Die Wahrheit über die Energiewende

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon Dr. 213 » 15. Januar 2022, 14:48

AkkuGK1 hat geschrieben:meine Solaranlage ist made in germany... ich habe eben nicht die billig dinger aus china genommen.


Das ist schön für Dich. Die Masse der Leute hat noch nicht mal ein eigenes Dach, wo sie bei der Stromernte mit machen könnten.
Das ist ja das ganze Kernproblem der Energie- und Ökowende.

Es haben viel zu wenige Menschen das nötige Geld, um Tesla zu fahren, ausschließlich in der Bio- Abteilung zu kaufen,
ihre Häuser aus fragwürdigen Gründen in Plastik zu verpacken, nur weil die Gemeinschaft zwangsweise daran beteiligt wird

Und sich dann am Abend unter dem Heizpilz bei einer korrekten Bionade auf die eigenen Schultern klopfen, wie toll nachhaltig man doch ist.

Die Einkaufspreise bei Material klettern neuerdings quartalsweise um 8 bis 15 Prozent. Strom- und Heizkosten steigen deutlich.
Wird alles nach und nach und mit Verzögerung bei den Wohnkosten und bei den Preisen im Einzelhandel durchschlagen.
Mir ist es inzwischen völlig egal. Ich reiche die erhöhten Material- und Energiepreise großzügig und mit Extra- Aufschlag weiter.

Das ist alles von den Wählern so bestellt. Und wie bestellt so geliefert.
Die werden den Laden schon zerlegen, sobald es mehrtägige Stromausfälle gibt, die Bude kalt bleibt und die Trash- Glotze nicht mehr geht.

Herzlichst
Dr. 213
Das größte Landraubtier der Neuzeit ist DER Bär.
Benutzeravatar
Dr. 213
 
Beiträge: 1727
Registriert: 17. August 2014, 13:52

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon Olaf Sch. » 15. Januar 2022, 15:39

nun, das habe ich meinen Eltern zu verdanken, die 1972 das Grundstück von Herrn Riewa Sen. gekauft hatten. Während meine Klassenkameraden Spaß hatten, war hier Arbeit angesagt. Ich habe mir mein Erbe hart erarbeitet. Dachfläche für Solar kann man auch pachten.
Olaf Sch.
 

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon augenzeuge » 15. Januar 2022, 16:02

Und ich dachte, das gehört dort dazu [laugh]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon pentium » 15. Januar 2022, 16:26

augenzeuge hat geschrieben:Und ich dachte, das gehört dort dazu [laugh]
AZ


Was gehört wo dazu?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53801
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon steffen52 » 15. Januar 2022, 16:29

AkkuGK1 hat geschrieben:nun, das habe ich meinen Eltern zu verdanken, die 1972 das Grundstück von Herrn Riewa Sen. gekauft hatten. Während meine Klassenkameraden Spaß hatten, war hier Arbeit angesagt. Ich habe mir mein Erbe hart erarbeitet. Dachfläche für Solar kann man auch pachten.

Da hat doch der Doc recht, hast halt Glück gehabt. Ich schließe mich da nicht aus, aber es gibt mehr als genug Leute die das nicht haben. Was mach die? [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon Olaf Sch. » 15. Januar 2022, 17:04

Olaf Sch.
 

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon pentium » 15. Januar 2022, 17:14

Heute ist es dunkel und windstill. Keine Chance für Solar und Windenergie. Gäbe es keine Kohle und kein Atomstrom, sähe es heute noch dunkler aus.
Quelle: https://www.smard.de/home
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53801
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon Olaf Sch. » 15. Januar 2022, 17:19

hier hat die Sonne geschienen. Was mich wundert, das noch niemand ein Luftdruckunterschiedwindkraftwerk gebaut hat.
Olaf Sch.
 

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon augenzeuge » 15. Januar 2022, 17:23

pentium hat geschrieben:Heute ist es dunkel und windstill


Bei mir auch, zunehmend neblig. Kann man den Nebel nicht irgendwie nutzen..... [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon ratata » 15. Januar 2022, 17:26

So langsam drehen die Grünen am Rad .
Vor 14 Jahren hatte ich einen Kollegen auf Arbeit , Elektriker , der hat sich damals eine Fotovoltaikanlage installieren lassen , aber mit den damaligen Konditionen , die ihm auch Finanziell etwas brachte . Als dann ein zweiter Kollege ihm nachahnte , dann nervte es auf Arbeit das tägliche Zwiegespräch ,wieviel Strom sie am gestrigen Tag abgegeben haben . Dann kam immer ,scheint die Sonne . Aber eins muss ich sagen , der erste Kollege , dem hatte damals ,dies Anlage finanziell , gut vor an gebracht . Auch die Betreuung der Anlage durch die Firma die sie aufbaute , war wie er sagte , gut .
Heute hier eine Firma zu finden ,die sich 100 % mit Haustechnik auskennt , ist bei mir hier in der Gegend sehr schwierig . 2020 im Herbst hatte ich mit meiner 20 jährigen Heizung Vaillant technische
Probleme -Wärme Austauscher defekt . Der Heizungsbauer , den ich kannte , hatte mir die Zusage damals für eine neue Heizung gemacht . dabei blieb es auch . Nun, ja,ja . Dann habe ich mir nach langem suchen , eine Firma aus dem Ort gefunden . der mir nach ansehen der Anlage , sein O.k gegeben ,im Februar 21 , hatte ich meine neue Heizung mit Therme und WW .... waren es knappe
7 000 Euro . Dazu kann ich auch noch sagen ,diese Firma hatte mal 16 Mitarbeiter , die ist auf 4 Mitarbeiter geschrumpft . Eine Volt.. Anlage noch zusätzlich zu Kaufen und aufbauen zu lassen ,dazu habe ich keine Mittel mehr .
Außerdem , hat der Firmenchef mir gesagt , er hat kein Interesse sich noch mit solchen Anlagen, zu beschäftigen . Der Wartungsaufwand zusätzlich sei zu groß .
Was sich die Grünen dabei denken , Gesetze zu erlassen , die doch die wenigsten stemmen können . Voraus schauen ,können die wohl nicht . Mfg ratata
Ich möchte hier nicht jammern , aber es ist meine Wahrheit ,die ich hier loslasse.
Erneuerung für Straßenbeleuchtung 2007,700 Euro , eine Straße , 2008 400Euro anteilmäßig an die Stadt bezahlt , 2013 knappe 11 000 Euro für Straßenausbau los geworden . So verliert man sein Geld für den Lebensabend . was weg ist ,ist weg . mein schon geschildertes Lebensniveau ,wird aber in der kommenden Zeit unter dieser Ampelregierung nicht besser werden . [blush]
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2628
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon Olaf Sch. » 15. Januar 2022, 17:39

hast du Dachfläche? PV Anlage und Wärmepumpe dazu und vergiss die Therme.
Olaf Sch.
 

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon augenzeuge » 15. Januar 2022, 17:44

AkkuGK1 hat geschrieben:hast du Dachfläche? PV Anlage und Wärmepumpe dazu und vergiss die Therme.


Naja, so einfach ist es nicht. Richtung der Dachfläche, beheizte QM? Und wenn er nicht auf Niedertemperatur fahren kann (alte Heizkörper), dann rechnet sich die Wärmepumpe doch nicht.
Oder?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon Kumpel » 15. Januar 2022, 17:57

Ja so ähnlich wird das sein.
Ich habe mal meinen Heizungsbauer gefragt was der an meiner Stelle für eine neue Heizung einbauen würde.
Der meinte klipp und klar , Gastherme. Der Nachbar hat sich kürzlich eine Wärmepumpenheizung für zig tausende Euro einbauen lassen.
Bis die sich armotisiert hat haben die lange ins Gras gebissen.
Kumpel
 

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon Icke46 » 15. Januar 2022, 19:08

AkkuGK1 hat geschrieben:nun, das habe ich meinen Eltern zu verdanken, die 1972 das Grundstück von Herrn Riewa Sen. gekauft

(….)

.


Nur so interessehalber: War das der Vater von „Stoni“?
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7518
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon augenzeuge » 15. Januar 2022, 19:21

icke46 hat geschrieben:
AkkuGK1 hat geschrieben:nun, das habe ich meinen Eltern zu verdanken, die 1972 das Grundstück von Herrn Riewa Sen. gekauft

(….)

.


Nur so interessehalber: War das der Vater von „Stoni“?


Wer ist Stoni?

Ich weiß, Jens Riewa hat ne Schwester mit militanter rechtsextremer politischer Haltung, die mit einem sehr bekannten Neonazi liiert ist. Ist das bekannt? [angst]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon pentium » 15. Januar 2022, 19:29

augenzeuge hat geschrieben:
icke46 hat geschrieben:
AkkuGK1 hat geschrieben:nun, das habe ich meinen Eltern zu verdanken, die 1972 das Grundstück von Herrn Riewa Sen. gekauft

(….)

.


Nur so interessehalber: War das der Vater von „Stoni“?


Wer ist Stoni?

Ich weiß, Jens Riewa hat ne Schwester mit militanter rechtsextremer politischer Haltung, die mit einem sehr bekannten Neonazi liiert ist. Ist das bekannt? [angst]
AZ


Diese Info tangiert mich und das Thema nicht mal mehr peripher....Aber wie sagt man...gut das wir darüber geredet haben.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53801
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon ratata » 15. Januar 2022, 19:37

AkkuGK1 hat geschrieben:hast du Dachfläche? PV Anlage und Wärmepumpe dazu und vergiss die Therme.


Dachfläche , da Träumt manch einer von ,85 m2 , haus habe ich 2000 so gebaut das nach Süden ausgerichtet ist . hinterm Haus hatte ich mal fast 1900 m2 Garten auch nach Süden für die Sonne optimal . Aber das haus hatte genug gekostet . Haus ist fertig , dann bin ich Witwer geworden , mit 50 Jahren . Alle weiteren Träume waren gestrichen .
Wie Kumpel schon schreibt , mein Heizungsbauer sagte auch ähnliches .
Meine Heizung wird demnächst ein Jahr .. Buderus ...

Heute schreiben die experten , Wärmepumpe wird im Stromverbrauch zu teuer werden . Bei Gasheizung gibt es welche die man im untersten Temperaturbereich fahren kann. Demnächst ist eine Wartung an meiner Heizung fällig , dann werde ich die Steuereinheit in den Referenzraum verlegen lassen . Denn dies Außentemperaturregelung ,konnte ich noch nie leiden . Dann fahre ich die Heizung auf Raumtemperatur gesteuert . Gefällt mir dies nicht ,brauche ich die Regelung nur in die Umsetzen .

So und nun warte ich mal die neue Belastung von den Stadtwerken ab . ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2628
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon Icke46 » 15. Januar 2022, 19:41

augenzeuge hat geschrieben:
icke46 hat geschrieben:
AkkuGK1 hat geschrieben:nun, das habe ich meinen Eltern zu verdanken, die 1972 das Grundstück von Herrn Riewa Sen. gekauft

(….)

.


Nur so interessehalber: War das der Vater von „Stoni“?


Wer ist Stoni?

Ich weiß, Jens Riewa hat ne Schwester mit militanter rechtsextremer politischer Haltung, die mit einem sehr bekannten Neonazi liiert ist. Ist das bekannt? [angst]
AZ


Eben Jens Riewa, das war sein Spitzname in Jugendzeiten, weil er sich da hauptsächlich von Stonsdorfer ernährt hat [grins] .
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7518
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon Olaf Sch. » 15. Januar 2022, 21:25

icke46 hat geschrieben:
AkkuGK1 hat geschrieben:nun, das habe ich meinen Eltern zu verdanken, die 1972 das Grundstück von Herrn Riewa Sen. gekauft

(….)

.


Nur so interessehalber: War das der Vater von „Stoni“?


Wenn Jens Riewa mit Stoni gemeint ist, dann ja.Immer wenn ich den Jens im Fernsehen sehe, muss ich zwanghaft grinsen.

Ist doch ziemlich einfach zu rechnen, ob sich eine Wärmepumpe lohnt in Kombi mit ner PV lohnt, was sind die derzeitigen Heizungskosten und was wird an Strom verbraucht. Eine Kombianlage kann mann von 20.000 bis 35.000 Euro kalkulieren, abzüglich Förderungen und die sind immens. Den Preisanstieg bei Gas sollte man auch bedenken. Das wird sicher nicht billiger.
Olaf Sch.
 

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon augenzeuge » 15. Januar 2022, 21:55

Wenn nun aber die Vorlauftemperaturen von 35 Grad nicht reichen?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon ratata » 15. Januar 2022, 22:01

AkkuGK1 hat geschrieben:
icke46 hat geschrieben:
AkkuGK1 hat geschrieben:nun, das habe ich meinen Eltern zu verdanken, die 1972 das Grundstück von Herrn Riewa Sen. gekauft

(….)

.




Ist doch ziemlich einfach zu rechnen, ob sich eine Wärmepumpe lohnt in Kombi mit ner PV lohnt, was sind die derzeitigen Heizungskosten und was wird an Strom verbraucht. Eine Kombianlage kann mann von 20.000 bis 35.000 Euro kalkulieren, abzüglich Förderungen und die sind immens. Den Preisanstieg bei Gas sollte man auch bedenken. Das wird sicher nicht billiger.


Nach wieviel Jahren Amortisiert sich solche Anlage ?. Ich bin 72 Jahre . Möchte noch am leben teilnehmen .ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2628
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon augenzeuge » 15. Januar 2022, 22:07

Alternativ kann eine Pelletheizung auch interessant sein.
Die Preise für Pellets sind ziemlich stabil.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon Olaf Sch. » 15. Januar 2022, 23:22

Kommt auf deine Lebenserwartung an und deinen Energieverbrauch. Meine Anlage ist jetzt 9 Jahre in Betrieb und hat sich sch amortisiert. Liegt aber an dem hohen Energieverbrauch im Sommer.

Pellets…finde ich nicht so doll, da kann man gleich bei Gas bleiben und wenn der Gaspreis steigt, werdens die Pellets auch machen, die sind ja schon um einiges teurer geworden. Die Zuverlässigkeit ist auch so eine Sache, wenn die Zufuhr nicht mehr funktioniert…weil die Schnecke blockiert ist. Feuer aus und dann?

Hochtemperatur Wärmepumpen schaffen 70 Grad Vorlauftemperatur.
Olaf Sch.
 

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon Ari@D187 » 15. Januar 2022, 23:23

augenzeuge hat geschrieben:Wenn nun aber die Vorlauftemperaturen von 35 Grad nicht reichen?
AZ

Äußerste, halbwegs noch wirtschaftlich darstellbare Grenze sollen 55°C sein. In 30 Jahre alten Häusern oder älter schwer umsetzbar.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14629
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon augenzeuge » 16. Januar 2022, 10:29

Hochtemperatur Wärmepumpen schaffen 70 Grad Vorlauftemperatur.


Klar. Aber auch damit kommt man mit alten Heizkörpern nicht klar. Und ein größeres Haus da umzubauen, sind keine Peanuts.

Und bei den Strompreisen kann ich beim Betrieb mit 70 Grad keine Wirtschaftlichkeit erkennen.

Natürlich hängt es davon ab, wie viele Menschen im Haus wohnen. Bereits eine Solaranlage für Warmwasser braucht lange, ehe sie sich bei 2 Menschen amortisiert,sagte man mir.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon karnak » 16. Januar 2022, 10:37

Ich befürchte fast die Energiewende wird sich für die Menschheit nicht als Schnäppchen rechnen [flash] ,sie wird sehr viel ,und mehr kosten als bisher um eine warme Bude zubekommen. Dass" Schnäppchen " sollte dann die Rettung des Planeten für Generationen nach uns sein. Das ist das eigentliche menschliche Problem, der Egoismus der ohne Zwang nicht zu brechen sein wird. " Das Einfache was schwer zu machen ist," wie Lenin sagt. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29063
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon ratata » 16. Januar 2022, 10:45

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Wenn nun aber die Vorlauftemperaturen von 35 Grad nicht reichen?
AZ

Äußerste, halbwegs noch wirtschaftlich darstellbare Grenze sollen 55°C sein. In 30 Jahre alten Häusern oder älter schwer umsetzbar.

Ari


mal zur Kenntnis , 35° C ist Fußbodenheizung , meine Buderus ist Werkseitig auf 75 °C für Heizkörper geliefert und wurde so eingebaut . Aber mit Unterstützung Heizungsbauer braucht man ca. ein viertel Jahr um die neue Heizung so einzustellen , das sie entsprechend der eigenen Bedürfnisse entsprechend funktioniert . Das fängt in der Übergangszeit an , Nachtabsenkung , eine vernünftig eingestellte Heizkurve ,da reichen schon 55°C aus . meine Fläche von 120 m2 bekomme ich so warm .
Die Zeit alles richtig einzustellen , dazu hat kein Heizungsbauer keine Zeit .
Meine 21 Jährige Vaillant hat mir genug Kopfzerbrechen gebracht . Wenn du dann Monteure im Haus hast , die während ihrer Tätigkeit in der Firma , noch nie an einer Schulung daran teil genommen haben . Die sich auch nicht mal selber weitergebildet haben . Da brauche ich wohl nicht mehr zu schreiben.
leider hat sich das mit Themen , Gasheizungen wohl momentan gesteigert . ich habe mir eine neue Heizung einbauen lassen . Alle anderen Heizungssysteme kosten Schweine Geld .
Meine Reserve - Kaminofen - daran habe beim Neubau gedacht . Ein Notstromaggregat mit 1000W steht im Keller . " 2 E- Platten kann man damit betreiben . habe schon zig mal damit gekocht . Weil hier meistens der Strom zur Mittagszeit ausfiel .
Auf, das uns der Strom und Gas , immer erhalten bleibt . [hallo] ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2628
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon Olaf Sch. » 16. Januar 2022, 11:16

Die Kesseltemperatur au 40 grad einzustellen und die Temperatur für den Warmwasser Boiler auf 70 Grad das sollte bei der einfachen Bedienung eines buderus jeder selbst hinbekommen. Eine Nachtabsenkung macht bei einer Fußbodenheizung kaum einen Sinn.

Moderne Wärmepumpen erzeugen auch höhere Temperaturen effektiv.
Olaf Sch.
 

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon Olaf Sch. » 16. Januar 2022, 12:32

Um vielleicht mal die Effizienz einer Wärmepumpe darzustellen, ein Kondenstrockner verbraucht ca. 3 KWh Strom, ein Wärmepumpenkondenstrockner 300 Wh für einen Trocknungsgang.
Olaf Sch.
 

Re: Die Wahrheit über die Energiewende

Beitragvon augenzeuge » 16. Januar 2022, 12:56

Und wie lange hält er?

Akku, das mag ja alles stimmen, aber leider ist so ein Ding in den alten Häusern vor Baujahr 85 meist nicht sinnvoll. So ehrlich muss man doch sein.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Natur und Umwelt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron