Annalena Baerbock als Außenministerin

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon augenzeuge » 19. Januar 2022, 19:58

Nostalgiker hat geschrieben:Augenzeuge, welchen plausiblen Grund hätte Putin in der Ukraine "einzufallen"?


Keine Ahnung. Was für Putin ein Grund sein würde, wäre für mich keiner.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95607
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Nostalgiker » 19. Januar 2022, 20:01

Also nur Spekulation
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14080
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon augenzeuge » 19. Januar 2022, 22:01

Nawalny bezeichnet Drohgebärden als Unsinn, den man ignorieren sollte. Hat er vielleicht recht?

Nach Auffassung Nawalnys fürchtet Kremlchef Putin weniger die NATO vor den Grenzen Russlands, sondern vielmehr einen Machtwechsel. "Um das Land und die Eliten zu konsolidieren, braucht Putin ständig all diese extremen Maßnahmen, all diese Kriege - reale, virtuelle, hybride oder einfach nur Konfrontationen am Rande des Krieges." Nawalny meinte, dass die Verknüpfung der Drohung westlicher Sanktionen im Fall eines Einmarsches in die Ukraine Teil von Putins Strategie sei, um zu vermeiden, Ziel persönlicher Strafmaßnahmen zu werden. Er schlug vor, dass die USA den Kreml von außen unter Druck setzen und seine Anhänger in Russland den Kreml von innen. Dies könnte nach seiner Auffassung die Eliten um Putin spalten.


https://www.n-tv.de/politik/Nawalny-rue ... 70534.html


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95607
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Werner Thal » 20. Januar 2022, 08:09

Auch nur Spekulation, dass Russland nicht auf ihre ehemalige Kornkammer verzichten möchte.

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Olaf Sch. » 20. Januar 2022, 08:21

ich denke mal auch, dass Putin mit dem Säbel rasselt um von inneren Problemen abzulenken. Aber eben auch um die EU zu destabilisieren und wirtschaftlich zu schaden. Messer an der Kehle Russlands, das ist so dämlich. In Zeiten von Interkontinentalraketen hat man so etwas nicht nötig, fragt mal den dicken Kim. Im übrigen ist die Türkei schon seit wie vielen Jahren NATO Mitglied? Alaska grenzt an? Canada ist auch über den Nordpol ziemlich nah dran, die Argumentation ist also Schwachsinn. Russland war ja auch schon mal auf dem Wege zur Nato und ist dann irgendwann unter Putin falsch abgebogen, vielleicht wurde er mal unwissentlich beleidigt. Der ringt ja nicht umsonst nackt mit Tigern und Bären. Frau Baerbock hat Lawrow dominiert, der sah wie ein Tanzbär in der Manege aus und wusste anscheinend nicht so richtig, wie er mit ner Frau auf Augenhöhe umgehen soll.
Olaf Sch.
 

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon augenzeuge » 20. Januar 2022, 08:40

AkkuGK1 hat geschrieben:Der ringt ja nicht umsonst nackt mit Tigern und Bären.

Perfekte Stofftiere.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95607
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Nostalgiker » 20. Januar 2022, 08:58

Und womit klappert Deutschland?
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14080
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Kumpel » 20. Januar 2022, 09:12

Nostalgiker hat geschrieben:Augenzeuge, welchen plausiblen Grund hätte Putin in der Ukraine "einzufallen"?


Na ja , Putin hat ja herausgefunden , dass im Donbass ein Genozid an den ethnischen Russen statt finden würde.
Dann währe ein Einmarsch ja sowas wie eine Rettungsaktion.
Ich bin sicher Nosti, im Falle eines Falles wird der Grund den Putin vor gibt für dich überzeugend sein.
Kumpel
 

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Nostalgiker » 20. Januar 2022, 09:31

Kumpel, du solltest mal den Kaffeesatz wechseln.

Eine normale, sachliche Diskussion ist mit dir nicht möglich. Von dir kommen entweder alberne Spekulationen, persönliche Unterstellungen; welche hauptsächlich für dich peinlich sind; und ansonsten nur lauwarme Luft, mit ein paar Seifenblasen.
Naja, wenn das dein toleranter Umgang mit anderen Meinungen ist. Genau dieses verhalten liebe ich an den selbsternannten Demokraten.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14080
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Kumpel » 20. Januar 2022, 09:48

Na Nosti , wieder die üblichen Reflexe bei dir. Wenn deine Argumentationskette am Ende ist wird's stets persönlich.
Umsonst wird Putin sicherlich nicht behaupten es währe ein Genozid gegen Russen im Donbass im Gange. Oder bist du da anderer Meinung?
Die Russen auf der Krim mussten ja auch vor der Kiewer Faschistenjunta gerettet werden.
Kumpel
 

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Nostalgiker » 20. Januar 2022, 10:14

Du verwechselst die Abfolge ........

kleiner Tipp; beschäftige dich mal mit der "Geschichte" der Ukraine .......
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14080
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon SCORN » 20. Januar 2022, 11:19

Kumpel hat geschrieben:Die Russen auf der Krim mussten ja auch vor der Kiewer Faschistenjunta gerettet werden.


Zumindest war das Referendum der Bevölkerung eindeutig. Wird aber von westlichen Medien und Politik schlicht ignoriert. Dafür legt man mehr Wert auf die Äusserungen des Rassisten Krawallny. Warum man den Russen jegliche Sicherheitsinteressen abspricht, diese aber für USA - siehe Mittel und Südamerika- für vollkommen legitim hält, ist ein Beleg für die Doppelmoral in Medien und Politik und mir schlicht ein Rätsel!

Wie war das noch gleich mal mit Grenada? Da baute eine gewählte Regierung mit UN und EU-Fördergeltern einen Flughafen um den Tourismus anzukurbeln und nutzt dafür auch die Hilfe der Kubaner! Das war Anlass genung die 82.nd Airborne im Sprungeinsatz über der Baustelle abzusetzten und die 2.nd Marine Division an den Stränden anlanden zu lassen und mal einen "Regimechange" mit etwas militärischen Unterstützung auf der Karibik Insel durchzuführen! Tja, die 80ger Jahre sind lange her!

Die jetzige Generation von Journalisten und Politikern scheint einen Krieg gegen Russland wieder schick zu finden, anders kann ich mir das mediale Dauerfeuer und die Ignoranz Russischer Interessen kaum erklären. Mir scheint jede Generation muss ihre blutigen Erfahrungen machen. Also, Panzer Marsch, Richtung Osten, der Koloss auf tönernen Füßen mit der Wirtschaftskraft Italiens wird diesmal leicht niederzuringen sein. Allerdings kann es auch der finale Waffengang der Menschheit werden, scheint etwas aus dem Bewusstsein gekommen zu sein.
SCORN
 

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Olaf Sch. » 20. Januar 2022, 11:40

Es wurden nicht alle befragt. Die Cubaner haben sich nur mit Knüppeln gewehrt? What about ism... Und auch der Einmarsch damals war falsch, wie so vieles was die Amis verbockt haben. Sind die Sowjets nicht auch in Afghanistan einmarschiert und CSSR, UNGARN, DDR?
Olaf Sch.
 

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Kumpel » 20. Januar 2022, 12:04

SCORN hat geschrieben:
Zumindest war das Referendum der Bevölkerung eindeutig. Wird aber von westlichen Medien und Politik schlicht ignoriert.


Selbst der russische Menschenrechtsrat hatte seinerzeit fest gestellt , dass die offiziösen Ergebnisse nicht stimmen.
Offiziell hieß es bei einer Wahlbeteiligung von 83 Prozent hätten sich 95 Prozent für einen Anschluss an Russland ausgesprochen.
Für Sewastopol zum Beispiel wurde in dem Report angemerkt: Nach unterschiedlichen Angaben haben 50 bis 60 Prozent der Abstimmenden für den Anschluss gestimmt, bei einer Wahlbeteiligung von 30 bis 50 Prozent.

Nur mal zur Erinnerung, der Eindeutigkeit wegen. So koscher wie sich das hier mancher wünscht war das Referendum nicht.
Zumal das Referendum von den Krimtataren und Ukrainern boykottiert wurde.
Kumpel
 

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Kumpel » 20. Januar 2022, 12:34

SCORN hat geschrieben: Also, Panzer Marsch, Richtung Osten, der Koloss auf tönernen Füßen mit der Wirtschaftskraft Italiens wird diesmal leicht niederzuringen sein.


Müsste sich nur noch jemand finden der es machen will und vor allen Dingen kann.
Bundeswehr fällt aus wegen Ersatzteilproblemen. Obwohl , die Gorch Fock ist wieder fit. Ab mit dem Kahn nach Kaliningrad zum Abschrecken. [flash]
Kumpel
 

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Nostalgiker » 20. Januar 2022, 13:04

Bei den Argumentationsspiralen von Akku + Kumpel erfreut besonders ihre absurde "Logik".

Bei der Wahl am 18.03.1990 wählten 93,4% der Wahlbeteiligten die 'Allianz für Deutschland' mit 48%.
Trotzdem wird seitdem getönt und besonders hier im Forum, dass eine Überwältigende Mehrheit der Wähler! für die Einheit stimmte.
Hier ist das in Ordnung, auf der Krim ist es Wahlbetrug

Ja Grenada, wenn die Friedensengel kommen geht das schon in Ordnung.
Die USA mischt sich gerne militärisch ein um einem ihm genehmen Regime in den Sattel zu helfen.
Zu Zeiten des kalten Kriegen war ihr selbstloser Kampf gegen die Ausbreitung des Kommunismus heute ist es ihr aufopferungsvoller Kampf für die Freiheit und Selbstbestimmung des Landes (im Sinne der USA natürlich).
Dafür bekamen auch 4 Präsidenten den Friedensnobelpreis.

Akku, schon wieder in Geschichte eine 5! Setz und schäm dich!
Ungarn, CSSR, Afghanistan baten die SU offiziell um Unterstützung bei der Niederschlagung von konterrevolutionären Aktivitäten in den jeweiligen Ländern.
Die DDR existiert seit Ende 1949, die SU war bereits seit 1945 da und sie sind nicht in Deutschland einmarschiert sondern befanden sich im Krieg mit Deutschland!
Warum beschwerst du dich in diesem Zusammenhang nicht auch darüber das damals die Briten, die Franzosen und die Amerika einfach frech, ohne gerufen zu werden, in Deutschland einmarschierten?
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14080
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Kumpel » 20. Januar 2022, 13:51

Nun ja mein lieber Nostalgiker nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
Oder stand bei dir seiner Zeit auch ein grünes Männchen vor dem Wahllokal. [flash]
Kumpel
 

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Olaf Sch. » 20. Januar 2022, 14:39

Nostalgiker hat geschrieben:Bei den Argumentationsspiralen von Akku + Kumpel erfreut besonders ihre absurde "Logik".

Bei der Wahl am 18.03.1990 wählten 93,4% der Wahlbeteiligten die 'Allianz für Deutschland' mit 48%.
Trotzdem wird seitdem getönt und besonders hier im Forum, dass eine Überwältigende Mehrheit der Wähler! für die Einheit stimmte.
Hier ist das in Ordnung, auf der Krim ist es Wahlbetrug

Ja Grenada, wenn die Friedensengel kommen geht das schon in Ordnung.
Die USA mischt sich gerne militärisch ein um einem ihm genehmen Regime in den Sattel zu helfen.
Zu Zeiten des kalten Kriegen war ihr selbstloser Kampf gegen die Ausbreitung des Kommunismus heute ist es ihr aufopferungsvoller Kampf für die Freiheit und Selbstbestimmung des Landes (im Sinne der USA natürlich).
Dafür bekamen auch 4 Präsidenten den Friedensnobelpreis.

Akku, schon wieder in Geschichte eine 5! Setz und schäm dich!
Ungarn, CSSR, Afghanistan baten die SU offiziell um Unterstützung bei der Niederschlagung von konterrevolutionären Aktivitäten in den jeweiligen Ländern.
Die DDR existiert seit Ende 1949, die SU war bereits seit 1945 da und sie sind nicht in Deutschland einmarschiert sondern befanden sich im Krieg mit Deutschland!
Warum beschwerst du dich in diesem Zusammenhang nicht auch darüber das damals die Briten, die Franzosen und die Amerika einfach frech, ohne gerufen zu werden, in Deutschland einmarschierten?


die CSSR bat um Hilfe...

https://www.bpb.de/geschichte/zeitgesch ... arsch-1968

Im "Warschauer Brief" vom 15. Juli 1968 forderten fünf Mitglieder des Warschauer Paktes (Sowjetunion, Bulgarien, Ungarn, Polen und DDR) von Dubček eine Kursänderung. Tatsächlich hatte sich die Mehrheit der Brief-Unterzeichner bereits für ein Militärmanöver in der Tschechoslowakei ausgesprochen. In der offiziellen Version hieß es, dass man das Land "nicht aufgeben" und vor den "feindlichen Kräften", die es vom Weg des Sozialismus abbringen wollten, beschützen wolle.

Nachdem mit Leonid Breschnew, dem Parteiführer der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU), der letzte Befürworter einer gemäßigten Lösung sich auch für eine militärisches Lösung ausgesprochen hatte, war der Weg für den Einmarsch frei.

bücken Doppelfünf setzen

jedes Wort mit dir Salonkommunisten ist vergebene Lebenszeit. Leb du mal in deiner Traumwelt, da wo im Sozialismus der Mensch noch zum Menschen wurde.

und sicher haben die USA, Frankreich und GB genug Dreck am Bein.
Olaf Sch.
 

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Nostalgiker » 20. Januar 2022, 15:11

Ach Akku, bei soviel Stuß den du schreibst werde ich doch zu bestimmten historischen Prozessen nicht unbedingt meine Gedanken offenbaren, auch nicht was damals, 1968 oder 1979, im Freundes- oder Familienkreis zu diesen Ereignissen besprochen wurde.

Wie schrieb vor Jahren mal ein User hier sinngemäß?
Bei so viel Unwahrheit, Hass und Geschichtsverdrehung zum Thema DDR, Sozialismus, Kommunismus habe ich mich zum Verteidiger des Systems DDR entwickelt. Das hätte ich zu DDR Zeiten nie von mir gedacht.

Aber du hast schon immer alles gewusst, blöderweise ist dein Wissenstand seit damals nicht merklich angestiegen.

Es ist doch ein Geschenk des Himmels das wir für die Friedens- und Freiheitskämpfer dieser Welt erst den "Kommunismus" hatten und dann den "Putin". Und alles im Osten! Da kann die alte Marschrichtung der Freiheitskämpfer überhaupt nicht geändert zu werden.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14080
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Olaf Sch. » 20. Januar 2022, 16:52

Du brauchst gar nichts mitteilen, behalte deine Lügen und Beleidigungen für dich.
Olaf Sch.
 

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Nostalgiker » 20. Januar 2022, 17:23

Ach du kleines Sensibelchen.

Wenn du dich durch eine Feststellung "beleidigt" fühlst das sich dein Wissensstand in den letzten Jahrzehnten nicht wesentlich erhöht hat würde ich an deiner Stelle nicht den Überbringer dieser Nachricht anmotzen sondern mal in dich gehen um deine festgezurrten Vorurteile und Erkenntniserweiterung einer Überprüfung zu unterstellen.
aber ich vermute das ist in deinem Fall zu viel erwartet.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14080
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Olaf Sch. » 20. Januar 2022, 17:42

Schau in den Spiegel Bursche und nerv nicht wie ein kleines Kindergartenkind, ich hab keine Schoki gegessen, aber deinem Gesicht sieht man es an!
Olaf Sch.
 

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon pentium » 20. Januar 2022, 17:58

Ja da tobt der Klassenkampf...USA sind Böse und Sowjetunion ist Gut. Nur die Sowjetunion gibt es nicht mehr und Putin bzw. Russland ist nicht die Sowjetunion. Im übrigen ist Frau Baerbock das Thema.

Baerbock droht Russland mit "gravierenden Konsequenzen"
https://www.n-tv.de/politik/Baerbock-dr ... 72878.html

Das macht sie schon wochenlang. Sie hat nur die eine Rede gelernt.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53834
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon SCORN » 20. Januar 2022, 21:54

pentium hat geschrieben:Ja da tobt der Klassenkampf...USA sind Böse und Sowjetunion ist Gut..


Darf ich fragen wo dass so nachzulesen ist? Möglicherweise hast du dich vertan, denn der Tenor ist doch wohl genau anders herum!
SCORN
 

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Ari@D187 » 23. Februar 2022, 22:11

Baerbock und der Ärger mit dem Leerflug

[...]

Auf den ersten Blick ist dies eher eine kleine Sache. Doch dem hohen Anspruch der Grünen, viel öfter klimaneutral unterwegs zu sein, ist Baerbock selbst nicht gerecht geworden. Glaubhafter wäre es gewesen, den ohnehin bereit gestellten Airbus für die ganze Strecke zu nehmen. Der Vorgang ist pikant, weil die Grünen – als sie noch in der Opposition waren – solche Leerflüge mehrfach als klimaschädlichen Missstand angeprangert haben.

[...]

Bestellen Kanzleramt und Ministerien die Flugbereitschaft, müssen die Maschinen erst leer von Köln nach Berlin herangeschafft werden. Am BER steigen die Regierungsmitglieder bei der Hinreise ein, und auf dem Rückweg dort auch aus. Die Flugzeuge kehren anschließend vom BER wieder ohne Passagiere nach Köln zurück. Denn einen richtigen Regierungsflughafen gibt es in der Hauptstadt selbst mehr als zwei Jahrzehnte nach dem Umzug des Bundestags von Bonn nach Berlin immer noch nicht.

-> Link

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14634
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon augenzeuge » 27. Februar 2022, 10:24

„Baerbock macht einen extrem guten Job gerade, sie spricht klar aus, was gesagt werden muss“, urteilt Politikwissenschaftlerin Andrea Römmele (54, Hertie School). „Außenpolitik ist bei ihr jetzt auch das Ansprechen von Fehlverhalten, von Missständen. Das haben wir früher vermisst.“

Und Scholz? Scheint immer häufiger nachzuziehen. ER weigerte sich Anfang Februar in Washington, Nord Stream 2 nur beim Namen zu nennen – SIE hatte schon Mitte Dezember deutlich gemacht: „Die Pipeline kann so nicht genehmigt werden!“

Außenministerin Annalena Baerbock (41, Grüne) reiste zuerst nach Kiew und war vor Bundeskanzler Olaf Scholz (63, SPD) in Moskau. Auch die USA besuchte er erst nach ihr. Da half es wenig, dass Scholz die Außenpolitik zur Chefsache erklärte.

Baerbock war einfach schneller.

Auch jetzt ist es Baerbock, nicht Scholz, die in der größten Krise seit Jahrzehnten die richtigen Worte findet. Als die EU am Freitag Sanktionen gegen Wladimir Putin und seinen Außenminister Sergej Lawrow verhängte, trat Baerbock vor die Kameras, sagte:

„Sie sind verantwortlich dafür, dass unschuldige Menschen in der Ukraine sterben, Sie sind dafür verantwortlich, dass das internationale System mit Füßen getreten wird!“


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95607
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Nostalgiker » 27. Februar 2022, 11:03

Die Grünen sind verwirrt, sie haben den Bündis 90 Grünen Ballast der DDR Friedensbewegung abgeworfen, von wegen "Frieden schaffen ohne Waffen"!
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14080
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon augenzeuge » 3. März 2022, 19:54

Jetzt staunen einige.....im Dezember traute ihr die Mehrheit der befragten Menschen (60%) Außenministerin Baerbock das Amt nicht zu.

„Schneller als erwartet war die Grüne in der Pflicht, ihre Formel von der ‚wertebasierten Außenpolitik‘ mit praktischem Handeln zu untermauern. Unter Extrembedingungen. Vielleicht ist es gerade dieser Tatsache zu verdanken, dass Baerbock das, was sie zu sagen hat, nicht in gefällige Floskeln kleidet wie ihr sozialdemokratischer Vorgänger Heiko Maas. Dass die Mühlen der Diplomatie sie noch nicht glattgeschliffen haben. Auch Kanzler Olaf Scholz, der lange Zaudernde, hat mittlerweile die Kurve gekriegt und die Zeitenwende eingeleitet, doch Baerbock war von Beginn an das Gesicht und die Stimme der neuen deutschen Außenpolitik. Wer hätte das im Wahlkampf gedacht?“


Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine kommt aus der Union Lob für die Amtsführung von Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis90/Die Grünen). "Annalena Baerbock vertritt Deutschland als Außenministerin auf der großen Bühne würdig. Das hat sie bei ihrer Rede bei der Notstandssondersitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen zur russischen Aggression gegen die Ukraine bewiesen", sagte der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Jürgen Hardt, der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

Baerbocks Rede sei auf große Zustimmung gestoßen. "Das ließ sich daran erkennen, dass sie als einzige Rednerin Applaus der Teilnehmer im Saal erhielt", sagte Hardt weiter. Der CDU-Politiker betonte: "Das zeigt, dass sie ihre Aufgabe in diesen schwierigen Zeiten gut wahrnimmt." Es bleibe aber zu hoffen, so Hardt in der NOZ, dass Baerbock "für diesen Kurs auch die Rückendeckung ihrer Bundestagsfraktion hat".

https://www.sueddeutsche.de/panorama/lo ... -1.5540161

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95607
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Olaf Sch. » 3. März 2022, 20:34

allein für den Satz «Ihre Panzer bringen kein Wasser. Ihre Panzer bringen keine Nahrung für Babys. Ihre Panzer bringen keinen Frieden. Ihre Panzer bringen Tod und Zerstörung», sagte Baerbock an Lawrow gewandt. « hat sie gezeigt wo der Hammer hängt! RESPEKT!

und die Affen für Deutschland?! Vaterlandsverräter!
Olaf Sch.
 

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon augenzeuge » 12. März 2022, 19:26

Da schau her: Baerbock beliebteste Ampel-Ministerin! [shocked]

Das Beliebtheitsranking im Kabinett wird angeführt von Außenministerin Annalena Baerbock (41, Grüne): 47 Prozent sind mit ihrer Arbeit zufrieden.

Knapp dahinter (45 Prozent) landet Gesundheitsminister Karl Lauterbach (59, SPD), Bundeskanzler Olaf Scholz (63, SPD) kommt mit 43 Prozent nur auf den dritten Platz vor Finanzminister Christian Lindner (43, FDP) mit 41 Prozent.

https://www.bild.de/politik/inland/poli ... .bild.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95607
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Aktuelle Außenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste