Die Lage in der Ukraine Teil 4

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 17. August 2023, 09:13

Ein Kommandant der russischen Armee hat aber nun öffentlich harsche Kritik an der eigenen Militärführung geübt, wie das US-amerikanische Nachrichtenmagazin Newsweek berichtet. Sein Bataillon sei aus dem Dorf Urozhaine in der Region Donezk verdrängt worden. Unterstützung, die er wiederholt angefordert habe, sei nicht eingetroffen.

Alexander Chodakowski ist Kommandant des Bataillons „Wostok“. Auf Telegram berichtet er vom Angriff ukrainischer Streitkräfte, der seine Soldaten zur Flucht getrieben habe. Ukrainische Kämpfer hätten ihnen dabei schwere Verluste zugefügt. Niemand sei ihnen zur Hilfe geilt, beklagt Chodakowski. „Die Kämpfe werden mit den zur Verfügung stehenden Kräften ausgetragen. Sagen wir einfach – mit schlechten Kräften.“


Da wird er wohl nicht der einzige Kommandant sein, der das so erlebt.

In einigen Regionen Russlands sollen Rekrutierungsbüros Bürger zu sich gerufen haben, um angeblich deren Daten zu überprüfen. Sie seien zwar nicht direkt in den Dienst berufen worden, man habe ihnen aber angeboten, in die Armee aufgenommen zu werden. Nach russischem Recht seien solche Überprüfungen der Daten möglich.

Auf Telegram-Kanälen sei die Befürchtung ausgesprochen worden, dass eine neue Welle von Rekrutierungen bevorstehe, heißt es bei der "Moscow Times". Spätestens im Herbst soll es digitale Einberufungsbescheide geben. Wer einen solchen bekommen hat, darf das Land nicht mehr verlassen. Der Kreml hat bislang eine neue Welle von Einberufungen verneint – trotz hoher Verluste an Truppen im Angriffskrieg gegen die Ukraine. Einberufungen finden dennoch in vielen Regionen weiter statt.


Die Angst geht schon wieder um.

Ein bedeutender russischer Ex-Kommandeur, der nach militärischen Rückschlägen in der Ukraine versetzt wurde, ist tot. Das berichtet der Gouverneur der Region Chabarowsk. Generaloberst Gennadi Schidko war Kommandeur der östlichen russischen Militärregion und war damit auch für die Truppen der Ukraine zuständig gewesen. Putin hatte ihn 2021 zum stellvertretenden Verteidigungsminister gemacht.

In einem Telegram-Beitrag von Michail Degtjarew, Gouverneur der Region Chabarowsk, hieß es, Schidko sei nach einer längeren, nicht näher benannten, Krankheit in Moskau gestorben. "Es sind Kommandeure wie er, die auch Kommandeure genannt werden können", lobte der Regionalverwalter den General. Der hochrangige Militär, der unter anderem Chef des Generalstabs der russischen Truppen in Syrien gewesen war, hatte die Führung in der Ukraine von Alexander Dwornikow übernommen.


Er war gerade mal 57 Jahre alt. Nicht das er "gestorben" wurde. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Gerd Böhmer » 17. August 2023, 09:17

Danny_1000 hat geschrieben:Von der Sarah kommt das nicht, aber was der NATO- Stabschef Stian Jenssen da kürzlich die Öffentlichkeit wissen lässt, ist schon erstaunlich und bis vor einiger Zeit noch völlig undenkbar, geschweige denn sagbar:

„Ich denke, die Lösung könnte darin bestehen, dass die Ukraine Gebiete abgibt und im Gegenzug eine NATO-Mitgliedschaft erhält. Es ist wichtig, dass wir darüber diskutieren, wie wir das durchsetzen können.“


was illusorisch ist und die Reaktionen aus Kiew fielen entsprechend aus - "das ist nicht diskutabel ..."
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Danny_1000 » 17. August 2023, 12:54

…kann sein, aber ich denke wer die "Musik bezahlt" bestimmt letztlich auch den Song des Endgames. Ob es das schon ist, weiss ich nicht.

Andererseits: Hier hat sich nicht der Pförtner der NATO geäußert und es wohl zeitlich bewusst dosiert platziert.

Fatal wäre es schon, wenn die alten Kremlsäcke darin bestärkt würden, mit Kriegen kann man sich Teile anderer Länder in Europa unter den Nagel reißen.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3281
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon augenzeuge » 17. August 2023, 14:35

Presseschau

Die slowakische Zeitung PRAVDA aus Bratislava erläutert: „Die Russen meinen, sie könnten noch irgendein zweites Bachmut erobern. Die Ukrainer wiederum hoffen auf die Befreiung weiterer Gebiete. So hat derzeit keine Seite Lust, über einen Frieden zu verhandeln. Angesichts der praktischen Unmöglichkeit, dass eine Seite die andere vollständig besiegt, wird man irgendwann wohl verhandeln müssen. Der Schrecken des Krieges wird einmal zu Ende gehen. Die Frage ist aber auch, mit welchen Karten sich die Spieler an den Tisch setzen. Erst wenn sich die Ukrainer selbst mit dem Abtreten von Gebieten abfinden, können wir realistisch über Kompromisse reden. Andernfalls sind alle unsere Aufrufe zum Nachgeben unangebracht, verhöhnend und zynisch“.


Die türkische Zeitung SABAH aus Istanbul meint, die russische Invasion in der Ukraine sei inzwischen zu einem Erschöpfungskrieg geworden: „Es geht dem Kreml nur noch darum, die eroberten Gebiete im Osten der Ukraine zu halten. Russland hat eine Verteidigungsposition eingenommen. Doch die Ukraine kommt mit ihrer Gegenoffensive auch keinen Schritt weiter. Um es klar zu sagen: In diesem Krieg wird es keine Überraschungen geben. Und wo es keine Überraschungen gibt, gibt es auch keinen Sieg. Doch die Kriegsparteien sind meilenweit davon entfernt, irgendetwas daraus gelernt zu haben.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95592
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 17. August 2023, 17:56

Andernfalls sind alle unsere Aufrufe zum Nachgeben unangebracht, verhöhnend und zynisch“.


Das ist die Kernaussage. [hallo]

Wie es aussieht bekommen die Ukrainer dieses Jahr keine F - 16 mehr, da es wohl mit der Ausbildung hapert. Wobei es ja mit den F - 16 nicht getan ist, denn um diese im Luftraum
effektiv einsetzen zu können, brauchen die Ukrainer noch mindestens eine AWACS Flugzeug als fliegende Leitzentrale. Ohne AWACS wären die F - 16 dann auch nicht sehr effektiv, da
sie dann auf ihren eigenen Bordsysteme angewiesen sind, die natürlich - im Vergleich zu einer AWACS - keine große Kapazität haben.

Mich nervt diese Halbherzigkeit und vor allem Langsamkeit zunehmend. Die Piloten hätten schon im letzten Jahr ausgebildet werden können und wären jetzt schon in der Luft.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Gerd Böhmer » 18. August 2023, 09:34

Spartacus hat geschrieben:

Mich nervt diese Halbherzigkeit und vor allem Langsamkeit zunehmend. Die Piloten hätten schon im letzten Jahr ausgebildet werden können und wären jetzt schon in der Luft.

Sparta


Morgend,

es mag Dich zwar nerven, aber Deine Gedanken tragen nun wirklich nicht zur Konfliktlösung bei ... lies doch einmal den im Beitrag von @ augenzeuge zitierten Beitrag aus der slowakischen Zeitung "PRAVDA" vollständig. Ob es Dir nun missfällt oder nicht, Russland wird nicht nachgeben, zumindest nicht ohne Zugeständnisse dieser Marionettenregierung in Kiew. Setzt sich doch gerade allmählich diese Erkenntnis auch bei der NATO in Brüssel durch. Sprich die Bevölkerungen in Westeuropa werden sich nicht wegen osteuropäischer Staaten in einen Krieg treiben lassen, an der Stelle haben die herrschenden Kräfte der westlichen Welt das Problem "wie sage ich es meinem Volke ?"

Wobei ich Dir vom Grundgedanken her sogar irgendwie zustimmen muss - hier im Lande wird nur noch in unqualifizierter Form gequasselt oder gestritten, aber nicht mehr gehandelt, das nervt mich an dieser parlamentarischen Demokratie, bzw. "freiheitlich-demokratischen Grundordnung" viel mehr ...

... in diesem Sinne,
Zuletzt geändert von Gerd Böhmer am 18. August 2023, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Edelknabe » 18. August 2023, 09:39

Ob die Veteranen der Ukrainer um etwa 2082 dann auch mit ordensbehangenem Anzugjacke herum rennen werden? So wie deren Anführer S. die Dinger im Dutzend und mehr verteilt? Ähnlich stolz der sowjetischen Veteranen vom Weltkrieg II? Denn das Eiserne Kreuz egal welcher Klasse, also das hatte ja selbst nach 1990 noch einen gewissen Sammlerwert.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19094
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Danny_1000 » 18. August 2023, 10:37

Es nützt nichts: Der im professoralem Gewand auftretende Militärökonom Marcus Keupp aus der Schweiz muß her. Der gibt Hoffnung und Zuversicht mit der Verkündung eines strategischen Sieges der Ukraine im Oktober 2023.

Die hat wohl gerade ihr letztes Aufgebot – die 82. Luftlandebrigade mit Westpanzern und erfahrenen Kämpfern - an die Südfront ins Rennen geschickt. Glaubt man ZDF Heute live von gestern ist dann nicht mehr allzu viel vorhanden an ukrainischen Reserven.

https://www.youtube.com/watch?v=r8yyxpIWIro
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3281
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon augenzeuge » 18. August 2023, 11:20

ARD-DeutschlandTrend
Knappe Mehrheit gegen "Taurus"-Lieferung an Ukraine

52 Prozent der Wahlberechtigten sind der Meinung, dass Deutschland die Marschflugkörper, die gegen Ziele in größerer Entfernung eingesetzt werden können, nicht an die Ukraine liefern sollte, 36 Prozent sind dafür. Die Zustimmung ist unter Westdeutschen mit 40 Prozent deutlich größer als bei den Ostdeutschen (21 Prozent). Zwölf Prozent können oder wollen sich in der Frage nicht positionieren.


AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95592
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon augenzeuge » 18. August 2023, 15:08

Da schau einer an...

Stian Jenssen ist der Büroleiter von Jens Stoltenberg. Stoltenberg ist Nato-Generalsekretär. Bei einer öffentlichen Diskussion in Norwegen, der Heimat Stoltenbergs, sagte Jenssen, eine Lösung könne es sein, den Russen besetzte Gebiete in der Ukraine zu überlassen und im Gegenzug deren westlichen Teil in die Nato aufzunehmen.


Sowas passiert nicht ohne Nachzudenken.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95592
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Ari@D187 » 18. August 2023, 16:16

augenzeuge hat geschrieben:Da schau einer an...

Stian Jenssen ist der Büroleiter von Jens Stoltenberg. Stoltenberg ist Nato-Generalsekretär. Bei einer öffentlichen Diskussion in Norwegen, der Heimat Stoltenbergs, sagte Jenssen, eine Lösung könne es sein, den Russen besetzte Gebiete in der Ukraine zu überlassen und im Gegenzug deren westlichen Teil in die Nato aufzunehmen.


Sowas passiert nicht ohne Nachzudenken.

AZ

Und da würde Putin zustimmen?

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14634
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon karnak » 18. August 2023, 16:28

Ich gehe davon aus der Putin will ein räumliches Polster zur NATO. Was natürlich letztlich auch nur etwas wäre was er zu Hause als Sieg verkaufen kann. Reden sollte man in jedem Fall darüber wenn sich die Russen darauf einlassen sollten, der Versuch muss es wert sein.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29067
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 18. August 2023, 17:04

karnak hat geschrieben:Ich gehe davon aus der Putin will ein räumliches Polster zur NATO. Was natürlich letztlich auch nur etwas wäre was er zu Hause als Sieg verkaufen kann. Reden sollte man in jedem Fall darüber wenn sich die Russen darauf einlassen sollten, der Versuch muss es wert sein.


Immer wieder die selbe Sau durchs Dorf getrieben.

Die Ukrainer bestimmen über ihr Territorium und sonst niemand.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Ari@D187 » 18. August 2023, 17:23

Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Ich gehe davon aus der Putin will ein räumliches Polster zur NATO. Was natürlich letztlich auch nur etwas wäre was er zu Hause als Sieg verkaufen kann. Reden sollte man in jedem Fall darüber wenn sich die Russen darauf einlassen sollten, der Versuch muss es wert sein.


Immer wieder die selbe Sau durchs Dorf getrieben.
[...]

Er reitet quasi drauf herum...auf der Sau. [laugh]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14634
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon augenzeuge » 18. August 2023, 18:03

Es ist keine Sau, die man treibt, es ist die Vernunft, die am Ende durch Erschöpfung zwangsweise eingegangen werden muss.

Die Ukraine mag bestimmen wollen, aber ohne gelieferte Waffen wäre sie jetzt schon weg. Bestimmen tun bereits jetzt andere.

Es ist zwar traurig, aber wenn der Westen die Lieferung stoppt, gibt es keine andere Lösung. Die USA haben das schon erkannt. Die ukrainische Offensive ist längst gescheitert, aktuell haben die Russen Vorteile. Das sind die Fakten.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95592
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon karnak » 18. August 2023, 18:39

Spartacus hat geschrieben:
Die Ukrainer bestimmen über ihr Territorium und sonst niemand.

Sparta

Sicher, aber nicht bis zum Sankt Nimmerleinstag auf unsere Kosten. Das wird zusehends zum Problem für unsere Politik werden.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29067
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon pentium » 18. August 2023, 18:41

augenzeuge hat geschrieben:Es ist keine Sau, die man treibt, es ist die Vernunft, die am Ende durch Erschöpfung zwangsweise eingegangen werden muss.

Die Ukraine mag bestimmen wollen, aber ohne gelieferte Waffen wäre sie jetzt schon weg. Bestimmen tun bereits jetzt andere.

Es ist zwar traurig, aber wenn der Westen die Lieferung stoppt, gibt es keine andere Lösung. Die USA haben das schon erkannt. Die ukrainische Offensive ist längst gescheitert, aktuell haben die Russen Vorteile. Das sind die Fakten.

AZ


Wo hast du denn diese Fakten her? Hat das dieser Büroleiter aus Norwegen erzählt....und meinst du ernsthaft ohne Waffenlieferung aus dem Westen hört in der Ukraine das Sterben auf?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53822
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon augenzeuge » 18. August 2023, 18:43

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Es ist keine Sau, die man treibt, es ist die Vernunft, die am Ende durch Erschöpfung zwangsweise eingegangen werden muss.

Die Ukraine mag bestimmen wollen, aber ohne gelieferte Waffen wäre sie jetzt schon weg. Bestimmen tun bereits jetzt andere.

Es ist zwar traurig, aber wenn der Westen die Lieferung stoppt, gibt es keine andere Lösung. Die USA haben das schon erkannt. Die ukrainische Offensive ist längst gescheitert, aktuell haben die Russen Vorteile. Das sind die Fakten.

AZ


Wo hast du denn diese Fakten her? Hat das dieser Büroleiter aus Norwegen erzählt....und meinst du ernsthaft ohne Waffenlieferung aus dem Westen hört in der Ukraine das Sterben auf?


Steht in den meisten Zeitungen. Ist so.
Das Sterben hört nach Waffenstillstand auf. Es endet mit Verhandlungen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95592
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon pentium » 18. August 2023, 18:47

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Es ist keine Sau, die man treibt, es ist die Vernunft, die am Ende durch Erschöpfung zwangsweise eingegangen werden muss.

Die Ukraine mag bestimmen wollen, aber ohne gelieferte Waffen wäre sie jetzt schon weg. Bestimmen tun bereits jetzt andere.

Es ist zwar traurig, aber wenn der Westen die Lieferung stoppt, gibt es keine andere Lösung. Die USA haben das schon erkannt. Die ukrainische Offensive ist längst gescheitert, aktuell haben die Russen Vorteile. Das sind die Fakten.

AZ


Wo hast du denn diese Fakten her? Hat das dieser Büroleiter aus Norwegen erzählt....und meinst du ernsthaft ohne Waffenlieferung aus dem Westen hört in der Ukraine das Sterben auf?


Steht in den meisten Zeitungen. Ist so.
Das Sterben hört nach Waffenstillstand auf. Es endet mit Verhandlungen.

AZ


Sind das die selben Zeitungen, die behaupten Stian Jenssen seih Nato Stabschef? Dann vergiss diese Meldungen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53822
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 18. August 2023, 18:49

augenzeuge hat geschrieben:Das Sterben hört nach Waffenstillstand auf.

AZ


Das glaube ich nicht, denn dann beginnen die Säuberungen in den russisch eroberten Gebieten und den Schuh will sich bestimmt niemand anziehen. Du auch nicht. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon karnak » 18. August 2023, 18:59

Das sind doch einfach nur Unterstellungen die in unser Feindbild passen sollen. Wer will denn das so wissen und wer, bzw. von wem soll denn gesäubert werden? Die Russen werden alles versuchen die Leute dort auf ihre Seite zu ziehen und versuchen der Welt das Gegenteil zu beweisen. Natürlich ist zweifelhaft, dass ihnen das gelingen wird und am Ende wird es für sie in die Hose gehen, sie werden immer mit Widerständlern zu kämpfen haben, aber natürlich können sie auch auf eine relevante Gruppe setzen die sich zur " Grand Nation" Russland zugehörig fühlt.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29067
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon marder » 18. August 2023, 19:45

Ich muss langsam auch meine Bedenken hinsichtlich der Offensive der Ukraine anmelden.
Es gibt keine signifikanten Geländegewinne oder auch nur irgendwo eine erkennbare Überlegenheit, die dies ermöglichen würde.
Es fehlt an Luftüberlegenheit ( Allerdings auf beiden Seiten) damit die Bodentruppen ungehindert vorwärts gehen können.
Das Verteidigungssystem der Russen ist zwar nicht genial aber immerhin dicht genug, um Angriffe ohne Masse aufhalten zu können.
Diese Masse ist nicht vorhanden. Langsam sehe ich schwarz, weil sich die Angriffe, allerdings auf beiden Seiten totlaufen.
Das wird nichts auch nicht im nächstem Jahr und erinnert mich mehr an den Stellungskrieg im WK1. Wenn wirklich nicht mehr geballte Angriffskraft vorhanden ist, würde ich als Altgedienter nach einer Lösung suchen, die nicht aus Panzern und Attillerie besteht.
Ich bin auf der Westseite der Grenze in ca. 3 km Entfernung gross geworden.
Ab 1976 als Offiziersanwärter bei den Panzergrenadieren.
1976 1. Pz.Div. Pz.Brig2 Pz.GrenBtl21
1989 11.Pz.GrenDiv. Pz.Brig33 Pz.GrenBtl332
1994 1.Pz.Div. Pz.Gren.Brig1 usw.
Seit 2019 Außer Dienst
Benutzeravatar
marder
 
Beiträge: 444
Registriert: 11. Oktober 2012, 20:54

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon pentium » 18. August 2023, 19:54

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/ ... index.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53822
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Ari@D187 » 18. August 2023, 21:11

Wie ließ es Général de Gaulle am Abend des 13. Juli 1942 verlauten:

Wir brauchen und es bleibt uns: Stolz, Hoffnung und Wut!


Und so geht es auch den Ukrainern.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14634
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon augenzeuge » 18. August 2023, 21:33

Korrupt - von A bis Z

https://www.n-tv.de/politik/Ukrainische ... 36003.html


Und irgendwann muss das doch mal jemand kapieren...

Im Ukraine-Krieg sind einem US-Medienbericht zufolge insgesamt fast 500.000 Soldaten getötet oder verletzt worden. Die Verluste seit dem russischen Angriff im Februar vergangenen Jahres seien auf russischer Seite mit etwa 300.000 Toten oder Verwundeten höher als auf ukrainischer Seite, schreibt die "New York Times" unter Berufung auf US-Regierungsvertreter.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95592
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon karnak » 19. August 2023, 08:46

Ari@D187 hat geschrieben:Wie ließ es Général de Gaulle am Abend des 13. Juli 1942 verlauten:

Wir brauchen und es bleibt uns: Stolz, Hoffnung und Wut!


Und so geht es auch den Ukrainern.

Ari

Für solche Typen, in dem Fall von London aus bei einem Tässchen Tee , solch here Sprüche klopfen, für die konnte ich mich schon immer begeistern. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29067
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon augenzeuge » 19. August 2023, 09:56

[denken]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95592
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 19. August 2023, 10:15

marder hat geschrieben:Ich muss langsam auch meine Bedenken hinsichtlich der Offensive der Ukraine anmelden.
Es gibt keine signifikanten Geländegewinne oder auch nur irgendwo eine erkennbare Überlegenheit, die dies ermöglichen würde.
Es fehlt an Luftüberlegenheit ( Allerdings auf beiden Seiten) damit die Bodentruppen ungehindert vorwärts gehen können.
Das Verteidigungssystem der Russen ist zwar nicht genial aber immerhin dicht genug, um Angriffe ohne Masse aufhalten zu können.
Diese Masse ist nicht vorhanden. Langsam sehe ich schwarz, weil sich die Angriffe, allerdings auf beiden Seiten totlaufen.
Das wird nichts auch nicht im nächstem Jahr und erinnert mich mehr an den Stellungskrieg im WK1. Wenn wirklich nicht mehr geballte Angriffskraft vorhanden ist, würde ich als Altgedienter nach einer Lösung suchen, die nicht aus Panzern und Attillerie besteht.


Ja es läuft nicht bei den Ukrainern, bei den Russen aber genauso wenig. Kommt im Herbst wieder der Stellungskrieg und man kann nur hoffen, dass die Ukrainer dann im nächsten Frühjahr endlich
die Waffensysteme haben, die sie dringend brauchen. Also Lufthoheit durch F - 16 und weitreichende Mittelstrecken-Luft-Boden-Marschflugkörper. Dann sieht das ganz anders aus.

Aufgeben werden sie wohl kaum und sich auch nicht in irgendwelche Deals zwingen lassen. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Spartacus » 19. August 2023, 10:45

Der ehemalige US-General Ben Hodges hat Deutschland und den USA mangelnde Entschlossenheit bei der Unterstützung der Ukraine vorgeworfen. "Will der Westen den Sieg der Ukraine? Mein Glaube schwindet", sagte der ehemalige Befehlshaber der US-Streitkräfte in Europa in einem Interview des "Tagesspiegel" (Samstag). Zwar erlaube die US-Regierung nun ihren Verbündeten, F-16-Kampfjets an die Ukraine zu liefern, ihr langes Zaudern vor der Lieferung sei aber "ein Beispiel für die fehlende Entschlossenheit, der Ukraine zum Sieg zu verhelfen", so Hodges.

Zögerlich sei auch Deutschland bei der Entscheidung über eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern, kritisierte Hodges. Sollte die Gegenoffensive der Ukraine scheitern, "muss man die Regierungen der USA und Deutschlands dafür verantwortlich machen". Ein Scheitern sei indes vermeidbar, wenn die beiden Länder jetzt entschieden handelten.


Sehe ich auch so. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 4

Beitragvon Bahndamm 68 » 19. August 2023, 11:12

augenzeuge hat geschrieben:Korrupt - von A bis Z
https://www.n-tv.de/politik/Ukrainische ... 36003.html
Und irgendwann muss das doch mal jemand kapieren...
AZ

Selenskyj gibt sich große Mühe, um in die EU und NATO zukommen.
Es war aber vor 100 Jahren so, so ist es heute auch noch so, „Ohne Moss, nix los“.
Viele wirtschaftlichen Aufträge werden auch in Deutschland durch persönliche Beziehungen erteilt.
Deutschland ist aber schon in der EU!
Was den Krieg anbetrifft, ich wünsche der Ukraine, dass sie ihr Land von Ungeziefer säubern. Ich habe aber langsam die Zweifel daran, ob sie das schaffen. Die Bereitschaft von Europa weiterhin ausreichend Waffen zu liefern, schwindet. Vielleicht kommt langsam die Erkenntnis, dass der Russe über Stock und Stein und somit auch über Leichen geht, um sein Ziel zu erreichen.
Doch was ist nun sein Ziel?
Eine Antwort könnte nur Putin und Konsorten geben. Jedoch plaudern sie nicht so offen, wie die westliche Welt.
Das Geld nicht stinkt, sieht man an dem Geschäftsgebaren von Rheinmetall. Sie bauen eine Waffenschmiede in Ungarn für Urban.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4776
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

VorherigeNächste

Zurück zu Spezial - Ukraine Konflikt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste