Die Lage in der Ukraine Teil 4

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Gerd Böhmer » 11. Oktober 2023, 19:30

Spartacus hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:Ich bin nun einmal auch für den Abzug der USA aus Europa, die sofortige Auflösung der NATO, massive Beschränkung der EU und alles Weitere findet sich,

Schöner Traum von dir, der in der Realität dann sehr schnell zum Alptraum werden würde.
Sparta


Na gut, Du hast wenigstens schöner Traum geschrieben, das meine Gedanken unrealistisch sind ist mir allerdings bewusst ... alles Gut und in diesem Sinne,
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4558
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Hellersdorfer » 12. Oktober 2023, 06:59

Mal eine Frage, was wäre wenn es die Nato inklusive den USA nicht gäbe? Würdest Du dich auf die Bundeswehr verlassen, sollte man uns angreifen? Ziemlich blauäugig
Niemand wünscht sich so ein Szenario , aber mit einem Blick auf UKR sieht man ja wie schnell es passieren kann (wenn man Schwachköpfen das Kommando überlässt) [mundzu]
Nichts ist unendlich, so sieh das doch ein.

.
Benutzeravatar
Hellersdorfer
 
Beiträge: 408
Registriert: 10. Februar 2014, 19:49
Wohnort: Berlin

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 12. Oktober 2023, 09:44

Nahe der umkämpften Stadt Awdijiwka haben russische Truppen eine Gegenoffensive gestartet. So richtig kommen sie aber mal wieder nicht in die Gänge.



Die sollten mal ihre Fahrer nachschulen. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Gerd Böhmer » 12. Oktober 2023, 10:30

Hellersdorfer hat geschrieben:Mal eine Frage, was wäre wenn es die Nato inklusive den USA nicht gäbe? Würdest Du dich auf die Bundeswehr verlassen, sollte man uns angreifen? Ziemlich blauäugig
Niemand wünscht sich so ein Szenario , aber mit einem Blick auf UKR sieht man ja wie schnell es passieren kann (wenn man Schwachköpfen das Kommando überlässt) [mundzu]


Morgens,

komme doch einmal von diesen Gedanken ab, das ist doch primitivste Propaganda, keine Macht hat die Absicht Westeuropa oder Deutschland anzugreifen. Blauäugig ist nicht nur Deine Ansicht zu diesem Thema. Ohne USA und Nato gäbe es den Konflikt in der Ukraine, wie schon an anderer Stelle geschrieben nicht einmal (!) Russland will genauso wie die USA nichts weiter als seine "Vorgärten", oder Einflussgebiet verteidigen.
Aber lassen wir es dabei, wir müssen das nicht ständig wiederholen ... siehe auch meinen Beitrag vom gestrigen Tage, geschrieben um 09:31 Uhr.

... wünsche einen angenehmen Tag,
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4558
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Danny_1000 » 12. Oktober 2023, 10:50

Hellersdorfer hat geschrieben:Mal eine Frage, was wäre wenn es die Nato inklusive den USA nicht gäbe?
Eine rein hypothetische Frage ! Dann hätte es bestimmt Kriege vermutlich nicht gegeben. Uns wären 10-Tausende Kriegs- oder Wirtschaftsflüchtlinge erspart geblieben (Afghanistan, Iraq, Syrien). Die Flüchtlinge aus den erstgenannten Ländern sind auch unsere Flüchtlinge ! Denn in Afghanistan und dem Iraq haben wir – also der Westen - 100- tausendfach getötet, verstümmelt, gebombt und zerstört.

Hellersdorfer hat geschrieben:Würdest Du dich auf die Bundeswehr verlassen, sollte man uns angreifen? Ziemlich blauäugig
Wer bitteschön sollte uns jetzt warum angreifen ? Gut, unsere Aussenministerin hat ja den Russen den Krieg erklärt. Die haben's Gott sei Dank nicht für voll genommen !

Hellersdorfer hat geschrieben:Niemand wünscht sich so ein Szenario , aber mit einem Blick auf UKR sieht man ja wie schnell es passieren kann (wenn man Schwachköpfen das Kommando überlässt) [mundzu]
Der zur Zeit größte Schwachkopf - um bei deiner Wortwahl zu bleiben - sitzt mit Sicherheit im Kreml. Der hat sich mächtig verkalkuliert.
Da man aber immer das Ende mit bedenken sollte – wir kennen es leider noch nicht – sehe ich die Konturen weiterer Schwachköpfe. Und die sitzen in Berlin und Brüssel. Stichwort: Wirtschaftlicher Abstieg undd damit Wohlstandsverlust für Millionen Deutscher.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3286
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 13. Oktober 2023, 09:14

Danny_1000 hat geschrieben:
Hellersdorfer hat geschrieben:Mal eine Frage, was wäre wenn es die Nato inklusive den USA nicht gäbe?
Eine rein hypothetische Frage ! Dann hätte es bestimmt Kriege vermutlich nicht gegeben.



Ja wie schön und unsere Kinder würden jetzt in der ganzen BRD die dann DDR wäre, mit roten Halstüchern durch die Gegend laufen und den Genossen Stalin verehren. Marktwirtschaft wäre auch nicht,
Mercedes gäbe es nicht, Freiheit? Ach scheißegal, Hauptsache der Fleischkessel ist gut gefüllt.

+++++++++++++ Trennung ++++++++++++++

Ich hoffe gerade, dass die Russen von der Hamas nichts gelernt haben und beobachte ihre Luftangriffe. Momentan gibt es wohl keine. [shocked]

Wenn die Russen ihre Raketen für ein paar Wochen zurück halten, weiter produzieren und dann alle auf einmal abfeuern, bekommt die Ukraine das selbe Problem,
wie die Israelis. Mit hundert Raketen können sie fertig werden, Tausende aber auf einmal, das wäre auch für die Ukraine ein Desaster.

Die schweren Kämpfe um die Stadt Awdijiwka im Osten der Ukraine halten nach Angaben aus Kiew weiter an. "Unsere Verteidiger halten tapfer die Stellung", teilte der ukrainische Generalstab in seinem Lagebericht mit. Sieben russische Attacken auf die Kleinstadt und sieben weitere auf Ortschaften in der Nähe seien abgewehrt worden, schrieb die Militärführung in Kiew. Russische Militärblogger hingegen schrieben von weiteren Geländegewinnen der Moskauer Truppen. Unabhängig lassen sich die Angaben beider Seiten nicht überprüfen.Der Kommandeur des südlichen Frontabschnitts "Taurien", Brigadegeneral Olexander Tarnawskyj, schrieb auf Telegram, den russischen Angreifern würden schwere Verluste zugefügt. Die schwierige Lage der ukrainischen Verteidiger macht allerdings der Bericht des Generalstabs über russische Luftangriffe auf die Gegend deutlich.In den vergangenen Monaten hat Moskau seine Flugzeuge nur vereinzelt eingesetzt, auch weil die ukrainische Flugabwehr der russischen Luftwaffe empfindliche Verluste zugefügt hat. Nun aber wurden neben Awdijiwka auch die Ortschaften Nowokalinowe, Keramik und Stepowe nordwestlich davon bombardiert.


Auch da geht es wieder zur Sache. Kleine Orte werden zu Brennpunkten, die man so vorher gar nicht gesehen hat.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Hellersdorfer » 13. Oktober 2023, 10:03

Gerd Böhmer hat geschrieben:
Hellersdorfer hat geschrieben:Mal eine Frage, was wäre wenn es die Nato inklusive den USA nicht gäbe? Würdest Du dich auf die Bundeswehr verlassen, sollte man uns angreifen? Ziemlich blauäugig
Niemand wünscht sich so ein Szenario , aber mit einem Blick auf UKR sieht man ja wie schnell es passieren kann (wenn man Schwachköpfen das Kommando überlässt) [mundzu]


Morgens,

komme doch einmal von diesen Gedanken ab, das ist doch primitivste Propaganda, keine Macht hat die Absicht Westeuropa oder Deutschland anzugreifen. Blauäugig ist nicht nur Deine Ansicht zu diesem Thema. Ohne USA und Nato gäbe es den Konflikt in der Ukraine, wie schon an anderer Stelle geschrieben nicht einmal (!) Russland will genauso wie die USA nichts weiter als seine "Vorgärten", oder Einflussgebiet verteidigen.
Aber lassen wir es dabei, wir müssen das nicht ständig wiederholen ... siehe auch meinen Beitrag vom gestrigen Tage, geschrieben um 09:31 Uhr.

... wünsche einen angenehmen Tag,


Nun ja, wenn die Ukraine erobert wird und russisch wird, ist der nächste "Vorgarten" Polen, sofern ich in Geographie richtig aufgepasst habe. Ich akzeptiere deine Einstellung, habe aber trotzdem meine Meinung. Was geschehen wird, zeigt uns die Zukunft.

Habe sogar langsam das dumme Gefühl, dass da in Israel auch die Russen die Finger mit im Spiel haben, natürlich auf Palästinas Seite. Irgendwie muß der Westen ja mit seinen Waffenlieferungen an die UKR gestoppt werden.

Achtung: Nur eine Vermutung meinerseits. Kann sein, muss aber nicht. [mundzu]
Nichts ist unendlich, so sieh das doch ein.

.
Benutzeravatar
Hellersdorfer
 
Beiträge: 408
Registriert: 10. Februar 2014, 19:49
Wohnort: Berlin

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 13. Oktober 2023, 10:12

Hellersdorfer hat geschrieben:Habe sogar langsam das dumme Gefühl, dass da in Israel auch die Russen die Finger mit im Spiel haben, natürlich auf Palästinas Seite. Irgendwie muß der Westen ja mit seinen Waffenlieferungen an die UKR gestoppt werden.

Achtung: Nur eine Vermutung meinerseits. Kann sein, muss aber nicht. [mundzu]


Schau mal hier Hellersdorf. [hallo]

viewtopic.php?f=14&t=17010&start=90#p504767

Vielleicht liegen wir da gar nicht so falsch. Die Zukunft wird es zeigen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Gerd Böhmer » 13. Oktober 2023, 10:15

Hellersdorfer hat geschrieben:
Achtung: Nur eine Vermutung meinerseits. Kann sein, muss aber nicht. [mundzu]


Morgens,

auch ich akzeptiere Deine Meinung an der Stelle einmal unkommentiert, was die Zukunft bringen wird wissen wir nun wirklich nicht ...

... in diesem Sinne an der Stelle schon einmal ein angenehmes Wochenende (vorsicht, wie war das mit Freitag, dem 13. ?)
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4558
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 14. Oktober 2023, 10:39

Der russische Botschafter bei den Vereinten Nationen, Wassili Nebensia, hat mit Blick auf die Kämpfe im Raum Awdijiwka von einer "neuen Phase" des Krieges gesprochen. Russische Soldaten seien in den vergangenen Tagen "fast an der gesamten Front" wieder in die Offensive gegangen. Die "sogenannte ukrainische Gegenoffensive" könne deshalb als beendet angesehen werden.


Tatsächlich soll es dort heftige Kämpfe geben. Schaun wir mal, wie es ausgeht.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 14. Oktober 2023, 16:32

Ukraine-Marinesprecher: „Freitag, der 13. für russische Schwarzmeerflotte“

Laut dem ukrainischen Portal Unial wurden das Schiff „Pavel Derzhavin“ und ein Schlepper getroffen: Einzelheiten zu russischen Seeverlusten wurden nicht bekannt gegeben. Der Sprecher der Marine der Streitkräfte der Ukraine, Kapitän 3. Ranges Dmytro Pletentschuk, äußerte sich zu den Vorfällen. Zwei russische Schiffe wurden beschädigt, unter anderem das Patrouillenschiff „Pavel Derzhavin“ des Projekts 22160 (ein Schiff der Wassili-Bykow-Klasse).

Zunächst hatte es Berichte gegeben, es sei auf einer russischen Mine explodiert. Am 13. Oktober 2023 wurde demnach auch der Schlepper „Professor Nikolai Muru“ getroffen und beschädigt. Pletentschuk sagte weiter: „Um es in einfacher menschlicher Sprache auszudrücken: Pavel Derzhavin war ein wenig traurig, und wie sich herausstellte, war auch Professor Nikolai Muru traurig. Gestern war es sozusagen wirklich ein Freitag, der 13. für die Schwarzmeerflotte der Russischen Föderation“. Pletentschuk sagte, dass das Patrouillenschiff Pavel Derzhavin zweimal getroffen wurde. „Es war erst das zweite Mal, dass ihm klar wurde, dass es wahrscheinlich an der Zeit war, unser Sewastopol zu verlassen“, bemerkte er.


https://www.fr.de/politik/ukraine-schwa ... 78028.html

Für die Schwarzmeerflotte wird es auf der Krim immer gefährlicher. Putin braucht aber die Krim hauptsächlich für seine Schwarzmeerflotte. Wenn das so weiter geht, braucht er die Krim dann nicht mehr. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 15. Oktober 2023, 17:58

Kremlchef Wladimir Putin hat Kiews Gegenoffensive einmal mehr für „komplett gescheitert“ erklärt und von einer Verbesserung der russischen Positionen in der Ukraine gesprochen. Auf dem gesamten Gebiet der „militärischen Spezialoperation“, wie Putin seinen Krieg offiziell nennt, verbesserten die russischen Streitkräfte ihre Lage, behauptete der Präsident. Die russischen Streitkräfte seien in einer Phase der „aktiven Verteidigung“, sagte Putin in einem am Sonntag veröffentlichen Videoclip des Staatsfernsehens. Die Gefechte im Kriegsgebiet dauerten an.


Eine „aktiven Verteidigung“? [flash] Da muss man erstmal drauf kommen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 16. Oktober 2023, 09:29

Russland hat in der Ukraine seine größte Offensive seit der monatelangen Schlacht um die Stadt Bachmut gestartet – und dabei innerhalb weniger Tage eine schwere Niederlage erlitten. Von den höchsten russischen Verlusten seit Februar sprechen ukrainische Quellen nach dem Zurückschlagen eines russischen Großangriffs auf die Stadt Awdijiwka, eine von der Ukraine gehaltene Vorstadt der größten russisch besetzten ukrainischen Stadt Donezk.

Die russischen Angriffe zur Umzingelung von Awdijiwka begannen am 10. Oktober mit Vorstößen nördlich der Stadt, die russische Panzerverbände bis in die Nähe der Eisenbahnlinie von Awdijiwka ins Hinterland führten, sowie im Süden, wo die Front in der Nähe des internationalen Flughafens von Donezk verläuft. Da das Gelände mit Ausnahme von Kohlehalden sehr flach und offen ist, sind solche Vorstöße aber offenbar leicht zu erkennen und aufzuhalten. Nordöstlich von Awdijiwka nahmen russische Kräfte nach eigenen Angaben eine Kohleschlackenhalde ein, die sie aber später wieder aufgeben mussten.

Nach ukrainischen Berichten stauten sich die russischen Kolonnen ansonsten auf Feldwegen, wo sie mit Artillerie zerstört werden konnten, oder suchten stattdessen ihren Weg über die Felder, wo die Ukraine sie mit einer Kombination aus Drohnenangriffen aus der Luft und panzerbrechenden Minen im Boden aufreiben konnten.

Russland schickte in den vergangenen Tagen Verstärkung und heftige Kämpfe dauerten an, aber die russischen Offensivbemühungen sind seit Freitag festgefahren. Begleitet werden die Kämpfe von intensivem russischem Beschuss der Stadt Awdijiwka selbst. „Awdijiwka steht völlig in Flammen“, erklärte die Militärverwaltung der Stadt am Samstag.


Es läuft nicht für die Russen. Egal was sie probieren, sie scheitern.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Gerd Böhmer » 16. Oktober 2023, 10:00

@ spartacus.

Unabhängig davon, läuft es ja für die Ukraine auch nicht wie gewollt und der Selenskyj hat doch riesigen Bammel davor, das ihm auf Grund anderer Konflikte, wie dem Nahostkonflikt die Unterstützung anderer Mächte verloren gehen könnte.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4558
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 16. Oktober 2023, 10:34

Gerd Böhmer hat geschrieben:@ spartacus.

Unabhängig davon, läuft es ja für die Ukraine auch nicht wie gewollt und der Selenskyj hat doch riesigen Bammel davor, das ihm auf Grund anderer Konflikte, wie dem Nahostkonflikt die Unterstützung anderer Mächte verloren gehen könnte.


Stimmt natürlich.

Falls dir mal der Scholz über den Weg läuft, erinnere ihn daran, dass die Ukrainer dringend die TAURUS brauchen. Mit denen sehe es nämlich gleich ganz anders aus.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Gerd Böhmer » 16. Oktober 2023, 11:17

Spartacus hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:@ spartacus.

Unabhängig davon, läuft es ja für die Ukraine auch nicht wie gewollt und der Selenskyj hat doch riesigen Bammel davor, das ihm auf Grund anderer Konflikte, wie dem Nahostkonflikt die Unterstützung anderer Mächte verloren gehen könnte.


Stimmt natürlich.

Falls dir mal der Scholz über den Weg läuft, erinnere ihn daran, dass die Ukrainer dringend die TAURUS brauchen. Mit denen sehe es nämlich gleich ganz anders aus.

Sparta


Falls er mir wirklich einmal begegnen sollte, würde ich ganz andere Themen zu Sprache bringen ... aber gut.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4558
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Hellersdorfer » 16. Oktober 2023, 12:10

Scholz will morgen nach Israel. Vielleicht will er dieser hochgerüsteten Armee lieber die TAURUS geben ? [sick]
Nichts ist unendlich, so sieh das doch ein.

.
Benutzeravatar
Hellersdorfer
 
Beiträge: 408
Registriert: 10. Februar 2014, 19:49
Wohnort: Berlin

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon manudave » 16. Oktober 2023, 12:15

Gerd Böhmer hat geschrieben:@ spartacus.

Unabhängig davon, läuft es ja für die Ukraine auch nicht wie gewollt und der Selenskyj hat doch riesigen Bammel davor, das ihm auf Grund anderer Konflikte, wie dem Nahostkonflikt die Unterstützung anderer Mächte verloren gehen könnte.


Nicht Selenskyj, zumindest nicht nur, sondern 36 Millionen Menschen.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Gerd Böhmer » 16. Oktober 2023, 15:18

manudave hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:@ spartacus.

Unabhängig davon, läuft es ja für die Ukraine auch nicht wie gewollt und der Selenskyj hat doch riesigen Bammel davor, das ihm auf Grund anderer Konflikte, wie dem Nahostkonflikt die Unterstützung anderer Mächte verloren gehen könnte.


Nicht Selenskyj, zumindest nicht nur, sondern 36 Millionen Menschen.


Einverstanden, folgende Meldungen zur aktuellen Lage
- neue Bahnstrecke in der Südukraine -
- die Ukraine leidet unter Kriegsmüdigkeit -
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4558
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Edelknabe » 16. Oktober 2023, 16:59

Stichwort Kriegsmüdigkeit? Gab es das eigentlich im Weltkrieg II auch? Oder hatte das andere Bezeichnungen, so "Taktischer Rückzug, Ruhepause, Innehalten, sich neu aufstellen, voller Konzentration verweilen, Heimaturlaub etc" ?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19102
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 16. Oktober 2023, 18:40

Hellersdorfer hat geschrieben:Scholz will morgen nach Israel. Vielleicht will er dieser hochgerüsteten Armee lieber die TAURUS geben ? [sick]


Die brauchen die nicht, die haben alles, was die Ukraine gerne hätte.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 17. Oktober 2023, 10:40

Die Russen basteln sich jetzt sogenannte Frankenstein Panzer selber zusammen.

Ein modifizierter MT-LB mit zusätzlich montiertem A-22-Ogon-Raketenwerfer..png


Ein modifizierter MT-LB Baujahr 1954 mit zusätzlich montiertem A-22-Ogon-Raketenwerfer.

Sagt so einiges aus.

Sparta
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Gerd Böhmer » 17. Oktober 2023, 11:27

Edelknabe hat geschrieben:Stichwort Kriegsmüdigkeit? Gab es das eigentlich im Weltkrieg II auch? Oder hatte das andere Bezeichnungen, so "Taktischer Rückzug, Ruhepause, Innehalten, sich neu aufstellen, voller Konzentration verweilen, Heimaturlaub etc" ?

Rainer Maria


Nunja, Kriegsmüdigkeit gab es in allen Kriegen, auch dem ersten und zweiten Weltkrieg. War doch die Kriegsmüdigkeit gerade in Deutschland nach dem ersten Weltkrieg im Sinne erzreaktionärer Kräfte eine der Ursachen für die Entstehung der "Dolchstosslegende" (im Felde unbesiegt ...). Das der Begriff Kriegsmüdigkeit durch propagandistische Begriffe verschleiert wurde hast Du an der Stelle sehr richtig erkannt.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4558
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon pentium » 17. Oktober 2023, 18:25

„KIEW/WASHINGTON (dpa-AFX) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Dienstagabend den Erhalt sowie den ersten Einsatz von amerikanischen ATACMS-Raketen bestätigt. Er dankte US-Präsident Joe Biden für die Unterstützung und bestätigte, dass die getroffenen Vereinbarungen umgesetzt würden. "Sie werden sehr genau umgesetzt", sagte er in seiner abendlichen Videoansprache. "Die ATACMS haben sich bewährt." Nach Berichten ukrainischer und amerikanischer Medien wurden die ATACMS am Morgen erstmals bei Angriffen auf zwei von den russischen Besatzern betriebene Flughäfen im Osten der Ukraine eingesetzt.

Kiew hatte das Waffensystem (englisch: Army Tactical Missile System) schon vor längerem angefordert. Bei den Angriffen gegen Flugplätze in der Nähe der Städte Luhansk und Berdjansk wurden am Dienstag nach ukrainischen Angaben neun Hubschrauber zerstört. Darüber hinaus seien Spezialtechnik, eine Abschussrampe der Flugabwehr und Waffenarsenale zerstört worden, teilten die Spezialkräfte der Armee in Kiew am Dienstag über Telegram mit. Start- und Landebahnen seien ebenfalls beschädigt worden.

https://www.finanznachrichten.de/nachri ... sa-016.htm
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53862
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 17. Oktober 2023, 18:29

pentium hat geschrieben:„KIEW/WASHINGTON (dpa-AFX) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Dienstagabend den Erhalt sowie den ersten Einsatz von amerikanischen ATACMS-Raketen bestätigt. Er dankte US-Präsident Joe Biden für die Unterstützung und bestätigte, dass die getroffenen Vereinbarungen umgesetzt würden. "Sie werden sehr genau umgesetzt", sagte er in seiner abendlichen Videoansprache. "Die ATACMS haben sich bewährt." Nach Berichten ukrainischer und amerikanischer Medien wurden die ATACMS am Morgen erstmals bei Angriffen auf zwei von den russischen Besatzern betriebene Flughäfen im Osten der Ukraine eingesetzt.

Kiew hatte das Waffensystem (englisch: Army Tactical Missile System) schon vor längerem angefordert. Bei den Angriffen gegen Flugplätze in der Nähe der Städte Luhansk und Berdjansk wurden am Dienstag nach ukrainischen Angaben neun Hubschrauber zerstört. Darüber hinaus seien Spezialtechnik, eine Abschussrampe der Flugabwehr und Waffenarsenale zerstört worden, teilten die Spezialkräfte der Armee in Kiew am Dienstag über Telegram mit. Start- und Landebahnen seien ebenfalls beschädigt worden.

https://www.finanznachrichten.de/nachri ... sa-016.htm


Eine gute Nachricht. [super]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon manudave » 18. Oktober 2023, 11:10

Es soll sogar der schwerste Verlust von russischem Kriegsgerät seit dem Angriff auf die Ukraine überhaupt gewesen sein. [super]
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 18. Oktober 2023, 18:13

manudave hat geschrieben:Es soll sogar der schwerste Verlust von russischem Kriegsgerät seit dem Angriff auf die Ukraine überhaupt gewesen sein. [super]


Nein, bei weitem nicht. Die Ukrainer haben auf der Krim ein S - 400 Triumf Luftverteidigungssystem zerlegt. Kosten so um die 1,1 Milliarden US Dollar. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 20. Oktober 2023, 09:50

Truppenbewegungen im Südwesten der Ukraine haben über die Landesgrenzen hinaus Aufsehen ausgelöst und im Westen Hoffnungen auf einen neuen Wendepunkt im Kriegsverlauf geweckt. In den Reihen der russischen Armee, heißt es, wachse die Sorge vor einem bevorstehenden Großangriff über den Dnipro und einem weiteren ukrainischen Offensivkeil Richtung Krim.

Die Informationslage ist allerdings dünn: Auslöser der Spekulationen sind bisher lediglich Informationen aus russischer Quelle. Bei Cherson hätten ukrainische Einheiten Mitte der Woche den Fluss überquert, berichteten russische Militärblogger. Die Ukrainer, hieß es, seien vorgerückt und hätten sich zeitweise in zwei Ortschaften im russisch kontrollierten Hinterland festgesetzt. Von ukrainischer Seite gab es dazu zunächst keine Stellungnahme. Die angeblichen Vorstöße über den Dnipro werden in Kiew offiziell weder bestätigt noch dementiert.


https://www.n-tv.de/politik/Neue-ukrain ... 75874.html

Das sieht mal wieder gut aus. [super]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 21. Oktober 2023, 10:43

Am 17. Oktober griff die Ukraine erfolgreich russische Militärflughäfen in den besetzten Gebieten von Luhansk und Berdjansk mit von den USA zur Verfügung gestellten ATACMS-Raketen an. Diese Variante der ATACMS, die für diese Angriffe verwendet wurde, ist mit einem Streusprengkopf ausgestattet, der sich als äußerst wirksam gegen die dort geparkten russischen Hubschrauber erwies.

Satellitenbildern zufolge wurden bei den beiden Angriffen insgesamt mindestens sieben russische Hubschrauber zerstört oder schwer beschädigt, außerdem eine Reihe anderer Waffensysteme und Ausrüstungen.

Seit dem Angriff hat Russland seine Hubschrauber von diesen beiden Flugplätzen auf weiter von der Frontlinie entfernte Stützpunkte verlegt, möglicherweise auf die Krim.


Die Wege der Russen zum Einsatz werden dadurch immer länger und natürlich auch das Risiko von Krim Tataren auf der Krim vom Boden aus, angegriffen zu werden. Die Krim Tataren sind da ja mittlerweile
als Partisanen sehr erfolgreich.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon pentium » 22. Oktober 2023, 10:19

Im Verteidigungsetat fehlen 5 Milliarden Euro für Ukraine-Hilfe

„Berlin - Dem Bundesverteidigungsministerium (BMVg) fehlen für 2024 mehr als fünf Milliarden Euro für die Ukraine-Hilfe. Das geht aus einem vertraulichen Papier aus dem BMVg vor, über das die "Bild am Sonntag" berichtet.

Bezahlt wird die Militärunterstützung aus dem Haushaltsplan "allgemeine Finanzverwaltung". Darin hat Finanzminister Christian Lindner (FDP) für 2024 vier Milliarden Euro für die ukrainische Armee vorgesehen. 3,1 Milliarden sind für bereits zugesagte Maßnahmen gebunden. 770 Millionen sind für das Auswärtige Amt und deren Hilfe reserviert.

Für neue Militärprojekte bleiben in 2024 darum nur 120 Millionen übrig. Der Bedarf ist aber viel höher. Der BMVg-Sonderstab Ukraine erwartet zusätzliche Forderungen aus Kiew über 5,22 Milliarden Euro, damit die Ukraine gegen Russland bestehen kann. Laut Ministerium sind nötig: 880 Millionen für Luftverteidigung, 675 Millionen für gepanzerte Gefechtsfahrzeuge, 390 Millionen für Pionierfähigkeiten, 935 Millionen für Schutzausstattung und 2,34 Milliarden für Durchhaltefähigkeit (Reparaturen, Ersatzteile, Logistik).

Ebenfalls nicht im Haushalt mit Geld hinterlegt sind 525 Millionen Euro für die Wiederbeschaffung von abgegebenem Bundeswehr-Material. …“

https://www.finanznachrichten.de/nachri ... fe-003.htm
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53862
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Spezial - Ukraine Konflikt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast