Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Icke46 » 10. Oktober 2022, 18:56

Naja, nun hat de4 Kanzler noch nix verraten. Wenn ich das richtig lese, sind das zunächst mal Vorschläge der Gaskommission, was da nun umgesetzt wird, weiß noch keiner.

Ansonsten, bei mir würde dass wunderbar passen - bis 30.06.23 Preisgarantie, ab März der Preisdeckel, da würde sich die Erhöhung in Grenzen halten. Aber lieber nicht über ungelegte Eier gackern….
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7360
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 11. Oktober 2022, 09:11

So sieht dann die Gießkanne aus.

Beispielrechnung für einen mittleren Gaspreis von 28,3 Cent pro Kilowattstunde. Werden 80 Prozent des Verbrauchs auf zwölf Cent pro Kilowattstunde gedeckelt,
sinkt die Gasrechnung für Haushalte wie folgt:

30-Quadratmeter-Wohnung (3800 Kilowattstunden): 495,52 Euro Ersparnis

50-Quadratmeter-Wohnung (5000 Kilowattstunden): 652 Euro Ersparnis

100-Quadratmeter-Wohnung (12.000 Kilowattstunden): 1564,80 Euro Ersparnis

150-Quadratmeter-Wohnung (18.000 Kilowattstunden): 2347,20 Euro Ersparnis

Reihenhaus (20.000 Kilowattstunden): 2608 Euro Ersparnis

Einfamilienhaus (35.000 Kilowattstunden): 4564 Euro Ersparnis


Wenn die Menschen mit großem Wohnraum bzw. Häusern bedürftig sind, alles gut. Was ist aber mit denen ( und das werden wohl die meisten sein) die eine höhere
Gasrechnung locker zahlen können?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 11. Oktober 2022, 09:19

Gerade noch gefunden.

Die Verbraucher, also Haushalte und kleine Unternehmen, sollen in zwei Schritten entlastet werden. Der erste ist im Dezember fällig. Dann soll die Bundesregierung bei allen Erdgaskunden und auch Fernwärmenutzern die komplette Abschlagszahlung für diesen Monat übernehmen. Das entspricht gewissermaßen einer Einmalzahlung in Höhe des aktuellen Verbrauchs. Sie orientiert sich an der Abschlagszahlung vom September, damit keiner jetzt noch an der Höhe etwas drehen kann. Die Gasversorger sollen im Dezember auf die Erhebung des Abschlags verzichten und dies vom Staat erstattet bekommen. Später muss der Betrag in der Steuererklärung aber als geldwerter Vorteil angegeben werden.


Es ist doch kaum zu glauben. Der Murks nimmt immer groteskere Züge an. Warum bekommen die in unserem Land eigentlich nichts mehr hin? [bloed]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 11. Oktober 2022, 16:07

Greta Thunberg: Deutsche Akw müssen weiterlaufen



„Ich persönlich denke, dass es eine schlechte Idee ist, auf Kohle zu setzen, solange die AKWs noch laufen“, sagte Thunberg in der Sendung „Maischberger“, die am Mittwoch (ARD) ausgestrahlt wird.

[shocked]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 11. Oktober 2022, 17:47

Habe heute Mittag meine Vermieterin getroffen und die ist gerade am verzweifeln, denn sie hat keinen blassen Schimmer wie das mit der Dezemberzahlung funktionieren soll?

Ich musste sie direkt ein bisschen beruhigen und habe ihr gesagt, sie soll mal einfach abwarten, denn angeblich funktioniert das ja automatisch. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 11. Oktober 2022, 18:04

Hermann-Josef Tenhagen heute beim MDR

Wie Sie von von der Gaspreisbremse profitieren können


https://www.mdr.de/ratgeber/finanzen/en ... d-100.html

Profitieren? Ist vielleicht ein komischer Begriff, aber ich will mal kein Erbsenzähler sein.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 11. Oktober 2022, 18:44

Die Positionen könnten unterschiedlicher kaum sein: Die Grünen wollen den als Gründungsmythos geltenden Atomausstieg endlich vollziehen, allem Widerstand zum Trotz, immerhin spätestens im Frühjahr 2023. Bis dahin, hatte Wirtschaftsminister Robert Habeck zugestimmt, könnten zumindest die beiden AKW Isar 2 und Neckarwestheim noch im Streckbetrieb weiterlaufen, nicht aber das AKW Emsland in Niedersachsen.


Die FDP will nicht nur die drei verbleibenden AKW bis 2024 weiterlaufen lassen, sondern am liebsten sogar noch prüfen, ob man bereits abgeschaltete Meiler reaktivieren könne. Dass dies alles inmitten der größten Energiekrise seit Jahrzehnten geschieht und mit einer zusehends lauter tickenden Uhr, macht den Ampelstreit zusätzlich brisant.


Ich hoffe mal der Lindner setzt sich gegen den grünen Starkstrom - Designer / Insolvenzspezialisten durch. Wie blöd muss man eigentlich sein, eine funktionierende immer verfügbare Technologie in so einer Situation
abschalten zu wollen? Ich hoffe das die Grünen zur nächsten Bundestagswahl achtkantig raus fliegen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 12. Oktober 2022, 09:08

Geradezu wohltuend gestern Abend bei Lanz der Auftritt der Volkswirtschafts-Professorin Isabella Weber aus den USA, der Erfinderin der Gaspreisbremse.

Ihre messerscharfen Argumentationslinien, die ohne das übliche öko-religiöse Geschwafel der deutschen "ExpertInnen" auskommt und mehr an ökonomisch-finanziellen Fakten, als an schmachtenden Weltrettungs- und Moraltheorien ausgerichtet ist, lässt erahnen, welche Probleme ihre KollegInnen in der Gaspreiskommisson mit ihr gehabt haben dürften.

Die finanzorientierte Gedankenwelt der US-amerikanischen Volkswirtschaftslehre ist eben mit der deutschen inzwischen schlichtweg inkompatibel. Sie hat genauso wenig mit esoterisch-ökologischem Aberglauben zu tun, wie knallharte Rationalität mit einfältiger Religiosität.

Eine Gottesgnade, dass so jemand im öffentlich-rechtlichen deutschen Fernsehen einmal zu Wort kommt. Auch wenn weder der Moderator noch die eingeladenen Gäste dem fachlichen und sprachlichen Niveau von Frau Weber entsprechen konnten, die - wie man weiss - den Diskurs auch in fliessendem Mandarin hätte abhalten können.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 12. Oktober 2022, 09:52

Danke Pentium für den Hinweis, schaue ich mir nachher gleich mal in der Mediathek an. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 12. Oktober 2022, 17:57

Mal nebenbei, ein neues deutsches Wortungetüm, absolut real:

"Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung, abgekürzt EnSikuMaV"
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 12. Oktober 2022, 18:26

pentium hat geschrieben:
Eine Gottesgnade, dass so jemand im öffentlich-rechtlichen deutschen Fernsehen einmal zu Wort kommt. Auch wenn weder der Moderator noch die eingeladenen Gäste dem fachlichen und sprachlichen Niveau von Frau Weber entsprechen konnten, die - wie man weiss - den Diskurs auch in fliessendem Mandarin hätte abhalten können.


Eine wirklich kluge Frau und leider ist man ihr wieder mal zu oft ins Wort gefallen, anstatt sie aussprechen zu lassen. War wirklich eine Wohltat ihr zuzuhören. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 13. Oktober 2022, 07:54

pentium hat geschrieben:Geradezu wohltuend gestern Abend bei Lanz der Auftritt der Volkswirtschafts-Professorin Isabella Weber aus den USA, der Erfinderin der Gaspreisbremse.

Ihre messerscharfen Argumentationslinien, die ohne das übliche öko-religiöse Geschwafel der deutschen "ExpertInnen" auskommt und mehr an ökonomisch-finanziellen Fakten, als an schmachtenden Weltrettungs- und Moraltheorien ausgerichtet ist, lässt erahnen, welche Probleme ihre KollegInnen in der Gaspreiskommisson mit ihr gehabt haben dürften.

Die finanzorientierte Gedankenwelt der US-amerikanischen Volkswirtschaftslehre ist eben mit der deutschen inzwischen schlichtweg inkompatibel. Sie hat genauso wenig mit esoterisch-ökologischem Aberglauben zu tun, wie knallharte Rationalität mit einfältiger Religiosität.

Eine Gottesgnade, dass so jemand im öffentlich-rechtlichen deutschen Fernsehen einmal zu Wort kommt. Auch wenn weder der Moderator noch die eingeladenen Gäste dem fachlichen und sprachlichen Niveau von Frau Weber entsprechen konnten, die - wie man weiss - den Diskurs auch in fliessendem Mandarin hätte abhalten können.


Wo haste denn den Text wieder abgekupfert? [flash]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 13. Oktober 2022, 09:33

Kumpel hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Geradezu wohltuend gestern Abend bei Lanz der Auftritt der Volkswirtschafts-Professorin Isabella Weber aus den USA, der Erfinderin der Gaspreisbremse.

......


Wo haste denn den Text wieder abgekupfert? [flash]

Hättest Du eigentlich auch ohne bissigen Kommentar selber drauf kommen können. Die Google- Suchmaschine (Gibt auch noch andere, die es finden !) kennst Du doch, oder ?

Ja, ich habe mir das auch mit Interesse angeschaut. Was mir allerdings in der Diskussionsrunde viel zu kurz kam: Diese Gaspreisbremse ist Ausdruck einer Mangelverwaltung, ala DDR, nicht mehr und nicht weniger. Was fehlt, ist nicht nur Geld, sondern schlichtweg Gas. Was wir in den Speichern haben, ist viel zu wenig, gehört ja nicht mal uns und wir haben hier kein Vorkaufsrecht.

Alos ohne kalte Wohnungen im Winter - auch wenn der Habeck auf einen milden hofft - ist noch längst nicht ausgemacht.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3244
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 13. Oktober 2022, 15:32

Also so wie ich bis jetzt diese Gaspreisbremse verstanden habe übernimmt der Staat die Kosten von Dezember auf Grundlage von 80 % des Gasverbrauches im September. An die Witterung und die Notwendigkeit im September zu Heizen wird sich sicher jeder noch erinnern können, ist ja noch nicht so lange her. Da bin ich jetzt wirklich mal gespannt was da so für den einzelnen Haushalt übernommen wird. [flash] Besonders dumm gelaufen sollte es für die Haushalte sein, was eventuelle Erstattung im Dezember angeht, da wir ja da schon längst alle im Energiesparmodus waren und bei dem sonnigen September die Heizung wohl doch nur sehr moderat aufgedreht haben, wenn überhaupt. Ergo, wer keinen beheizten Pool, Wintergarten und Sauna betrieben hat wird wohl kaum über 5 Euro Erstattung kommen. [flash] Oder habe ich da was falsch verstanden?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28913
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Icke46 » 13. Oktober 2022, 15:37

karnak hat geschrieben:Also so wie ich bis jetzt diese Gaspreisbremse verstanden habe übernimmt der Staat die Kosten von Dezember auf Grundlage von 80 % des Gasverbrauches im September. An die Witterung und die Notwendigkeit im September zu Heizen wird sich sicher jeder noch erinnern können, ist ja noch nicht so lange her. Da bin ich jetzt wirklich mal gespannt was da so für den einzelnen Haushalt übernommen wird.


Das habe ich anders verstanden [grins] : Der Bund übernimmt den Dezemberabschlag in der Höhe des Septemberabschlags, nicht etwa 80 %. Die 80 % greifen dann nächstes Jahr, wo dann 80 % des Gasverbrauchs gedeckelt werden, während die restlichen 20 % die Champagnerkorken knallen lassen....
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7360
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 13. Oktober 2022, 15:46

Man bekommt also einfach nur den Abschlag zurück den man im September getätigt hat, egal ob 300 Euro oder 1500 Euro.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28913
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Icke46 » 13. Oktober 2022, 16:11

karnak hat geschrieben:Man bekommt also einfach nur den Abschlag zurück den man im September getätigt hat, egal ob 300 Euro oder 1500 Euro.


Das ist vermutlich auch falsch. Wenn sie schlau sind, bekommt man gar nichts zurück im Dezember, sondern man zahlt schlicht keinen Abschlag [grins] . Ansonsten wäre das ja ein Bürokratiemonster, und der Missbrauch würde nochmal extra erleichtert.

Wobei das nun wieder Spekulation von mir ist, möglicherweise sollen auch notleidende Betrüger unterstützt werden, nachdem die Gaunereien mit Coronatests und Masken erst mal durch sind [laugh] .....
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7360
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 13. Oktober 2022, 17:43

karnak hat geschrieben:Man bekommt also einfach nur den Abschlag zurück den man im September getätigt hat, egal ob 300 Euro oder 1500 Euro.


Man bekommt als Mieter nichts zurück, der volle Betrag für den Dezember wird dann später von der Nebenkostenabrechnung 2023 abgezogen. Grundlage dafür ist der September. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 13. Oktober 2022, 17:47

Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Man bekommt also einfach nur den Abschlag zurück den man im September getätigt hat, egal ob 300 Euro oder 1500 Euro.


Man bekommt als Mieter nichts zurück, der volle Betrag für den Dezember wird dann später von der Nebenkostenabrechnung 2023 abgezogen. Grundlage dafür ist der September. [hallo]

Sparta


Wie genau soll das funktionieren?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 13. Oktober 2022, 17:53

pentium hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Man bekommt also einfach nur den Abschlag zurück den man im September getätigt hat, egal ob 300 Euro oder 1500 Euro.


Man bekommt als Mieter nichts zurück, der volle Betrag für den Dezember wird dann später von der Nebenkostenabrechnung 2023 abgezogen. Grundlage dafür ist der September. [hallo]

Sparta


Wie genau soll das funktionieren?


Der Vermieter kennt nicht nur die höheren Preise zuerst, er bekommt auch die Erstattung.
Im Video wirds etwas erklärt:
https://www.rtl.de/cms/gas-nebenkosten- ... 10672.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 13. Oktober 2022, 17:55

Ich nehme mal an Du zahlst ein wie ein Irrer und wenn der Gaspreis sinkt oder der Putin wieder liefert bekommt man man im Herbst ein Weihnachtsgeld. [flash]
Ansonsten glaube ich sowieso nicht, dass das so bleibt. Weil ihr Scheiß Gasheizer hier die Preise hochtreibt steigt auch der Öl und mein Holzpreis, ich muß mehr löhnen und bekomme keinen Deckel. [flash] Mit Sicherheit wird sich da jemand finden der Welle macht, wegen dem Gleichheitsgrundsatz. [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28913
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 13. Oktober 2022, 18:01

karnak hat geschrieben:Ich nehme mal an Du zahlst ein wie ein Irrer und wenn der Gaspreis sinkt oder der Putin wieder liefert bekommt man man im Herbst ein Weihnachtsgeld. [flash]
Ansonsten glaube ich sowieso nicht, dass das so bleibt. Weil ihr Scheiß Gasheizer hier die Preise hochtreibt steigt auch der Öl und mein Holzpreis, ich muß mehr löhnen und bekomme keinen Deckel. [flash] Mit Sicherheit wird sich da jemand finden der Welle macht, wegen dem Gleichheitsgrundsatz. [grin]


Ich habe kein Gas. Aber was bei meinen Freunden in einem anderem Forum zum Thema gefunden.

• Verbrauchshöhe wie Abschlag September (weil letzter Monat vor Wirrwarr und nicht mehr manipulierbar, basiert meistens auf dem Durchschnittsverbrauch von 2021)
• zu aktuellem Preis von Dezember (sonst hätten sie es einfacher formulieren können)

Was mir noch nicht ganz klar ist: Soll die 80% Deckelung auch auf dem Verbrauch vom Abschlag September (also Durchschnitt bis zur letzten Ablesung, meistens vom Jahr 2021) basieren, oder auf dem Durchschnitt vom Jahr 2022 (wo viele schon sparen)? Letzteres wäre fies, weil es jetziges Sparen bestrafen würde. Dann sollte ich noch schnell die Heizungen aufdrehen, weil meine Preisgarantie bis Ende 2022 gilt.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 13. Oktober 2022, 18:03

ich muß mehr löhnen und bekomme keinen Deckel.

Doch. Jeder von euch 300 EUR. In 12/22. Pauschal. [hallo]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 13. Oktober 2022, 18:11

Mein Holzpreis steigt um 1/ 3. Von 3 auf 4 Kisten Bier. Ob die Fl Rum noch dazu kommt, da stehe ich noch in Verhandlungen.

Menge: 3 bis 4 Pkw Kippanhänger 3 t = 3 RM pro Ladung = 9 bis 12 RM.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 13. Oktober 2022, 18:13

Verratnix hat geschrieben:Mein Holzpreis steigt um 1/ 3. Von 3 auf 4 Kisten Bier.


Da kann der arme Verkäufer aber nix verdienen. [flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 13. Oktober 2022, 18:15

Alles dreht sich irgendwie nur um Gas, Betreiber von Ölheizungen sind wohl nicht relevant. Der Liter aktuell um die 1,65 €.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 13. Oktober 2022, 18:18

Der ist nicht arm und ist mein Nachbar. Verdienen macht er anders, durch die Fällungen.

Dann berechnet er Entsorgungskosten. Einsatz Apfelpflücker mit 21 m Auslage kostet extra...bei einer Gefahrenfällung bist Du mit 800 bis 1.200 € dabei.

Da ist mein "Kaufpreis" tatsächlich nur Zubrot und er muss die Bierkästen nicht schleppen.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 13. Oktober 2022, 18:20

Ari@D187 hat geschrieben:Alles dreht sich irgendwie nur um Gas, Betreiber von Ölheizungen sind wohl nicht relevant. Der Liter aktuell um die 1,65 €.

Ari


Frage doch mal im Abgeordnetenbüro deines Vertrauens nach...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 13. Oktober 2022, 18:23

Verratnix hat geschrieben:Da ist mein "Kaufpreis" tatsächlich nur Zubrot und er muss die Bierkästen nicht schleppen.


Na dann....mitnehmen.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 13. Oktober 2022, 18:31

Wir haben hier noch einen der noch deutlich mehr berechnet. Der hat einen umgebauten Telelader mit Fäll- oder Harwesterkopf. Greift und sägt, legt dann ab.

Auch über 20 m ausfahrbares Teleskop. Kann bei voller Ausladung 1 t tragen. Ganze Eichenkronen gehen jedoch nicht. Zu schwer.

Der Harvesterkopf ist in alle Richtungen drehbar, d.h. er greift auch die Äste ohne Probleme, sägt die zuerst ab.

Hab' gehört das die Maschine 250.000 € gekostet hat.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste