Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon augenzeuge » 10. März 2022, 19:57

Verratnix, du bist doch Profi, wieso muss ich in neue VW-KFZ immer Öl so schnell nachfüllen (schon ab 14.000 km).

Sag mal, bei Action gab es neulich ne Ölsorte, die laut Namen gepasst hätte, der Liter extrem billig....Kann man sowas nehmen? [denken]
https://www.action.com/de-de/p/valvolin ... synthetic/

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon steffen52 » 10. März 2022, 20:15

pentium hat geschrieben:Auswandern.

Hast recht Steffen, Auswandern wäre eigentlich das Beste. Aber leider sind wir dazu schon zu alt. Vor allem in ein Land wo es das ganze Jahr warm ist. Der ehemalige Bundespräsident hat was von frieren für die Freiheit
gelabert. Na das sind ja schöne Aussichten. Der wohl kaum, hat ja eine reichliche Pension..... [sick] Ach was hat noch der Lindner erzählt, wir werden alle ärmer. Klar das von einen Politiker der über 300.000 EUR bekommt. [shocked]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon karnak » 10. März 2022, 20:26

steffen52 hat geschrieben: Der ehemalige Bundespräsident hat was von frieren für die Freiheit
gelabert. Na

Da hätte ich fast wieder mal den Fernseher aus dem Fenster geschmissen. [flash] So ein arroganter Idiot.Dieser Typ ist schnell noch auf den letzten Waggon des Wendezuges aufgesprungen und hat davon profitiert wie kein Anderer, dieser Pfaffe ging mir mit seiner Predigerei schon immer auf den Zeiger.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28924
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon steffen52 » 10. März 2022, 20:46

karnak hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben: Der ehemalige Bundespräsident hat was von frieren für die Freiheit
gelabert. Na

Da hätte ich fast wieder mal den Fernseher aus dem Fenster geschmissen. [flash] So ein arroganter Idiot.Dieser Typ ist schnell noch auf den letzten Waggon des Wendezuges aufgesprungen und hat davon profitiert wie kein Anderer, dieser Pfaffe ging mir mit seiner Predigerei schon immer auf den Zeiger.

Man staunt was so manche Leute von sich geben. Glauben die wirklich an das was sie von sich geben oder ist es nur die Hauptsache ich sage was. Der deutsche Michel wird wohl über so einen Heini, mit einer riesigen Pension,
nur den Kopf schütteln über so viel Blödsinn....
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon pentium » 10. März 2022, 20:49

karnak hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben: Der ehemalige Bundespräsident hat was von frieren für die Freiheit
gelabert. Na

Da hätte ich fast wieder mal den Fernseher aus dem Fenster geschmissen. [flash] So ein arroganter Idiot.Dieser Typ ist schnell noch auf den letzten Waggon des Wendezuges aufgesprungen und hat davon profitiert wie kein Anderer, dieser Pfaffe ging mir mit seiner Predigerei schon immer auf den Zeiger.



Du hast eine regelrechte Pfaffenneurose entwickelt.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53485
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon karnak » 10. März 2022, 21:05

Nur bei denen mit hinterfotziger Art, die gab es aber auch bei Menschenfischern wie Parteisekretären, nun sind die aber nun mal seltener geworden. [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28924
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon augenzeuge » 10. März 2022, 22:02

karnak hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben: Der ehemalige Bundespräsident hat was von frieren für die Freiheit
gelabert. Na

Da hätte ich fast wieder mal den Fernseher aus dem Fenster geschmissen. [flash] So ein arroganter Idiot.Dieser Typ ist schnell noch auf den letzten Waggon des Wendezuges aufgesprungen und hat davon profitiert wie kein Anderer, dieser Pfaffe ging mir mit seiner Predigerei schon immer auf den Zeiger.


Platzen die alten Wunden wieder auf... [laugh]
Immerhin hat Gauck dafür gesorgt, dass du heute im Westwald wohnen darfst. [flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Verratnix » 11. März 2022, 04:33

augenzeuge hat geschrieben:Verratnix, du bist doch Profi, wieso muss ich in neue VW-KFZ immer Öl so schnell nachfüllen (schon ab 14.000 km).

Sag mal, bei Action gab es neulich ne Ölsorte, die laut Namen gepasst hätte, der Liter extrem billig....Kann man sowas nehmen? [denken]
https://www.action.com/de-de/p/valvolin ... synthetic/

AZ


5W- 40 passt für Modelljahr 2021 meist nicht. 0 W- 30 oder 5 W - 30 ist da meist drin. Entscheident ist welche VW Norm gefordert wird. VW 50 700? Das muss auch auf dem Gebinde stehen.

Mit irgendwas rein ist das so 'ne Sache. Bei Garantie wird schon mal 'ne Ölprobe genommen und sei Dir sicher, die stellen das genau fest ob der Schaden vom ungeeigneten Öl kommt/ kam.

Ölverbrauch 1 l bei 14 000 km ist normal. In der Betriebsanleitung steht m.W. nach sogar 1 l auf 1 500 km.

Jeder Motor verbraucht Öl. Völlig normal. Zu "Beginn" etwas mehr, vor einigen Jahren war der 1. Liter nach 5- 7 000 km weg. Einlaufphase. Danach nahezu 0.

Heute mit den verbesserten Fertigungstechniken von Beginn an nahezu 0. Jedoch aufgrund der Motorcharakteristik (1,5 l und Turbo, 150 PS) geht der Ölverbrauch meist über den Turbolader in Form von Öldampf.

Früher brauchte man bei 150 PS und Sauger min 2 l. War der bessere Motor, unkaputtbar. Heute? Vergiss es...die Zeiten, dass der Motor die Karosserie überlebt (wie Golf 4, 1,8 l, 90 PS) sind lange vorbei.

Heute wird der Verschleiß mit eingebaut, der Ausfall/ die Lebensdauer im Computer errechnet. Da wird jedes Gramm gespart, sche*ßegal ob das auf die Lebensdauer geht. Benziner 150 000 km, Diesel 250 000 km. Ende Gelände.

Laufleistungen von 450 000 km wie an meinem Golf 4 Pumpe- Düse (mit 447 000 verschrottet, mein größter Fehler) will man garnicht.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon HPA » 11. März 2022, 08:40

Auf meinen Touareg kipp ich so nach ca 20000 km einen Liter nach...

Aber flieg mal nen Sternmotor, dann weisst Du was Ölverbrauch heisst. [flash]

Benziner 150 000 km, Diesel 250 000 km. Ende Gelände.


Das kann man auch nicht verallgemeinern und trifft wohl eher nur auf die kleinen Motoren unter 2L zu.
Zuletzt geändert von HPA am 11. März 2022, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
HPA
 

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon augenzeuge » 11. März 2022, 08:44

Danke für die aufschlussreiche Antwort, Verratnix. An dir hat VW wirklich etwas verloren. [wink]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Verratnix » 11. März 2022, 09:52

HPA, selbst die 6 Zylinder Diesel halten nicht mehr. Ist vorbei, ist nicht gewollt und heißt "programierter Verschleiß".

Die Karosserie ist zumindest teilverzinkt. Geld wird nicht mehr mit Rost verdient sondern mit programiertem Verschleiß.

Getriebe hielten früher ewig. Vorbei. Nicht gewollt. Die Getriebelager waren beim Golf 4 noch knackig dimensioniert. Vorbei.

Mittels Software wird der Verschleiß simuliert und entsprechend dimensioniert.

Das ist nicht nur beim Auto so. Noch grausamer ist das im Landmaschinenbereich. Guck Dich da um, Güldner, Deutz, Holder laufen auch nach 50 oder 70 Jahren noch. Versuche das mal mit 'nem jetzt 10 Jahre altem Deutz oder Jonny. Da geht die Elektronik kaputt, Kondensatoren und Co trocknen aus. Teile gibt's nicht mehr. Kannst Du dann in die Tonne treten den Kasten.

Du darfst bei den neuen Schleppern die volle Zugkraft nicht im kleinsten Gang abfordern weil das Drehmoment die Getriebewellen abdreht. Ist dann Schrott das Getriebe.

Beim Fendt als Stufenloser fliegen die Dichtungen raus weil da Drücke über 300 bar entstehen.

Theoretisch kannst Du hydraulisch mit dem Joystick bremsen, damit zerstörst Du aber das Getriebe. Eine softwaretechn Schutzschaltung gibt es aber nicht.

Schau Dir mal die 2 Taktdiesel von Holder an. 600 ccm, 10 PS. Schnell laufende 1 Zylinder 2Taktdiesel, z.T. mi Wälzlagern, Verlustschmierung, z.T mit 2 Ölpumpen. Laufen nach 70 Jahren wie am ersten Tag weil entsprechend dimensionierte Teile.

Hab' selber 2 davon, einer ist Bj 73, 1 Zylinder 2 Takt Diesel mit Direkteinspritzung ohne Vorglühanlage. Der "springt" bis -5° mit etwas "orgeln" so an. Ist es kälter braucht er 'ne "Zigarette".
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon karnak » 11. März 2022, 10:05

Die Frage die ich als Laie bei diesen Themen immer habe, davon mal abgesehen ,dass man diese angeblichen " Sollbruchstellen" wahrscheinlich nicht wirklich beweisen kann, was soll die Menschheit eigentlich mit einem Fahrzeug oder anderer Technologie die ewig hält? Es wäre eine Bremse für Inovation und Entwicklung und wer mag sich eigentlich vorstellen ein Auto zu fahren,dass vor 50 Jahren mit dem damaligen Stand der Technik gebaut wurde. [flash] Und so ist für mich die Diskussion zu dieser Langlebigkeit pures Gutmenschentum, zum ökonomischen System des Kapitalismus passt es schon mal gar nicht.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28924
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Verratnix » 11. März 2022, 11:33

Da hast Du grundsätzlich Recht, Karnak. Der Durchschnittskunde hat sein Auto 7 bis 8 Jahre. Die Lebensdauer sind 10 Jahre. Km Leistung Benzin 150 000, Diesel 200 000.

Somit passt das.

Der Golf 4, den ich hatte war 13 Jahre alt, hatte 447 000 drauf. Lief Top, war gut ausgestattet. Der "Otto Normal Kunde" würde heute kaum etwas anderes bestellen. Es gibt zu viele Kunden, die nicht auf Neuerungen stehen und damit nicht klarkommen. Ich kenne jede Menge Leute die Dinge wie Spurhalteassi noch nie benutzt haben und es auch nicht wollen.

An meinem Neuen mit Vollausstattung habe ich z.B. App Connect noch nie benutzt. Brauche ich nicht.

Alles andere Top!

Ich habe aber auch noch einen Octavia 11/ 2010. Baugleich mit dem Golf 4. Den aufgerüstet bis zum geht nicht mehr, der kann alles was der Neue auch kann, Ausnahme Abstandsregelung, Spurhalteassi und blendfreies Fernlicht...den behalte ich auch. War damit an der Grenze UA.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon augenzeuge » 11. März 2022, 11:38

Mein Kollege fährt nen Golf mit Gasantrieb, 22 Jahre alt. Da zeigt nur die Karosse langsam ein paar Stellen, aber sonst?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Edelknabe » 11. März 2022, 11:46

Jetzt wird das Sonnenblumenoel wohl rationiert? Heute bei Kaufland in W. wars irgendwie ausgeschildert. Jetzt kippen die "Energiesparer" doch nicht etwa schon das Zeugs in den Tank? Ich fasse es nicht.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19047
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Verratnix » 11. März 2022, 11:52

Doch. Siehe Vorbeiträge von mir.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon HPA » 11. März 2022, 12:31

Verratnix hat geschrieben:HPA, selbst die 6 Zylinder Diesel halten nicht mehr. Ist vorbei, ist nicht gewollt und heißt "programierter Verschleiß".

Die Karosserie ist zumindest teilverzinkt. Geld wird nicht mehr mit Rost verdient sondern mit programiertem Verschleiß.

Getriebe hielten früher ewig. Vorbei. Nicht gewollt. Die Getriebelager waren beim Golf 4 noch knackig dimensioniert. Vorbei.

Mittels Software wird der Verschleiß simuliert und entsprechend dimensioniert.

Das ist nicht nur beim Auto so. Noch grausamer ist das im Landmaschinenbereich. Guck Dich da um, Güldner, Deutz, Holder laufen auch nach 50 oder 70 Jahren noch. Versuche das mal mit 'nem jetzt 10 Jahre altem Deutz oder Jonny. Da geht die Elektronik kaputt, Kondensatoren und Co trocknen aus. Teile gibt's nicht mehr. Kannst Du dann in die Tonne treten den Kasten.

Du darfst bei den neuen Schleppern die volle Zugkraft nicht im kleinsten Gang abfordern weil das Drehmoment die Getriebewellen abdreht. Ist dann Schrott das Getriebe.

Beim Fendt als Stufenloser fliegen die Dichtungen raus weil da Drücke über 300 bar entstehen.

Theoretisch kannst Du hydraulisch mit dem Joystick bremsen, damit zerstörst Du aber das Getriebe. Eine softwaretechn Schutzschaltung gibt es aber nicht.

Schau Dir mal die 2 Taktdiesel von Holder an. 600 ccm, 10 PS. Schnell laufende 1 Zylinder 2Taktdiesel, z.T. mi Wälzlagern, Verlustschmierung, z.T mit 2 Ölpumpen. Laufen nach 70 Jahren wie am ersten Tag weil entsprechend dimensionierte Teile.

Hab' selber 2 davon, einer ist Bj 73, 1 Zylinder 2 Takt Diesel mit Direkteinspritzung ohne Vorglühanlage. Der "springt" bis -5° mit etwas "orgeln" so an. Ist es kälter braucht er 'ne "Zigarette".


Mag alles sein. Wir haben auch noch einen Octavia RS mit 170 PS bj2010 zum Pendeln. Der rennt immer noch wie die Sau und ist sehr sparsam. Kein Grund den auf den Müll zu schieben Wenn man solche Motoren ordentlich und nicht Kurzstrecke bewegt halten die schon länger als von Dir angegeben.
Die größten Probleme gab es eigentlich bis jetzt nur mit der Abgasreinigung da ab und an mal ein Sensor ne Macke hatte und entsprechende Fehler abgelegt hat.Ansonsten das Übliche: Durchsicht, Öl, Bremsen , Reifen...

Bei meinem Touareg bis jetzt: null Probleme seit 70tkm
HPA
 

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Verratnix » 11. März 2022, 13:44

Octavia 2010 ist normalerweise Golf 5. Meiner zum Glück Golf 4. Weniger Elektronik und Diesel "AXP", 101 PS. Jetzt 235 drauf.

Langstreckenfahrzeuge halten km mäßig auch länger. Du musst aber vom Durchschnitt ausgehen, vom Otto Normal Verbraucher. Da sind die mit 13 Jahren hin, Unfall, Export.

Weihnachten ist mir einer mit dem Anhänger hinten rein gefahren. Gleich Totalschaden.

Geschaut, es gab nichts gutes, gebrauchtes. Also repariert, war oder ist auch absolut ok.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon ratata » 11. März 2022, 14:05

Gut zu lesen welche Fahrzeuge euch besonders gefallen und ihr top findet . Trabant 601, Skoda S100 , Golf II , Opel Vectra, , dann den Golf V Diesel 2 Liter 150 Ps habe ich gern gefahren , bis dann die Reparaturen bei 125 000 Km losgingen . EP und Kupplung fingen an zu spinnen .
Dann fuhr meine Frau den Golf noch fast 2 Jahre . Aber da sollte zwischendurch mal ein anderer her , Opel Diesel Kombi , 1,9 Maschine 150 Ps , d dachte ich der läuft noch Jahre . Den hab ich mit 88000km gekauft vom Händler. Nach dem ich 3mal mit der Motorsteuerung Anzeige beim Händler war, hat er ihn wieder zurückgenommen .
Reingefallen bin ich dann mit einem 125 Ps 1, 2 Liter neuen Skoda Kombi . Der hatte auf der Autobahn so seine Probleme , der Verbrauchte Benzin , etwas über 9 Liter wenn der mal gefordert wurde. Aber Skoda war ein Platzwunder . Beim dem Händler wo ich den neu kaufte , tauschte ich ihn gegen einen 1,8 liter 160 Ps Benziner Kombi Octavia . Dann mit 95 000 km fingen dann einige Probleme mit der Motorsteuerung an , waren nur elektrische Geber . Aber den Schock gab mir der Monteur vom Fahrzeughaus . Der sagte mir , aus Informationen sollte ich versuchen , diesen Skoda so schnell wie möglich loszuwerden . Diesen Motortyp der Skoda Reihe , da fangen die Turbolader an zu krepieren .
Nach geräumiger Zeit , suchte ich ein Händler auf , der an der A2 , zig Typen von Neu und Gebrauchtwagen anbot. Als man meine Fahrzeugzulassung begutachtete , hatten sie kein Interesse ,das Fahrzeug in Zahlung zu nehmen . Grund war .... Der Motortyp des 1, 8 , der macht Probleme wenn über 100 000km anstehen . Bei noch drei weiteren Händler hatte ich kein Glück .
Da gibt es aber noch solche Händler , die Autos nach Russland , Polen verscheuern .
Seit 3 Jahren habe ich den 1,6 150 Ps Golf Sportsvan . Gute Ausstattung , der läuft gut und günstig . ratata [wink]
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2624
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon augenzeuge » 11. März 2022, 14:37

[wink]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon ratata » 11. März 2022, 14:46

Da soll es Tankstellen geben ,wo gleich ein Seelsorger an der Kasse sitzt. [shocked] ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2624
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon steffen52 » 11. März 2022, 15:41

1966 kostete 1 Liter Benzin 45 Pfennige und später wurde der Preis auf 60 Pfennige erhöht, da sind die Fuhrunternehmer und Taxifahrer auf die Straße gegangen und haben gestreikt. Gut man muss auch sehen
wie zu dieser Zeit die Löhne waren( Facharbeiter so um die 450 DM). Heute sieht es aber auch so aus( kam im TV) das die Spediteure ihre LKWs auf dem Hof stehen lassen wollen, wenn der Staat die Steuern
auf Treibstoff nicht senkt. Wer beliefert dann die Supermärkte und Firmen? Oder sie legen den Spritpreis auf die an zulieferten Supermärkte und Firmen um, dann steigen die Lebensmittelpreise u.s.w.
für uns Verbraucher ins unendliche. Reicht schon jetzt was alles teurer geworden ist. Kann ja noch lustig werden hier zu Lande. [shocked]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Edelknabe » 11. März 2022, 15:49

steffen mit dem hier:

"Heute sieht es aber auch so aus( kam im TV) das die Spediteure ihre LKWs auf dem Hof stehen lassen wollen, wenn der Staat die Steuern
auf Treibstoff nicht senkt. Wer beliefert dann die Supermärkte und Firmen? "Textauszug ende

Die haben ihre eigene LKW-Flotten. Steht Netto drauf, oder Aldi oder Edeka, oder.....

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19047
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon steffen52 » 11. März 2022, 16:08

Edelknabe hat geschrieben:steffen mit dem hier:

"Heute sieht es aber auch so aus( kam im TV) das die Spediteure ihre LKWs auf dem Hof stehen lassen wollen, wenn der Staat die Steuern
auf Treibstoff nicht senkt. Wer beliefert dann die Supermärkte und Firmen? "Textauszug ende

Die haben ihre eigene LKW-Flotten. Steht Netto drauf, oder Aldi oder Edeka, oder.....

Rainer Maria

Ist doch Wurst, die fahren auch mit Diesel und müssen auch für diesen Preis tanken, alles klar!
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon karnak » 11. März 2022, 16:12

[grin] Das steht schon noch drauf , die Fuhrparks sind aber längst ausgecourst. Ich gehe mal davon aus die letzten 10 Jahre Kapitalismus sind an Dir unverstanden vorbeigegangen. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28924
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon steffen52 » 11. März 2022, 16:18

karnak hat geschrieben:[grin] Das steht schon noch drauf , die Fuhrparks sind aber längst ausgecourst. Ich gehe mal davon aus die letzten 10 Jahre Kapitalismus sind an Dir unverstanden vorbeigegangen. [flash]

Meinst Du mich oder den Edelknabe?? [ich auch]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon karnak » 11. März 2022, 16:25

Den Edelknabe natürlich.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28924
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon steffen52 » 11. März 2022, 16:34

karnak hat geschrieben:Den Edelknabe natürlich.

Okay! [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon augenzeuge » 11. März 2022, 17:35

Jetzt hat Karnak aber Glück gehabt. [laugh]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Edelknabe » 11. März 2022, 19:09

Hattest du ein Glück Karnak von deiner Toastbude als deren Produktekutscher nicht "ausgesondert" worden zu sein. "Dumm hat eben Schwein".....und entschuldige meinen Humor.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19047
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste