Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 9. Mai 2023, 09:14

In den USA rückt der drohende Zahlungsausfall immer näher, der eintreten wird, sollte die Schuldenobergrenze nicht rechtzeitig gesetzlich angehoben werden. Am Montag (1. Mai) warnte US-Finanzministerin Janet Yellen, dass der Zahlungsausfall der Regierung bereits am 1. Juni drohe. Damit erhöht sich der Druck auf den Kongress und US-Präsident Joe Biden, schnell zu einer Lösung zu kommen und die Schuldengrenze zeitnah anzuheben. Andernfalls könnte es zu einer weltweiten Wirtschaftskrise kommen.

Die Republikaner wollen der Aufnahme weiterer Schulden durch die USA nur unter der Bedingung zustimmen, dass Sozialausgaben und Klimasubventionen massiv gekürzt und gleichzeitig Steuererhöhungen für Reiche und Konzerne ausgeschlossen werden. Mit ihrer knappen Mehrheit im Repräsentantenhaus haben die Republikaner ein entsprechendes Gesetz im April knapp verabschiedet.


Alle Jahre wieder das selbe Theater. Genau genommen ist die USA pleite, da sie ohne neue Schulden gar nicht mehr existieren könnten. Klar bei 31,4 Billionen Dollar Schulden, ist der Ast ganz dünn auf dem sie sitzen. [smile]

Um zu verstehen, was solche Schulden bedeuten, siehe hier:

Alleine im vierten Quartal 2022 musste die US-Regierung auf die gesamte Staatsverschuldung 853 Milliarden Dollar an Zinsen bezahlen


Das ist komplett irre, denn mit den nun gestiegen Zinsen, müssen die wahrscheinlich pro Quartal 1 Billion Dollar Zinsen zahlen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Icke46 » 9. Mai 2023, 09:31

Irgendwie hat das da schon eine gewisse Komik - Ausgabenkürzungen bei gleichzeitigem Ausschluss von Einnahmeerhöhungen [grins] , also sozusagen ein Nullsummenspiel...

Vermutlich wird das irgendwann auf eine Währungsreform rauslaufen, wo dann aus 100.000 $ 1 neuer Dollar wird. Wichtig ist dabei natürlich, dass die relevanten Leute rechtzeitig davon erfahren und ihre Milliarden in Sachwerte investieren. Die Deppen, die verkauft haben, können dann womöglich von ihrem Milliardenerlös noch einen Hamburger kaufen - für die Coke dazu müssen sie einen Kredit aufnehmen...
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7352
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon karnak » 9. Mai 2023, 09:40

Wenn man jetzt davon ausgehen muß, dass die Russen immer noch über einen recht ausgeglichenen Haushalt verfügen, Marktwirtschaft und keine Planwirtschaft betreiben, auf die Chinesen so ziemlich das Selbe zutrifft, sollten wir uns wirklich gut überlegen ob wir uns diese große Fresse hin zum Größenwahn ernsthaft leisten können.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28896
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 9. Mai 2023, 09:48

karnak hat geschrieben:Wenn man jetzt davon ausgehen muß, dass die Russen immer noch über einen recht ausgeglichenen Haushalt verfügen, Marktwirtschaft und keine Planwirtschaft betreiben, auf die Chinesen so ziemlich das Selbe zutrifft, sollten wir uns wirklich gut überlegen ob wir uns diese große Fresse hin zum Größenwahn ernsthaft leisten können.


Meinst du den grünen Größenwahn? Die Grünen *** innen machen alles neu und beglücken die Welt mit Wärmepumpen? Oder wie meinst du das?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 11. Mai 2023, 10:09

Alle paar Jahre wieder müssen die USA die Schuldenobergrenze anheben. Und immer wieder stellt sich das als politischer Poker dar. Jetzt tickt die Uhr wieder. Und angesichts der Gefahr einer Zahlungsunfähigkeit der USA in wenigen Wochen warnte US-Finanzministerin Janet Yellen, dass es zu einer „Verfassungskrise“ kommen könnte, wenn die Schuldenobergrenze nicht angehoben wird.

„Es ist die Aufgabe des Kongresses, dies zu tun. Wenn sie es nicht tun, werden wir eine wirtschaftliche und finanzielle Katastrophe erleben, die wir selbst verursacht haben“, sagte Yellen am Sonntag gegenüber dem Sender ABC. „Und wir sollten nicht an den Punkt kommen, an dem wir darüber nachdenken müssen, ob der Präsident weiterhin Schulden machen kann. Das wäre eine Verfassungskrise.“

Die Verhandlungen über die Schuldenobergrenze sollten nicht "mit einer Waffe am Kopf des amerikanischen Volkes" geführt werden, fügte Yellen hinzu. Die jüngste Botschaft kommt vor dem Treffen von US-Präsident Joe Biden mit dem republikanischen Sprecher des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, dem republikanischen Minderheitsführer im Senat, Mitch McConnell, und führenden Demokraten im Kongress, bei dem die Schuldenfrage erörtert werden soll.

„Das Treffen zwischen Präsident Biden und den Führern der Republikaner am Dienstag, bei dem es um die Schuldenobergrenze in den USA geht, wird genau beobachtet werden. Wir gehen davon aus, dass die politischen Gespräche noch einige Zeit andauern werden, bevor eine Einigung zur Anhebung der Schuldenobergrenze erzielt wird, was die Risikobereitschaft beeinträchtigen könnte“, so die Rohstoffökonomen von Capital Economics.


Immer wieder ein Ritt auf der Rasierklinge. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 11. Mai 2023, 18:48

Der Widerstand wird deutlicher.....

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95277
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 12. Mai 2023, 10:20

Auf den ersten Blick scheint sich bei der Inflation nicht viel verändert zu haben. Die Inflationsrate - die Änderung der Verbraucherpreise im Jahresvergleich - ging im April laut Statistischem Bundesamt auf 7,2 Prozent zurück. Im März hatte sie bei 7,4 Prozent gelegen. Ein Blick auf die Details und auf die Preisbewegungen nicht im Jahres-, sondern im aktuellen Monatsvergleich zeigen allerdings einige erhebliche Veränderungen - positive und negative.

So begannen vor allem die Lebensmittelpreise im April, erstmals seit zwei Jahren teils deutlich zu sinken. Im Schnitt waren Nahrungsmittel 0,8 Prozent billiger als im März. Speiseöle wie Sonnenblumen- oder Rapsöl kosteten gut 8 Prozent weniger. Butter wurde 3,6 Prozent billiger. Die Preise für frisches Gemüse, die zuvor unter anderem aufgrund einer Kältewelle in Spanien besonders stark in die Höhe geschnellt waren, sanken wieder um 10 Prozent.


Gut, war heute früh wieder beim Einkauf und so richtig habe ich noch nichts gemerkt. [smile]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 15. Mai 2023, 17:25

Im Streit um einen möglichen Zahlungsausfall der USA hat die amerikanische Finanzministerin Janet Yellen eindringlich an den US-Kongress appelliert, die Schuldengrenze „so schnell wie möglich“ anzuheben.

Vor den dreitägigen Beratungen der Finanzminister der G7-Gruppe der führenden westlichen Industrieländer in Niigata in Japan warnte Yellen am Donnerstag vor einer „wirtschaftlichen und finanziellen Katastrophe“ durch einen Zahlungsausfall der USA zum 1. Juni. Es würde einen „globalen Abschwung auslösen“, der die Welt weit zurückwerfen dürfte, sagte Yellen auf einer Pressekonferenz.

Schon ein „waghalsiger Umgang“ mit der Möglichkeit habe ernste wirtschaftliche Kosten, sagte Yellen mit Blick auf den Widerstand der Republikaner im Kongress. „Ein Zahlungsausfall ist offen gesagt undenkbar“, sagte Yellen. „Amerika darf niemals zahlungsunfähig werden.“ Es würde die USA und die globale Wirtschaft stark untergraben. Der Haushaltsstreit zwischen Demokraten und Republikanern in den USA überschattet die G7-Beratungen, zu denen auch Finanzminister Christian Lindner (FDP) in Japan erwartet wird.

In den USA legt das Parlament eine Schuldenobergrenze fest und bestimmt, wie viel Geld sich der Staat leihen darf. Die Grenze liegt zurzeit bei rund 31,4 Billionen US-Dollar (etwa 28,6 Billionen Euro). Mittlerweile ist dieser Schuldendeckel erreicht, und das US-Finanzministerium muss die Kapitalreserven anzapfen - denn die USA dürfen nun keine neuen Schulden mehr aufnehmen, um ihre Rechnungen zu begleichen. Für eine Anhebung des Deckels braucht US-Präsident Joe Biden die Republikaner. Diese stemmen sich aber gegen eine Anhebung ohne deutliche Einsparungen bei gewissen Staatsausgaben.

Falls es keine Lösung geben sollte, erwägt Biden sogar, nächste Woche nicht nach Japan zum G7-Gipfel vom 19. bis 21. Mai zu reisen. „Es ist möglich, aber nicht wahrscheinlich“, sagte der US-Präsident. Er werde in Washington bleiben, bis „die Sache erledigt ist“.


Keiner weiß wirklich was ein Zahlungsausfall für weltweite Folgen hat, vielleicht wollen es die Republikaner dieses mal wissen. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 17. Mai 2023, 09:55

In Deutschland waren im vergangenen Jahr rund 17,3 Millionen Menschen von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Das entsprach etwa einem Fünftel (20,9 Prozent) der Bevölkerung, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.

Im Vorjahresvergleich blieben die Zahlen nahezu unverändert - so lag der Anteil im Jahr 2021 bei 21 Prozent. Die Statistiker bezogen sich bei ihren Daten auf erste Ergebnisse der Erhebung zu Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC).


Der helle Wahnsinn. Ist gerade mal ein paar Jahre her, da war es noch jeder Zehnte Bürger. Es erwischt nun zunehmend die "untere" Mittelschicht, die nun das wenige Gesparte aufgebraucht hat und vom Dispo lebt. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 17. Mai 2023, 18:29

Es geht bergab in D, da muss man sich nichts vor machen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95277
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 17. Mai 2023, 21:43

[shocked]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95277
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon pentium » 18. Mai 2023, 11:05

347122378_1496213997816811_2649618013943153282_n.png


Auf dem Weltmarkt sind in den vergangenen Monaten die Preise für Lebensmittel gefallen. Beispielsweise für Pflanzenöle, Getreide oder Milchprodukten. Fleisch ist nur wenig billiger geworden.

Aber: Die Lebensmittel, die sich auf dem Weltmarkt in den letzten Monaten besonders verbilligt haben, sind genau die, die sich in Deutschland besonders verteuert haben. Also Pflanzenöle, Getreide- und Milchprodukte. Lediglich Zucker ist sowohl auf dem Weltmarkt als auch in der EU und in Deutschland teurer geworden.

Teilweise gibt es nachvollziehbare Gründe für die Preissteigerung. Gerade die Lebensmittel, die sich international aufs Jahr gesehen verbilligt haben, hatten sich am Anfang des Ukrainekriegs besonders stark verteuert. Diese Preissteigerungen wirken im Supermarkt teilweise immer noch nach: Die Preissenkungen auf dem Weltmarkt kommen nur mit Verzögerung im Supermarkt an der Ecke an. Bei stark verarbeiteten Lebensmitteln wie etwa Nudeln, zu deren Produktion eine Menge Energie verwendet wird, spielen Energiepreise nach wie vor eine wichtige Rolle. Und wenn der Zucker teuer ist, stehen natürlich auch alle Produkte mit viel Zucker unter Druck. Gerade bei Obst und Gemüse kommen saisonale und lokale Wettereinflüsse hinzu.

Die Verbraucherzentralen betonen, dass die Preissteigerungen für Lebensmittel deutlich über der Teuerung bei anderen Produkten liegen. Sie sagen: „Manche Preissteigerungen bei Lebensmitteln sind weder gerechtfertigt noch nachvollziehbar.“ Sie fordern daher einen „kritischen Blick“ des Kartellamts auf die Lebensmittelpreise, um zu überprüfen, ob Unternehmen die Situation ausnutzen, um ihre Gewinne zu erhöhen.

quer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53424
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 18. Mai 2023, 12:07

So schnell ist man in D nicht mehr... [laugh]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95277
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon karnak » 18. Mai 2023, 13:16

Gleichzeitig waren in Deutschland Lebensmittel über viele Jahrzehnte unanständig billig, hatten faktisch kaum noch einen Wert den sie verdient hätten, was zu entsprechender Verschwendung geführt hat.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28896
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 18. Mai 2023, 13:24

karnak hat geschrieben:Gleichzeitig waren in Deutschland Lebensmittel über viele Jahrzehnte unanständig billig, hatten faktisch kaum noch einen Wert den sie verdient hätten, was zu entsprechender Verschwendung geführt hat.


Aus unanständig billig wurde unverschämt teuer. [hallo]


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95277
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon karnak » 18. Mai 2023, 14:14

Liegt natürlich im Auge des Betrachters, bzw. in der Größe des Geldbeutels. Neben meinem Schnitzel ab und an bin ich ein großer Fan von Eintöpfen, die koche ich in Mengen, dass wir von meinem Erbseneintopf/ Linsen/ Kartoffeln/Weiskraut für erträgliches Geld über fast eine Woche zu Mittag essen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28896
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 18. Mai 2023, 14:34

Hast du mal den Vergleich mit Kukis Erbsensuppe gemacht?
Ich kauf die nicht mehr, mit dem Preis hat er es übertrieben.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95277
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon karnak » 18. Mai 2023, 17:39

Nö, irgendwelches Büchsenzeug esse ich nur als ganz große Ausnahme wenn keine Zeit ist es selbst zu machen, oder andere Unstände es schwer machen richtig zu kochen. Jetzt als Rentner kommt das faktisch nicht mehr vor.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28896
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon pentium » 18. Mai 2023, 17:49

karnak hat geschrieben:Nö, irgendwelches Büchsenzeug esse ich nur als ganz große Ausnahme wenn keine Zeit ist es selbst zu machen, oder andere Unstände es schwer machen richtig zu kochen. Jetzt als Rentner kommt das faktisch nicht mehr vor.


pentium gefällt das.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53424
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 18. Mai 2023, 17:53

Das ist auch unverschämt! Nicht wahr?

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95277
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 18. Mai 2023, 18:21

Mit der neuen Technologie wollte eine Passauerin eigentlich das Klima entlasten - doch dann kam das teure Erwachen: In sieben Wochen sei der Stromverbrauch der Wärmepumpe so hoch gewesen wie sonst in einem ganzen Jahr.

Innerhalb von knapp sieben Wochen hat Webers Familie nach eigener Aussage „in etwa so viel Strom verbraucht wie sonst in einem ganzen Jahr“.(6000 kWh)


Sie dachte deshalb zuerst: „Das muss ein Fehler beim Zähler sein.“ Doch ihr Stromanbieter habe der 66-Jährigen bestätigt, dass alles mit rechten Dingen zugehe.

Die Firma, bei der Weber das Gerät kaufte, habe auch keinen Defekt entdeckt. „Ein Profi von der Innung hat die explodierenden Kosten ebenfalls für plausibel eingestuft“, so Weber.
https://www.focus.de/finanzen/news/pass ... 41449.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95277
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Gerd Böhmer » 19. Mai 2023, 08:28

augenzeuge hat geschrieben:Mit der neuen Technologie wollte eine Passauerin eigentlich das Klima entlasten - doch dann kam das teure Erwachen: In sieben Wochen sei der Stromverbrauch der Wärmepumpe so hoch gewesen wie sonst in einem ganzen Jahr.

Innerhalb von knapp sieben Wochen hat Webers Familie nach eigener Aussage „in etwa so viel Strom verbraucht wie sonst in einem ganzen Jahr“.(6000 kWh)


Sie dachte deshalb zuerst: „Das muss ein Fehler beim Zähler sein.“ Doch ihr Stromanbieter habe der 66-Jährigen bestätigt, dass alles mit rechten Dingen zugehe.

Die Firma, bei der Weber das Gerät kaufte, habe auch keinen Defekt entdeckt. „Ein Profi von der Innung hat die explodierenden Kosten ebenfalls für plausibel eingestuft“, so Weber.
https://www.focus.de/finanzen/news/pass ... 41449.html

AZ


Morgens,

Genau das entspricht auch Berichten in den Medien. Ist es doch auch der Grund, warum ich das Heizungsgesetz vom Habeck ablehne und die Wärmepumpe (als technische Fehlentwicklung) sehr kritisch sehe. Es wurde auch gerade auf n-tv berichtet, das viele Menschen, selbst Experten, hier den Vorhalt bringen, das zu sehr auf die Wärmepumpe fokussiert wird - wie war das noch gleich mit der eierlegenden Woll-, Milch- und Fleischsau ?

Noch zumal allen heutigen Heizungsanlagen ein wichtiges Element fehlt - der Wärmespeicher, so wie beim guten alten Stubenofen. Ein weiterer Denkfehler in der bündnisgrünen Welt ist doch, das hier die jährliche Nutzungsdauer von Heizungsanlagen nicht beachtet wird, in der Regel sind doch Heizungsanlagen in der Zeit zwischen März und Oktober abgeschaltet - oder ?
Wozu dann eigentlich noch ein LNG-Terminal auf Rügen, wenn fossile Energieträger abgeschafft werden sollen ?
Da sollten diese bündnisgrünen Ökofaschisten einmal bei den echten Problemen anfangen, Verkehr und Industrie ...

wünsche ein angenehmes Wochenende,
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4511
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon pentium » 19. Mai 2023, 14:53

Nächste Woche gibt es bei Lidl löslichen
Kaffee in 200gr für 2,49€ statt 4,99€

2,99-3,79€ war der Preis vor den Preisanstiegen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53424
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 19. Mai 2023, 17:43

karnak hat geschrieben:Nö, irgendwelches Büchsenzeug esse ich nur als ganz große Ausnahme wenn keine Zeit ist es selbst zu machen, oder andere Unstände es schwer machen richtig zu kochen. Jetzt als Rentner kommt das faktisch nicht mehr vor.


Bei mir das selbe. Ich bin auch Eintopf Fan, am liebsten mögen wir Linseneintopf, schön mit Kartoffeln und Schinkenspeck. Weißkrauteintopf darf ich nicht machen, da bläht es meine Weiber immer so auf. [flash] [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 19. Mai 2023, 18:07

pentium hat geschrieben:Nächste Woche gibt es bei Lidl löslichen
Kaffee in 200gr für 2,49€ statt 4,99€

2,99-3,79€ war der Preis vor den Preisanstiegen.


Kauf ich nie. [blush]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95277
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 19. Mai 2023, 18:09

Spartacus hat geschrieben: Weißkrauteintopf darf ich nicht machen, da bläht es meine Weiber immer so auf. [flash] [hallo]

Sparta


Die Frucht muss prall sein, sagte der Edelknabe einmal. [laugh]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95277
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon pentium » 19. Mai 2023, 18:11

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben: Weißkrauteintopf darf ich nicht machen, da bläht es meine Weiber immer so auf. [flash] [hallo]

Sparta


Die Frucht muss prall sein, sagte der Edelknabe einmal. [laugh]

AZ


Danke für die Wortmeldungen. Passt voll zum Thema.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53424
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon steffen52 » 19. Mai 2023, 18:12

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben: Weißkrauteintopf darf ich nicht machen, da bläht es meine Weiber immer so auf.

Sparta


Die Frucht muss prall sein, sagte der Edelknabe einmal. [laugh]

AZ

Dann wäre doch die Lang von den Grünen was für den Edelknabe.... [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon steffen52 » 19. Mai 2023, 18:39

https://www.focus.de/finanzen/news/pass ... 41449.html
Na toll, das soll die super Wärmequelle der Zukunft sein, so die Sprüche von Habeck und den Rest der grünen Truppe. Das es eine Kostenfalle
für die Bürger wird zeigt halt das Beispiel dieser Familie. Nur Müll erzählen uns die Grünen und darauf müssen sie endlich mal eine
Abreibung ( immer niedrige Prozente) von den Bürgern bekommen. Diese Vetternwirtschafsminister Habeck soll endlich seine Hut nehmen
und am Besten wäre für uns den Rest der grünen Dummschwätzern gleich mit nehmen, bevor Deutschland noch ganz den Bach runder geht....
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon karnak » 19. Mai 2023, 18:40

Spartacus hat geschrieben:
Bei mir das selbe. Ich bin auch Eintopf Fan, am liebsten mögen wir Linseneintopf, schön mit Kartoffeln und Schinkenspeck. Weißkrauteintopf darf ich nicht machen, da bläht es meine Weiber immer so auf.

Sparta

Was ich eigentlich zum Ausdruck bringen wollte, trotz gestiegener Preise bei den Lebensmitteln kann man sich durchaus noch für relativ kleines Geld gut und ausgewogen ernähren. Beim Brot bin ich mittlerweile wieder bei Harry gelandet, 4, 50 für 750 Gramm bezahle ich nicht,egal wie superbio und handgeknetet das auch sein soll,da ziehe ich die 1000 Gramm für 1,99 bei meinem alten Arbeitgeber vor. [flash] Tut mir leid für das Bäckerhandwerk, ist eine Frage des Prinzips, noch nicht mal des Geldbeutels. Ich sehe nicht meine Aufgabe darin die deutsche Wirtschaft zu retten indem ich Abzockerpreise zahle. [hallo] Und auch sonst habe ich schon vor der großen Inflation " Ja, Gut und Günstig" und Co. gekauft, die Abzockerei und den Schwindel über bunte Verpackungen von" Markenartikeln" habe ich noch nie mitgemacht.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28896
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: karnak, pentium und 0 Gäste