![Oops [blush]](./images/smilies/blush.gif)
pentium hat geschrieben:Um was geht es jetzt eigentlich...um dieses Heftchen mit Bildern oder um den Gunnar seinen Artikel?
Nostalgiker hat geschrieben:Ein typischer Gunnar1
Schwachsinn hoch 10.
augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Um was geht es jetzt eigentlich...um dieses Heftchen mit Bildern oder um den Gunnar seinen Artikel?
Die Frage stellt sich überhaupt nicht, wenn man den Artikel gelesen hätte.![]()
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Um was geht es jetzt eigentlich...um dieses Heftchen mit Bildern oder um den Gunnar seinen Artikel?
Die Frage stellt sich überhaupt nicht, wenn man den Artikel gelesen hätte.![]()
AZ
Ich habe diesen Artikel gelesen. Nur finde ich dort keine Buchvorstellung, sondern nur eine Kritik....Wo also wird dieser Bildband vorgestellt?
Die DDR sollte der bessere deutsche Staat werden – antifaschistisch, sozialistisch, menschenfreundlich. Aber im Systemwettbewerb mit der Bundesrepublik geriet sie ins Hintertreffen. Seit 1961 setzte die herrschende SED mit dem Bau der Mauer auf Abschottung. Gängelung, Bespitzlung, Versorgungsengpässe prägten den Alltag. Wie arrangierten sich die Menschen? Welche Nischen suchten und fanden sie? Mit rund 200 Abbildungen zeichnet der Band Geschichte und Alltag des verschwundenen Staats auf 130 Seiten nach.
Diesen Bildband können Sie auch als digitale Ausgabe bestellen.
14,95 €
Das Deutsche Historische Museum und das Geschichtsmagazin DAMALS haben erstmals gemeinsam einen Bildband entwickelt: Kürzlich erschien die reich bebilderte Publikation unter dem Titel „Die DDR. Der verschwundene Staat” neu im Handel. Das umfangreiche Sonderheft der Reihe DAMALS Galerie – Geschichte im Bild wirft anhand ausgewählter Motive aus dem historischen Bildmaterial der Fotografischen Sammlung des DHM einen neuen Blick auf die DDR: Im Zentrum der Ausgabe steht die Frage, wie die Historie dieses Staates die Geschichte Deutschlands prägt.
Der Bildband zeichnet in sieben Kapiteln und anhand von rund 200 Bildmotiven die Geschichte der DDR in ihren Zusammenhängen nach. Zudem umreißt ein Beitrag kompakt auf zehn Seiten die politische Geschichte dieses Staates. Ein weiterer Text setzt sich mit der Entstehung der im Magazin gezeigten Bilder auseinander: Fotos stellen immer nur einen festgehaltenen Augenblick dar und sind oft schon im Moment des Entstehens eine zweckdienliche Inszenierung. Das gilt besonders für die idealisierten Bilderwelten, die ein autoritärer Staat wie die DDR hervorbrachte und kontrollierte. Dazu zählte auch der Versuch, widerstreitende Bildgebungen von vorneherein zu unterbinden. Zugleich spiegeln die im Bildband präsentierten Motive die Alltagswelten vieler Bürgerinnen und Bürger der damaligen DDR wider. Zuletzt widmet sich ein Text der Programmatik und Geschichte des Deutschen Historischen Museums und seiner Sammlungen.
augenzeuge hat geschrieben:Nostalgiker hat geschrieben:Ein typischer Gunnar1
Schwachsinn hoch 10.
Wer es noch nicht erraten hat, der Artikel ist aus der BZ.
Und für Nosti gibts noch einen Nachschlag zu Gunnar. Worüber ärgert er sich!![]()
https://www.bz-berlin.de/meinung/kolumn ... ein-aerger
AZ
augenzeuge hat geschrieben:
Und für Nosti gibts noch einen Nachschlag zu Gunnar. Worüber ärgert er sich!![]()
https://www.bz-berlin.de/meinung/kolumn ... ein-aerger
AZ
Nostalgiker hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:
Und für Nosti gibts noch einen Nachschlag zu Gunnar. Worüber ärgert er sich!![]()
https://www.bz-berlin.de/meinung/kolumn ... ein-aerger
AZ
AZchen, du mußt nicht denken das ich das Geschreibsel vom Gunnar nicht kenne.
Lenk nicht vom Thema ab.
augenzeuge hat geschrieben:Muss nicht. Wenn es keinen interessiert, lass ich es.
AZ
Nostalgiker hat geschrieben:Prima das du hier einige Bilder aus dem buch einstellst AZ. Es dürfen ruhig noch mehr sein.
Edelknabe hat geschrieben:Logisch Pentium das du mit deinen zwei linken Pfoten so eine Durchreiche in die Küche nicht hinbekommen hättest. Mein Schwiegervater schon, und das bei einer meiner Töchter. Was man nicht kann, das sollte man eigentlich nicht kritisieren. Noch daran herum mäkeln.
Rainer Maria
pentium hat geschrieben:Wer hat ein Aquarium vor das Fenster gestellt und eine Einbauschrankwand ist das auch nicht...Ach und die Durchreiche in die Küche gab es auch nicht Serienmäßig in jeder Neubauwohnung.
Spartacus hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Wer hat ein Aquarium vor das Fenster gestellt und eine Einbauschrankwand ist das auch nicht...Ach und die Durchreiche in die Küche gab es auch nicht Serienmäßig in jeder Neubauwohnung.
Stimmt, es ist eben eine Schrankwand, die übrigens sauteuer waren. Ich glaube der Typ um die 4.000 Mark. Wir hatten eine ähnliche und wir hatten die Durchreiche.![]()
Sparta
augenzeuge hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Wer hat ein Aquarium vor das Fenster gestellt und eine Einbauschrankwand ist das auch nicht...Ach und die Durchreiche in die Küche gab es auch nicht Serienmäßig in jeder Neubauwohnung.
Stimmt, es ist eben eine Schrankwand, die übrigens sauteuer waren. Ich glaube der Typ um die 4.000 Mark. Wir hatten eine ähnliche und wir hatten die Durchreiche.![]()
Sparta
Super! Pentium zählt ja auch nicht.![]()
AZ
Spartacus hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Wer hat ein Aquarium vor das Fenster gestellt und eine Einbauschrankwand ist das auch nicht...Ach und die Durchreiche in die Küche gab es auch nicht Serienmäßig in jeder Neubauwohnung.
Stimmt, es ist eben eine Schrankwand, die übrigens sauteuer waren. Ich glaube der Typ um die 4.000 Mark. Wir hatten eine ähnliche und wir hatten die Durchreiche.![]()
Sparta
Spartacus hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Wer hat ein Aquarium vor das Fenster gestellt und eine Einbauschrankwand ist das auch nicht...Ach und die Durchreiche in die Küche gab es auch nicht Serienmäßig in jeder Neubauwohnung.
Stimmt, es ist eben eine Schrankwand, die übrigens sauteuer waren. Ich glaube der Typ um die 4.000 Mark. Wir hatten eine ähnliche und wir hatten die Durchreiche.![]()
Sparta
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste