Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 14. September 2022, 17:45

Noch in diesem Monat will die EU-Kommission offenbar eine Strompreisbremse beschließen. Ein Höchstpreis von 180 Euro pro Megawattstunde ist im Gespräch. Übermäßige Gewinne der Stromerzeuger sollen an die EU-Länder fließen.


https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ve ... n-101.html

Deine Rettung naht Kumpel. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 14. September 2022, 17:52

180 Euro pro Megawattstunde, das wäre ja günstiger als bisher.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 15. September 2022, 09:11

Was ich vor Monaten schon gesagt habe, so dumm ist dieses ökonomische System nicht nochmal wie es das Zarenreich war und riskiert eine Oktoberrevolution durch Massenverelendung ihrer eigenen Bevölkerung. Da verzichtet man lieber erstmal auf etwas Dividende, lässt seine "Angestellten " der Regierungen Mehrwertsteuern senken und Preise deckeln.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 15. September 2022, 09:15

Na ja , beim Zarenreich hat ja seiner Zeit die deutsche Heeresleitung mit ihren Millionen an Reichsmark etwas nachgeholfen , damit sich eine radikale Politsekte deren Ableger du ja dann auch jahrelang euphorisch nach gelaufen bist durchsetzen konnte. [grin]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 15. September 2022, 09:24

Das ging aber nur weil dieses Zaren und Kulakenpack ihr Volk in Leibeigenschaft gehalten und ihre eigenen Kinder hat fressen lassen und sich selbst ausufernden Luxus gegönnt hat. Schau Dir doch die Türen an durch die heute der Putin einmarschiert. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 15. September 2022, 09:25

Stichprobe 1.png


Stcihprobe 2.png


Ohne Worte [hallo]

Sparta
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 15. September 2022, 09:49

karnak hat geschrieben:Das ging aber nur weil dieses Zaren und Kulakenpack ihr Volk in Leibeigenschaft gehalten und ihre eigenen Kinder hat fressen lassen und sich selbst ausufernden Luxus gegönnt hat. Schau Dir doch die Türen an durch die heute der Putin einmarschiert. [flash]


Nee , der Zar war ja gar nicht mehr am Drücker und die Leibeigenschaft 1860 abgeschafft.
Das ging nur weil sich die von den Deutschen gesponserte Politsekte als die radikalste und rücksichtsloseste Truppe heraus stellte.
Du hängst da noch etwas der DDR Geschichtsschreibung nach.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 15. September 2022, 10:03

War heute früh kurz beim Aldi. Jede Menge Leute, große Aufregung, denn es sollte billige Steppjacken geben. Ich war 8:30 Uhr da und da gab es schon nix mehr.
Typisches Lockangebot von ALDI und die Leute waren richtig sauer. In den Laden gelockt und wenn man schon mal da ist, kauft man halt noch dies und jenes.

Händler, die durch Anzeigen und Prospekte bei Kunden die Erwartung wecken, ein Produkt sei in ihrem Geschäft erhältlich, müssen für einen entsprechenden Vorrat sorgen ,
dies hat das Oberlandesgericht Düsseldorf in dem Verfahren der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (VZ NRW) gegen die Aldi Einkauf GmbH & Co. oHG bekräftigt.



Aldi wurde deswegen schon mehrfach verurteilt, aber das ist denen so was von egal.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Werner Thal » 15. September 2022, 10:15

Spartacus hat geschrieben:War heute früh kurz beim Aldi. Jede Menge Leute, große Aufregung, denn es sollte billige Steppjacken geben. Ich war 8:30 Uhr da und da gab es schon nix mehr.
Typisches Lockangebot von ALDI und die Leute waren richtig sauer. In den Laden gelockt und wenn man schon mal da ist, kauft man halt noch dies und jenes.

Händler, die durch Anzeigen und Prospekte bei Kunden die Erwartung wecken, ein Produkt sei in ihrem Geschäft erhältlich, müssen für einen entsprechenden Vorrat sorgen ,
dies hat das Oberlandesgericht Düsseldorf in dem Verfahren der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (VZ NRW) gegen die Aldi Einkauf GmbH & Co. oHG bekräftigt.



Aldi wurde deswegen schon mehrfach verurteilt, aber das ist denen so was von egal.

Sparta


Habe mal selber die Erfahrung gemacht: schon kurz vor der Öffnungszeit sich eingereiht,
erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass man bei solchen Aktionen noch zugreifen, aber noch nicht
ins Leere greift. [wink]

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 15. September 2022, 10:18

Ich war ja gar nicht deswegen dort und habe es nur zufällig mitbekommen. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 15. September 2022, 11:10

Hier ein noch ein aktuelles Statement der - Zitat @Kumpel "nationalbolschewistischen Schnalle" - zum Thema Wirtschaftskrieg.
Analytisch präzise und auf den Punkt gebracht !

https://www.youtube.com/watch?v=agzrulhvx28
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3244
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 15. September 2022, 11:41

Wollte ja nur mal mit der ''nationalbolschewistischen Schnalle'' etwas deinem Duktus folgen. Aber schön , dass sie dir aufgefallen ist , die Schnalle meine ich.
Analytisch und präzise ist an den Ausführungen Wagenknechts mal gar nichts. Eher verkürzt , einseitig und egozentrisch. Sie tut gerade so als wäre die BRD der alleinige und ausschlaggebende Part in Sachen Sanktionen und sie weiß natürlich ganz genau , was ein Ausscheren Deutschlands bedeuten würde. Das sagt sie natürlich nicht und der Preis den die Russen für eine Wiederaufnahme der Gaslieferungen zweifelsohne verlangen würden passt sicherlich auch in ihr Kalkül , aber das erwähnt sie natürlich auch nicht.
Dann schon lieber die Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzen, aber das kann die AfD besser und das wird die Frau auch noch merken wenn ihre Partei vollends in die Bedeutungslosigkeit katapultiert wurde.
Ganz gut berappelt hat sich die Frau allerdings schon , wenn ich an ihre ''Analyse'' ein paar Tage vor dem russischen Angriff auf die Ukraine bei Anne Will denke um nun der BRD einen Krieg anzuheften, auch wenn es ''nur'' ein Wirtschaftskrieg ist um sie damit in die Nähe des Angreifers zu rücken. Das weiß sie natürlich die clevere Demagogin.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Olaf Sch. » 15. September 2022, 13:07

Die Hübsche hat doch nur Angst, dass sie sich den Hintern abfriert… egal wer dafür sterben muss.
Olaf Sch.
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 15. September 2022, 18:00

Olaf Sch. hat geschrieben:Die Hübsche hat doch nur Angst, dass sie sich den Hintern abfriert… egal wer dafür sterben muss.


Ihr "roter" Oskar ist schon lange Millionär und ich glaube nicht, dass Millionäre in der Krise frieren werden. Ein Gauck natürlich auch nicht.

Aber gönnen würde ich es ihnen mal. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 15. September 2022, 18:04

Starkstromelektriker #Habeck erklärt wie er das #Strommarkt Design ändert indem er "in das System" reingeht um die Preise nachträglich zu senken.

Er reist also vorwärts in die Vergangenheit.

Hoffentlich hat sein Fluxkompensator unterwegs keinen #Stromausfall. #Blackout
https://twitter.com/DrLuetke/status/1569902076762931201
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 15. September 2022, 18:07

Mieter im Südpark in Halle-Neustadt fürchten, dass ihnen Warmwasser abgestellt wird

Erneut droht zahlreichen Bewohnern in der südlichen Neustadt die Einstellung der Energieversorgung, weil ein Wohnungsunternehmen seine Rechnungen nicht zahlt.
Der A4-Zettel hängt an nahezu jeder Eingangstür der Plattenbauten in der Offenbach- und der Telemannstraße, der Eduard-Künnecke- und der Mendelssohn-Bartholdy-Straße.
Den Mietern im Südpark in Neustadt droht die Einstellung der Energieversorgung zum 8. September, um 10 Uhr. „Durch die Einstellung haben sie kein warmes Wasser/Heizung mehr“, steht auf dem Aushang.


Dann folgende Meldung.

In letzter Minute hat der Vermieter Belvona die Rückstände bei den Stadtwerken beglichen. Heizung und Warmwasser werden deshalb in zahlreichen Wohnblöcken im Südpark in Halle-Neustadt vorerst nicht abgestellt. Eigentlich wollten die Stadtwerke die Versorgung heute einstellen.

Doch auch wenn es in den Wohnungen vorerst warm bleibt, kann es in Zukunft wieder zu solchen Vorfällen kommen. “Die dauerhafte Aufrechterhaltung der Versorgung setzt voraus, dass Ihr Vermieter auch zukünftige Zahlungen leistet”, heißt es in einem Schreiben der Stadtwerke an den Türen der betroffenen Wohnblöcke. Ende des Monat ist schon die nächste Rate fällig.


Ein Ritt auf der Rasierklinge und die Mieter sind dem ganzen Geschehen ohnmächtig ausgeliefert. Und vom Bürgermeister hört man nix? Ist wohl in volle Deckung gegangen?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 15. September 2022, 18:16

pentium hat geschrieben:Starkstromelektriker #Habeck erklärt wie er das #Strommarkt Design ändert indem er "in das System" reingeht um die Preise nachträglich zu senken.

Er reist also vorwärts in die Vergangenheit.

Hoffentlich hat sein Fluxkompensator unterwegs keinen #Stromausfall. #Blackout
https://twitter.com/DrLuetke/status/1569902076762931201


Der arme Wicht disqualifiziert sich immer mehr. Strommarkt - Design? Selten so einen Quatsch gehört.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 15. September 2022, 18:20

In der kommenden Woche könnte ein Zinsschritt von 100 Basispunkten durch die FED in den USA anstehen. [smile]

Damit wird die EZB noch mehr unter Druck geraten, nun auch zügig den Zins im Euro Raum weiter anzuheben.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 15. September 2022, 18:21

Diesel 1,929 €. Ölpreis 85,74 $
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 15. September 2022, 18:24

Lesenswerter Artikel der Berliner Zeitung zum Thema EZB.

Es brennt: Die EZB ist eine Gelddruckmaschine, die Inflation wächst ungebremst


https://www.berliner-zeitung.de/wirtsch ... -li.266704

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 15. September 2022, 18:26

Und aktuell plant unser Wirtschaftsminister eine neue Handelsstrategie für China, gut , damit stirbt dann der Rest der Wirtschaft.

So was kann man sich nicht ausdenken, dass muss man erleben!
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 15. September 2022, 18:43

England wurde von der Thatcher erfolgreich deindustrialisiert, Habeck will es ihr sicherlich gleich tun. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 16. September 2022, 09:56

Die Sparkassen warnen vor den verheerenden Folgen, welche die stark steigenden Preise schon jetzt in Deutschland haben. Bei den aktuellen Preissprüngen vor allem für Energie und Nahrungsmittel benötigten 60 Prozent der privaten Haushalte ihre gesamten monatlichen Einkünfte und mehr, um die laufenden Ausgaben zu decken, sagte Helmut Schleweis, der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes am Dienstag auf einer Pressekonferenz. Nach Berechnungen der Sparkassen hätten Haushalte mit einem monatlichen Nettoeinkommen von weniger als 3600 Euro derzeit am Monatsende kein Geld mehr übrig und müssten Lücken dann teilweise durch ihre eigenen Ersparnisse schließen.


Ist vielleicht ein bisschen übertrieben, denn ich habe am Monatsende noch Geld übrig, aber teilweise kann das so schon stimmen.

Robert Habeck erwartet auch 2023 hohe Gaskosten für Verbraucher

Mit der Gasumlage allein ist es laut dem Bundeswirtschaftsminister nicht getan: Kommendes Jahr könnten auf die Verbraucher im Durchschnitt "vierstellige Zahlen" zukommen.


Der Starkstromspezialist merkt aber auch gar nichts mehr. Klasse Politik, anstatt zu beruhigen kippt der Depp noch Öl ins Feuer.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Nostalgiker » 16. September 2022, 10:13

Der "Depp" gießt nich noch Öl ins Feuer Sparta, sondern er warnt und bereitet sehr große Teile der Bevölkerung auf die zu erwartenden Einschnitte und Entbehrungen vor welche durch seine kluge und umsichtige Politik im Sinne der Energiemultis auf uns zukommen werden.

Vielleicht "denkt" sein Ministerium bereits darüber nach wieder Lebensmittelkarten und Bezugsscheine für den Rest, der zum Leben benötigt wird, auszugeben.
Sparpotenzial ist auch in der täglichen Limitierung von Strom für Privathaushalte zu sehen, Fernsehen und Internet beenden um 22 Uhr ihre Aktivitäten und nehmen nicht vor 17 Uhr am Nachmittag ihren Betrieb wieder auf.

Lauterbach braucht auch nicht unbedingt über Corona-bedingte Ausgangssperren nachzudenken. Wer will sich, falls er es sich überhaupt noch leisten kann, in eisige, ungeheizte Gaststätten setzen um überteuertes Bier zu trinken.

So lösen sich die meisten Probleme von selber.

Übrigens habe ich irgendwo gelesen, so als Tipp gegen das frösteln in der kalten Wohnung, man solle doch einfach mehr kuscheln ........
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 16. September 2022, 10:25

Nostalgiker hat geschrieben:
Übrigens habe ich irgendwo gelesen, so als Tipp gegen das frösteln in der kalten Wohnung, man solle doch einfach mehr kuscheln ........


Das ist es. Das ist der wahre Grund für das ganze Theater. Wir brauchen mehr Kinder. Der Fachkräftemangel muss nun offensiv angegangen werden. Nicht frieren für den Frieden, sondern
bumsen für die Gesellschaft.

Danke Nosti. [grins]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Nostalgiker » 16. September 2022, 10:35

[super]

Ich habe an diese Konsequenzen gedacht aber mich nicht getraut es zu erwähnen.
Danke Dir das du es benannt hast.

Als Mahner muß ich aber darauf hinweisen das die Kinderflut ab dem kommenden 10. Monat in Deutschland wiederum für gravierende Probleme für die nächsten; mindestens; 20 Jahre sorgen wird. Wo sollen all die Kitas und Schulen herkommen, inklusiv Betreuungspersonal und Lehrer? Woher die ganzen Lehrstellen wenn der Mittelstand nicht mehr produziert sondern pausiert?
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 16. September 2022, 10:48

Ari@D187 hat geschrieben:180 Euro pro Megawattstunde, das wäre ja günstiger als bisher.

Ari


Ich habe da nochmal recherchiert. Die verarschen uns da schon wieder, Ari denn es soll folgendermaßen funktionieren. Mal sehen ob ich das in Kurzform zusammen bringe.

Wenn ein Energie Konzern 280 Euro pro Megawattstunde verlangt und somit verdient, dann schöpft die EU die Differenz zu den 180 Euro ab. Der Konzern muss also an die
EU 100 Euro zahlen.

Der Verbraucher aber zahlt die 280 Euro pro Megawattstunde und ist weiterhin der Depp, denn wer weiß, wie er dann entlastet wird? Von der EU?

Nichts als verarsche. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 16. September 2022, 12:37

Nur mal so, ist nicht unbedingt passend zum Thema, aber irgendwie doch:

Moderne Dieselmotoren brauchen den Zusatz Adblue. Wurde vor ca 1,5 Jahren für Speditionen im IBC Container für sagenhafte 0,13 € verkauft.

Preis heute: 1 €.

Preis an der Tanke vor ca 1 Jahr: 0,599 € an der LKW Säule, Pkw 0, 799 €.

Heute kaum unter 1,50 € zu bekommen. 1,849 € hab' ich auch schon gesehen.

Diese Preissteigerungen fallen schon bei der Landwirtschaft an. Geht weiter beim Transportgewerbe.

Ist doch logo das das beim Endkunden ankommt, wie auch der Dieselpreis.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 16. September 2022, 13:05

Spartacus hat geschrieben:
Das ist es. Das ist der wahre Grund für das ganze Theater. Wir brauchen mehr Kinder. Der Fachkräftemangel muss nun offensiv angegangen werden. Nicht frieren für den Frieden, sondern
bumsen für die Gesellschaft.

Danke Nosti. [grins]

Sparta


Ich bin auch dafür. Als mehr oder weniger Single allerdings nicht immer einfach.

Ich könnte ja mal meine Nachbarinnen fragen wie die zu der Sache stehen...man soll ja auch flexibel sein, als evtl 3. Person? Oder 2 Nachbarinnen? Hätte auch was...Kaminofen an, Rotwein auf den Tisch und..... [grins]


Hihihi...demnächst auf den Singleportalen der Hinweis: Biete warmes Wohnzimmer und gut gewärmtes Bett (Kaminofen) mit 23 °...

Ich schrei' mich grad weg....
Zuletzt geändert von Verratnix am 16. September 2022, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 16. September 2022, 13:07

Ach ja , es gibt doch auch noch gute Nachrichten.
Hier werden gerade in einem Neubaugebiet die Häuser an die Fernwärme von einem Landwirt angeschlossen. Für ca. 7 cent / KWh.
Kumpel
 

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste