Irlands Bevölkerung lehnt die Neuformulierung eines Verfassungsartikels zur Ehe und zur Rolle der Frau ab. Die Regierung gestand das Scheitern des Referendums ein.
Sind Fingerabdrücke im Personalausweis zulässig?
Fingerabdrücke im Personalausweis sind Pflicht. Doch viele halten das für unsicher, unnötig oder unpassend für den Rechtsstaat. Heute entscheidet der Europäische Gerichtshof über die Rechtmäßigkeit.
augenzeuge hat geschrieben:Diese biometrischen Daten – digitale Fingerabdrücke und Fotos – werden gesammelt, um im Fall von Diebstahl oder Verlust Ihrer Reisedokumente Ihre Identität schützen zu helfen.
AZ
Spartacus hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Diese biometrischen Daten – digitale Fingerabdrücke und Fotos – werden gesammelt, um im Fall von Diebstahl oder Verlust Ihrer Reisedokumente Ihre Identität schützen zu helfen.
AZ
Wer es glaubt wird selig. In meinen Augen kommt das einer erkennungsdienstlichen Behandlung gleich. Wie gerade über den Ticker kam, ist es jetzt amtlich.![]()
Sparta
Diplomatisches Porzellan zerschlagen: Madagaskar weist EU-Botschafterin aus
Der südafrikanische Inselstaat erlaubt die Kastration von Vergewaltigern Minderjähriger. Öffentliche Kritik kommt von der EU-Botschafterin: Das Gesetz sei „verfassungswidrig“.
Gerd Böhmer hat geschrieben:Hallo,
der Habeck blamiert unser Land wieder einmal auf der internationalen Bühne, führt er sich doch auf wie ein "Bettelstudent" - https://www.n-tv.de/politik/In-China-steht-Habeck-ploetzlich-mitten-im-Weltensturm-article25034836.html - seine Kritik an der Zusammenarbeit zwischen Russland und China ist auch etwas daneben ...
augenzeuge hat geschrieben:Gerd Böhmer hat geschrieben:Hallo,
der Habeck blamiert unser Land wieder einmal auf der internationalen Bühne, führt er sich doch auf wie ein "Bettelstudent" - https://www.n-tv.de/politik/In-China-steht-Habeck-ploetzlich-mitten-im-Weltensturm-article25034836.html - seine Kritik an der Zusammenarbeit zwischen Russland und China ist auch etwas daneben ...
Find ich nicht. Er hat sich in China grad sehr gut verkauft.
Ganz unerwartet.
AZ
Gerd Böhmer hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Gerd Böhmer hat geschrieben:Hallo,
der Habeck blamiert unser Land wieder einmal auf der internationalen Bühne, führt er sich doch auf wie ein "Bettelstudent" - https://www.n-tv.de/politik/In-China-steht-Habeck-ploetzlich-mitten-im-Weltensturm-article25034836.html - seine Kritik an der Zusammenarbeit zwischen Russland und China ist auch etwas daneben ...
Find ich nicht. Er hat sich in China grad sehr gut verkauft.
Ganz unerwartet.
AZ
wo hat er sich denn sehr gut verkauft ? In den entscheidenden Fragen, angefangen bei den Zöllen für E-Autos und anderen Konsumgütern kam es doch zu keinen Ergebnissen. Dies wird auch in Wirtschaftskreisen in meinem Sinne gesehen ... für meine Begriffe waren seine Auftritte in China echt nur blamabel ... aber gut.
augenzeuge hat geschrieben:Gerd Böhmer hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Gerd Böhmer hat geschrieben:Hallo,
der Habeck blamiert unser Land wieder einmal auf der internationalen Bühne, führt er sich doch auf wie ein "Bettelstudent" - https://www.n-tv.de/politik/In-China-steht-Habeck-ploetzlich-mitten-im-Weltensturm-article25034836.html - seine Kritik an der Zusammenarbeit zwischen Russland und China ist auch etwas daneben ...
Find ich nicht. Er hat sich in China grad sehr gut verkauft.
Ganz unerwartet.
AZ
wo hat er sich denn sehr gut verkauft ? In den entscheidenden Fragen, angefangen bei den Zöllen für E-Autos und anderen Konsumgütern kam es doch zu keinen Ergebnissen. Dies wird auch in Wirtschaftskreisen in meinem Sinne gesehen ... für meine Begriffe waren seine Auftritte in China echt nur blamabel ... aber gut.
https://www.deutschlandfunk.de/ein-klei ... c-100.html
AZ
Er vermittelte den Chinesen in einer rhetorisch sauberen und für die anwesenden Journalisten überraschend deutlichen Art und Weise, dass China seinen eigenen Interesssen schaden würde, indem es Russlands Krieg in der Ukraine unterstütze. Würde die Volksrepublik nicht Putin den Rücken stärken, würden Deutschland und Europa nicht alle Hebel in Bewegung setzen, um von China zu diversifzieren.
Das war ein kluger Schachzug, weil er damit einerseits die beiden dringendsten sicherheits- und wirtschaftspolitischen Probleme Europas verband — den Krieg in der Ukraine und die Abhängigkeit von China — und andererseits davon ablenkte, dass er in puncto der handelspolitisch derzeit wichtigsten Frage — den EU-Zöllen gegen chinesische E-Autos — nichts erreichte. Habeck war nämlich auch mit dem Vorhaben nach Peking gereist, eine weitere Eskalation im Handelsstreit mit China hintanzuhalten.
augenzeuge hat geschrieben:Es ist keine Einzelmeinung:
https://taz.de/Robert-Habeck-in-China/!6016037/
Ich bleib dabei, Habeck hat es viel besser als Scholz gemacht.Er vermittelte den Chinesen in einer rhetorisch sauberen und für die anwesenden Journalisten überraschend deutlichen Art und Weise, dass China seinen eigenen Interesssen schaden würde, indem es Russlands Krieg in der Ukraine unterstütze. Würde die Volksrepublik nicht Putin den Rücken stärken, würden Deutschland und Europa nicht alle Hebel in Bewegung setzen, um von China zu diversifzieren.
Das war ein kluger Schachzug, weil er damit einerseits die beiden dringendsten sicherheits- und wirtschaftspolitischen Probleme Europas verband — den Krieg in der Ukraine und die Abhängigkeit von China — und andererseits davon ablenkte, dass er in puncto der handelspolitisch derzeit wichtigsten Frage — den EU-Zöllen gegen chinesische E-Autos — nichts erreichte. Habeck war nämlich auch mit dem Vorhaben nach Peking gereist, eine weitere Eskalation im Handelsstreit mit China hintanzuhalten.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Habeck war nicht oberlehrerhaft, wie man lesen konnte.
Ich kann nicht erkennen, welcher zitierte Satz das sein sollte.
AZ
Zurück zu Die europäische Union
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste