Spartacus hat geschrieben:Das sind die Hausbesitzer AZ, ich schrieb von den Mietern und die sind nun mal deutlich in der Mehrheit.
Sparta
Und was glaubst du, machen diese Besitzer mit ihren wenigen Mietern?
AZ
Spartacus hat geschrieben:Das sind die Hausbesitzer AZ, ich schrieb von den Mietern und die sind nun mal deutlich in der Mehrheit.
Sparta
Spartacus hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Vermutlich im Herbst werdet ihr euren Augen und Ohren nicht mehr trauen, was hier in D abgehen wird.
AZ
Glaub mir, man organisiert sich bereits. Natürlich auf allen Seiten. Die Polizei der Länder ist bestens im Bilde. Ob ihnen klar ist, dass diesen Leuten egal ist, wer in der ersten Reihe läuft, ob Linke oder AfD? Man sollte nur nicht vorschnell verallgemeinern.
AZ
Das sind die Hausbesitzer AZ, ich schrieb von den Mietern und die sind nun mal deutlich in der Mehrheit.
Sparta
augenzeuge hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:Das sind die Hausbesitzer AZ, ich schrieb von den Mietern und die sind nun mal deutlich in der Mehrheit.
Sparta
Und was glaubst du, machen diese Besitzer mit ihren wenigen Mietern?
AZ
Ich kann mich nur auf seriöse deutsche Medien berufen.
steffen52 hat geschrieben:Es geht ja den Bürgern nicht nur um die Heizpreise sondern auch über die allgemeine Bevormundung, wie man sich duschen soll, heizen soll, wann man das Licht anschalten darf, wann und wo man die Maske tragen muss.
Das sind Dinge die den Leuten nun langsam mehr als anstinkt, Verbote über Verbote oder Anweisungen von da oben über fast alles. Langsam kommt man sich vor als wer man ein unmündiger Mensch. Das treibt die Leute
in der nächsten Zeit auf die Straße....
Gruß steffen52
augenzeuge hat geschrieben:Sparta, demnächst kommt die Smartphonepflicht.![]()
AZ
pentium hat geschrieben:Özdemir hält Trend zu Holzpellet-Heizungen für problematisch
https://www.arte.tv/de/afp/neuigkeiten/ ... blematisch
Mit was sollen wir heizen? Mit Autoreifen?
Helmut Schleweis, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV), sagte der „Welt am Sonntag“: „Wir rechnen damit, dass wegen der deutlichen Preissteigerung perspektivisch bis zu 60 Prozent der deutschen Haushalte ihre gesamten verfügbaren Einkünfte – oder mehr – monatlich für die reine Lebenshaltung werden einsetzen müssen.“ Die Sparfähigkeit in der Bevölkerung: futsch.
Das zentrale Problem liege aber laut Marcel Fratzscher, Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität und Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin, woanders. Auf Twitter schreibt er: „40 Prozent der Menschen haben heute fast keine Ersparnisse, also nichts, um sich gegen die hohe Inflation abzusichern.“ Die Masse ist Inflation und Teuerungen also schutzlos ausgeliefert und hat für schwere Zeiten nichts auf der hohen Kante. Das Einkommen wird ebenso schnell wieder aufgezehrt, wie es reinkommt.
Frankreich verlängert die seit Oktober geltende Deckelung der Gaspreise für Haushalte bis zum Jahresende.
Die Verbraucher könnten weiter mit einem stabilen Gaspreis kalkulieren, da der Staat bis Ende 2022 die Differenz zum tatsächlichen Marktpreis übernehme, kündigte Premierministerin Élisabeth Borne am Donnerstag an.
Mit Milliardenaufwand deckelt Frankreich außerdem bereits die Strompreise für Verbraucher, deren Anstieg dadurch in diesem Jahr auf vier Prozent begrenzt ist.
augenzeuge hat geschrieben:Ja, Sparta, da platzen derzeit ganz viele Träume, besonders die von jungen Leuten.
Die wollen eigentlich Eigentum schaffen, und erkennen nun, dass sie in der Mietspirale gefangen sind.
Mit dem Gehalt ist es derzeit nicht mehr umsetzbar. Andere haben es schon und zahlen ab. Nur der neue Baukredit ist 3x so hoch.
Dazu kommen die Energiepreise, die in dieser Höhe nicht kalkuliert werden konnten.
Ich sag mal voraus, das die Suizidrate bald steigen wird, da sind nicht wenige am Ende.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Das sehe ich noch nicht, dass Preise für Häuser gravierend sinken, etwas vielleicht, auch die Mieten werden weiter steigen. Wohnraum ist und bleibt knapp.
https://www.focus.de/immobilien/kaufen/ ... 69814.html
AZ
Wohnraum ist und bleibt knapp.
Fast 10.000 Menschen haben in München kein eigenes Zuhause. Der größte Teil lebt in Unterkünften, Pensionen und Heimen. Etwa 1.000 Menschen schlafen jedoch auf der Straße, unter Brücken und Unterführungen.
Sie alle könnten ein Dach über dem Kopf haben. Denn in München stehen rund 47.000 Wohnungen leer. So geht es aus Unterlagen für den Münchner Stadtrat hervor. Bei 755.000 Wohnungen, die es in München insgesamt gibt, liegt die Leerstandsquote demnach bei 6,2 Prozent.
Spartacus hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Das sehe ich noch nicht, dass Preise für Häuser gravierend sinken, etwas vielleicht, auch die Mieten werden weiter steigen. Wohnraum ist und bleibt knapp.
https://www.focus.de/immobilien/kaufen/ ... 69814.html
AZ
Das wird kommen, denn so eine Entwicklung ist nur logisch. Denk mal an die USA, wo man vor 2008 eine Hütte für 250.000 Dollar gekauft und 8 Monate später für 450.000 Dollar
verkauft hat. Das ging so lange gut, bis die Blase im Zuge der Krise 2008 platzte.
Sparta
Spartacus hat geschrieben:Die Bankenkrise 2008 ist ein Witz gegenüber von dem was wir heute haben, denn sowas gab es noch nie. Daher kennt auch niemand die genauen Auswirkungen. Wenn aber die Menschen ihre Häuser und die Energie dafür nicht mehr bezahlen können, dann machen sie was? Wie reagiert dann der Markt ?
Ist simple Mathematik.![]()
Sparta
Spartacus hat geschrieben:Die Bankenkrise 2008 ist ein Witz gegenüber von dem was wir heute haben, denn sowas gab es noch nie. Daher kennt auch niemand die genauen Auswirkungen. Wenn aber die Menschen ihre Häuser
und die Energie dafür nicht mehr bezahlen können, dann machen sie was? Wie reagiert dann der Markt?
[...]
Ari@D187 hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:Die Bankenkrise 2008 ist ein Witz gegenüber von dem was wir heute haben, denn sowas gab es noch nie. Daher kennt auch niemand die genauen Auswirkungen. Wenn aber die Menschen ihre Häuser
und die Energie dafür nicht mehr bezahlen können, dann machen sie was? Wie reagiert dann der Markt?
[...]
Sparta, ich habe hier irgendwo im Forum gelesen, dass dann die BRD die Härten für seine Bürger abfedert.
Ari
steffen52 hat geschrieben:Da die gestürzte Regierung in Bulgarien Flüssiggas aus den USA zu horrenden Preisen geordert hat und das Gas fast unbezahlbar für die Bevölkerung wird, will die Übergangsregierung mit Gasprom verhandeln um
günstiges Gas zu bekommen. Oh, das wird den Damen und Herren in Berlin aber nicht gefallen. Gibt eben noch Länder welche für ihre Bevölkerung da ist.....![]()
Gruß steffen52
pentium hat geschrieben:steffen52 hat geschrieben:Da die gestürzte Regierung in Bulgarien Flüssiggas aus den USA zu horrenden Preisen geordert hat und das Gas fast unbezahlbar für die Bevölkerung wird, will die Übergangsregierung mit Gasprom verhandeln um
günstiges Gas zu bekommen. Oh, das wird den Damen und Herren in Berlin aber nicht gefallen. Gibt eben noch Länder welche für ihre Bevölkerung da ist.....![]()
Gruß steffen52
Und bist du schon unterwegs nach Sofia...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste