Für vielmehr als wie deine apokalyptischen Säue und deiner ganz persönlichen Abrechnung mit dem System reicht's nicht.
![Grinsen [grin]](./images/smilies/evilgrins.gif)
Kumpel hat geschrieben:
Hast deine Frage doch gleich selbst beantwortet. Aber aushungern?
Es gibt keine Sanktionen die den Export von Lebensmitteln nach Russland betreffen. Die hat Putin gegen die Einfuhr verhängt.
Geld haben die Russen genug also könnten sie ihre Fressalien im Westen kaufen.
pentium hat geschrieben:Netzfund zum Thema:
Wir kaufen bestimmte Dinge einfach gar nicht mehr. Backmischungen braucht kein Mensch. Mehl, Eier und Butter tun es auch (Eier und Butter muss man sowieso meist hinzufügen). Süßigkeiten weglassen, kaufen die meisten Leute noch Massen davon, was ich so sehe. Gezuckerte Getränke wie Cola und Limo braucht auch keiner, fertige Salate sind völliger Unsinn und enthalten noch Keime etc. pp. Weniger Fleisch, hat man eh weniger Appetit als im Sommer. Es gibt immer noch Einsparpotenzial und der Gesundheit tut es auch gut. Ist alles nicht so gut momentan, aber aus der Not eine Tugend machen ist der beste Weg.
karnak hat geschrieben:Kumpel hat geschrieben:
Hast deine Frage doch gleich selbst beantwortet. Aber aushungern?
Es gibt keine Sanktionen die den Export von Lebensmitteln nach Russland betreffen. Die hat Putin gegen die Einfuhr verhängt.
Geld haben die Russen genug also könnten sie ihre Fressalien im Westen kaufen.
Nun mal das Wort aushungern nicht so wörtlich nehmen, dass sollte ich schon erwarten können. Aber was ist denn nun der Plan unserer Maßnahmen, es den Leuten im Kreml schlechter gehen lassen, dass wird schon mal definitiv nicht klappen. Es geht darum die Lebensituation des einfachen Russen möglichst weit in den Keller zu drücken, was denn sonst, ihm soll es in einer Masse so beschissen gehen,dass er sich zu Unruhen entschließt. Was fällt mir bei dem Wort blos noch gerade ein, wenn es den Bodensatz in anderen Ländern beginnt beschissen zu gehen.
karnak hat geschrieben:Nö, ich kann es einfach nicht lassen mir ein paar eigene Gedanken zu machen. Und jetzt sag doch mal, welchen Plan verfolgen wir denn mit unseren Sanktionen, was sollen die denn in der russischen Gesellschaft auslösen und verändern?
karnak hat geschrieben:Na es muß doch einen Grund geben warum MC Donald seine Filialen bei den Russen geschlossen hat und den angestellten Russen ihres erbärmlichen Lohnes beraubt hat. Ich gehe mal davon aus man wollte verhindern,dass der russische Soldat, bevor er zum Plündern in die Ukraine fährt, nicht mehr bei MC Drive ein paar MC Rib kaufen kann. Natascha soll, wenn sie ihm schon einen Wunschzettel mitgibt, ein paar Käsestullen machen müssen.![]()
Ob wir eigentlich die, Förderrechte auf sibirischen Gasfeldern gegen unsere Gasspeicher getauscht auch empört zurückgegeben haben?
pentium hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Na es muß doch einen Grund geben warum MC Donald seine Filialen bei den Russen geschlossen hat und den angestellten Russen ihres erbärmlichen Lohnes beraubt hat. Ich gehe mal davon aus man wollte verhindern,dass der russische Soldat, bevor er zum Plündern in die Ukraine fährt, nicht mehr bei MC Drive ein paar MC Rib kaufen kann. Natascha soll, wenn sie ihm schon einen Wunschzettel mitgibt, ein paar Käsestullen machen müssen.![]()
Ob wir eigentlich die, Förderrechte auf sibirischen Gasfeldern gegen unsere Gasspeicher getauscht auch empört zurückgegeben haben?
Gibst du jetzt öfters den Forenkasper?
karnak hat geschrieben: Und jetzt sag doch mal, welchen Plan verfolgen wir denn mit unseren Sanktionen, was sollen die denn in der russischen Gesellschaft auslösen und verändern?
karnak hat geschrieben:karnak hat geschrieben: Und jetzt sag doch mal, welchen Plan verfolgen wir denn mit unseren Sanktionen, was sollen die denn in der russischen Gesellschaft auslösen und verändern?
Wie auch immer, die Frage wäre dann immer noch offen.
Die Pflegerin verdient 1.700 Euro netto im Monat und kommt damit einigermaßen über die Runden. Dann aber flattert im September die Nachzahlung ihres Energieversorgers ins Haus. 700 Euro werden auf einen Schlag im Oktober fällig. Was viele nicht wissen: Die Frau könnte damit nur für den Monat Oktober einen Anspruch auf 300 Euro an ergänzender Hilfe vom Jobcenter für die Heizkosten erwirken. „Sie muss aber den Antrag beim Jobcenter im Monat der Fälligkeit der Nachzahlung stellen, danach ist es zu spät“, betont Harald Thomé, Berater beim Selbsthilfeverein Tacheles in Wuppertal
Danny_1000 hat geschrieben:Was Du beschreibst bedeutet eigentlich: Den Wirtschaftskrieg gegen die Russen haben wir mit den „sehr lange und gründlich vorbereiteten Sanktionen (So oder so ähnlich die von der Leyen) gegen die Russen zumindest auf dem Energiesektor verloren. Das mit Stolz von der EU verkündete Ölembargo gegen die Russen hat auch nichts gebracht.
Putin ist unseren ökonomischen Flachpfeifen Röttgen, Gauck und Co in Sachen Embargo einfach zuvor gekommen und wird, wenn nichts passiert, im Spätherbst den Gashahn vermutlich ganz zudrehen. Dann wird’s nochmal teurer für uns.
Und das Mannsweib Strack Zimmermann von der FDP hat bei Lanz gestern erklärt, warum man von den Gewinnern dieser Krise - nämlich den Ölkonzernen - nicht mal ein paar Milliarden holen kann und sie sich statt dessen bei uns Bürgern holen muß.
Ach so, ein Liter Super kostet in St. Petersburg zur Zeit 80 Eurocent und das schon seit Mai 2022.
Danny_1000 hat geschrieben:Was Du beschreibst bedeutet eigentlich: Den Wirtschaftskrieg gegen die Russen haben wir mit den „sehr lange und gründlich vorbereiteten Sanktionen (So oder so ähnlich die von der Leyen) gegen die Russen zumindest auf dem Energiesektor verloren.
karnak hat geschrieben:Danny_1000 hat geschrieben:Was Du beschreibst bedeutet eigentlich: Den Wirtschaftskrieg gegen die Russen haben wir mit den „sehr lange und gründlich vorbereiteten Sanktionen (So oder so ähnlich die von der Leyen) gegen die Russen zumindest auf dem Energiesektor verloren.
So absolut und entgültig will ich das gar nicht mal sagen, es geht nur darum unsere" Schlachten " hin zum Sieg geschickt zu führen. Über die Zeit wird es für solche Systeme wie die eines Putin schwierig bis aussichtslos diesen "Krieg" gegen die Welt ,der ich durchaus näher stehe als die der Potentaten, um das mal zu sagen, zu gewinnen. Mit unseren" Hau Ruck Aktionen" bringen wir uns jedenfalls erstmal in ein ungüstige Position an der" Front" ,und das ist einfach nur dumm und noch dazu gefährlich, ist unserer Arroganz und Selbstüberschätzung geschuldet die wir schnellstens unterdrücken sollten. Das ist einer der entscheidenden Punkte.
pentium hat geschrieben:
Wie sieht die Lösung aus. Soll Deutschland unter Putins dunklen Rock zu schlüpfen? Ein weiteres Problem, was ich im Moment sehe, bei solchen Diskussionen. Wer gegen Sanktionen ist muß wohl für Putin sein, dazwischen hast du keine Schublade...
karnak hat geschrieben:Mit unseren" Hau Ruck Aktionen" bringen wir uns jedenfalls erstmal in ein ungüstige Position an der" Front" ,und das ist einfach nur dumm und noch dazu gefährlich, ist unserer Arroganz und Selbstüberschätzung geschuldet die wir schnellstens unterdrücken sollten. Das ist einer der entscheidenden Punkte.
pentium hat geschrieben: Sind die anderen Regierungen der EU eigentlich auch alle Arrogant und voller Selbstüberschätzungen oder siehst du das nur in Deutschland? Außerdem bietest du keine Lösung.
karnak hat geschrieben:pentium hat geschrieben:
Wie sieht die Lösung aus. Soll Deutschland unter Putins dunklen Rock zu schlüpfen? Ein weiteres Problem, was ich im Moment sehe, bei solchen Diskussionen. Wer gegen Sanktionen ist muß wohl für Putin sein, dazwischen hast du keine Schublade...
Mich würde erstmal interessieren wie weit wir es mit den Sanktionen gegen Teile der Welt treiben wollen die nicht an unseren Werten orientiert sind und Kriege führen, was machen wir eigentlich wenn China Taiwan annektiert, wie ist das mit Saudi Arabien was seinen Krieg gegen den Jemen angeht, wie ist das mit Israel und seiner Siedlungspolitik und warum haben wir eigentlich nicht die USA sanktioniert einschließlich der " Willigen" bei ihrem Überfall auf den Irak auf der Grundlage staatlichen vorsätzlichen Lügens durch einen US Präsidenten und Außenminister und abenteuerlichen Begründungen vor der UNO?
karnak hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Netzfund zum Thema:
Wir kaufen bestimmte Dinge einfach gar nicht mehr. Backmischungen braucht kein Mensch. Mehl, Eier und Butter tun es auch (Eier und Butter muss man sowieso meist hinzufügen). Süßigkeiten weglassen, kaufen die meisten Leute noch Massen davon, was ich so sehe. Gezuckerte Getränke wie Cola und Limo braucht auch keiner, fertige Salate sind völliger Unsinn und enthalten noch Keime etc. pp. Weniger Fleisch, hat man eh weniger Appetit als im Sommer. Es gibt immer noch Einsparpotenzial und der Gesundheit tut es auch gut. Ist alles nicht so gut momentan, aber aus der Not eine Tugend machen ist der beste Weg.
Ich könnte einfach nur kotzen bei solchen aufgeblasenen Idioten und ihren dummen Gequatsche in ihrem widerlichen Untertanentum.
Kumpel hat geschrieben:Somit hat das alles nichts mit Hau Ruck zu tun , sondern eher mit einer verspäteten Reaktion des Westens, denn hätte man Putin von Anbeginn an zu verstehen gegeben , wir halten die Ukraine egal was es kostet ,
dann hätte er womöglich seine blutigen Pfoten von ihr gelassen.
.
karnak hat geschrieben:pentium hat geschrieben: Sind die anderen Regierungen der EU eigentlich auch alle Arrogant und voller Selbstüberschätzungen oder siehst du das nur in Deutschland? Außerdem bietest du keine Lösung.
Natürlich sind sie das, sie lassen sich zu allem Überfluss auch noch vor den Karren der Amis und ihren vertrottelten und scheintoten Präsidenten spannen die aus unseren Kampf für unsere Werte als Gewinner hervorgehen wollen und wohl auch werden.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast