E-Autos

Alles zum Thema Straßenverkehr in heutiger Zeit!

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 31. August 2023, 14:25

karnak hat geschrieben:
manudave hat geschrieben:Da ich beide Versionen fahre und auch kein Verfechter von E-Autos bin: Die sind statistisch genauso anfällig wie Benziner. Es reiten eigentlich nur die Feinde von Neuerungen auf jedem einzelnen Fackelauto in E-Version rum. Dass auf deutschen Straßen jeden Tag von brennenden Fahrzeugen im Verkehrsfunk gesprochen wird, das wird einfach hingenommen. [flash]

[grin] Das ist nun mal die Masche von Ideologen, völlig egal ob E Auto, Klima oder Migration, nur so meinen sie an die Macht zu kommen. Einer sachlichen Diskussion wollen sie sich nicht stellen,weil sie eigentlich genau wissen,dass sie wider besseren Wissens argumentieren und ihre viele tausend Treppenterrier sind dazu auch noch zu dumm. [flash]


Absolut nicht. Umgekehrt wird ein Schuh draus - Kritik an E-KFZ wird als unsachlich eingestuft. Aber wenn es um eine ehrliche Diskussion zur Umweltfreundlichkeit der E Autos geht, fallen viele Dinge untern Tisch. Förderung von Lithium, Entsorgung von Akkus etc. Wenn man ganz ehrlich alles bewertet, ist das E-Auto überhaupt nicht umweltfreundlicher. Und das geht bis zum Ladestrom, der aktuell aus Kohlekraftwerken zum großen Teil kommt.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95154
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 31. August 2023, 14:30

Ari@D187 hat geschrieben:
manudave hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Nur was ist die Basis der Statistiken?
Anzahl Brände während der Fahrt oder Anzahl Brände während das Auto friedlich in der Garage oder unter der Straßenlaterne stand?
Zweiteres dürfte bei „konventionell“ angetriebenen Fahrzeugen eher selten vorkommen. Das sind jedoch die weitaus gefährlicheren Brände, da man sie erst wahrnimmt, wenn es zu spät ist.

Ari


Auslegungssache... ein brennendes Auto unter der Laterne in der Nacht ist mir wesentlich lieber, als eines, in welchem ich gerade sitze.

Ein Auto welches sich selbst entzündet ist je nach Standort extrem gefährlich. Sitze ich drin oder sehe wie der Brand entsteht, kann man noch reagieren. Ist alles so trocken wie vergangenes Jahr, dann kann auch der zunächst unentdeckte Brand unter der Laterne fatale Folgen nach sich ziehen.
Kurz: Ein in der Entstehung bereits entdeckter Brand ist prinzipiell eher eindämmbar als ein bereits lichterloh brennendes Objekt. Und da wären wir wieder bei der Statistik.

Ari


So ist es. Fragt euch doch mal, warum nicht mal Akkus von Fahrrädern mit aufs Hotelzimmer gebracht werden dürfen...und es einen besonderen Laderaum gibt.
Und was die Selbstentzündung betrifft, mir sind diese wenigen Fälle jetzt schon zuviel. Aber ich weiß, das soll sich ändern, eine neue Akkugeneration kommt bald, dann soll das Problem angeblich gelöst sein.
AZ
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95154
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon manudave » 31. August 2023, 14:58

Die Bauweise der Akkus ist ja überall ähnlich und ich kenne niemanden, dessen Board, Handy oder Auto zu brennen angefangen hat. Das ist wahrscheinlich ein schlechter Lottogewinn...

Das Wiederverwerten von Akkus ist doch kein Hexenwerk, es musste nur wirtschaftlich darstellbar sein. Bisher gab es kaum E-Autos zum Verschrotten, so lange fahren die ja noch nicht relevant umher. Insofern ist es ein Gesetz des Marktes, dass sich niemand der Sache annehmen wollte, denn vom Drauflegen lebt man hauptsächlich in der Herbertstraße Hamburg.

Wenn man aber jedes Mal bei Unkenrufen nach Erfindungen die Flinte in den Korn geworfen hätte, dann würden wir heute noch in Höhlen wohnen und uns auf die Brust klopfen.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 31. August 2023, 15:04

manudave hat geschrieben:Wenn man aber jedes Mal bei Unkenrufen nach Erfindungen die Flinte in den Korn geworfen hätte, dann würden wir heute noch in Höhlen wohnen und uns auf die Brust klopfen.


Da stimme ich dir zu. Deshalb erwarte ich Autos mit E-Fuel. [hallo]

Übrigens. Bei Verbrennern brennen (Ursache egal) 1530 von 100.000 Fahrzeugen. Die Überraschung: Bei den Plug-in-Hybriden stellt sich die Situation anders dar. Da gingen 3474 von 100.000 Einheiten in Flammen auf.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95154
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 31. August 2023, 15:15

augenzeuge hat geschrieben:
manudave hat geschrieben:Wenn man aber jedes Mal bei Unkenrufen nach Erfindungen die Flinte in den Korn geworfen hätte, dann würden wir heute noch in Höhlen wohnen und uns auf die Brust klopfen.


Da stimme ich dir zu. Deshalb erwarte ich Autos mit E-Fuel. [hallo]

Übrigens. Bei Verbrennern brennen (Ursache egal) 1530 von 100.000 Fahrzeugen. Die Überraschung: Bei den Plug-in-Hybriden stellt sich die Situation anders dar. Da gingen 3474 von 100.000 Einheiten in Flammen auf.

AZ


Nun ist das E-Auto ja keine so neue Erfindung.
Interessanterweise beschreibt das 2021 für den Pulitzer-Preis nominierte Buch „Clean Energy Exploitations – Helping Citizens Understand the Environmental and Humanity Abuses That Support Clean Energy“ (Ausbeutung von sauberer Energie – Hilfe für die Bürger, die Umwelt- und Menschenrechtsverletzungen zu verstehen, die saubere Energie unterstützen) in hervorragender Weise die fehlende Transparenz über die Auswirkungen der grünen Bewegung auf die Ausbeutung der Menschheit in den Entwicklungsländern, in denen die exotischen Mineralien und Metalle für die Herstellung der Batterien benötigt werden, welche die „grüne Elektrizität“ speichern. Ergänzend zum Buch gibt es einen 2-minütigen Ausschnitt aus Michael Moores Dokumentarfilm „Planet der Menschen“ aus dem Jahr 2020, der von mehr als 14 Millionen Menschen gesehen wurde und der zeigt, wie so genannter Ökostrom hergestellt wird.

Aus dem Beitrag zitiert:
https://eike-klima-energie.eu/2023/08/0 ... -bedeuten/
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53338
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon manudave » 31. August 2023, 15:22

augenzeuge hat geschrieben:
manudave hat geschrieben:Wenn man aber jedes Mal bei Unkenrufen nach Erfindungen die Flinte in den Korn geworfen hätte, dann würden wir heute noch in Höhlen wohnen und uns auf die Brust klopfen.


Da stimme ich dir zu. Deshalb erwarte ich Autos mit E-Fuel. [hallo]

Übrigens. Bei Verbrennern brennen (Ursache egal) 1530 von 100.000 Fahrzeugen. Die Überraschung: Bei den Plug-in-Hybriden stellt sich die Situation anders dar. Da gingen 3474 von 100.000 Einheiten in Flammen auf.

AZ


Das ist bekannt, deshalb würde ich auch keinen Hybrid fahren, sowieso Unfug - reines Steuersparmodell. Die Kisten sind nicht ausgereift und da forscht auch niemand weiter.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 31. August 2023, 15:59

"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95154
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 31. August 2023, 17:17

augenzeuge hat geschrieben:
Da stimme ich dir zu. Deshalb erwarte ich Autos mit E-Fuel. [hallo]



AZ

Und Du denkst wirklich Du wirst noch in der Lage sein ein Auto zu fahren wenn die Produktion solcher Treibstoffe das Homöopathische Stadium verlassen hat? [flash] Möglich wäre natürlich so ein Treibstoff, bedeutet aber immer den Umweg über grünen Strom zur Produktion dieser . Also letztlich noch mehr produzierten Stom als bei einer direkten Nutzung . Eine Chance könnte das eigentlich nur haben wenn man bei den Akkukapazitäten und Ladegeschwindigkeiten an unüberwindliche Grenzen stößt.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28840
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 31. August 2023, 17:23

karnak hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Da stimme ich dir zu. Deshalb erwarte ich Autos mit E-Fuel. [hallo]



AZ

Und Du denkst wirklich Du wirst noch in der Lage sein ein Auto zu fahren wenn die Produktion solcher Treibstoffe das Homöopathische Stadium verlassen hat? [flash] Möglich wäre natürlich so ein Treibstoff, bedeutet aber immer den Umweg über grünen Strom zur Produktion dieser . Also letztlich noch mehr produzierten Stom als bei einer direkten Nutzung . Eine Chance könnte das eigentlich nur haben wenn man bei den Akkukapazitäten und Ladegeschwindigkeiten an unüberwindliche Grenzen stößt.


Ich habe diese Info direkt von Audi. Dort geht man davon aus, dass E-Fuel bis dahin den ähnlichen Preis wie Benzin haben wird. Die synthetischen Kraftstoffe, die mittels elektrischer Energie aus Wasser und Kohlenstoffdioxid hergestellt werden, können eine Alternative sein. Jeder, der sich heute die Städte und die Infrastruktur ansieht, muss erkennen, dass ein E-Auto den Verbrenner nicht komplett ablösen wird/kann. Sofern man es politisch zulässt.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95154
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 31. August 2023, 17:27

Wie Du schon schreibst, man braucht dafür Strom, und zwar ziemlich viel davon, ähnlich wie bei der Elektrolyse um Wasserstoff aus Wasser zu produzieren.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28840
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 31. August 2023, 17:31

karnak hat geschrieben:Wie Du schon schreibst, man braucht dafür Strom, und zwar ziemlich viel davon, ähnlich wie bei der Elektrolyse um Wasserstoff aus Wasser zu produzieren.


Ok, das ist noch Zukunftsmusik. Sollte das E Auto effektiver werden, kann es anders aussehen.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95154
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 31. August 2023, 17:45

Man spricht immer von E-Autos( PKWs), von den LKWs spricht kein Politiker oder Klimawissenschaftler. Das diese wohl mit die wichtigsten sind
um die Wirtschaft eines Landes am laufen zu halten...... [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 31. August 2023, 17:48

steffen52 hat geschrieben:Man spricht immer von E-Autos( PKWs), von den LKWs spricht kein Politiker oder Klimawissenschaftler. Das diese wohl mit die wichtigsten sind
um die Wirtschaft eines Landes am laufen zu halten...... [denken]
Gruß steffen52


Aber es gibt doch E-LKW ebenso wie Wasserstoff-Busse. Keine Seltenheit.
https://efahrer.chip.de/e-wissen/e-last ... -lkw_10378

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95154
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 31. August 2023, 17:50

manudave hat geschrieben: Bisher gab es kaum E-Autos zum Verschrotten

Von den gesamten E-Autos natürlich noch nicht, aber wie viele Batterien schon ausgetauscht wurde das lässt Du außen vor. Darum
geht es aber bei diesen Fahrzeugen. [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 31. August 2023, 17:54

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Man spricht immer von E-Autos( PKWs), von den LKWs spricht kein Politiker oder Klimawissenschaftler. Das diese wohl mit die wichtigsten sind
um die Wirtschaft eines Landes am laufen zu halten...... [denken]
Gruß steffen52


Aber es gibt doch E-LKW ebenso wie Wasserstoff-Busse. Keine Seltenheit.
https://efahrer.chip.de/e-wissen/e-last ... -lkw_10378

AZ

Ja, das ist aber so eine geringe Menge, man könnte sagen es sind noch Versuche. Zu schwer, können kaum viel Lasten transportieren u.s.w.
Dazu ist nicht zu vergessen wie viele, das ist die Masse, an ausländischen LKWs über unsere Straßen fahren.... [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 31. August 2023, 17:58

Das sind keine Versuche mehr, Volvo baut den seit 4 Jahren in Serie. Ebenfalls seit 4 Jahren läuft der Tesla Semi-Truck fällt durch futuristisches Design auf. Er soll selbst voll beladen mit 40 Tonnen Gewicht bis zu 800 Kilometer fahren. Dafür leistet die Batterie 10 mal so viel wie ein herkömmlicher PWK-Akku.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95154
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 31. August 2023, 18:07

augenzeuge hat geschrieben:Das sind keine Versuche mehr, Volvo baut den seit 4 Jahren in Serie. Ebenfalls seit 4 Jahren läuft der Tesla Semi-Truck fällt durch futuristisches Design auf. Er soll selbst voll beladen mit 40 Tonnen Gewicht bis zu 800 Kilometer fahren. Dafür leistet die Batterie 10 mal so viel wie ein herkömmlicher PWK-Akku.

AZ

Na, wen Du glaubst das gelingt, mal sehen wann das in allen Fuhrunternehmen los geht. Die ausländischen LKWs hast Du aber vergessen... [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 31. August 2023, 18:17

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Das sind keine Versuche mehr, Volvo baut den seit 4 Jahren in Serie. Ebenfalls seit 4 Jahren läuft der Tesla Semi-Truck fällt durch futuristisches Design auf. Er soll selbst voll beladen mit 40 Tonnen Gewicht bis zu 800 Kilometer fahren. Dafür leistet die Batterie 10 mal so viel wie ein herkömmlicher PWK-Akku.

AZ

Na, wen Du glaubst das gelingt, mal sehen wann das in allen Fuhrunternehmen los geht. Die ausländischen LKWs hast Du aber vergessen... [wink]
Gruß steffen52


Na ja das wird dauern....dazu braucht es eine Infrastruktur zum laden...noch mehr Strom und ob da die Spediteure aus Polen und Tschechien mithalten, da habe ich so meine Zweifel...?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53338
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 31. August 2023, 19:04

manudave hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
manudave hat geschrieben:Wenn man aber jedes Mal bei Unkenrufen nach Erfindungen die Flinte in den Korn geworfen hätte, dann würden wir heute noch in Höhlen wohnen und uns auf die Brust klopfen.


Da stimme ich dir zu. Deshalb erwarte ich Autos mit E-Fuel. [hallo]

Übrigens. Bei Verbrennern brennen (Ursache egal) 1530 von 100.000 Fahrzeugen. Die Überraschung: Bei den Plug-in-Hybriden stellt sich die Situation anders dar. Da gingen 3474 von 100.000 Einheiten in Flammen auf.

AZ


Das ist bekannt, deshalb würde ich auch keinen Hybrid fahren, sowieso Unfug - reines Steuersparmodell. Die Kisten sind nicht ausgereift und da forscht auch niemand weiter.

Für meine bisherige Kiste gebe ich Dir recht, damit kam ich lediglich reale 38 Kilometer. Mit der aktuellen Variante sind es real 90 Kilometer und ich fahre seither fast ausschließlich elektrisch. Steht mal ne längere Strecke an muss Otto ran.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14498
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 31. August 2023, 19:05

pentium hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Das sind keine Versuche mehr, Volvo baut den seit 4 Jahren in Serie. Ebenfalls seit 4 Jahren läuft der Tesla Semi-Truck fällt durch futuristisches Design auf. Er soll selbst voll beladen mit 40 Tonnen Gewicht bis zu 800 Kilometer fahren. Dafür leistet die Batterie 10 mal so viel wie ein herkömmlicher PWK-Akku.

AZ

Na, wen Du glaubst das gelingt, mal sehen wann das in allen Fuhrunternehmen los geht. Die ausländischen LKWs hast Du aber vergessen... [wink]
Gruß steffen52


Na ja das wird dauern....dazu braucht es eine Infrastruktur zum laden...noch mehr Strom und ob da die Spediteure aus Polen und Tschechien mithalten, da habe ich so meine Zweifel...?

Ist doch alles noch in den Kinderschuhen, man hat nicht genug Strom und Ladesäulen für die E-Autos, geschweige für die E-LKWs.
Die ausländischen Spediteure werden uns eins lachen, kommen ja aus Länder die nicht so einen Umweltwahn haben, wie diese grünen Heinis... [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 31. August 2023, 19:08

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Man spricht immer von E-Autos( PKWs), von den LKWs spricht kein Politiker oder Klimawissenschaftler. Das diese wohl mit die wichtigsten sind
um die Wirtschaft eines Landes am laufen zu halten...... [denken]
Gruß steffen52


Aber es gibt doch E-LKW ebenso wie Wasserstoff-Busse. Keine Seltenheit.
https://efahrer.chip.de/e-wissen/e-last ... -lkw_10378

AZ

E-Busse, E-LKW, ein Kumpel darf/muss sich täglich damit herumplagen. Er will sich jetzt einen Wackeldackel zulegen, der das Kopfschütteln für ihn und seine Kollegen übernimmt.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14498
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 31. August 2023, 19:12

Ari@D187 hat geschrieben:
manudave hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
manudave hat geschrieben:Wenn man aber jedes Mal bei Unkenrufen nach Erfindungen die Flinte in den Korn geworfen hätte, dann würden wir heute noch in Höhlen wohnen und uns auf die Brust klopfen.


Da stimme ich dir zu. Deshalb erwarte ich Autos mit E-Fuel. [hallo]

Übrigens. Bei Verbrennern brennen (Ursache egal) 1530 von 100.000 Fahrzeugen. Die Überraschung: Bei den Plug-in-Hybriden stellt sich die Situation anders dar. Da gingen 3474 von 100.000 Einheiten in Flammen auf.

AZ


Das ist bekannt, deshalb würde ich auch keinen Hybrid fahren, sowieso Unfug - reines Steuersparmodell. Die Kisten sind nicht ausgereift und da forscht auch niemand weiter.

Für meine bisherige Kiste gebe ich Dir recht, damit kam ich lediglich reale 38 Kilometer. Mit der aktuellen Variante sind es real 90 Kilometer und ich fahre seither fast ausschließlich elektrisch. Steht mal ne längere Strecke an muss Otto ran.

Ari

Nun erzähle nicht so etwas den User manudave, der schwört auf sein E-Mobil und alle anderen Usern, die so einen Vogel nicht möchten,
sind für ihn von Gestern. Soll er fahren, es kommt auch für ihn der Tag wo er einfach stehen bleibt und dann wird es etwas dämmern.
Natürlich, fährt er nur in der Stadt, da mag es gehen, aber bei so einer richtigen Reise( mit reichlich Kilometern) sieht das anders aus.... [grin]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon manudave » 31. August 2023, 19:51

Wie gesagt, ich fahre Verbrenner und E-Auto. Stehen bleiben ist quasi ausgeschlossen, man kann gut einschätzen, was geht und was nicht.
Ich habe überhaupt nix gegen Verbrenner, nur sehe ich die Welt in Richtung Zukunft unterwegs und da verschwindet diese Antriebsart, sollte nicht zügig die hier erwähnte E-Fuel Variante kostengünstig produziert werden können.
Spätestens wenn die Asiaten Wege finden, dass die E-Reisschüsseln hier günstig vertrieben werden können, werden die Europäer überlegen, was besser ist - Überzeugung oder Geldbeutel.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 2. September 2023, 10:09

Ein E-Auto-Akku hat offenbar einen Brand beim Entladen des Autofrachters »Fremantle Highway« ausgelöst. Das Feuer wurde schnell gelöscht – und war offenbar für die Bergungsfirma nicht überraschend.

-> Link

Soll vorkommen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14498
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 2. September 2023, 11:08

Die Feuerwehr war nach Informationen des Hafens zur Stelle und konnte den Wagen mit einem Kran sofort in einen mit Wasser gefüllten Container stellen.


Irgendwann werden die Versicherungen reagieren.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95154
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 3. September 2023, 09:01

Zukunft unklar, sagt Wissing:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95154
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Edelknabe » 3. September 2023, 10:40

Der Rainer bleibt dabei. Zu teuer in der Anschaffung, zu groß was deren Boliden(SUVs) betrifft sprich diese Masse von X Tonnen muss in Bewegung kommen und somit ist da ein null Einsparungseffekt,(eher ein Verschwenden von kostbarer Energie) zu wenige Reichweite, zu wenig Ladestationen und klar, es wäre, es ist die Zukunft(sinnbildlich damalige Pferdekutsche zum Verbrenner) aber das, was da momentan abgeht ist es nicht. Klein, billig, für nur um die Ecke fahren(Einkauf, Besorgungen) wäre der bessere Weg nur das ist irgendwie nicht gewollt, es muss einfach der Maßlosigkeit des Menschen weichen.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19007
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 3. September 2023, 10:56

Edelknabe hat geschrieben:Der Rainer bleibt dabei. Zu teuer in der Anschaffung, zu groß was deren Boliden(SUVs) betrifft sprich diese Masse von X Tonnen muss in Bewegung kommen und somit ist da ein null Einsparungseffekt,(eher ein Verschwenden von kostbarer Energie) zu wenige Reichweite, zu wenig Ladestationen und klar, es wäre, es ist die Zukunft(sinnbildlich damalige Pferdekutsche zum Verbrenner) aber das, was da momentan abgeht ist es nicht. Klein, billig, für nur um die Ecke fahren(Einkauf, Besorgungen) wäre der bessere Weg nur das ist irgendwie nicht gewollt, es muss einfach der Maßlosigkeit des Menschen weichen.

Rainer Maria


Pack auf dein Haus eine Solaranlage, dann eine Wallbox in die Garage und du kannst dein E-Auto laden...Ein Renault Zoe ist kein SUV, mal so als Beispiel. Maximale Reichweite von bis zu 395 km* im Sommer und 250 km* im Winter. Dürfte bis in die nahe Kleinstadt und wieder zurück reichen....Im übrigen befindet sich in der nahen Kleinstadt zwei Ladestadionen. Gut Richtung OZ sieht es nicht so gut aus....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53338
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon Edelknabe » 3. September 2023, 11:14

Veralbern kann ich mich selber Pentium. Ein Zoe Neuwagen so ein Pack Evolution ab UVP 36.840 Euros und ein Iconic ab UVP mit 39.690 Euros? Bin ich Rockefeller? Bin ich nicht. Ich schrieb im Vortext etwas von billig, preiswert. Dazu dann noch der ganze Solarkram samt Installation?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19007
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 3. September 2023, 11:52

Edelknabe hat geschrieben:Veralbern kann ich mich selber Pentium. Ein Zoe Neuwagen so ein Pack Evolution ab UVP 36.840 Euros und ein Iconic ab UVP mit 39.690 Euros? Bin ich Rockefeller? Bin ich nicht. Ich schrieb im Vortext etwas von billig, preiswert. Dazu dann noch der ganze Solarkram samt Installation?

Rainer Maria


Billig. Was ist in deinen Augen billig? Außerdem gibt es staatliche Fördergelder....Ich kenne Leute in meiner Verwandtschaft, die fahre ihre E-Autos ohne Rockefeller zu sein....Aber gut...wir fahren eben weiter unsere Verbrenner.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53338
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Auto und Straßenverkehr

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste