Bildband: Die DDR - Der verschwundene Staat

Bücher, die nicht in den Bereich politische Systeme oder Grenze gehören.

Bildband: Die DDR - Der verschwundene Staat

Beitragvon augenzeuge » 31. Mai 2024, 12:20

[blush]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bildband: Die DDR - Der verschwundene Staat

Beitragvon Nostalgiker » 31. Mai 2024, 12:42

Ein typischer Gunnar1
Schwachsinn hoch 10.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Bildband: Die DDR - Der verschwundene Staat

Beitragvon pentium » 31. Mai 2024, 18:06

Um was geht es jetzt eigentlich...um dieses Heftchen mit Bildern oder um den Gunnar seinen Artikel?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Bildband: Die DDR - Der verschwundene Staat

Beitragvon augenzeuge » 31. Mai 2024, 18:30

pentium hat geschrieben:Um was geht es jetzt eigentlich...um dieses Heftchen mit Bildern oder um den Gunnar seinen Artikel?


Die Frage stellt sich überhaupt nicht, wenn man den Artikel gelesen hätte. [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bildband: Die DDR - Der verschwundene Staat

Beitragvon augenzeuge » 31. Mai 2024, 18:34

Nostalgiker hat geschrieben:Ein typischer Gunnar1
Schwachsinn hoch 10.


Wer es noch nicht erraten hat, der Artikel ist aus der BZ.

Und für Nosti gibts noch einen Nachschlag zu Gunnar. Worüber ärgert er sich! [grins]
https://www.bz-berlin.de/meinung/kolumn ... ein-aerger

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bildband: Die DDR - Der verschwundene Staat

Beitragvon pentium » 31. Mai 2024, 18:35

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Um was geht es jetzt eigentlich...um dieses Heftchen mit Bildern oder um den Gunnar seinen Artikel?


Die Frage stellt sich überhaupt nicht, wenn man den Artikel gelesen hätte. [flash]

AZ


Ich habe diesen Artikel gelesen. Nur finde ich dort keine Buchvorstellung, sondern nur eine Kritik....Wo also wird dieser Bildband vorgestellt?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Bildband: Die DDR - Der verschwundene Staat

Beitragvon augenzeuge » 31. Mai 2024, 18:46

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Um was geht es jetzt eigentlich...um dieses Heftchen mit Bildern oder um den Gunnar seinen Artikel?


Die Frage stellt sich überhaupt nicht, wenn man den Artikel gelesen hätte. [flash]

AZ


Ich habe diesen Artikel gelesen. Nur finde ich dort keine Buchvorstellung, sondern nur eine Kritik....Wo also wird dieser Bildband vorgestellt?


Nun ja, eine Vorstellung gibts hier nicht. [grins]
........................................................................................

Aber AZ wäre nicht AZ, wenn er dir nicht helfen würde. [grins]

Am 26. April 2024 erscheint die reich bebilderte Publikation unter dem Titel „Die DDR. Der verschwundene Staat” neu im Handel.

Die DDR sollte der bessere deutsche Staat werden – antifaschistisch, sozialistisch, menschenfreundlich. Aber im Systemwettbewerb mit der Bundesrepublik geriet sie ins Hintertreffen. Seit 1961 setzte die herrschende SED mit dem Bau der Mauer auf Abschottung. Gängelung, Bespitzlung, Versorgungsengpässe prägten den Alltag. Wie arrangierten sich die Menschen? Welche Nischen suchten und fanden sie? Mit rund 200 Abbildungen zeichnet der Band Geschichte und Alltag des verschwundenen Staats auf 130 Seiten nach.

Diesen Bildband können Sie auch als digitale Ausgabe bestellen.
14,95 €

Mein Tipp: Bei Ebay günstig ersteigern. 50% billiger ist mindestens machbar!

Das Deutsche Historische Museum und das Geschichtsmagazin DAMALS haben erstmals gemeinsam einen Bildband entwickelt: Kürzlich erschien die reich bebilderte Publikation unter dem Titel „Die DDR. Der verschwundene Staat” neu im Handel. Das umfangreiche Sonderheft der Reihe DAMALS Galerie – Geschichte im Bild wirft anhand ausgewählter Motive aus dem historischen Bildmaterial der Fotografischen Sammlung des DHM einen neuen Blick auf die DDR: Im Zentrum der Ausgabe steht die Frage, wie die Historie dieses Staates die Geschichte Deutschlands prägt.

Der Bildband zeichnet in sieben Kapiteln und anhand von rund 200 Bildmotiven die Geschichte der DDR in ihren Zusammenhängen nach. Zudem umreißt ein Beitrag kompakt auf zehn Seiten die politische Geschichte dieses Staates. Ein weiterer Text setzt sich mit der Entstehung der im Magazin gezeigten Bilder auseinander: Fotos stellen immer nur einen festgehaltenen Augenblick dar und sind oft schon im Moment des Entstehens eine zweckdienliche Inszenierung. Das gilt besonders für die idealisierten Bilderwelten, die ein autoritärer Staat wie die DDR hervorbrachte und kontrollierte. Dazu zählte auch der Versuch, widerstreitende Bildgebungen von vorneherein zu unterbinden. Zugleich spiegeln die im Bildband präsentierten Motive die Alltagswelten vieler Bürgerinnen und Bürger der damaligen DDR wider. Zuletzt widmet sich ein Text der Programmatik und Geschichte des Deutschen Historischen Museums und seiner Sammlungen.


Info:
https://www.wissenschaft.de/damals/dama ... krieg-2-2/

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bildband: Die DDR - Der verschwundene Staat

Beitragvon Icke46 » 31. Mai 2024, 19:28

augenzeuge hat geschrieben:
Nostalgiker hat geschrieben:Ein typischer Gunnar1
Schwachsinn hoch 10.


Wer es noch nicht erraten hat, der Artikel ist aus der BZ.

Und für Nosti gibts noch einen Nachschlag zu Gunnar. Worüber ärgert er sich! [grins]
https://www.bz-berlin.de/meinung/kolumn ... ein-aerger

AZ


Naja, der Gunnar hat das Ärgern halt zu einem gutbezahlten Job gemacht, das kann auch nicht jeder [grins] . Sein größter Ärger ist vermutlich, dass er nicht in der Gehaltsklasse von Franz Josef Wagner spielt, der für seine Bild-Post pro Brief 2.000€ bekommt, bei 10 Briefen im Monat ein karges Zubrot zur Rente…..

Ansonsten finde ich den Schupelius-Ärger ziemlich bigott, speziell, wenn er sich am Berliner Senat abarbeitet. Denn gerade in der Politik ist es doch so: wenn man die schlecht findet, sollte man versuchen, sie selber besser zu machen, also in die Politik gehen. Es wird schon seinen Grund haben, warum er das nicht tut…..
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7343
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Bildband: Die DDR - Der verschwundene Staat

Beitragvon Nostalgiker » 2. Juni 2024, 07:55

augenzeuge hat geschrieben:
Und für Nosti gibts noch einen Nachschlag zu Gunnar. Worüber ärgert er sich! [grins]
https://www.bz-berlin.de/meinung/kolumn ... ein-aerger

AZ


AZchen, du mußt nicht denken das ich das Geschreibsel vom Gunnar nicht kenne.
Lenk nicht vom Thema ab.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Bildband: Die DDR - Der verschwundene Staat

Beitragvon augenzeuge » 2. Juni 2024, 09:05

Nostalgiker hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Und für Nosti gibts noch einen Nachschlag zu Gunnar. Worüber ärgert er sich! [grins]
https://www.bz-berlin.de/meinung/kolumn ... ein-aerger

AZ


AZchen, du mußt nicht denken das ich das Geschreibsel vom Gunnar nicht kenne.
Lenk nicht vom Thema ab.


Ich lenke vom Thema ab? [flash] Du warst der Erste, der sich auf Gunnar "gestürzt" hat. Wir können gern über den Bildband diskutieren.
Welche Aussage genau stört dich am meisten?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bildband: Die DDR - Der verschwundene Staat

Beitragvon Nostalgiker » 2. Juni 2024, 09:16

Es wäre müßig über das nachzudenken was mich am meisten stören würde.
Der ganze Mensch schmeckt mir nicht, seine populistische Hetze und geheuchelte Empörung, dieses sich darstellen als das Sprachrohr des kleinen Mannes stößt mich einfach ab.

Nur mal als Beispiel; die Elbe war tot. So, so und in allen anderen Flüssen in Europa tummelten sich damals die Fische, das Wasser war glasklar usw..
da frage ich mich doch ernsthaft wer da den einseitigen Blick hat.
Oder auch sehr schön; Das SED-Regime verfolgte seine Gegner mit nackter Gewalt .....
Nun stelle ich mir mal die SED nackt vor ..........
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Bildband: Die DDR - Der verschwundene Staat

Beitragvon augenzeuge » 2. Juni 2024, 09:26

Über das Inhaltsverzeichnis kann ich nicht meckern.

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bildband: Die DDR - Der verschwundene Staat

Beitragvon augenzeuge » 2. Juni 2024, 12:31

Ich hoffe, das ist in eurem Sinne. Hier gibts von mir in Abständen einen Blick in den Bildband. [wink]

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bildband: Die DDR - Der verschwundene Staat

Beitragvon pentium » 2. Juni 2024, 13:24

Wenn es unbedingt sein muss...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Bildband: Die DDR - Der verschwundene Staat

Beitragvon augenzeuge » 2. Juni 2024, 13:35

Muss nicht. Wenn es keinen interessiert, lass ich es.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bildband: Die DDR - Der verschwundene Staat

Beitragvon pentium » 2. Juni 2024, 13:45

augenzeuge hat geschrieben:Muss nicht. Wenn es keinen interessiert, lass ich es.

AZ


Mach ruhig...Vielleicht ändere ich ja meine Meinung. Ich würde gerne das Foto sehen, mit dem Picknick an der Elbe.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Bildband: Die DDR - Der verschwundene Staat

Beitragvon augenzeuge » 2. Juni 2024, 13:53

Bitte sehr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bildband: Die DDR - Der verschwundene Staat

Beitragvon Nostalgiker » 2. Juni 2024, 18:05

Prima das du hier einige Bilder aus dem buch einstellst AZ. Es dürfen ruhig noch mehr sein.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Bildband: Die DDR - Der verschwundene Staat

Beitragvon augenzeuge » 3. Juni 2024, 16:47

Nostalgiker hat geschrieben:Prima das du hier einige Bilder aus dem buch einstellst AZ. Es dürfen ruhig noch mehr sein.


Es geht weiter....wird ein langer Thread. [grins]

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bildband: Die DDR - Der verschwundene Staat

Beitragvon pentium » 3. Juni 2024, 17:28

Wer hat ein Aquarium vor das Fenster gestellt und eine Einbauschrankwand ist das auch nicht...Ach und die Durchreiche in die Küche gab es auch nicht Serienmäßig in jeder Neubauwohnung.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Bildband: Die DDR - Der verschwundene Staat

Beitragvon Icke46 » 3. Juni 2024, 17:50

Blöde Frage: gibt es überhaupt Einbau-Schrankwände, und wenn ja, warum? Und die Durchreiche zur Küche war mit Sicherheit vom Zuschnitt der Wohnung abhängig. Als ich vor über zehn Jahren Bekannte in der Weltstadt Pudagla - wer kennt sie nicht - besucht habe, hätte eine Durchreiche in der Küche höchstens den Zweck des Tauben fütterns gehabt [flash] .

Ach ja, wen es interessiert: Pudagla ist auf Usedom, klein, aber liebenswert, alleine schon die Silvesterfeier hatte was, das halbe Dorf versammelt, und um Mitternacht ging es in den Klosterkeller, wo der Bürgermeister auf einer dort installierten antiken Glocke das neue Jahr einläutete….
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7343
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Bildband: Die DDR - Der verschwundene Staat

Beitragvon Edelknabe » 3. Juni 2024, 18:28

Logisch Pentium das du mit deinen zwei linken Pfoten so eine Durchreiche in die Küche nicht hinbekommen hättest. Mein Schwiegervater schon, und das bei einer meiner Töchter. Was man nicht kann, das sollte man eigentlich nicht kritisieren. Noch daran herum mäkeln.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Bildband: Die DDR - Der verschwundene Staat

Beitragvon pentium » 3. Juni 2024, 18:34

Edelknabe hat geschrieben:Logisch Pentium das du mit deinen zwei linken Pfoten so eine Durchreiche in die Küche nicht hinbekommen hättest. Mein Schwiegervater schon, und das bei einer meiner Töchter. Was man nicht kann, das sollte man eigentlich nicht kritisieren. Noch daran herum mäkeln.

Rainer Maria


Es geht um Serienmäßig in einer Neubauwohnung, willst du mir ernsthaft erklären wollen dein Schwiegervater hat eine Betonwand samt Armierung bearbeitet und eine Durchreiche herausgemeißelt? Im übrigen in unserer ersten Plattenwohnung wäre so eine Durchreiche auch Unsinn gewesen, weil an die Küche das Kinderzimmer gebaut war...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Bildband: Die DDR - Der verschwundene Staat

Beitragvon Spartacus » 3. Juni 2024, 18:39

pentium hat geschrieben:Wer hat ein Aquarium vor das Fenster gestellt und eine Einbauschrankwand ist das auch nicht...Ach und die Durchreiche in die Küche gab es auch nicht Serienmäßig in jeder Neubauwohnung.


Stimmt, es ist eben eine Schrankwand, die übrigens sauteuer waren. Ich glaube der Typ um die 4.000 Mark. Wir hatten eine ähnliche und wir hatten die Durchreiche. [super]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Bildband: Die DDR - Der verschwundene Staat

Beitragvon augenzeuge » 3. Juni 2024, 18:43

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Wer hat ein Aquarium vor das Fenster gestellt und eine Einbauschrankwand ist das auch nicht...Ach und die Durchreiche in die Küche gab es auch nicht Serienmäßig in jeder Neubauwohnung.


Stimmt, es ist eben eine Schrankwand, die übrigens sauteuer waren. Ich glaube der Typ um die 4.000 Mark. Wir hatten eine ähnliche und wir hatten die Durchreiche. [super]

Sparta


Super! Pentium zählt ja auch nicht. [laugh]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bildband: Die DDR - Der verschwundene Staat

Beitragvon Spartacus » 3. Juni 2024, 18:54

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Wer hat ein Aquarium vor das Fenster gestellt und eine Einbauschrankwand ist das auch nicht...Ach und die Durchreiche in die Küche gab es auch nicht Serienmäßig in jeder Neubauwohnung.


Stimmt, es ist eben eine Schrankwand, die übrigens sauteuer waren. Ich glaube der Typ um die 4.000 Mark. Wir hatten eine ähnliche und wir hatten die Durchreiche. [super]

Sparta


Super! Pentium zählt ja auch nicht. [laugh]
AZ


Er hat teilweise schon Recht. Unsere Küche lag neben dem Wohnzimmer und so hatte die Durchreiche auch Sinn. Ich glaube, ich habe da sogar noch Fotos von. Muss ich mal gucken.
Und es war ja nicht nur eine Durchreiche sondern eine ganze Schrankwand, mit vielen Fächern, in die man dekorativ was reinstellen konnte.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Bildband: Die DDR - Der verschwundene Staat

Beitragvon augenzeuge » 3. Juni 2024, 18:57

Ich kann nun nichts für die Fotos des Bildbandes....Aber Experten werden das sicher geprüft haben.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bildband: Die DDR - Der verschwundene Staat

Beitragvon Ari@D187 » 3. Juni 2024, 19:03

Die Bilder ähneln denen, die man von der Bundesrepublik in den frühen 60er Jahren kennt. Danach entwickelte sich das wohl stark auseinander.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14524
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Bildband: Die DDR - Der verschwundene Staat

Beitragvon Icke46 » 3. Juni 2024, 19:09

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Wer hat ein Aquarium vor das Fenster gestellt und eine Einbauschrankwand ist das auch nicht...Ach und die Durchreiche in die Küche gab es auch nicht Serienmäßig in jeder Neubauwohnung.


Stimmt, es ist eben eine Schrankwand, die übrigens sauteuer waren. Ich glaube der Typ um die 4.000 Mark. Wir hatten eine ähnliche und wir hatten die Durchreiche. [super]

Sparta


Die Schrankwand ist vermutlich von den Deutschen Werkstätten Hellerau, die produzieren heute noch, und nicht unbedingt billiger….
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7343
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Bildband: Die DDR - Der verschwundene Staat

Beitragvon pentium » 3. Juni 2024, 19:14

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Wer hat ein Aquarium vor das Fenster gestellt und eine Einbauschrankwand ist das auch nicht...Ach und die Durchreiche in die Küche gab es auch nicht Serienmäßig in jeder Neubauwohnung.


Stimmt, es ist eben eine Schrankwand, die übrigens sauteuer waren. Ich glaube der Typ um die 4.000 Mark. Wir hatten eine ähnliche und wir hatten die Durchreiche. [super]

Sparta


Wurden in Zwickau P2 gebaut, die hatten diese Glaswand (Durchreiche) zwischen Küche und Wohnzimmer.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Nächste

Zurück zu Buchvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron