Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon karnak » 21. Juli 2023, 10:04

Gut, dass wäre vielleicht ein Argument, wie sich das genau rechnet müssten Experten ermitteln.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Gerd Böhmer » 21. Juli 2023, 10:12

Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Man kann es drehen und wenden wie man will, alles was der Staat nicht einnimmt kann er nicht ausgeben. Ob nun der Porschekäufer den Betrag ausgleichen kann den die Millionen Industrienahrungsmittel Einkäufer einspielen möchte ich bezweifeln.


Milchmädchenrechnung. Denn wenn der hart an der Armutsgrenze lebende prekär Beschäftigte beim Einkauf so entlastet wird, dann muss er vielleicht nicht aufstocken und kommt mit seinem Geld hin. Somit wird der Staat wieder entlastet. 2021 wurden in Deutschland gut 30.000 Porsche verkauft. Da käme schon was bei rum und es gibt ja noch andere Edelkutschen, wo man zuschlagen kann. Überhaupt würde ich Luxusprodukte sehr stark besteuern, denn das war ja mal der Sinn der Mehrwertsteuer. Einen Mehrwert vorweg abzuschöpfen.

Sparta


Gut geschrieben uns als Ergänzung meinerseits die Frage, die ich mir schon Zeit meines Lebens stelle "woraus errechnet sich der Mehrwert von Lebensmitteln ?"

Das war doch auch der Hintergedanke in der DDR, weil es ja von @ karnak angesprochen wurde - hohe Preise bei hochwertigen Konsumgütern, dafür im Gegenzug bezahlbare Lebenshaltungskosten. Das es übertrieben wurde ist ein anderes Thema ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4506
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 21. Juli 2023, 10:20

Tja Gerd. Was soll der Mehrwert von Lebensmitteln sein? Gibt es nicht, es sei denn man rechnet Wein mit dazu. Sehr gute Rotweine werden ja als Geldanlage betrachtet und können tatsächlich beträchtlich im Wert steigen.
Das ist eben besagter Mehrwert, der eventuell erzielt werden kann. Einen Ferrari F 40 hat mal 440.000 DM gekostet. Heute legst du für den Wagen einige Millionen hin. Das ist mal ein Mehrwert, wie er im Buche steht.

Die Mehrwertsteuer an sich, gehört reformiert und dürfte eigentlich nur für solche Luxusgüter angewandt werden. So wie es früher ja schon mal war. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Gerd Böhmer » 21. Juli 2023, 10:25

Spartacus hat geschrieben:Tja Gerd. Was soll der Mehrwert von Lebensmitteln sein? Gibt es nicht, es sei denn man rechnet Wein mit dazu. Sehr gute Rotweine werden ja als Geldanlage betrachtet und können tatsächlich beträchtlich im Wert steigen.
Das ist eben besagter Mehrwert, der eventuell erzielt werden kann. Einen Ferrari F 40 hat mal 440.000 DM gekostet. Heute legst du für den Wagen einige Millionen hin. Das ist mal ein Mehrwert, wie er im Buche steht.

Die Mehrwertsteuer an sich, gehört reformiert und dürfte eigentlich nur für solche Luxusgüter angewandt werden. So wie es früher ja schon mal war. [hallo]

Sparta


in diesem Sinne ein angenehmes Wochenende,
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4506
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 21. Juli 2023, 10:29

Gerd Böhmer hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Tja Gerd. Was soll der Mehrwert von Lebensmitteln sein? Gibt es nicht, es sei denn man rechnet Wein mit dazu. Sehr gute Rotweine werden ja als Geldanlage betrachtet und können tatsächlich beträchtlich im Wert steigen.
Das ist eben besagter Mehrwert, der eventuell erzielt werden kann. Einen Ferrari F 40 hat mal 440.000 DM gekostet. Heute legst du für den Wagen einige Millionen hin. Das ist mal ein Mehrwert, wie er im Buche steht.

Die Mehrwertsteuer an sich, gehört reformiert und dürfte eigentlich nur für solche Luxusgüter angewandt werden. So wie es früher ja schon mal war. [hallo]

Sparta


in diesem Sinne ein angenehmes Wochenende,


Dir ebenfalls. [grins]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 21. Juli 2023, 18:18

Interessant, wie wie steuerlich geschröpft werden...... [angst]

Aus der NZZ (bei uns würde man das kaum lesen)

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95257
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 22. Juli 2023, 09:32

Neue Armut! Polizisten sollen für Kriminelle spenden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95257
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 22. Juli 2023, 09:44

augenzeuge hat geschrieben:Neue Armut! Polizisten sollen für Kriminelle spenden


Vielleicht hat Karnak ja noch ein paar alte Uniformen im Schrank. Würde doch gut aussehen. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon pentium » 25. Juli 2023, 17:48

Das Ostthüringer Nahrungsmittelwerk (Othüna) in Gera nimmt nun aufgrund der explodierten Stromkosten keine zusätzliche Aufträgen für seine klassischen Margarine-Würfel mehr an. Zwar gebe es verstärkte Nachfrage aus dem Ausland, jedoch wäre die Produktion angesichts der Strompreisbremse unrentabel, so Geschäftsführer Thomas Schulz gegenüber dem öffentlich-rechtlichen MDR THÜRINGEN. Das Unternehmen verbraucht etwa 650.000 Kilowattstunden im Jahr.

Die monatlichen Stromkosten hätten sich seit 2021 von rund 4.600 Euro auf 27.000 Euro fast versechsfacht. Vor drei Jahren habe die Energie fünf Prozent an den Margarine-Herstellkosten ausgemacht, jetzt seien es 20 Prozent, so der tobende links-grün initiierte Wahnsinn laut Schulz, der seit Juli den Stromeinkauf zu Börsenpreisen selbst vornimmt. Täglich verfolge er die Strompreiskurven und kaufe Strommengen ein, wenn der tagesaktuelle Preis sinkt. Zudem habe er die Produktion um zwei Stunden vorverlegt, weil jeweils abends die Strompreise steige. Der Zeitaufwand für den Stromeinkauf sei immens, aber Schulz hofft so, dass sich dies auszahlt und er das 60-Mitarbeiter-Unternehmen, das reine Pflanzenmargarine zum Backen, Braten und Kochen herstellt, vor dem schlimmsten bewahren kann.

Die Marken Marina, Sonja und Sanna sind aus DDR-Zeiten vielen bekannt. Das Ostthüringer Nahrungsmittelwerk wurde 1902 als Margarine- und Speisefett-Fabrik Gera von Albin Röhler gegründet und stellt die Marken Goldina (Rapsmargarine) und Othüna (Margarine) her. Die Frage ist: wie lange noch!
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 25. Juli 2023, 18:03

Kein Wunder das die Margarine teilweise teurer als Butter vor der Krise, war und auch immer noch ist. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 27. Juli 2023, 18:44

Die EZB hebt den Leitzins auf 4,25 Prozent an. [super]

Derweil gibt es in Deutschland immer noch jede Menge Banken und Sparkassen, die noch immer keine Zinsen auf Guthaben zahlen. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 3. August 2023, 09:49

Laut Eurostat liegt die Inflation EU-weit im Juli 2023 bei 5,3 Prozent, im Juni hatte sie noch 5,8 Prozent betragen.

Mit 7 Prozent in Österreich und 6,5 Prozent in Deutschland ist sie in den beiden Ländern aber weniger stark zurückgegangen als in vielen anderen europäischen Staaten.



Tja, woran das wohl liegen wird?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 4. August 2023, 15:34

Seit der Corona-Pandemie gilt für Speisen in der Gastronomie ein verringerter Mehrwertsteuersatz. Statt der üblichen 19 Prozent sind es nur sieben. Ampel-Abgeorndete fordern, diesen auch nach 2023 beizubehalten, zuvor plädierten Gastro-Verband und Unionspolitiker dafür. "Im Rahmen der Haushaltsberatungen werde ich mich für den ermäßigten Steuersatz einsetzen", sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete Daniel Rinkert dem Spiegel. Auch der FDP-Wirtschaftspolitiker Reinhard Houben warb für den Rabatt: "Ein ersatzloses Auslaufen hätte das Risiko zur Folge, dass Teile der gastronomischen Branche angesichts der hohen Energiepreise erneut ins Schlingern geraten könnten." Es müsse geprüft werden, "ob eine mögliche Verlängerung der Maßnahme in Höhe von etwa 3,3 Milliarden Euro möglich sein wird".


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95257
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon pentium » 4. August 2023, 15:46

augenzeuge hat geschrieben:
Seit der Corona-Pandemie gilt für Speisen in der Gastronomie ein verringerter Mehrwertsteuersatz. Statt der üblichen 19 Prozent sind es nur sieben. Ampel-Abgeorndete fordern, diesen auch nach 2023 beizubehalten, zuvor plädierten Gastro-Verband und Unionspolitiker dafür. "Im Rahmen der Haushaltsberatungen werde ich mich für den ermäßigten Steuersatz einsetzen", sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete Daniel Rinkert dem Spiegel. Auch der FDP-Wirtschaftspolitiker Reinhard Houben warb für den Rabatt: "Ein ersatzloses Auslaufen hätte das Risiko zur Folge, dass Teile der gastronomischen Branche angesichts der hohen Energiepreise erneut ins Schlingern geraten könnten." Es müsse geprüft werden, "ob eine mögliche Verlängerung der Maßnahme in Höhe von etwa 3,3 Milliarden Euro möglich sein wird".


AZ


Das redet die Gastronomie.

Muss natürlich retten heißen...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 4. August 2023, 17:03

Und was redest du?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95257
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 5. August 2023, 18:59

[shocked]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95257
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Gerd Böhmer » 5. August 2023, 19:08

augenzeuge hat geschrieben:[shocked]


der Knabe (Musk) gehört doch auch zu Denen, die es nie begreifen werden, das dem Wachstum Grenzen gesetzt sind und viele Menschen nicht so leben will wie er sich das vorstellt. Soll er doch in den USA bleiben ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4506
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 6. August 2023, 18:44

Ab Januar gehts wohl zurück zu 19% MwSt in der Gastronomie. Fast 3,5 Milliarden EUR braucht die Ampel. Das Geld ist eh schon ausgegeben.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95257
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 6. August 2023, 18:57

augenzeuge hat geschrieben:Ab Januar gehts wohl zurück zu 19% MwSt in der Gastronomie. Fast 3,5 Milliarden EUR braucht die Ampel. Das Geld ist eh schon ausgegeben.

AZ


Gut, wer dann eine Frau hat, die noch so was wie einen Sonntagsbraten zusammen bringt. Soll ja heute auch eine aussterbende Spezies sein. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon pentium » 6. August 2023, 19:04

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ab Januar gehts wohl zurück zu 19% MwSt in der Gastronomie. Fast 3,5 Milliarden EUR braucht die Ampel. Das Geld ist eh schon ausgegeben.

AZ


Gut, wer dann eine Frau hat, die noch so was wie einen Sonntagsbraten zusammen bringt. Soll ja heute auch eine aussterbende Spezies sein. [flash]

Sparta


Ein Thermomix kann auch helfen....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon steffen52 » 6. August 2023, 19:36

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ab Januar gehts wohl zurück zu 19% MwSt in der Gastronomie. Fast 3,5 Milliarden EUR braucht die Ampel. Das Geld ist eh schon ausgegeben.

AZ


Gut, wer dann eine Frau hat, die noch so was wie einen Sonntagsbraten zusammen bringt. Soll ja heute auch eine aussterbende Spezies sein. [flash]

Sparta

Schön wer noch so eine Frau hat die kochen kann. Aber durch diese Sache mit der MwSt wird zu noch mehr sterben von Gaststätten und Hotels
führen. Ist das so gewollt oder wie? Sind wieder Dinge welche den Wähler ins grübeln bringt, ob er diese Truppe da oben noch einmal wählt... [bravo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 7. August 2023, 09:39

pentium hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ab Januar gehts wohl zurück zu 19% MwSt in der Gastronomie. Fast 3,5 Milliarden EUR braucht die Ampel. Das Geld ist eh schon ausgegeben.

AZ


Gut, wer dann eine Frau hat, die noch so was wie einen Sonntagsbraten zusammen bringt. Soll ja heute auch eine aussterbende Spezies sein. [flash]

Sparta


Ein Thermomix kann auch helfen....


Kann mir nicht vorstellen, dass so eine Kiste genauso einen tollen Schweinsbraten wie meine Frau hin bekommt. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon karnak » 7. August 2023, 11:26

[flash] Meine Tochter hat so ein Ding, natürlich nicht, vernünftiges Essen ist damit überhaupt nicht herzustellen, vielleicht von Eintöpfen mal abgesehen. Ansonsten nur irgendwelche Ökopampe für Gesundheitsgurus. Dazu muß sich das Ding am Besten über das Smartphone mit dem Internet verbinden, wäre also nichts für Dich. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon pentium » 7. August 2023, 11:36

karnak hat geschrieben:[flash] Meine Tochter hat so ein Ding, natürlich nicht, vernünftiges Essen ist damit überhaupt nicht herzustellen, vielleicht von Eintöpfen mal abgesehen. Ansonsten nur irgendwelche Ökopampe für Gesundheitsgurus. Dazu muß sich das Ding am Besten über das Smartphone mit dem Internet verbinden, wäre also nichts für Dich. [flash]


Ist natürlich Unsinn. Ich bin zwar auch kein Freund dieser Küchenmaschine, aber in den richtigen Händen kann man damit schon ordentliche Gerichte zubereiten, backen u.s.w....Für das Internet geht auch W-Lan. Internet braucht auch nur Vorwerk...meines Wissens.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon steffen52 » 7. August 2023, 12:19

Man fragt sich wirklich, kann den die Jugend überhaupt nicht mehr normal kochen so wie damals Muttern?? Was aus diesen Essautomaten
rauskommt hat nun wirklich nichts mit ordentlicher Hausmannskost zutun. Aber sie sind es ja nicht anders gewöhnt! Man sieht ja was sie
im Supermarkt kaufen..... [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon pentium » 7. August 2023, 12:40

steffen52 hat geschrieben:Man fragt sich wirklich, kann den die Jugend überhaupt nicht mehr normal kochen so wie damals Muttern?? Was aus diesen Essautomaten
rauskommt hat nun wirklich nichts mit ordentlicher Hausmannskost zutun. Aber sie sind es ja nicht anders gewöhnt! Man sieht ja was sie
im Supermarkt kaufen..... [frown]
Gruß steffen52


Sag das mal der "keine Zeit" Generation. Die Selbstoptimierung von immer mehr Menschen wird weiter den Absatz von Fast Food ankurbeln. Was kann man alles in der Zeit machen, wo die "Doofen" die Kartoffeln für den Stampf schälen/kochen.

Es gibt wieder neue Technik von Raumschiff Enterprise.

Eine Firma aus Israel hat ein Gerät entwickelt, dass dem Replikator bei Stark Trek sehr nahe kommt. Auf der Enterprise versorgt der die Crew mit Essen aller Art, zubereitet in wenigen Sekunden. So ähnlich soll das auch beim Gerät aus Israel funktionieren. Eine Mahlzeit wird per App ausgewählt, 30 Sekunden später soll sie fertig sein.
https://www.deutschlandfunknova.de/nach ... den-kochen

Was die Hausmannskost betrifft, ist das eine rein subjektive Frage.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon karnak » 7. August 2023, 12:50

pentium hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:
Ist natürlich Unsinn. Ich bin zwar auch kein Freund dieser Küchenmaschine, aber in den richtigen Händen kann man damit schon ordentliche Gerichte zubereiten, backen u.s.w....Für das Internet geht auch W-Lan. Internet braucht auch nur Vorwerk...meines Wissens.

Natürlich hat der richtige Thermomixer Vorwerk. Und für mich ist das nur ein aufgemotzter Multifunktionsmixer mit Heizfunktion und Internetanschluss [flash] Was ist da drin groß weiter zu zubereiten außer Teig,Kuchen und irgendwas Eintopfartiges, Gulasch vielleicht noch. [denken]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon karnak » 7. August 2023, 12:53

Bin gerade bei meiner Tochter, nicht das einer denkt wir haben so ein Ding. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon pentium » 7. August 2023, 12:57

karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:
Ist natürlich Unsinn. Ich bin zwar auch kein Freund dieser Küchenmaschine, aber in den richtigen Händen kann man damit schon ordentliche Gerichte zubereiten, backen u.s.w....Für das Internet geht auch W-Lan. Internet braucht auch nur Vorwerk...meines Wissens.

Natürlich hat der richtige Thermomixer Vorwerk. Und für mich ist das nur eine aufgemotzte Multifunktionsmixer. Was da drin groß weiter zubereiten als Teig,Kuchen und irgendwas Eintopfartiges, Gulasch vielleicht noch. [denken]


Hier mal ein Bericht aus einer Küche mit Thermomix....aus einem anderem Forum zum Thema: Lebenshaltungskosten----
Ist richtig, allerdings sind genau damit eben auch wieder ganz viele Leute aus dem Rennen, denn viele von denen, die hier wirklich Probleme haben, dürften schlicht nicht das Geld für einen Vollautomaten haben.
Ich muss mich hier auch regelmäßig zwingen den Mund zu halten, wenn ich sehe, welche Produkte hier so gekauft werden und sich über den Preis beschwert wird, da es sich fast immer um bereits verarbeitete Sachen handelt, die man auch problemlos selber machen kann und sie damit dann auch locker bis zu 70% günstiger sind, als entsprechende Fertigprodukte. Ich habe aber auch gut reden, denn auch wenn wir praktisch mittlerweile fast alles selber machen und auch wieder ganz viele Dinge klassisch einkochen oder einfrieren, steht hier halt ein 1300 EUR teurer Thermomix und den muss man sich eben auch erst einmal leisten können. Da ist es dann auch völlig egal, dass sich das Ding (wenn man ihn denn wirklich richtig nutzt) nach spätestens 2-3 Jahren über den geringen Stromverbrauch im Vergleich zum klassischen E-Herd (nicht Induktion) und die wesentlich billigeren Lebensmittel amortisiert hat. Die Kohle für die Anschaffung muss man halt auch erst einmal haben und man muss das Gerät dann auch eben wirklich nutzen und nicht nur (wie so einige) zum angeben in der Küche stehen haben. Bei uns ist das Ding täglich im Einsatz.

Sonntag zum Beispiel gab es Sauerbraten mit Kartoffel Klößen und Apfelrotkohl. Der Braten wurde natürlich ganz klassisch auf dem Herd gemacht. Sprich Mittwoch eingelegt - 3 Tage auf dem Balkon schön durchgezogen - Samstag dann gebraten und dann in der Soße bis Sonntag nochmal schön durchgezogen. Der Rotkohl aber wurde natürlich selber gemacht und für den Preis den ein klassisches Rotkohlglas mit 750g so kostet bekomme ich eben locker einen komplette 1,5 - 1,8 Kilo Rotkohlkopf und 4-6 (je nach Größe) ruhig schon ältere und etwas angedötschte Äpfel, wie man sie auch für Kuchen kaufen würde. Für den Preis der klassischen Fertig Klöße bekommt man problemlos einen 2 Kilo Sack mehlig kochende Kartoffeln mit dem man locker die dreifache Menge an Klößen machen kann und die halten sich richtig lange (also die Kartoffeln, nicht die Klöße). Der Rotkohl für 4-5 Portionen braucht im Thermomix ca. 1 Stunde bis er fertig ist. Die letzten 30 Minuten packt man den Varoma oben drauf und gart die Klöße nur mit dem heißen Dampf, den der Rotkohl beim garen produziert. (Der Teig für die Klöße wurde auch im Thermomix produziert, man brauch nur noch formen) Für den Rotkohl braucht man ungefähr einen halben Kopf. Der Stromverbrauch liegt nach Messungen ca. 50% unter dem was man sonst für 2 Herdplatten für Fertige Klöße und fertigen Rotkohl bräuchte nur ist alles frisch und mit natürlichen Zutaten und viel günstiger. Die zweite Hälfte Rotkohl haben wir dann nach dem Essen gemacht und in klassischen Einmachgläsern hält der sich dann auch problemlos (Hygieneregeln und Einmachregeln beachten / Oma wusste noch wie das geht ;) ) 1-2 Monate. Die effektive Arbeitszeit beträgt 10-15 Minuten. Die restlichen 60 Minuten werkelt das Teil alleine vor sich hin. Aus einem Rotkohlkopf und ein paar alten Äpfeln produziert man Locke 4 Gläser a 500 Gramm für einen Preis den sonst ein Glas 750 Gramm fertiger Rotkohl im Supermarkt bezahlt werden muss und da ist in der Regel soviel Wasser drin, das da vielleicht maximal 600 Gramm von übrig bleibt, wenn der erst einmal gekocht wurde.

Wenn man konsequent auf industriell verarbeitete Lebensmittel verzcihtet, kann man also richtig viel Geld sparen. Es macht aber entweder verdammt viel Arbeit (schnibbel mal einen Rotkohl von Hand) oder aber man braucht halt Gerätschaften die das für einen übernehmen und da scheitert es dann bei vielen auch wiederum - wer heute kein Geld für Gerätschaften hat, hat da überhaupt nichts von, wenn die sich nach 2-3 Jahren amortisiert haben.


Der Thermomix ist quasi der Apple der Kochgräte.
Wer so interaktives Kochen gut findet, kann das auch wesentlich billiger. -> Lidl

Aber so ein Teil kann sicherlich sinnvoll als Apetizer des eigenen Hobbys dienen.
Sollte nur bei intensiver Nutzung lange halten - mehr als 5 Jahre.
--
Und vieles kann man auch selber zusammen kaspern ohne Paul Bocuse zu sein.
Da braucht es weder FastFood noch Fertiggerichte.
Letztere sind außer TK Kost maximal zu vermeiden. Wegen deren Hochverarbeitung.
Sonst schadet man der eigenen Gesundheit.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon steffen52 » 7. August 2023, 13:14

pentium hat geschrieben:
Was die Hausmannskost betrifft, ist das eine rein subjektive Frage.

Ist halt eine Frage des Geschmacks, manch Einer findet das Essen aus so einer Maschine lecker und der Andere halt alles schön
per Hand gemacht lecker. Habe bei Freunden schon was gegessen aus so ein Thermomixer, gut sie fanden ihr Essen lecker,
mir schmeckte es wie ein Essen aus der Firmenkantine. Aber wie schon geschrieben, die Geschmäcker sind verschieden.... [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste