Ist die EU noch zu retten?

Themen welche die EU betreffen.

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon pentium » 28. Januar 2019, 21:08

„Briten weg, wir noch da: Wie muss Europa dann besser werden?“, fragt Frank Plasberg am Montag um 21 Uhr in der ARD. Damit geht es bei „Hart aber fair“ um ein Thema, das schon zwei Wochen zuvor die Montags-Talkrunde beschäftigte. Der Titel der Sendung wirkt in seiner leicht flapsigen Verkürzung in der Tat so, als wären auch die Redakteure inzwischen leicht genervt. Zwar hat sich die Lage nach Theresa Mays Scheitern im Unterhaus noch verschärft, möglicherweise steuert Großbritannien Ende März auf einen ungeordneten Austritt aus der EU zu. Ob Plasberg und seine Gäste allerdings noch viel Neues zur Debatte beitragen können, bleibt abzuwarten.
https://www.ksta.de/kultur/-hart-aber-f ... n-29856212
https://www1.wdr.de/daserste/hartaberfair/

....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon augenzeuge » 19. Februar 2024, 17:31

Wer zahlt was?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Spartacus » 10. März 2024, 18:10

Irlands Bevölkerung lehnt die Neuformulierung eines Verfassungsartikels zur Ehe und zur Rolle der Frau ab. Die Regierung gestand das Scheitern des Referendums ein.


https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... nt=Sophora

Es gibt sie noch, die kleinen Inseln des Widerstands. Klare Absage an den woken Mist. Danke Irland. [super]

Woke.png




Sparta
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Spartacus » 12. März 2024, 10:21

Malmö.png


In Malmö in Schweden sind schwedische "Native" nur noch eine kleine Minderheit. [shocked]

Sparta
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon ratata » 14. März 2024, 14:45

Für mich ist die EU nicht mehr zu retten .
Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach möchte nicht jeder – und kann sich auch nicht jeder leisten. Allerdings könnte die Solaranlage nun Pflicht für bestimmte Häuser werden.

Der Energieverbrauch sowie die Treibhausgasemissionen von Gebäuden in der EU müssen gesenkt werden. Das ist der Plan des EU-Parlaments. Stimmt der EU-Rat diesen Plänen zu, müssen sie auch in Deutschland umgesetzt werden. Für Hausbesitzer hierzulande bedeutet das zahlreiche Maßnahmen, die sie zusätzlich zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) – mehr dazu hier – und zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) beachten müssen.

Neben einem möglichen, vorgezogenem Aus für Gas- und Ölheizungen sieht die EU auch eine Solardachpflicht für Wohngebäude vor. Zumindest für Neubauten. Hierzulande galt die Solardachpflicht nur in einzelnen Bundesländern für neue Wohngebäude – wie Baden-Württemberg, Berlin, Bremen und Hamburg. In anderen Bundesländern ist die Einführung einer derartigen Pflicht geplant. Sie soll allerdings erst ab 2025 gelten – beispielsweise in Bayern, Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein. In den Bundesländern Saarland, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen gilt bis dato noch keine derartige Pflicht beziehungsweise sie ist noch nicht geplant.

EU plant Solardachpflicht

Das nächste würde für mich , zur nächsten großen Wahl sein , nur die Partei zu wählen , die alle diese Schie... von der EU ablehnt . ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2624
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Gerd Böhmer » 14. März 2024, 15:28

@ von ratata » 14. März 2024, 14:45 Uhr.
Den Ausführungen schliesse ich mich an, noch zumal gerade die EU Europa mehr schadet als nutzt und ich mich somit auch der EU, der kommenden Europawahl verweigern werde.
Es betrifft ja auch nicht nur die von meinem Vorschreiber genannten Bereiche, wenn ich mir anschaue, was da seit einigen Jahren im europäischen Verkehrswesen so abläuft vergeht es mir. Da haben viele Dinge im alltäglichen Leben vor 1990 zwischen West und Ost wesentlich besser funktioniert.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4455
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Spartacus » 21. März 2024, 10:43

Sind Fingerabdrücke im Personalausweis zulässig?

Fingerabdrücke im Personalausweis sind Pflicht. Doch viele halten das für unsicher, unnötig oder unpassend für den Rechtsstaat. Heute entscheidet der Europäische Gerichtshof über die Rechtmäßigkeit.


https://www.tagesschau.de/inland/gesell ... h-100.html

Bin gespannt, was dabei raus kommt?

Mir würde es auch nicht passen, wenn man von mir meine Fingerabdrücke für den Peros haben will. Hat so eine faden Beigeschmack. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Nostalgiker » 21. März 2024, 10:50

Du wirst leider nicht drum rum kommen Sparta.
Fingerabdruck ist Pflicht und ohne selbigen gibt es keinen neuen Ausweis.
Habe gerade einen Neuen beantragt und darüber mit der Mitarbeiterin diskutiert ......
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14070
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon augenzeuge » 21. März 2024, 13:41

Diese biometrischen Daten – digitale Fingerabdrücke und Fotos – werden gesammelt, um im Fall von Diebstahl oder Verlust Ihrer Reisedokumente Ihre Identität schützen zu helfen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Spartacus » 21. März 2024, 18:44

augenzeuge hat geschrieben:Diese biometrischen Daten – digitale Fingerabdrücke und Fotos – werden gesammelt, um im Fall von Diebstahl oder Verlust Ihrer Reisedokumente Ihre Identität schützen zu helfen.

AZ


Wer es glaubt wird selig. In meinen Augen kommt das einer erkennungsdienstlichen Behandlung gleich. Wie gerade über den Ticker kam, ist es jetzt amtlich. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon augenzeuge » 21. März 2024, 19:04

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Diese biometrischen Daten – digitale Fingerabdrücke und Fotos – werden gesammelt, um im Fall von Diebstahl oder Verlust Ihrer Reisedokumente Ihre Identität schützen zu helfen.

AZ


Wer es glaubt wird selig. In meinen Augen kommt das einer erkennungsdienstlichen Behandlung gleich. Wie gerade über den Ticker kam, ist es jetzt amtlich. [shocked]

Sparta


Ach Sparta, das Facial recognition system wird zunehmend eingesetzt und kann weitaus mehr. Wir sind da in Europa noch weit zurück.
In Japan ist dieses System der "Fahrausweis" beim Zugang zur U-Bahn.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Spartacus » 7. April 2024, 18:34

Diplomatisches Porzellan zerschlagen: Madagaskar weist EU-Botschafterin aus

Der südafrikanische Inselstaat erlaubt die Kastration von Vergewaltigern Minderjähriger. Öffentliche Kritik kommt von der EU-Botschafterin: Das Gesetz sei „verfassungswidrig“.


https://www.berliner-zeitung.de/politik ... 1712430288

Immer wieder die große Fresse, aber da hat sie gleich die passende Antwort bekommen. [grins]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon pentium » 8. April 2024, 12:01

Röttgen legt Ungarn und Slowakei EU-Austritt nahe

„Berlin - Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen legt Ungarn und der Slowakei einen Austritt aus der Europäischen Union nahe. Der neu gewählte slowakische Präsident Peter Pellegrini und Regierungschef Robert Fico "sympathisieren offen" mit Russlands Präsident Wladimir Putin, der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban sei "das trojanische Pferd Putins in der EU", sagte Röttgen den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). "Die EU darf und kann das nicht weiter tolerieren."
https://www.finanznachrichten.de/nachri ... he-003.htm
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Gerd Böhmer » 30. Mai 2024, 14:53

Hallo,

auf Grund eines aktuellen Berichtes habe ich das Thema einmal aus der Versenkung geholt - https://www.n-tv.de/politik/EU-tritt-aus-umstrittenem-Energieabkommen-aus-article24977850.html - das dürfte auch noch Folgen haben ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4455
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Gerd Böhmer » 17. Juni 2024, 11:03

MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4455
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Gerd Böhmer » 20. Juni 2024, 09:23

Morgens,

die heuchlerische Verlogenheit der EU ist nicht mehr zu überbieten, einerseits werden wie schon von mir an anderer Stelle erwähnt weiterhin Rohstoffe, vor Allem Erdgas aus Russland bezogen ... andererseits verständigen sich die Herrschaften der EU auf neue Sanktionen gegen Russland ... ähmmm, tja.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4455
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon augenzeuge » 20. Juni 2024, 18:41

Viel zu lesen....auf in die Unterwerfung! [shocked]

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon pentium » 20. Juni 2024, 19:34

Deutschland hat sich schon unterworfen, und das mit unvergleichlicher Geilheit!
https://x.com/JohannSamonig/status/1800612480651300909
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Gerd Böhmer » 22. Juni 2024, 15:50

Hallo,

der Habeck blamiert unser Land wieder einmal auf der internationalen Bühne, führt er sich doch auf wie ein "Bettelstudent" - https://www.n-tv.de/politik/In-China-steht-Habeck-ploetzlich-mitten-im-Weltensturm-article25034836.html - seine Kritik an der Zusammenarbeit zwischen Russland und China ist auch etwas daneben ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4455
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Gerd Böhmer » 25. Juni 2024, 10:48

Mahlzeit,

Ungarn stellt sich wegen des Beitrittes der Ukraine zur EU quer - https://www.n-tv.de/politik/Orban-poltert-gegen-geplanten-EU-Beitritt-der-Ukraine-article25040007.html - angesichts der aktuellen Entwicklungen erst einmal nachvollziehbar ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4455
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon augenzeuge » 25. Juni 2024, 12:28

Gerd Böhmer hat geschrieben:Hallo,

der Habeck blamiert unser Land wieder einmal auf der internationalen Bühne, führt er sich doch auf wie ein "Bettelstudent" - https://www.n-tv.de/politik/In-China-steht-Habeck-ploetzlich-mitten-im-Weltensturm-article25034836.html - seine Kritik an der Zusammenarbeit zwischen Russland und China ist auch etwas daneben ...


Find ich nicht. Er hat sich in China grad sehr gut verkauft.
Ganz unerwartet.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Gerd Böhmer » 25. Juni 2024, 14:41

augenzeuge hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:Hallo,

der Habeck blamiert unser Land wieder einmal auf der internationalen Bühne, führt er sich doch auf wie ein "Bettelstudent" - https://www.n-tv.de/politik/In-China-steht-Habeck-ploetzlich-mitten-im-Weltensturm-article25034836.html - seine Kritik an der Zusammenarbeit zwischen Russland und China ist auch etwas daneben ...


Find ich nicht. Er hat sich in China grad sehr gut verkauft.
Ganz unerwartet.

AZ

wo hat er sich denn sehr gut verkauft ? In den entscheidenden Fragen, angefangen bei den Zöllen für E-Autos und anderen Konsumgütern kam es doch zu keinen Ergebnissen. Dies wird auch in Wirtschaftskreisen in meinem Sinne gesehen ... für meine Begriffe waren seine Auftritte in China echt nur blamabel ... aber gut.

weitere Nachricht, auch wie zu erwarten, unser Trullalein bleibt wohl im Amt - https://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/Von-der-Leyen-soll-erneut-EU-Kommissionspraesidentin-werden-article25041598.html.
Zuletzt geändert von Gerd Böhmer am 25. Juni 2024, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4455
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon augenzeuge » 25. Juni 2024, 14:50

Gerd Böhmer hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:Hallo,

der Habeck blamiert unser Land wieder einmal auf der internationalen Bühne, führt er sich doch auf wie ein "Bettelstudent" - https://www.n-tv.de/politik/In-China-steht-Habeck-ploetzlich-mitten-im-Weltensturm-article25034836.html - seine Kritik an der Zusammenarbeit zwischen Russland und China ist auch etwas daneben ...


Find ich nicht. Er hat sich in China grad sehr gut verkauft.
Ganz unerwartet.

AZ

wo hat er sich denn sehr gut verkauft ? In den entscheidenden Fragen, angefangen bei den Zöllen für E-Autos und anderen Konsumgütern kam es doch zu keinen Ergebnissen. Dies wird auch in Wirtschaftskreisen in meinem Sinne gesehen ... für meine Begriffe waren seine Auftritte in China echt nur blamabel ... aber gut.


https://www.deutschlandfunk.de/ein-klei ... c-100.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Gerd Böhmer » 25. Juni 2024, 14:55

augenzeuge hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:Hallo,

der Habeck blamiert unser Land wieder einmal auf der internationalen Bühne, führt er sich doch auf wie ein "Bettelstudent" - https://www.n-tv.de/politik/In-China-steht-Habeck-ploetzlich-mitten-im-Weltensturm-article25034836.html - seine Kritik an der Zusammenarbeit zwischen Russland und China ist auch etwas daneben ...

Find ich nicht. Er hat sich in China grad sehr gut verkauft.
Ganz unerwartet.
AZ

wo hat er sich denn sehr gut verkauft ? In den entscheidenden Fragen, angefangen bei den Zöllen für E-Autos und anderen Konsumgütern kam es doch zu keinen Ergebnissen. Dies wird auch in Wirtschaftskreisen in meinem Sinne gesehen ... für meine Begriffe waren seine Auftritte in China echt nur blamabel ... aber gut.

https://www.deutschlandfunk.de/ein-klei ... c-100.html
AZ

naja, das übliche Schönreden ... mehr nicht. Passt aber in die Welt unserer heutigen Medien.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4455
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon augenzeuge » 25. Juni 2024, 15:19

Es ist keine Einzelmeinung:

https://taz.de/Robert-Habeck-in-China/!6016037/

Ich bleib dabei, Habeck hat es viel besser als Scholz gemacht.

Er vermittelte den Chinesen in einer rhetorisch sauberen und für die anwesenden Journalisten überraschend deutlichen Art und Weise, dass China seinen eigenen Interesssen schaden würde, indem es Russlands Krieg in der Ukraine unterstütze. Würde die Volksrepublik nicht Putin den Rücken stärken, würden Deutschland und Europa nicht alle Hebel in Bewegung setzen, um von China zu diversifzieren.

Das war ein kluger Schachzug, weil er damit einerseits die beiden dringendsten sicherheits- und wirtschaftspolitischen Probleme Europas verband — den Krieg in der Ukraine und die Abhängigkeit von China — und andererseits davon ablenkte, dass er in puncto der handelspolitisch derzeit wichtigsten Frage — den EU-Zöllen gegen chinesische E-Autos — nichts erreichte. Habeck war nämlich auch mit dem Vorhaben nach Peking gereist, eine weitere Eskalation im Handelsstreit mit China hintanzuhalten.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon Gerd Böhmer » 25. Juni 2024, 15:35

Mal soviel als Antwort, das der Habeck bei seinem Auftreten in China besser war als der Scholz teile ich sogar. Alles andere ist und bleibt eben das bei derartigen Gelegenheiten übliche Schönreden ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4455
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon pentium » 25. Juni 2024, 15:46

augenzeuge hat geschrieben:Es ist keine Einzelmeinung:

https://taz.de/Robert-Habeck-in-China/!6016037/

Ich bleib dabei, Habeck hat es viel besser als Scholz gemacht.

Er vermittelte den Chinesen in einer rhetorisch sauberen und für die anwesenden Journalisten überraschend deutlichen Art und Weise, dass China seinen eigenen Interesssen schaden würde, indem es Russlands Krieg in der Ukraine unterstütze. Würde die Volksrepublik nicht Putin den Rücken stärken, würden Deutschland und Europa nicht alle Hebel in Bewegung setzen, um von China zu diversifzieren.

Das war ein kluger Schachzug, weil er damit einerseits die beiden dringendsten sicherheits- und wirtschaftspolitischen Probleme Europas verband — den Krieg in der Ukraine und die Abhängigkeit von China — und andererseits davon ablenkte, dass er in puncto der handelspolitisch derzeit wichtigsten Frage — den EU-Zöllen gegen chinesische E-Autos — nichts erreichte. Habeck war nämlich auch mit dem Vorhaben nach Peking gereist, eine weitere Eskalation im Handelsstreit mit China hintanzuhalten.


AZ


Wenn China eins nicht braucht, dann ist es ein Oberlehrer aus Deutschland....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon augenzeuge » 25. Juni 2024, 17:44

Habeck war nicht oberlehrerhaft, wie man lesen konnte.
Ich kann nicht erkennen, welcher zitierte Satz das sein sollte.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon pentium » 25. Juni 2024, 17:54

augenzeuge hat geschrieben:Habeck war nicht oberlehrerhaft, wie man lesen konnte.
Ich kann nicht erkennen, welcher zitierte Satz das sein sollte.
AZ


Bei seinem Besuch in #China warnte #Habeck, daß die EU keine Umgehung der Sanktionen gegen #Russland durchgehen lassen werde. Er forderte China auf, den auf 40% gestiegenen Handel mit Russland zu reduzieren!
Ich glaube Habeck weiß es wirklich nicht, aber er ist nicht in der Position, daß er an China Forderungen stellen könnte.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Ist die EU noch zu retten?

Beitragvon augenzeuge » 25. Juni 2024, 18:00

Natürlich ist er das. Wo kommt man hin, weil man untertänigst spricht? Und das er recht hat, erkennt man an Chinas Verhalten.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Die europäische Union

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste