Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 17. September 2022, 18:41

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Ich tanke immer für 50 Euro und gut is. [flash]

Sparta

Und das reicht womöglich noch 4 Wochen. [laugh]
AZ


Länger. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 17. September 2022, 19:11

Die tschechische Regierung wird die Verbraucherpreise von Gas und Strom vermutlich wie geplant deckeln können. Der entsprechende Gesetzesvorschlag wurde am Freitag im Abgeordnetenhaus von allen anwesenden Parlamentsmitgliedern unterstützt, wenngleich es von der Opposition Kritik gab. Am Dienstag wird der Senat die Novelle verhandeln, anschließend wird der Gesetzesentwurf Präsident Miloš Zeman zur Unterzeichnung vorgelegt.

Die Änderung des Energiegesetzes sieht vor, dass die Regierung in Ausnahmefällen Sondermaßnahmen ergreifen kann, um Obergrenzen für die Gas- und Strompreise festzulegen. Das derzeitige Kabinett von Premier Petr Fiala (Bürgerdemokraten) möchte die Kosten für Strom auf sechs Kronen (24 Eurocent) je Kilowattstunde und für Gas auf drei Kronen (12 Eurocent) je Kilowattstunde begrenzen. Diese Obergrenzen sollen für Haushalte und Kleinabnehmer gelten.

radio prag
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 18. September 2022, 14:27

Kumpel hat geschrieben:
Danny_1000 hat geschrieben:
Eine Scheisslage, in die sich unsere Sanktionexperten da hinein manövriert haben.


Was macht dich eigentlich so sicher , dass Putin nicht auch ohne große Sanktioniererei das Gas nicht abgedreht hätte?
....

Da mußt Du nun wirklich Putin fragen. Fakt ist aber, dass er nach den Sanktionen den Hahn abgedreht hat.

Einen habe ich aber noch:

Auf TicToc macht zur Zeit ein Video die Runde über das sich viele Amis köstlich amüsieren !

2020 im kalten Winter: Eine Familie, der Vater dreht die Heizung auf, es ist mollig warm im Esszimmer ! Die Familie sitzt locker bekleidet beim Abendbrot.

2022 im eiskalten Winter: Eine Familie, der Vater steht vor dem Heizungsventil und überlegt: Die Familie sitzt in Pelzmänteln bekleidet beim Abendbrot. Plötzlich klingelt es und die Polizei steht vor Tür: „Temperaturkontrolle“.

Oder anders: Die Amis haben’s warm und wir frieren für die Ukraine. !
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3244
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 18. September 2022, 14:31

[super]
Danny_1000 hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:
Danny_1000 hat geschrieben:
Eine Scheisslage, in die sich unsere Sanktionexperten da hinein manövriert haben.


Was macht dich eigentlich so sicher , dass Putin nicht auch ohne große Sanktioniererei das Gas nicht abgedreht hätte?
....

Da mußt Du nun wirklich Putin fragen. Fakt ist aber, dass er nach den Sanktionen den Hahn abgedreht hat.

Einen habe ich aber noch:

Auf TicToc macht zur Zeit ein Video die Runde über das sich viele Amis köstlich amüsieren !

2020 im kalten Winter: Eine Familie, der Vater dreht die Heizung auf, es ist mollig warm im Esszimmer ! Die Familie sitzt locker bekleidet beim Abendbrot.

2022 im eiskalten Winter: Eine Familie, der Vater steht vor dem Heizungsventil und überlegt: Die Familie sitzt in Pelzmänteln bekleidet beim Abendbrot. Plötzlich klingelt es und die Polizei steht vor Tür: „Temperaturkontrolle“.

Oder anders: Die Amis haben’s warm und wir frieren für die Ukraine. !

[super]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Olaf Sch. » 18. September 2022, 17:05

Auf TacTic ist gerade ein Sack Reis umgefallen und viele Chinesen amüsieren sich!
Olaf Sch.
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 18. September 2022, 17:33

War heute Mittag in einer meiner Lieblings Restaurants zum Essen. Es war sichtlich leer, keine einzige Familie mit Kindern, nur die üblichen Rentner
und ein paar Touristen. Kleiner Schwatz mit der Wirtin, die das schlimmste befürchtet. Sie glaubt jetzt geht das große Sparen los und das viele Leute -
auch Stammgäste - nun nicht mehr kommen werden. Dier Gute ist richtig fertig, denn sie hat nun nach Corona endlich zwei tschechische Bedienungen
gefunden, die gut deutsch sprechen und nun das. Gestern war das Geschäft auch nicht so prickelnd und sie weiß nun nicht, was sie machen soll. So ein
paar gute Kunden wie ich ( nebst Familie) werden die Restaurants nicht am leben halten.

Schöner Mist, aber es war ja zu erwarten. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 18. September 2022, 17:38

Spartacus hat geschrieben:War heute Mittag in einer meiner Lieblings Restaurants zum Essen. Es war sichtlich leer, keine einzige Familie mit Kindern, nur die üblichen Rentner
und ein paar Touristen. Kleiner Schwatz mit der Wirtin, die das schlimmste befürchtet. Sie glaubt jetzt geht das große Sparen los und das viele Leute -
auch Stammgäste - nun nicht mehr kommen werden. Dier Gute ist richtig fertig, denn sie hat nun nach Corona endlich zwei tschechische Bedienungen
gefunden, die gut deutsch sprechen und nun das. Gestern war das Geschäft auch nicht so prickelnd und sie weiß nun nicht, was sie machen soll. So ein
paar gute Kunden wie ich ( nebst Familie) werden die Restaurants nicht am leben halten.

Schöner Mist, aber es war ja zu erwarten. [shocked]

Sparta

Wird in jeder Branche so werden und die da oben bringen nichts mehr in die Rolle außer dummes Geschwätz. Ist das nicht traurig was uns da regiert?? Gerade im Fernsehen gesehen, Frankreich deckelt
die Benzinpreise und auch die Lebensmittel u.s.w. Nur in diesen Land geht nichts ..... [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 19. September 2022, 08:50

Heute früh Außentemperatur 9 Grad. Wir haben die Heizungen angeworfen. Frieren für den Frieden überlassen wir dem Gauck. [grins]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 19. September 2022, 09:12

Danny_1000 hat geschrieben:Oder anders: Die Amis haben’s warm und wir frieren für die Ukraine. !


Sehe ich nicht so. Hier zu Lande wird man gegebenenfalls frieren wegen einer epochal gescheiterten Russlandpolitik der letzten 20 Jahre.
War ja nicht so gewesen , dass niemand gewarnt hätte.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 19. September 2022, 09:22

Die Ministerpräsidenten von Bayern und Niedersachsen, Markus Söder (CSU) und Stephan Weil (SPD), haben einen Rettungsschirm für die von der Energiekrise bedrohten Stadtwerke gefordert. Der für die großen Unternehmen aufgespannte Schutzschirm der Bundesregierung müsse auf die Stadtwerke ausgedehnt werden, sagte Weil der Bild am Sonntag. Söder sagte der Zeitung: "Wir benötigen einen Rettungsschirm wie bei Corona natürlich auch für die Stadtwerke. Andernfalls gehen bald die Lichter aus."

Weil hob hervor, die Stadtwerke befänden sich in einer schwierigen Position. Sie müssten immer mehr für die Beschaffung von Energie bezahlen, könnten diese Preise aber nur verzögert weitergeben und müssten Zahlungsausfälle bei ihren Kunden befürchten.


Es geht immer weiter und keine Lösungen in Sicht.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 19. September 2022, 11:44

Kumpel hat geschrieben:
Danny_1000 hat geschrieben:Oder anders: Die Amis haben’s warm und wir frieren für die Ukraine. !


Sehe ich nicht so. Hier zu Lande wird man gegebenenfalls frieren wegen einer epochal gescheiterten Russlandpolitik der letzten 20 Jahre.
War ja nicht so gewesen , dass niemand gewarnt hätte.

Zunächst einmal scheint die Russlandpolitik der vergangenen 7 Monate gescheitert, auch gemessen an den Ende Februar, Anfang März gemachten Aussagen/Versprechen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 19. September 2022, 11:54

Ari , wie immer kryptisch unterwegs.
Ganz vergessen zu erwähnen habe ich noch die verhunzte Energiepolitik der vergangenen drei bis 4 Bundesregierungen.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 19. September 2022, 12:43

Was neues zu Adblue: Speditionen und andere (Groß-) Verbraucher hamstern. Abgabe 1.000 l IBC Container nur gegen Rückgabe eines leeren IBC Container.

Preis vor ca 1,5 Jahren 0,13 €. Preis vor 6 Monaten ca 0,30 €. Aktuell 1,40 €. Abnahmemenge 1.000 l.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 19. September 2022, 17:29

Ich habe gerade mal wieder auf die "Electricity-Map" geschaut:
https://app.electricitymaps.com/zone/DE

Um 16:44 Uhr kommen 28,9 % der Elektrizität in Deutschland aus Windenergie, und 27,1 aus Solarenergie.
Sehr gute Werte für einen Spätsommer-Werktag. So schlimm kann das Bremsen der Union beim Ausbau der Erneuerbaren also nicht gewesen sein.
Das Problem sind ja nicht die Kapazitäten zur Erzeugung von Strom an sonnigen und windreichen Tagen, sondern das Problem ist die Überbrückung von Zeiten, zu denen die Sonne nicht scheint, und wenig Wind weht.

Ein anderer Wert auf der Map sticht heraus: KKW liefern 4,04 GW. Das sind zwar momentan "nur" 5,6 & der Gesamtmenge, diese Menge wird aber auch noch geliefert werden, wenn die Sonne untergegangen und der Wind möglicherweise abgeflaut ist. Und was dabei absolut überragend ist, ist die Auslastung der vorhandenen Kraftwerkskapazität: die beträgt sagenhafte 99,61 % !

Während der Blick nach Frankreich nahezulegen scheint, dass Kernkraft unzuverlässig und störanfällig sei, zeigt die Auslastung der drei deutschen KKW (die übrigens schon seit Monaten fast immer im sehr hohem Bereich liegt), dass das nicht prinzipbedingt so ist, sondern eher ein französisches Problem.

Und diese so zuverlässig liefernden deutschen KKW will Herr Dr. Habeck abschalten, um dann darauf zu setzen, dass im Winter die - offenbar weit weniger zuverlässigen - französischen KKW wieder mehr Strom liefern.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 19. September 2022, 18:35

Gut die Hälfte der französischen KKWs werden gerade gewartet bzw. irgendwie umgebaut Pentium und bis die wieder am Netz sind, dass kann dauern.
Ist dem Starkstrom- Designer aber sicher nur entgangen. Irgendjemand wird es ihm schon noch sagen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 19. September 2022, 18:39

Es wird weiter eingespeichert. Der Gesamtspeicherstand in Deutschland liegt bei 89,67 %. Der Füllstand des Speichers Rehden beträgt 74,63 %.


90 % fast erreicht und das Mitte September. Sieht doch sehr gut aus. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 19. September 2022, 18:41

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Ich tanke immer für 50 Euro und gut is. [flash]

Sparta

Und das reicht womöglich noch 4 Wochen.
AZ


Länger. [flash]

Sparta


Du bist ein Kandidat fürs E-Auto.... [super]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 19. September 2022, 18:47

augenzeuge hat geschrieben:
Du bist ein Kandidat fürs E-Auto.... [super]
AZ


Never, ever. Da brauche ich ja ein Smartdingens für und überhaupt bin ich zu alt dafür, als das sich so ein teures Ding für mich noch amortisieren würde. Also nööö. [grins]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 19. September 2022, 18:49

Immer wieder ist das Kohlekraftwerk Jänschwalde Ziel von Protestaktionen - am Montag laut Betreiber Leag mit unmittelbaren Auswirkungen: Die Hälfte des Kraftwerks war außer Betrieb. Die Polizei hat begonnen, die besetzten Bereiche zu räumen.

Im Kraftwerk Jänschwalde (Spree-Neiße) sind nach einer Protestaktion am Montag wieder alle vier Blöcke am Netz. Das sagte Kraftwerksleiter Andreas Thiem am frühen Nachmittag dem rbb. "Wir sind dabei, die Mindestlast wieder anzufahren."

Klima-Aktivisten waren am frühen Montagmorgen auf das Gelände des Kohlekraftwerks eingedrungen und hatten Schienen, Gleisanlagen und Förderbänder besetzt. Der Betreiber des Kraftwerks, das Energieunternehmen Leag, bezeichnete den Vorfall als "Angriff auf die Versorgungssicherheit". Zwei der vier aktiven Blöcke waren aus Sicherheitsgründen zwischenzeitlich komplett vom Netz genommen worden, ein Gigawatt stand damit nicht zur Verfügung, sagte ein Sprecher.
https://www.rbb24.de/studiocottbus/pano ... walde.html

Nach Angaben der Aktivisten hätten sie sich auch an Förderbändern festgekettet. Die Rede ist von 20 bis 40 Personen. Ziel sei es, gegen den Weiterbetrieb des Tagebaus und die Folgen der Braunkohle-Verstromung zu protestieren, hieß es in einer Mitteilung der Aktionsgruppe "Unfreiwillige Feuerwehr", die bisher noch nicht in Erscheinung getreten ist.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 19. September 2022, 18:58

pentium hat geschrieben:[...]Nach Angaben der Aktivisten hätten sie sich auch an Förderbändern festgekettet. Die Rede ist von 20 bis 40 Personen. [...]

Diese Förderbänder dürften sich davon unbeeindruckt zeigen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 19. September 2022, 21:06

Hat jemand den Bericht von der Ostsee zu den Erbpachtzinsen gesehen? Handelt von einer Frau in Dierhagen, die 2002 für sich ein Haus als Alterssitz gebaut hat, und der Erbpachtzins von 2000 auf über 20000 Euro gestiegen ist. Muss vermutlich das Haus verkaufen.....

Eine Entwicklung wie auf Sylt.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Olaf Sch. » 19. September 2022, 22:26

Was so ein Tagebau für die Landschaft bedeutet, kann man bei googlemaps in der Satelliten Ansicht sehen, eifach mal nördlich von Cottbus nachschauen.
Olaf Sch.
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 20. September 2022, 07:43

Olaf Sch. hat geschrieben:Was so ein Tagebau für die Landschaft bedeutet, kann man bei googlemaps in der Satelliten Ansicht sehen, eifach mal nördlich von Cottbus nachschauen.


Das ist schon klar das, dass nicht schön ist, aber wir befinden uns in einer Notsituation. Das haben anscheinend noch nicht alle begriffen, diese Klima Fuzzis schon gleich gar nicht.
Checken werden sie es wohl erst, wenn die eigene Oma friert und die Energiekosten nicht mehr zahlen kann.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 20. September 2022, 08:53

Spartacus hat geschrieben:
Das ist schon klar das, dass nicht schön ist, aber wir befinden uns in einer Notsituation.

Sparta

Man hat uns an den Eiern wäre vielleicht ehrlicher. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 20. September 2022, 10:04

War gerade da einkaufen, wo das Fleisch noch günstig und richtig gut ist. [hallo]

Rechnung 1.png


Für die Nicht Bayern Übersetzung

1 Kg Kotlett am Knochen
1 Kg Lachs Fleisch
1 Kg Schnitzelfleisch
1 Kg Hackfleisch gemischt frisch durch gelassen

5 x Wurst und noch ne fette Scheibe Leberkäse für den Papa.
Wurde gerade alles sauber verpackt, beschriftet und eingefroren.
Da komme ich wieder gut 3 Wochen hin und das für das bisserl Geld.
Das Fleisch ist regional und es wird alle 2 - 3 Tage frisch geschlachtet.

Klasse und halt gewusst wie. [hallo]

Sparta
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 20. September 2022, 10:06

Olaf Sch. hat geschrieben:Was so ein Tagebau für die Landschaft bedeutet, kann man bei googlemaps in der Satelliten Ansicht sehen, eifach mal nördlich von Cottbus nachschauen.


Man könte natürlich auchmal nach dem Leipziger Neuseeland googeln !
Ein warmer Hintern verbunden mit ein wenig Wohlstand für Millionen ohne Kohle und natürlich auch Gas und Atom geht auf absehbare Zeit einfach nicht. Die sogenannte Energiewende verkommt leider zu einer Chimäre, einer Illuison und wird wohl auf absehbare Zeit ein Wunschbild von einer Minderheit werden und bleiben, und das umso mehr für eine Industrienation wie Deutschland.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3244
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 20. September 2022, 10:18

Danny_1000 hat geschrieben:
Olaf Sch. hat geschrieben:Was so ein Tagebau für die Landschaft bedeutet, kann man bei googlemaps in der Satelliten Ansicht sehen, eifach mal nördlich von Cottbus nachschauen.


Man könte natürlich auchmal nach dem Leipziger Neuseeland googeln !
Ein warmer Hintern verbunden mit ein wenig Wohlstand für Millionen ohne Kohle und natürlich auch Gas und Atom geht auf absehbare Zeit einfach nicht. Die sogenannte Energiewende verkommt leider zu einer Chimäre, einer Illuison und wird wohl auf absehbare Zeit ein Wunschbild von einer Minderheit werden und bleiben, und das umso mehr für eine Industrienation wie Deutschland.


Leipziger Neuseenland...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 20. September 2022, 10:21

Menschen die in der Gegenwart leben, verbinden mit dem Begriff "Aktivist" eigentlich erst mal etwas positives. Jemanden der sich für die Realisierung seiner "positiven" Ziele aktiv einsetzt.

Mit solchen Aktionen wie hier verlinkt, wird das natürlich ad absurdum geführt.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 20. September 2022, 10:30

Ich bin ja eigentlich kein BILD- Konsument. Gestern Abend aber war BILD TV mutig. Die Diskussionsrunde nebst Moderator brachten es auf den Punkt: Ohne die Russenenergie in den nächsten Jahren gibt’s keine sinkenden Preise für Gas und Öl. Lafontaine auf der einen und der dicke Hofreiter nebst der Regierung auf der anderen Seite. Flankiert wurde Lafontaine von dem ehemaligen Manager Thomas Middelhoff sowie Sigmund Gottlieb, pensionierter Fernsehmacher und Chefredakteur.

Streitpunkt war u.a. die Frage: Wenn der Handlungsdruck in Sachen Energiekrise auf die Regierenden so groß wird, dass hier chaotische Zustände drohen, wird einer nach Moskau fahren und mit dem Fischaugenzar über Gaslieferungen reden müssen.....

Informationsgehalt der Sendung dürftig, Niveau so dünn wie bei Will und Illmer, unterhaltsam aber alle Mal, insbesondere die Gesichtszüge des dicken Toni, als ihm seine Gesprächspartner mit unbequemen und ideologiefreien Argumenten bombardierten.

Hier der Link:
https://www.youtube.com/watch?v=PEhRuW-k6wg
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3244
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 20. September 2022, 10:42


Streitpunkt war u.a. die Frage: Wenn der Handlungsdruck in Sachen Energiekrise auf die Regierenden so groß wird, dass hier chaotische Zustände drohen, wird einer nach Moskau fahren und mit dem Fischaugenzar über Gaslieferungen reden müssen.....


Die brauchen ja nur NS2 aufmachen und gut is. War gestern ja auch im Protest Ossi Land überall zu hören und zu lesen. Schön langsam gehen die Leute auf die Straße und schreien ihren Zorn
heraus. Viele von denen haben schon nichts mehr zu verlieren, da ihnen schon alles genommen wurde. Arbeitsplatz plötzlich weg, obwohl die Firma volle Auftragsbücher hat. Dann noch diese
horrende Inflation und dann kommt die Forderung für die neue Gas Abschlagszahlung und bringt das Fass zu überlaufen.

Das wird noch richtig böse. [smile]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste