Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Edelknabe » 16. Dezember 2022, 18:35

Mann Karnak lass einfach die Haustüre offen, dann klappt das schon mit der Luftfeuchte. Nur mit deinen Fotos wird das dann nix mehr werden, mit nacktem Knie vor dem Fernseher. Trockner? Bist du jetzt unter die Amis gegangen? Die kennen doch auch keine Wäscheleine mehr, bei Plusgraden von gut 25 Grädern und mehr?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19036
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 16. Dezember 2022, 18:50

"Neptune": Schwimmendes LNG-Terminal in Lubmin eingetroffen

Das für Lubmin gedachte schwimmende Flüssigerdgas-Terminal ist am Freitag in den dortigen Industriehafen eingelaufen. Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen wurde das Spezialschiff "Neptune" in die Hafeneinfahrt geschleppt.


Wir sind gerettet. [hallo] [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 17. Dezember 2022, 18:46

„Im Frühjahr hatte uns niemand zugetraut, dass wir es in diesem Winter schaffen würden, ohne Gaslieferungen aus Russland zurechtzukommen. Mit großen Anstrengungen ist es uns gelungen – und diese Bemühungen setzen wir in 2023 natürlich fort“, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung.

In Hinblick auf den Winter 2023/24 zeigte er sich deshalb optimistisch. Nach eigenen Worten rechnet er damit, dass die Gasversorgung Deutschlands auch im kommenden Jahr gesichert ist. „Davon können wir, so wie in diesem Jahr, ausgehen, wenn nichts Unvorhergesehenes passiert“, erklärte der SPD-Politiker. Bereits für den Winter 2022/23 hatte Scholz mehrfach versichert, dass es wohl keine Gasknappheit geben werde.


Und wir sind noch mal gerettet. Klar die Amis werden sich das Geschäft ihres Lebens nicht durch die Lappen gehen lassen. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon karnak » 17. Dezember 2022, 18:59

Der Preis, der Preis für unsere Rettung ist das Problem.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28900
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 17. Dezember 2022, 19:20

karnak hat geschrieben:Der Preis, der Preis für unsere Rettung ist das Problem.


Das wird man dann sehen. Wenn der Kapitalismus sprich die Märkte noch funktionieren, dann wird der Preis auch wieder erträglich. Aktuell liegt der Dutch TTF Natural Gas bei guten 116 Euro.
Da haben wir schon 346 Euro gesehen. Mal sehen wie der Preis auf den Gaspreisdeckel der EU reagiert?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon karnak » 17. Dezember 2022, 19:37

Das kann schon so sein, dann bleibt aber der Punkt wie lange das dauert. Besonders lange jedenfalls nicht,dass wäre einfach nicht durchzuhalten für das Funktionieren der Gesellschaften im Westen. Eine Verarmung von relevanten Teilen der Bevölkerung kann dann nämlich eigentlich nur noch Populisten, Despoten und Diktaturen nach oben spülen. Und mit solchen Gelaber wie Frieren für die Freiheit ist das nicht sonderlich lange aufzuhalten. Ich möchte meinen Wohlstand nur in einem erträglichen Maße geschmälert sehen und mit dem Versprechen, dass zeitlich überschaubar zu überwinden, so einfach ist das [flash] . Und glaube mir, all diese Helden die von der Zeitenwende " schwärmen" sind welche die die ökonomisch überhaupt nicht betrifft oder irgendwelche Maulhelden, und sie sind in einer elementaren Minderheit. Wenn sie klug sind vermeiden sie den Sturm ihrer Paläste durch uns, den " Mob" [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28900
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 17. Dezember 2022, 19:39

karnak hat geschrieben:Wenn sie klug sind vermeiden sie den Sturm ihrer Paläste durch uns, den " Mob" [flash]


Kann ich da noch ein s dranhängen? [laugh]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon karnak » 17. Dezember 2022, 19:41

Ändere es selbst. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28900
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 17. Dezember 2022, 19:43

karnak hat geschrieben:Ändere es selbst. [hallo]


Nee, es müsste ja noch das b gegen ein p ersetzt werden. Erst dann wird ein Mops draus. [grin]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon pentium » 18. Dezember 2022, 14:26

gute Nachrichten für alle, die wie ich vorhaben 2023 ein Balkonkraftwerk zu kaufen

Ob auf Balkon oder Dach: Photovoltaik wird 2023 interessanter - Finanztip News
https://www.finanztip.de/blog/ob-auf-ba ... ressanter/

Die Mwst fällt komplett weg oder besser sie sinkt auf 0%.
Man spart bei 800 Euro dann 127 Euro.
Also wenn die Händler nicht mogeln, kostet das Ding was am 31.12.2022 noch 800 Euro gekostet hat, dann am 01.01.2023 = 673 Euro.
Das war vorher der "Netto" Preis.

(damit war nicht gemeint, dann geh doch zu Netto)
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 18. Dezember 2022, 19:28

die wie ich vorhaben 2023 ein Balkonkraftwerk zu kaufen

Wann soll sich das amortisieren? [flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Verratnix » 18. Dezember 2022, 19:51

Es geht nicht immer nur um das amortisieren. Zumindest war das bei mir nicht vorrangig der Grund der Montage.

Jeder muß für sich entscheiden ob er was tun kann. Auch Kleinvieh macht Mist und ggfs macht es die Masse.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Danny_1000 » 19. Dezember 2022, 06:00

augenzeuge hat geschrieben:
die wie ich vorhaben 2023 ein Balkonkraftwerk zu kaufen

Wann soll sich das amortisieren? [flash]
AZ


Das würde in der jetzigen Situation nicht mal meinen Wasserkocher animieren, mir Wasser für meinen geliebten Kaffee zu kochen. Jetzt würde es also gar nichts bringen.

Nach 10 Jahren hätte sich solch ein Steckdosenkraftwerk mit 600 Watt amortisiert. Und nach 20 Jahren würde es Gewinn abwerfen, wenn man den Energieökonomen auf YOUTUBE glaubt, der mit Strompreisen rechnet, die heute niemand kennen kann.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3242
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon karnak » 19. Dezember 2022, 09:11

Verratnix hat geschrieben:Es geht nicht immer nur um das amortisieren. Zumindest war das bei mir nicht vorrangig der Grund der Montage.

Jeder muß für sich entscheiden ob er was tun kann. Auch Kleinvieh macht Mist und ggfs macht es die Masse.

Natürlich kann ein Bastler wie Du seinen Spaß an so einem Ding haben. Der entscheidende Punkt bei dieser Technologie, ob nun Solar oder Windrad, wir sind meilenweit davon entfernt damit unseren Standort Bundesrepublik ernsthaft mit Energie versorgen zu können. Trotzdem wird Land auf Land ab von der Politik der Eindruck vermittelt es wäre damit in den nächsten 10 oder 20 Jahren zu wuppen. Es wird einfach nicht funktionieren, und wenn wir die Baugenehmigungen zur Aufstellung eines Windrades auf einen Tag verkürzen. Es geht nämlich nicht um das bisschen Energie zum Betreiben eines Wasserkochers, es geht um das Betreiben einer Großindustrie mit allem was da dran hängt. Kann ja sein, dass es in nächster Zeit einen Durchbruch bei der Erschließung erneuerbarer Energien gibt, dann kann sich auch alles sehr schnell änderen, ist aber im Augenblick nicht, also soll man den Leuten nicht solchen Mist erzählen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28900
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Verratnix » 19. Dezember 2022, 09:24

Völlig richtig. Zur Zeit sieht es nicht nach Durchbruch aus, auch wenn es einzelne, viel versprechende Ansätze gibt.

Beispielsweise das Solarpanel mit etwas über 30 % Leistung oder komisch aussehende Windturbine für "jedermann".

Neu auch auf dem Markt eine Solaranlage für Flachdächer mit 1.600 W peak die ohne Verankerung auskommt. Wird nur rauf gestellt, Ballastgewichte sind dabei. Anlage kann mit "umziehen" (Wohnungswechsel).

Die Windturbine würde ich sofort bestellen, geht jedoch noch nicht.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 19. Dezember 2022, 10:43

Die Amerikaner haben es vor kurzem geschafft einen Fusionsreaktor im positivem Sinne zum laufen zu bringen, haben als sehr viel mehr Energie damit erzeugt, als sie reingesteckt haben.
Damit ist ein Durchbruch gelungen und das wird die kommende Energieerzeugung der Zukunft sein. Windräder und Solar garantiert nicht.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 19. Dezember 2022, 11:00

Es wird überwiegend ausgespeichert. Der Gesamtspeicherstand in Deutschland liegt bei 90,23 %. Der Füllstand des Speichers Rehden beträgt 91,15 %.

Die prognostizierte Temperatur für diese Woche liegt mit - 3,18 °C im kritischen Bereich. Es ist daher mit einem deutlichen Mehrverbrauch zu rechnen.


Ach nee wirklich? Im Winter Minusgrade? Geht ja gar nicht. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Danny_1000 » 19. Dezember 2022, 12:49

Spartacus hat geschrieben:
Es wird überwiegend ausgespeichert. Der Gesamtspeicherstand in Deutschland liegt bei 90,23 %. Der Füllstand des Speichers Rehden beträgt 91,15 %.

Die prognostizierte Temperatur für diese Woche liegt mit - 3,18 °C im kritischen Bereich. Es ist daher mit einem deutlichen Mehrverbrauch zu rechnen.


Ach nee wirklich? Im Winter Minusgrade? Geht ja gar nicht. [flash]

Sparta

Nun aber mal langsam, Sparta. Wir haben doch jetzt das erste LNG an Deutschlands Küste. Gefeiert von Scholz, Habeck und Lindner, so als hätten wir’s erfunden.
Trägt zwar nur mit knapp 5 % zur Kompensation der 90 Mrd Kubikmeter Russengas (Jahresverbracuh 2021) bei und schweineteuer sind die LNG‘s und das Gas dazu außerdem.

Aber: Wir haben’s dem Putin mal so richtig gezeigt. Der exportiert sein Gas mittlerweile über Tanker in viele andere europäische Städte. Und die kaufen's scheinbar sehr gerne.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3242
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon karnak » 19. Dezember 2022, 12:59

Spartacus hat geschrieben:Die Amerikaner haben es vor kurzem geschafft einen Fusionsreaktor im positivem Sinne zum laufen zu bringen, haben als sehr viel mehr Energie damit erzeugt, als sie reingesteckt haben.
Damit ist ein Durchbruch gelungen und das wird die kommende Energieerzeugung der Zukunft sein. Windräder und Solar garantiert nicht.

Sparta

Hat natürlich auch seine Tücken, die Kernfusion an sich ist nicht das Problem, siehe Wasserstoffbombe, sie in einem Brennraum unter Kontrolle zu halten ist die Schwierigkeit. Fällt zwar kein Atommüll an, aber wenn es richtig schief geht könnten wir die Erde schon in eine zweite Sonne verwandeln. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28900
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 19. Dezember 2022, 16:46

Verratnix hat geschrieben:Die Windturbine würde ich sofort bestellen, geht jedoch noch nicht.


Weißt du, wie laut die wird?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Verratnix » 19. Dezember 2022, 17:13

Nee, dazu gibt es leider noch zu wenig Infos.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon pentium » 19. Dezember 2022, 17:25

Der Gasverbrauch sollte in diesem Winter um mindestens 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr sinken. Dazu hat die Bundesregierung die Bürger des Landes mit TV- und Radiospots und mit Werbeanzeigen aufgerufen. Aus einer Antwort auf die Anfrage eines CSU-Bundestagsabgeordneten geht jetzt hervor, dass diese Werbekampagnen bisher mehr als 32 Millionen Euro gekostet haben.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... paren.html

CSU kritisiert die hohen Ausgaben

Der parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe, Müller, kritisiert die hohen Ausgaben. „Die Bundesregierung gibt mehr als 32 Millionen Euro für Energiesparkampagnen aus, hat aber kein langfristiges Konzept, wie das Energieangebot erhöht werden soll. Damit ist die Gefahr eines Blackouts in diesem Winter weiter nicht gebannt. Es braucht echte Lösungen statt teurer Augenwischerei“, kommentiert Müller die Antwort aus dem Wirtschaftsministerium.

Schauspieler warben dafür, Wasser beim Zähneputzen zu sparen

In den Werbekampagnen spielten unter anderem Schauspieler unter dem Motto „Wir können alle unseren Beitrag leisten“, die Rolle von Rentnern, Müttern, Vätern oder Handwerkern und erklärten dabei, dass der Winter kommt und Energie teuer ist. Dabei gab es unter anderem Empfehlungen, das Wasser beim Zähneputzen abzuschalten, die Türen abzudichten oder den Thermostat am Heizkörper herunterzudrehen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 19. Dezember 2022, 17:35

Wenn der Januar und Februar wärmer werden, kann das mit 15% vielleicht klappen.

...deutet sich eine Fortsetzung der im Dezember eingeleiteten Druckkonstellation an - somit ein sehr milder, niederschlagsreicher und von windigen bis stürmischen Phasen geprägter Witterungsverlauf bis Ende Februar.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Verratnix » 19. Dezember 2022, 18:03

Da gibt es aber auch das Modell "kalter Winter" a la 2010. Silvester sind bei uns Minusgrade vorahs gesagt.

Reißerische Überschrift: Schneesturm und - 20 ° möglich (oder so ähnlich).
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 19. Dezember 2022, 18:45

Die Energieminister der EU haben sich auf einen Gaspreisdeckel im Großhandel geeinigt. Der Deckel soll ab einem Preis von 180 Euro pro Megawattstunde greifen.


Das wird jetzt richtig spannend. Momentan kostet die Megawattstunde = 115,450 Euro, also ungefähr so viel wie gestern und nun warten wir mal ab, denn ich ahne, dass der Gaspreis nun rasch auf
180 Euro steigen wird. Ich behalte das mal im Auge.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 19. Dezember 2022, 19:20

Habe gerade mal nachgeschaut und da der Karnak die Katstrophen ja so gerne mag, hier kommt die nächste. [hallo]

Vor dem Krieg lag der damals schon gestiegene Gas Preis im Schnitt bei 70 Euro / Megawattstunde. Wenn der Preis 2023 auf 180 Euro steigt, so können das die Gutverdiener
noch wegstecken. Wenn aber 2023 die Inflation nicht sinkt und der Gaspreis auch nicht, dann muss nach meiner Schätzung die Regierung ab 2024 gute 30 Millionen Haushalte
dauerhaft bei den Energiepreisen entlasten oder aber den Mindestlohn auf 20 / Euro die Stunde anheben. Bei der Rente müsste es dann auch entsprechend
hohe Zuwächse geben.

Früher oder später wird dann der ganze Mist der Regierung sauber um die Ohren fliegen. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon steffen52 » 19. Dezember 2022, 19:33

Spartacus hat geschrieben:Habe gerade mal nachgeschaut und da der Karnak die Katstrophen ja so gerne mag, hier kommt die nächste. [hallo]

Vor dem Krieg lag der damals schon gestiegene Gas Preis im Schnitt bei 70 Euro / Megawattstunde. Wenn der Preis 2023 auf 180 Euro steigt, so können das die Gutverdiener
noch wegstecken. Wenn aber 2023 die Inflation nicht sinkt und der Gaspreis auch nicht, dann muss nach meiner Schätzung die Regierung ab 2024 gute 30 Millionen Haushalte
dauerhaft bei den Energiepreisen entlasten oder aber den Mindestlohn auf 20 / Euro die Stunde anheben. Bei der Rente müsste es dann auch entsprechend
hohe Zuwächse geben.

Früher oder später wird dann der ganze Mist der Regierung sauber um die Ohren fliegen. [shocked]

Sparta

Später, wie viele Dinge fliegen dieser Regierung schon jetzt um die Ohren. Brauche ich nicht aufzählen, ist Dir ja bekannt.
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon pentium » 19. Dezember 2022, 19:34

Spartacus hat geschrieben:Habe gerade mal nachgeschaut und da der Karnak die Katstrophen ja so gerne mag, hier kommt die nächste. [hallo]

Vor dem Krieg lag der damals schon gestiegene Gas Preis im Schnitt bei 70 Euro / Megawattstunde. Wenn der Preis 2023 auf 180 Euro steigt, so können das die Gutverdiener
noch wegstecken. Wenn aber 2023 die Inflation nicht sinkt und der Gaspreis auch nicht, dann muss nach meiner Schätzung die Regierung ab 2024 gute 30 Millionen Haushalte
dauerhaft bei den Energiepreisen entlasten oder aber den Mindestlohn auf 20 / Euro die Stunde anheben. Bei der Rente müsste es dann auch entsprechend
hohe Zuwächse geben.

Früher oder später wird dann der ganze Mist der Regierung sauber um die Ohren fliegen. [shocked]

Sparta


Nein. Wir brauchen doch dann kein Gas mehr...machen wir alles mit den erneuerbaren Energien.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 19. Dezember 2022, 19:37

pentium hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Habe gerade mal nachgeschaut und da der Karnak die Katstrophen ja so gerne mag, hier kommt die nächste. [hallo]

Vor dem Krieg lag der damals schon gestiegene Gas Preis im Schnitt bei 70 Euro / Megawattstunde. Wenn der Preis 2023 auf 180 Euro steigt, so können das die Gutverdiener
noch wegstecken. Wenn aber 2023 die Inflation nicht sinkt und der Gaspreis auch nicht, dann muss nach meiner Schätzung die Regierung ab 2024 gute 30 Millionen Haushalte
dauerhaft bei den Energiepreisen entlasten oder aber den Mindestlohn auf 20 / Euro die Stunde anheben. Bei der Rente müsste es dann auch entsprechend
hohe Zuwächse geben.

Früher oder später wird dann der ganze Mist der Regierung sauber um die Ohren fliegen. [shocked]

Sparta


Nein. Wir brauchen doch dann kein Gas mehr...machen wir alles mit den erneuerbaren Energien.


Genau diese fliegen uns auch um die Ohren.
https://www.google.com/url?sa=i&url=htt ... AdAAAAABA4
https://www.google.com/url?sa=i&url=htt ... AdAAAAABAw
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Verratnix » 20. Dezember 2022, 14:24

Kein Gas über die Ukraine mehr. Nach einer Explosion Nähe Kasan während der Wartungsarbeiten wurde der Gastransit komplett eingestellt.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron