Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 17. August 2022, 18:47

Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird , hat meine Oma immer gesagt und die hat die Hyperinflation in den 20 ern überstanden.
Für vielmehr als wie deine apokalyptischen Säue und deiner ganz persönlichen Abrechnung mit dem System reicht's nicht. [grin]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 17. August 2022, 18:59

Ich und apokalyptische Säue [flash] , nur weil ich ab und an mal eine Frage habe die sich nicht gehört, und nicht irgendwo denken lasse, ob nun zur größten Katastrophe nach dem 2. Weltkrieg und der jetzigen "Zeitenwende". [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 17. August 2022, 19:08

Netzfund zum Thema:

Wir kaufen bestimmte Dinge einfach gar nicht mehr. Backmischungen braucht kein Mensch. Mehl, Eier und Butter tun es auch (Eier und Butter muss man sowieso meist hinzufügen). Süßigkeiten weglassen, kaufen die meisten Leute noch Massen davon, was ich so sehe. Gezuckerte Getränke wie Cola und Limo braucht auch keiner, fertige Salate sind völliger Unsinn und enthalten noch Keime etc. pp. Weniger Fleisch, hat man eh weniger Appetit als im Sommer. Es gibt immer noch Einsparpotenzial und der Gesundheit tut es auch gut. Ist alles nicht so gut momentan, aber aus der Not eine Tugend machen ist der beste Weg.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53454
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 17. August 2022, 19:11

Kumpel hat geschrieben:
Hast deine Frage doch gleich selbst beantwortet. Aber aushungern?
Es gibt keine Sanktionen die den Export von Lebensmitteln nach Russland betreffen. Die hat Putin gegen die Einfuhr verhängt.
Geld haben die Russen genug also könnten sie ihre Fressalien im Westen kaufen.

[grin] Nun mal das Wort aushungern nicht so wörtlich nehmen, dass sollte ich schon erwarten können. Aber was ist denn nun der Plan unserer Maßnahmen, es den Leuten im Kreml schlechter gehen lassen, dass wird schon mal definitiv nicht klappen. Es geht darum die Lebensituation des einfachen Russen möglichst weit in den Keller zu drücken, was denn sonst, ihm soll es in einer Masse so beschissen gehen,dass er sich zu Unruhen entschließt. Was fällt mir bei dem Wort blos noch gerade ein, wenn es den Bodensatz in anderen Ländern beginnt beschissen zu gehen. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 17. August 2022, 19:14

pentium hat geschrieben:Netzfund zum Thema:

Wir kaufen bestimmte Dinge einfach gar nicht mehr. Backmischungen braucht kein Mensch. Mehl, Eier und Butter tun es auch (Eier und Butter muss man sowieso meist hinzufügen). Süßigkeiten weglassen, kaufen die meisten Leute noch Massen davon, was ich so sehe. Gezuckerte Getränke wie Cola und Limo braucht auch keiner, fertige Salate sind völliger Unsinn und enthalten noch Keime etc. pp. Weniger Fleisch, hat man eh weniger Appetit als im Sommer. Es gibt immer noch Einsparpotenzial und der Gesundheit tut es auch gut. Ist alles nicht so gut momentan, aber aus der Not eine Tugend machen ist der beste Weg.

Ich könnte einfach nur kotzen bei solchen aufgeblasenen Idioten und ihren dummen Gequatsche in ihrem widerlichen Untertanentum. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 17. August 2022, 19:23

karnak hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:
Hast deine Frage doch gleich selbst beantwortet. Aber aushungern?
Es gibt keine Sanktionen die den Export von Lebensmitteln nach Russland betreffen. Die hat Putin gegen die Einfuhr verhängt.
Geld haben die Russen genug also könnten sie ihre Fressalien im Westen kaufen.

[grin] Nun mal das Wort aushungern nicht so wörtlich nehmen, dass sollte ich schon erwarten können. Aber was ist denn nun der Plan unserer Maßnahmen, es den Leuten im Kreml schlechter gehen lassen, dass wird schon mal definitiv nicht klappen. Es geht darum die Lebensituation des einfachen Russen möglichst weit in den Keller zu drücken, was denn sonst, ihm soll es in einer Masse so beschissen gehen,dass er sich zu Unruhen entschließt. Was fällt mir bei dem Wort blos noch gerade ein, wenn es den Bodensatz in anderen Ländern beginnt beschissen zu gehen. [flash]


Wo hast du den Quatsch gehört. Radio Moskau?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53454
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 17. August 2022, 19:30

Nö, ich kann es einfach nicht lassen mir ein paar eigene Gedanken zu machen. Und jetzt sag doch mal, welchen Plan verfolgen wir denn mit unseren Sanktionen, was sollen die denn in der russischen Gesellschaft auslösen und verändern?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 17. August 2022, 19:54

karnak hat geschrieben:Nö, ich kann es einfach nicht lassen mir ein paar eigene Gedanken zu machen. Und jetzt sag doch mal, welchen Plan verfolgen wir denn mit unseren Sanktionen, was sollen die denn in der russischen Gesellschaft auslösen und verändern?


Plan? Ich sehe keinen Plan.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53454
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 17. August 2022, 20:04

Na es muß doch einen Grund geben warum MC Donald seine Filialen bei den Russen geschlossen hat und den angestellten Russen ihres erbärmlichen Lohnes beraubt hat. Ich gehe mal davon aus man wollte verhindern,dass der russische Soldat, bevor er zum Plündern in die Ukraine fährt, nicht mehr bei MC Drive ein paar MC Rib kaufen kann. Natascha soll, wenn sie ihm schon einen Wunschzettel mitgibt, ein paar Käsestullen machen müssen. [flash]
Ob wir eigentlich die, Förderrechte auf sibirischen Gasfeldern gegen unsere Gasspeicher getauscht auch empört zurückgegeben haben?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 17. August 2022, 20:38

karnak hat geschrieben:Na es muß doch einen Grund geben warum MC Donald seine Filialen bei den Russen geschlossen hat und den angestellten Russen ihres erbärmlichen Lohnes beraubt hat. Ich gehe mal davon aus man wollte verhindern,dass der russische Soldat, bevor er zum Plündern in die Ukraine fährt, nicht mehr bei MC Drive ein paar MC Rib kaufen kann. Natascha soll, wenn sie ihm schon einen Wunschzettel mitgibt, ein paar Käsestullen machen müssen. [flash]
Ob wir eigentlich die, Förderrechte auf sibirischen Gasfeldern gegen unsere Gasspeicher getauscht auch empört zurückgegeben haben?


Gibst du jetzt öfters den Forenkasper?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53454
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 17. August 2022, 20:40

Tschechien will Mieten und Heizkosten deckeln

„Die Menschen werden maximal 30 Prozent ihres Einkommens für das Wohnen ausgeben, einschließlich der Zahlungen für Wasser und Energie“, sagte ***** auf einer Pressekonferenz. Alle Wohnkosten, die über diesen Prozentsatz hinausgehen, will die Regierung durch einen Wohnbeitrag decken.
https://www.krone.at/2785989

Das ist eine soziale Politik und nicht dieser katastrophale Leichtsinn, was Grüne, SPD und FDP hier veranstalten. Die aktuelle Politik unserer Regierung wirkt auf mich wie die Titanic, die mit Vollgas auf den Eisberg zusteuert, aber im Gegensatz zur Besatzung der Titanic weiß unsere Regierung das, und sie macht nichts, außer die Hoffnung verbreiten daß der Eisberg, bis man da ist, vielleicht durch den Klimawandel geschmolzen ist...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53454
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Icke46 » 17. August 2022, 21:45

Die Frage dabei ist aber, wie praktikabel das Ganze ist, bzw. was für ein bürokratischer Aufwand dafür notwendig ist.

Wenn das bei der Miete noch halbwegs machbar scheint, stellt sich dann bei den Energiekosten doch die Frage, ob da nicht Verschwendung subventioniert wird, sprich, wenn in der einen Wohnung zb. Ein Stromverbrauch (ganz normal, ohne irgendwelche besonderen Sparmaßnahmen) von beispielsweise 1.500 kWh im Jahr entsteht und, wenn die Gesamtkosten diese 30% überschreiten und der Preis dann entsprechend gedeckelt wird, während Inder anderen Wohnung jemand wohnt, der 15.000 kWh im Jahr verbraucht,und dann bei einem Einkommen von zb 1500 € für diese 15.000 kWh dann auch maximal 30% seines Einkommens zahlt - dann läuft irgendwas falsch.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7362
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Nostalgiker » 18. August 2022, 07:41

Mit aller Macht heraus aus einer herbeigeredeten Abhängigkeit vom Gas in die nächste, dann aber exorbitant teure, Abhängigkeit von LNG und Fracking Gas.

Die Berliner schreibt Heute dazu:
Der Ankauf von US-amerikanischem Flüssiggas (LNG) ist extrem teuer für die europäischen Endkunden und wirft zugleich sagenhafte Profite für die Lieferanten ab.

Das Problem für die deutschen Konsumenten: Die Preise für LNG werden weiter steigen. Die Europäische Union ist nach Einschätzung des Wirtschaftsmagazins Fortune gewillt, jeden Preis zu zahlen. Um die Energiekrise zu verhindern, werden die Preise im großen Stil an die privaten Haushalte und Unternehmen weitergereicht. Europa sei bereit, „die Heizkosten für alle Bürger weiter in die Höhe zu treiben, um die Versorgung mit Erdgas für den kommenden Winter zu sichern“, schreibt Fortune. Nach Angaben von namentlich nicht genannten EU-Beamten sei Europa bereit, für einen Tanker mit Flüssiggas jeden Weltmarktpreis zu überbieten.


Besonders profitiert haben die US-Lieferanten: ..... , Unternehmen würden in den USA ein großes Schiff füllen und es für rund 60 Millionen Dollar (etwa 59 Millionen Euro) über den Atlantik schicken, wobei die Ladung dann in Europa rund 275 Millionen Dollar (knapp 270 Millionen Euro) einbringen würde. „Wir reden hier nicht über eine Marge. Es geht um einen Multiplikator. Alles in allem ist es verrückt“, sagte Segalen. Felix Booth, Leiter der Flüssigerdgas-Analyse bei Vortexa, sagte dem BI, er gehe davon aus, dass die Unternehmen bei jeder Lieferung rund 150 Millionen Dollar (knapp 147 Millionen Euro) verdienen könnten

Diese Gewinne werden den US-Unternehmen von den deutschen Konsumenten unter anderem mit der vom Bundeswirtschaftsminister verordneten Gasumlage gezahlt. Zugleich wurden und werden die Gasrechnungen für Privatpersonen und Unternehmen laufend erhöht.

Zum gesamten Artikel hier klicken
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Olaf Sch. » 18. August 2022, 09:39

pentium hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Na es muß doch einen Grund geben warum MC Donald seine Filialen bei den Russen geschlossen hat und den angestellten Russen ihres erbärmlichen Lohnes beraubt hat. Ich gehe mal davon aus man wollte verhindern,dass der russische Soldat, bevor er zum Plündern in die Ukraine fährt, nicht mehr bei MC Drive ein paar MC Rib kaufen kann. Natascha soll, wenn sie ihm schon einen Wunschzettel mitgibt, ein paar Käsestullen machen müssen. [flash]
Ob wir eigentlich die, Förderrechte auf sibirischen Gasfeldern gegen unsere Gasspeicher getauscht auch empört zurückgegeben haben?


Gibst du jetzt öfters den Forenkasper?


Der macht jetzt einen auf MC…
Olaf Sch.
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 18. August 2022, 09:45

karnak hat geschrieben: Und jetzt sag doch mal, welchen Plan verfolgen wir denn mit unseren Sanktionen, was sollen die denn in der russischen Gesellschaft auslösen und verändern?

[grin] Wie auch immer, die Frage wäre dann immer noch offen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 18. August 2022, 10:08

karnak hat geschrieben:
karnak hat geschrieben: Und jetzt sag doch mal, welchen Plan verfolgen wir denn mit unseren Sanktionen, was sollen die denn in der russischen Gesellschaft auslösen und verändern?

[grin] Wie auch immer, die Frage wäre dann immer noch offen.


Wer ist "Wir" und was sind "unsere Sanktionen"? Deine Frage nach der russischen Gesellschaft kannst du dir selber beantworten, frage mal in Berlin oder Brüssel nach, wobei google doch einfach mal nach Sanktionen Russland...hier mal zum Selbststudium:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sanktione ... eutschland
Ist eigentlich auch der falsche Thread um deine Überlegungen über die russische Gesellschaft und die Sanktionen zu besprechen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53454
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 18. August 2022, 10:31

Die Pflegerin verdient 1.700 Euro netto im Monat und kommt damit einigermaßen über die Runden. Dann aber flattert im September die Nachzahlung ihres Energieversorgers ins Haus. 700 Euro werden auf einen Schlag im Oktober fällig. Was viele nicht wissen: Die Frau könnte damit nur für den Monat Oktober einen Anspruch auf 300 Euro an ergänzender Hilfe vom Jobcenter für die Heizkosten erwirken. „Sie muss aber den Antrag beim Jobcenter im Monat der Fälligkeit der Nachzahlung stellen, danach ist es zu spät“, betont Harald Thomé, Berater beim Selbsthilfeverein Tacheles in Wuppertal

https://taz.de/Hartz-IV-Anspruch-wegen- ... /!5871984/
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53454
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 18. August 2022, 10:45

[grin] Das passt schon gut hier her, und Du willst Dich nur vor einer Antwort drücken, so wie unsere Politiker einfach nicht den Mut aufbringen ihrem Volk zu sagen um was es geht. Also mache ich es. [flash]
Putin zettelt seit Jahren irgendwelche Kriege gegen ehemalige Sowjetrepubliken an, die Gründe dafür sind vielfältig, zu rechtfertigen sind sie am Ende natürlich alle nicht. Der Höhepunkt ist der Einmarsch in die Ukraine mit völlig blödsinnigen Begründungen.
"Wir", der freie Westen wendet sich dagegen, ein militärisches Niederringen des Regimes Putin ist aus bekannten Gründen nicht möglich,aber er soll weg, also entschließt man sich, dass russische Volk durch einen von außen herbeigeführten ökonomischen Niedergangs des Landes soweit wie nötig in eine Form von Verelendung zu treiben, dass das System Fleischtöpfe greift, und das russische Volk " die Seiten wechselt" und IHREN Putin zum Teufel jagt. Vergessend dabei, dass, ob wir das nun wahrhaben wollen oder nicht, eine Mehrheit der Russen hinter der Politik ihres Putin stehen. In dieser Situation wird unserer Versuch über eine Verelendung des russischen Volkes das System Putin zu stürzen scheitern. Mehr noch, wir treiben die Diktatoren dieser Welt nur zu einem engeren Schulterschluss. Man möge mir ein Land nennen in dem es gelungen wäre über den Weg der Verelendung der Bevölkerung, die wir Sanktionen nennen, ein politisches System zu stürzen. Noch nichtmal in Nordkorea, Iran oder Kuba, Länder die ökonomisch und strategisch für uns faktisch keinerlei Bedeutung haben. Bei Russland hingegen sieht das völlig anders aus, dass ist eine ganz andere Kategorie. Eigentlich bleibt uns nur " das Ersticken durch Umarmung". Mit dem was wir veranstalten, im Besonderen natürlich Europa und ganz besonders Deutschland erhöhen wir die Chanchen eines Putin seine Wagenburg nur fester zu machen, sein Volk zum "Unterhaken" zu veranlassen und unser Volk, " wenn keine Wunder geschieht" [flash], auseinander zu dividieren . Wir haben doch für die nächsten Jahre überhaupt keinen wirklichen Plan gegen die " Gegensanktionen" eines Putins außer unsere große Fresse, den Sparduschkopf und andere Lächerlichkeiten.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 18. August 2022, 11:38

Was Du beschreibst bedeutet eigentlich: Den Wirtschaftskrieg gegen die Russen haben wir mit den „sehr lange und gründlich vorbereiteten Sanktionen (So oder so ähnlich die von der Leyen) gegen die Russen zumindest auf dem Energiesektor verloren. Das mit Stolz von der EU verkündete Ölembargo gegen die Russen hat auch nichts gebracht.

Putin ist unseren ökonomischen Flachpfeifen Röttgen, Gauck und Co in Sachen Embargo einfach zuvor gekommen und wird, wenn nichts passiert, im Spätherbst den Gashahn vermutlich ganz zudrehen. Dann wird’s nochmal teurer für uns.

Und das Mannsweib Strack Zimmermann von der FDP hat bei Lanz gestern erklärt, warum man von den Gewinnern dieser Krise - nämlich den Ölkonzernen - nicht mal ein paar Milliarden holen kann und sie sich statt dessen bei uns Bürgern holen muß.

Ach so, ein Liter Super kostet in St. Petersburg zur Zeit 80 Eurocent und das schon seit Mai 2022.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3245
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 18. August 2022, 11:50

Danny_1000 hat geschrieben:Was Du beschreibst bedeutet eigentlich: Den Wirtschaftskrieg gegen die Russen haben wir mit den „sehr lange und gründlich vorbereiteten Sanktionen (So oder so ähnlich die von der Leyen) gegen die Russen zumindest auf dem Energiesektor verloren. Das mit Stolz von der EU verkündete Ölembargo gegen die Russen hat auch nichts gebracht.

Putin ist unseren ökonomischen Flachpfeifen Röttgen, Gauck und Co in Sachen Embargo einfach zuvor gekommen und wird, wenn nichts passiert, im Spätherbst den Gashahn vermutlich ganz zudrehen. Dann wird’s nochmal teurer für uns.

Und das Mannsweib Strack Zimmermann von der FDP hat bei Lanz gestern erklärt, warum man von den Gewinnern dieser Krise - nämlich den Ölkonzernen - nicht mal ein paar Milliarden holen kann und sie sich statt dessen bei uns Bürgern holen muß.

Ach so, ein Liter Super kostet in St. Petersburg zur Zeit 80 Eurocent und das schon seit Mai 2022.


Wie sieht die Lösung aus. Soll Deutschland unter Putins dunklen Rock zu schlüpfen? Ein weiteres Problem, was ich im Moment sehe, bei solchen Diskussionen. Wer gegen Sanktionen ist muß wohl für Putin sein, dazwischen hast du keine Schublade...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53454
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 18. August 2022, 11:52

Danny_1000 hat geschrieben:Was Du beschreibst bedeutet eigentlich: Den Wirtschaftskrieg gegen die Russen haben wir mit den „sehr lange und gründlich vorbereiteten Sanktionen (So oder so ähnlich die von der Leyen) gegen die Russen zumindest auf dem Energiesektor verloren.

So absolut und entgültig will ich das gar nicht mal sagen, es geht nur darum unsere" Schlachten " hin zum Sieg geschickt zu führen. Über die Zeit wird es für solche Systeme wie die eines Putin schwierig bis aussichtslos diesen "Krieg" gegen die Welt ,der ich durchaus näher stehe als die der Potentaten, um das mal zu sagen, zu gewinnen. Mit unseren" Hau Ruck Aktionen" bringen wir uns jedenfalls erstmal in ein ungüstige Position an der" Front" ,und das ist einfach nur dumm und noch dazu gefährlich, ist unserer Arroganz und Selbstüberschätzung geschuldet die wir schnellstens unterdrücken sollten. Das ist einer der entscheidenden Punkte.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 18. August 2022, 12:00

karnak hat geschrieben:
Danny_1000 hat geschrieben:Was Du beschreibst bedeutet eigentlich: Den Wirtschaftskrieg gegen die Russen haben wir mit den „sehr lange und gründlich vorbereiteten Sanktionen (So oder so ähnlich die von der Leyen) gegen die Russen zumindest auf dem Energiesektor verloren.

So absolut und entgültig will ich das gar nicht mal sagen, es geht nur darum unsere" Schlachten " hin zum Sieg geschickt zu führen. Über die Zeit wird es für solche Systeme wie die eines Putin schwierig bis aussichtslos diesen "Krieg" gegen die Welt ,der ich durchaus näher stehe als die der Potentaten, um das mal zu sagen, zu gewinnen. Mit unseren" Hau Ruck Aktionen" bringen wir uns jedenfalls erstmal in ein ungüstige Position an der" Front" ,und das ist einfach nur dumm und noch dazu gefährlich, ist unserer Arroganz und Selbstüberschätzung geschuldet die wir schnellstens unterdrücken sollten. Das ist einer der entscheidenden Punkte.


Hast du das mit den entscheidenden Punkten schon mal in Brüssel oder Berlin kund getan...die könnten dich dort sicher gebrauchen? Sind die anderen Regierungen der EU eigentlich auch alle Arrogant und voller Selbstüberschätzungen oder siehst du das nur in Deutschland? Außerdem bietest du keine Lösung.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53454
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 18. August 2022, 12:03

pentium hat geschrieben:
Wie sieht die Lösung aus. Soll Deutschland unter Putins dunklen Rock zu schlüpfen? Ein weiteres Problem, was ich im Moment sehe, bei solchen Diskussionen. Wer gegen Sanktionen ist muß wohl für Putin sein, dazwischen hast du keine Schublade...

Mich würde erstmal interessieren wie weit wir es mit den Sanktionen gegen Teile der Welt treiben wollen die nicht an unseren Werten orientiert sind und Kriege führen, was machen wir eigentlich wenn China Taiwan annektiert, wie ist das mit Saudi Arabien was seinen Krieg gegen den Jemen angeht, wie ist das mit Israel und seiner Siedlungspolitik und warum haben wir eigentlich nicht die USA sanktioniert einschließlich der " Willigen" bei ihrem Überfall auf den Irak auf der Grundlage staatlichen vorsätzlichen Lügens durch einen US Präsidenten und Außenminister und abenteuerlichen Begründungen vor der UNO?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 18. August 2022, 12:07

karnak hat geschrieben:Mit unseren" Hau Ruck Aktionen" bringen wir uns jedenfalls erstmal in ein ungüstige Position an der" Front" ,und das ist einfach nur dumm und noch dazu gefährlich, ist unserer Arroganz und Selbstüberschätzung geschuldet die wir schnellstens unterdrücken sollten. Das ist einer der entscheidenden Punkte.


Ich denke mal um das einschätzen zu können fehlt dir was.
Diejenigen die Sanktionen gegen die Russen ablehnen , weil es ja angeblich nichts bringt , sei einmal die Frage mit auf den Weg gegeben , was wäre denn unter Umständen passiert wenn man 2014 auf die Annexion der Krim und des Donbass von Seiten des Westens überhaupt nicht reagiert hätte?
Es gibt darauf keine eindeutige Antwort , aber es wäre nahe liegend gewesen in Anbetracht der Schwäche der Ukraine und einem westlichen Desinteresse , die Russen hätten die Ukraine schon damals zu Fall gebracht.
Somit hat das alles nichts mit Hau Ruck zu tun , sondern eher mit einer verspäteten Reaktion des Westens, denn hätte man Putin von Anbeginn an zu verstehen gegeben , wir halten die Ukraine egal was es kostet ,
dann hätte er womöglich seine blutigen Pfoten von ihr gelassen.
Jetzt hängt Putin in seiner Blase und kann beobachten wie sein Russland in seiner Entwicklung um Jahrzehnte zurück katapultiert wird.
Zuletzt geändert von Kumpel am 18. August 2022, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 18. August 2022, 12:08

pentium hat geschrieben: Sind die anderen Regierungen der EU eigentlich auch alle Arrogant und voller Selbstüberschätzungen oder siehst du das nur in Deutschland? Außerdem bietest du keine Lösung.

Natürlich sind sie das, sie lassen sich zu allem Überfluss auch noch vor den Karren der Amis und ihren vertrottelten und scheintoten Präsidenten spannen die aus unseren Kampf für unsere Werte als Gewinner hervorgehen wollen und wohl auch werden.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 18. August 2022, 12:10

Na ja , der alte Stasi , bisschen geht es da auch noch um Selbstbehauptung des Westens , auch wenn dir das noch so lächerlich erscheinen mag.
Übrigens tut sich die BRD bei der Unterstützung der Ukraine alles andere als besonders hervor.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 18. August 2022, 12:12

karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Wie sieht die Lösung aus. Soll Deutschland unter Putins dunklen Rock zu schlüpfen? Ein weiteres Problem, was ich im Moment sehe, bei solchen Diskussionen. Wer gegen Sanktionen ist muß wohl für Putin sein, dazwischen hast du keine Schublade...

Mich würde erstmal interessieren wie weit wir es mit den Sanktionen gegen Teile der Welt treiben wollen die nicht an unseren Werten orientiert sind und Kriege führen, was machen wir eigentlich wenn China Taiwan annektiert, wie ist das mit Saudi Arabien was seinen Krieg gegen den Jemen angeht, wie ist das mit Israel und seiner Siedlungspolitik und warum haben wir eigentlich nicht die USA sanktioniert einschließlich der " Willigen" bei ihrem Überfall auf den Irak auf der Grundlage staatlichen vorsätzlichen Lügens durch einen US Präsidenten und Außenminister und abenteuerlichen Begründungen vor der UNO?


42 Die Antwort ist 42
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53454
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 18. August 2022, 12:14

karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Netzfund zum Thema:

Wir kaufen bestimmte Dinge einfach gar nicht mehr. Backmischungen braucht kein Mensch. Mehl, Eier und Butter tun es auch (Eier und Butter muss man sowieso meist hinzufügen). Süßigkeiten weglassen, kaufen die meisten Leute noch Massen davon, was ich so sehe. Gezuckerte Getränke wie Cola und Limo braucht auch keiner, fertige Salate sind völliger Unsinn und enthalten noch Keime etc. pp. Weniger Fleisch, hat man eh weniger Appetit als im Sommer. Es gibt immer noch Einsparpotenzial und der Gesundheit tut es auch gut. Ist alles nicht so gut momentan, aber aus der Not eine Tugend machen ist der beste Weg.

Ich könnte einfach nur kotzen bei solchen aufgeblasenen Idioten und ihren dummen Gequatsche in ihrem widerlichen Untertanentum. [flash]


Wieso, es ist doch logisch, dass man beim Einkaufen mehr überlegt, als zuvor. Was das mit Untertan zu tun hat, kann ich nicht erkennen. Auch wenn nicht alles stimmt, was er schreibt. Diese vielen Zuckergetränke sind doch generell falsch.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 18. August 2022, 12:16

Kumpel hat geschrieben:Somit hat das alles nichts mit Hau Ruck zu tun , sondern eher mit einer verspäteten Reaktion des Westens, denn hätte man Putin von Anbeginn an zu verstehen gegeben , wir halten die Ukraine egal was es kostet ,
dann hätte er womöglich seine blutigen Pfoten von ihr gelassen.
.

Wenn das so ist, hat man aber nicht, man hat so lange es irgendwie ging von der billigen Energie profitiert, jetzt darüber zu lamentieren ist verschüttete Milch und diesem vermeintlichen Fehler mit " Hau ruck Aktionen" mal auf die Schnelle korrigieren zu wollen ist einfach nur irre, ist gefährlich, kann gewaltig in die Hose gehen und ist nun mal unserem Größenwahn geschuldet, ob unseres wirtschaftlichen Erfolges und Stärke die wir AUCH aus billger russischer Energie gewonnen haben.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 18. August 2022, 12:17

karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben: Sind die anderen Regierungen der EU eigentlich auch alle Arrogant und voller Selbstüberschätzungen oder siehst du das nur in Deutschland? Außerdem bietest du keine Lösung.

Natürlich sind sie das, sie lassen sich zu allem Überfluss auch noch vor den Karren der Amis und ihren vertrottelten und scheintoten Präsidenten spannen die aus unseren Kampf für unsere Werte als Gewinner hervorgehen wollen und wohl auch werden.


Du solltest wirklich auswandern....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53454
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast