtig? , für mich ist das eine völlige Fehlentscheidung. [flash] Welchen Sinn macht es denn die Gondel in einen Bereich zu heben wo Löschversuche völlig aussichtslos sind? Es werden doch wohl leistungsfähige Feuerlöscher an so einem Riesenrad Pflicht sein die man zum Einsatz bringen sollte.


Du hast ganz viel Ahnung, man sieht es immer wieder. Lies mal den Text genau....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53329
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Das brennende Riesenrad von Leipzig

Beitragvon karnak » 19. August 2024, 09:21

Ich hätte trotzdem einen Feuerlöscher auf die brennende Gondel angesetzt solange sie noch am Boden war. Und es ist mir weiterhin schleierhaft wie ein " geistesgegenwärtiger " Karussellbremser nicht bemerken kann, dass eine Gondel ganz unten durch " darunter gelagertes brennbares Material " angefackelt wird. AUßER ,und wie schon gesagt, die Gondel bestand aus Schießbaumwolle. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Das brennende Riesenrad von Leipzig

Beitragvon pentium » 19. August 2024, 09:26

karnak hat geschrieben:Ich hätte trotzdem einen Feuerlöscher auf die brennende Gondel angesetzt solange sie noch am Boden war. Und es ist mir weiterhin schleierhaft wie ein " geistesgegenwärtiger " Karussellbremser nicht bemerken kann, dass eine Gondel ganz unten durch " darunter gelagertes brennbares Material " angefackelt wird. AUßER ,und wie schon gesagt, die Gondel bestand aus Schießbaumwolle. [flash]


Ja der Herr Superschlau aus dem Wald, hätte einen Feuerlöscher...Noch mal, informiere dich mal richtig über den Sachverhalt und nein die Gondeln sind nicht aus Schießbaumwolle. Was für ein Käse.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53329
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Das brennende Riesenrad von Leipzig

Beitragvon pentium » 19. August 2024, 10:15

In der LVZ ist eine kleine Fotostrecke vom Riesenrad. Die lästige Werbung einfach wegklicken
https://www.lvz.de/lokales/leipzig/high ... 2UMXA.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53329
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Das brennende Riesenrad von Leipzig

Beitragvon augenzeuge » 19. August 2024, 15:46

pentium hat geschrieben:Die Überschrift ist falsch. Das Gelände gehört zur Gemeinde Groß-Pösna...


Es hat lange gedauert. Da hatte ich die Überschrift schon fast geändert. [grin]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95135
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das brennende Riesenrad von Leipzig

Beitragvon pentium » 19. August 2024, 15:55

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Die Überschrift ist falsch. Das Gelände gehört zur Gemeinde Groß-Pösna...


Es hat lange gedauert. Da hatte ich die Überschrift schon fast geändert. [grin]

AZ



Bei Leipzig? Man hätte ja auch Highfield Festival schreiben können oder Störmthaler See, Störmthal....Großpösna. Aber gut, hier eine neue Meldung:
Nach BILD-Informationen schließt die Polizei in Leipzig momentan vorsätzliche Brandstiftung und einen technischen Defekt aus. Vielmehr soll eine der herumliegenden Planen – mit denen die Gondeln eingepackt werden – in Brand geraten sein – mutmaßlich durch eine weggeworfene Zigaretten-Kippe.

Der Riesenrad-Betreiber ist von dieser Theorie unterdessen nicht recht überzeugt. „Die Transporthüllen lagern da seit 30 Jahren und es ist nie etwas passiert. Selbst wenn da eine Zigarette drauf fällt, fangen die nicht gleich Feuer. Ich habe meine Zweifel, aber muss den Experten vertrauen“, sagt Sascha Hanstein.

https://www.bild.de/regional/sachsen/fe ... 77c7f70b23
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53329
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Das brennende Riesenrad bei Leipzig

Beitragvon karnak » 19. August 2024, 16:11

Wer schon mal auf einem Rummel war und auch noch mit einem Riesenrad gefahren ist weiß, dass diese Erklärungen zum Brand einer Gondel einfach nur lächerlich sind.
Da steht nämlich unten einer, der lässt das Rad langsam drehen, unten bleibt es pro Gondel kurz stehen und das Publikum wird ausgetauscht, die ihre Fahrt weghaben steigen aus und die Neuen steigen ein, und zwar unter Aufsicht und mittels Hilfe eines Karrusellbremsers, geht auch gar nicht anders. Bis zu dem Zeitpunkt, dass der Austausch erfolgt ist, dann dreht das Rad für die eigentliche Fahrt am Stück. Mir ist es völlig unerklärlich wie eine Gondel bei seinem kurzen Halt am unteren Ende des Rades, unter Aufsicht einer Person, dann unbemerkt in Brand geraten soll, an einer Plane durch eine Kippe entzündet. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Das brennende Riesenrad bei Leipzig

Beitragvon pentium » 19. August 2024, 16:24

karnak hat geschrieben:Wer schon mal auf einem Rummel war und auch noch mit einem Riesenrad gefahren ist weiß, dass diese Erklärungen zum Brand einer Gondel einfach nur lächerlich sind.
Da steht nämlich unten einer, der lässt das Rad langsam drehen, unten bleibt es pro Gondel kurz stehen und das Publikum wird ausgetauscht, die ihre Fahrt weghaben steigen aus und die Neuen steigen ein, und zwar unter Hilfe und mittels Hilfe eines Karrusellbremsers, geht auch gar nicht anders. Bis zu dem Zeitpunkt, dass der Austausch erfolgt ist, dann dreht das Rad für die eigentliche Fahrt am Stück. Mir ist es völlig unerklärlich wie eine Gondel bei seinem kurzen Halt am unteren Ende des Rades, unter Aufsicht einer Person, dann unbemerkt in Brand geraten soll, an einer Plane durch eine Kippe entzündet. [flash]


Das ist aber kein Rummel, sondern ein Festival-Gelände und lächerlich ist an dem Brand auch nichts....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53329
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Das brennende Riesenrad bei Leipzig

Beitragvon karnak » 19. August 2024, 16:32

Und Du meinst jetzt weil das kein Rummel ist findet der Ablauf dort völlig anders statt,glaubste doch selber nicht und wie auch. Jedenfalls ist kein Szenario vorstellbar, dass sich eine Gondel im unteren Bereich an etwas brennenden Irgendwas entzünden kann, dass nicht wenigstens selbst schon kräftig brennt. Und wenn das durch einen geistesgegenwärtigen nicht bemerkt wird bevor sich dann die Gondel dann entzündet hat ist das ein regelrechter Witz. [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Das brennende Riesenrad bei Leipzig

Beitragvon pentium » 19. August 2024, 16:33

Hier der Spiegel dazu, man beachte das Foto:

Die Ermittler gehen demnach davon aus, dass das Feuer durch ein Versehen verursacht wurde. Was genau damit gemeint sein soll, ist jedoch unklar: Spekulationen darüber, dass eine Zigarette den Brand verursacht haben könnte, bestätigte die Polizei nicht. Es werden nun Zeugen gesucht, die dabei helfen können, ein mögliches fahrlässiges Fehlverhalten aufzuklären.
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/ ... 2cec9116fc

Am Samstag gegen 21 Uhr hatte zunächst eine der 24 Gondeln des Riesenrads Feuer gefangen, bevor die Flammen auf eine weitere Gondel übergriffen. Das Festival wurde für etwa zwei Stunden unterbrochen. Nach Angaben des Betreibers des 38 Meter hohen Riesenrads entstand das Feuer während eines Fahrgastwechsels. Zu diesem Zeitpunkt befand sich jedoch niemand in der Gondel.

Die Polizei betont, dass die Ermittlungen mehrere Wochen, möglicherweise sogar Monate, in Anspruch nehmen könnten.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53329
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Das brennende Riesenrad bei Leipzig

Beitragvon pentium » 19. August 2024, 16:35

karnak hat geschrieben:Und Du meinst jetzt weil das kein Rummel ist findet der Ablauf dort völlig anders statt,glaubste doch selber nicht und wie auch. Jedenfalls ist kein Szenario vorstellbar, dass sich eine Gondel im unteren Bereich an etwas brennenden Irgendwas entzünden kann, dass nicht wenigstens selbst schon kräftig brennt. Und wenn das durch einen geistesgegenwärtigen nicht bemerkt wird bevor sich dann die Gondel dann entzündet hat ist das ein regelrechter Witz. [grin]


Schau dir mal das Foto im Spiegel an...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53329
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Das brennende Riesenrad bei Leipzig

Beitragvon karnak » 19. August 2024, 16:35

Eigentlich gibt es nur eine Erklärung, irgendein vollgedröhnter oder angesoffener Festivalteilnehmer hat mit Brandbeschleuniger gezündelt weil er das lustig fand. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Das brennende Riesenrad bei Leipzig

Beitragvon augenzeuge » 19. August 2024, 16:42

Diese scheiß Qualmerei. Da willst du Riesenrad fahren und musst den Qualm einatmen. Und nun vermutlich die Ursache für den Brand. Ich würde es verbieten.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95135
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das brennende Riesenrad bei Leipzig

Beitragvon pentium » 19. August 2024, 16:44

karnak hat geschrieben:Eigentlich gibt es nur eine Erklärung, irgendein vollgedröhnter oder angesoffener Festivalteilnehmer hat mit Brandbeschleuniger gezündelt weil er das lustig fand. [flash]


Wir werden wohl warten müssen....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53329
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Das brennende Riesenrad bei Leipzig

Beitragvon pentium » 19. August 2024, 16:45

augenzeuge hat geschrieben:Diese scheiß Qualmerei. Da willst du Riesenrad fahren und musst den Qualm einatmen. Und nun vermutlich die Ursache für den Brand. Ich würde es verbieten.

AZ


Die Polizei hat das mit der Kippe nicht bestätigt....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53329
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Das brennende Riesenrad bei Leipzig

Beitragvon karnak » 19. August 2024, 16:50

[grin] Würdest Du Qualmen wüsstest Du, dass es eine EU Norm für Zigaretten gibt, in dem Sinne ,dass sie innerhalb kürzester Zeit verlöschen müssen wenn nicht mehr daran gezogen wird. Extra gemacht für die, die vor dem Schlafen noch schnell eine Kippe im Bett durchgezogen haben, dann eingeschlafen und im Trunk abgefackelt sind. [flash] Niemals entzündet eine Kippe sowas wie eine Plane.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Das brennende Riesenrad bei Leipzig

Beitragvon steffen52 » 19. August 2024, 17:19

augenzeuge hat geschrieben:Diese scheiß Qualmerei. Da willst du Riesenrad fahren und musst den Qualm einatmen. Und nun vermutlich die Ursache für den Brand. Ich würde es verbieten.

AZ

Da musst Du aber mal jetzt mit diese jetzige Regierung kräftig schimpfen, einerseits wohlen sie das rauchen verbieten( zu Deiner Freude) anderseits
erlauben sie kiffen und damit fördern sie die Verblödung der Jugend. Vielleicht war es ein zugekiffter angetrunkener Festivalteilnehmer.... [sick]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Das brennende Riesenrad bei Leipzig

Beitragvon augenzeuge » 19. August 2024, 17:54

Die Getroffenen haben gebellt. [cool]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95135
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das brennende Riesenrad bei Leipzig

Beitragvon steffen52 » 19. August 2024, 19:14

augenzeuge hat geschrieben:Die Getroffenen haben gebellt. [cool]

AZ

Danke fürs löschen, kannst es einfach nicht lassen. Antworten die Dir nicht passen, aber der Wahrheit entsprechen werden von Dir einfach platt
gemacht. Schade!!! [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Nächste

Zurück zu Sachsenspiegel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste