Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 22. September 2021, 20:53

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Simpelste Raumlehre? [flash]
AZ

Nur mal als Ansatz: Kugeldurchmesser 2 - Kugeldurchmesser 1 ergibt schonmal das Hohlkugelvolumen (Meeresanstieg). Davon noch 30% abziehen, wegen der Landbedeckung und wenn es Not tut das kleinere Volumen des geschmolzenen Eises berücksichtigen. Dann noch die Kugelformeln so hingetrimmt, dass die Radiendifferenz (Meeresspiegelanstieg) herausbekommt.
-> Absolut nicht machbar, da braucht es mehrere Wissenschaftler für. [flash]

Ari


Du hast die Dichte vergessen.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95637
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Volker Zottmann » 22. September 2021, 21:07

Ari@D187 hat geschrieben:Jau, viele selbsternannte Rechtschreibexperten hier, die sich auch noch als Milchmädchen entpuppen. [flash]
Die Nase nicht so hoch nehmen, wäre manchmal angebracht.

Ari

Siehst Du Ari, deshalb habe ich selbstkritisch von Gehirnleere geschrieben. Rein überschläglich steigt mein Meeresspiegel nicht nur langsamer, nein auch deutlich weniger. Aber immer noch genug, dass alle Holländer ertrinken würden, wenn sie nicht in den Harz ziehen.
Nun nimms das mal nicht zu ernst, und vor allem auch Dich nicht.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Olaf Sch. » 22. September 2021, 21:22

Naja ein paar mehr Variablen gibt es schon zu beachten.

Temperatur des Wassers,
Druck des Eises auf die Erdkruste schwindet, dadurch Hebung der Antarktis und Grönlandes und Absenkung irgendwo anders, tektonische Verschiebungen, Erdachse verschiebt sich, Rotationsgeschwindigkeit, Magnetfeld…
Größere Oberfläche, mehr Verdunstung, stärkere Niederschläge

Das waren ein paar Sachen die mir so eingefallen sind, hat jemand noch ein paar Ideen?
Olaf Sch.
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Ari@D187 » 23. September 2021, 11:43

AkkuGK1 hat geschrieben:Naja ein paar mehr Variablen gibt es schon zu beachten.

Temperatur des Wassers,
Druck des Eises auf die Erdkruste schwindet, dadurch Hebung der Antarktis und Grönlandes und Absenkung irgendwo anders, tektonische Verschiebungen, Erdachse verschiebt sich, Rotationsgeschwindigkeit, Magnetfeld…
Größere Oberfläche, mehr Verdunstung, stärkere Niederschläge

Das waren ein paar Sachen die mir so eingefallen sind, hat jemand noch ein paar Ideen?

Und nicht zu vergessen, dass die Erde keine Kugel ist.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14646
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Ari@D187 » 23. September 2021, 11:48

Frau Baerbock im Triell vom 19.09.2021:
Und sie beide sagen, 17 Jahre lang weiter so. D.h. ein Kind, was heute geboren ist, was im Jahr 2100 80 Jahre ist, 7 Meter Meeresanstieg.

Führende Wissenschaftler haben nun errechnet, dass ein am 19.09.2021 geborenes Kind am 1.1.2100 78 Jahre und am 31.12.2100 79 Jahre alt ist. [shocked]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14646
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 23. September 2021, 15:30

Ari@D187 hat geschrieben:Und nicht zu vergessen, dass die Erde keine Kugel ist.

Ari


Rund ist sie schon, nur keine perfekte Kugel. Ein wenig auch ein Ellipsoid. [grins]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95637
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 27. September 2021, 09:19

Ranking der Klimaziele: Nur ein Land „kompatibel“ mit 1,5 Grad

Vor der Klimakonferenz in Glasgow wird Bilanz gezogen: Eine neue Analyse hat geprüft, ob die verschärften Klimaziele noch dem Abkommen von Paris entsprechen. Nur ein Land befindet sich wenigstens annähernd auf einem 1,5-Grad-Weg.

Laut Pariser Klimaabkommen sollen Länder alle fünf Jahre ihrer Klimaziele verschärfen. Ein Analyseprojekt hat nun geprüft, wie viele Staaten bisher nachgebessert haben – und ob die Verschärfungen ausreichen, um die für das Jahr 2030 gesteckten Klimaziele zu erreichen.

Das Ergebnis ist ernüchternd. Laut Climate-Tracker-Analyst (CAT) würden mit den aktuellen Klimazielen 2030 doppelt so viele Treibhausgase ausgestoßen, wie das 1,5-Grad-Ziel von Paris vorsieht. Das sind in etwa 23 Gigatonnen CO2-Äquivalente zu viel. Dabei ist momentan nicht mal klar, ob die Länder die von ihnen gesteckten (also zu niedrigen) Ziele überhaupt erreichen.

CAT-Ranking: Gambia als Vorbild, deutsche Klimaziele sind „ungenügend“


Climate-Tracker-Analyst hat sich genauer angeschaut, wie einzelne Länder bei ihren Klimazielen nachbessern:

86 Länder haben bereits neue Klimaziele vorgelegt.
Von diesen fallen die Ziele von 17 Ländern strenger aus als zuvor.
9 dieser Länder haben ihre Ziele nicht erhöht.
Die neuen Ziele von 60 Ländern wurden bisher nicht von der Organisation analysiert.

Die EU zählt zu den Vertragspartnern, die bei den Klimazielen nachgebessert haben, zumindest in einigen Bereichen. Mit den Klimazielen von Paris seien sie trotzdem noch nicht vereinbar, aber es sei ein Schritt in die richtige Richtung.

Climate-Tracker-Analyst hat sich auch Deutschlands nachgebesserte Klimaziele angeschaut und als „ungenügend“ bewertet– das 1,5-Grad-Ziel lässt sich laut CAT damit nicht erreichen. Ein wichtiger Faktor ist laut Spiegel der späte Kohleausstieg 2038, sieben Jahre bevor das Land Klimaneutralität erreichen will.

Das Vereinigte Königreich schnitt mit „fast ausreichend“ ab, Länder wie China und Russland als „sehr ungenügend“ bis „kritisch ungenügend“. Die Kategorie „kompatibel mit dem 1,5-Grad-Abkommen von Paris“ belegt nur ein einziges Land: Gambia. Das Land hat einen sehr niedrigen Anteil an den globalen Emissionen (0,01 Prozent). Auch andere kleine Länder wie Costa Rica und Nepal schnitten gut im Ranking ab.

https://utopia.de/news/ranking-klimazie ... -266117785
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 28. September 2021, 08:47

Millionen Menschen in über 90 Ländern: Bilder und Eindrücke vom globalen Klimastreik 2021

Am Freitag, den 24. September, war es wieder so weit und Hunderttausende haben sich allein in Deutschland auf den Straßen versammelt, um ein Zeichen für mehr Klimaschutz und Klimagerechtigkeit zu setzen. Demonstrationen fanden jedoch weit über Deutschland hinaus statt.

Dieser „Friday For Future“ ist besonders: Auf der ganzen Welt waren am 24. September Millionen Menschen auf der Straße um fürs Klima zu protestieren. In Deutschland war es der Freitag, zwei Tage vor der Bundestagswahl, an dem die Demonstrationen stattfanden. Wir zeigen euch Eindrücke und liefern euch die Zahlen zum weltweiten Klimastreik.

„Im ganzen Land und auf der ganzen Welt gehen wir am 24. September auf die Straßen – für den Wandel, für Klimagerechtigkeit. Denn die Bundestagswahl ist entscheidend. Denn die Gesellschaft steht hinter uns. Denn Klimagerechtigkeit wird das wahlentscheidende Thema. Denn wir sind hier und wir sind laut – wir stehen gemeinsam auf für eine gerechte und konsequente Klimapolitik“, schrieb Fridays For Future Deutschland am Freitagmorgen auf seiner Webseite.

Ob in den USA, Portugal, oder Kenia – in mehr als 92 Ländern fanden am 24. September Demonstrationen statt. In mehr als 1.500 Städten auf der ganzen Welt sind Millionen Kinder, Jugendliche und Erwachsene für das Klima auf die Straße gegangen. Allein in Deutschland fanden Proteste an mehr als 450 Orten statt.

Berichte und Fotos aus einigen Ländern gibt es hier:
https://utopia.de/millionen-menschen-in ... -266117785
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 4. Oktober 2021, 15:23

Mehrheit der Ostdeutschen einig - Klimaschutz darf nicht mehr kosten!

Chemnitz/Erfurt – Die Mehrheit der Ostdeutschen ist bereit, für Klimaneutralität das Verhalten zu ändern - mehr bezahlen wollen die meisten für Klimaschutz aber nicht.

61 Prozent der Befragten lehnten in einer Erhebung des Erfurter Instituts IMK höhere Steuern oder Abgaben ab. Nur rund 20 Prozent konnten sich vorstellen, bis zu 50 Euro im Monat mehr zu zahlen, 5 Prozent bis zu 100 Euro.

Die Ablehnung von höheren Ausgaben für Klimaschutz sei bei den über 65-Jährigen am stärksten, teilte der Energieversorger EnviaM am Montag in Chemnitz mit. Er hatte die Befragung von 1000 Menschen in Ostdeutschland in Auftrag gegeben.

https://www.bild.de/regional/chemnitz/c ... .bild.html

Unseren Planeten für deren eigene Nachkommen zu retten, das darf nichts kosten!? Aber die heruntergekommenen Landschaften, die marode Bausubstanz und nicht wettbewerbsfähige Wirtschaft für sich selbst zu retten, das durfte Milliarden kosten und die haben auch die Westdeutschen gerne aufgebracht.

Wie egoistisch, naiv oder gar dumm ist das denn?
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 4. Oktober 2021, 15:38

Interessierter hat geschrieben:Mehrheit der Ostdeutschen einig - Klimaschutz darf nicht mehr kosten!



Wie egoistisch, naiv oder gar dumm ist das denn?

Was naiv und eigentlich von null Wissen zeigt, das ist Dein letzter Satz( wie gehabt). Wie viele Bürger es gibt( nicht nur in Ostdeutschland) die jetzt schon jeden Monat zu knaupeln haben mit ihren Lohn oder Mindestrente um
die Runden zu kommen, das scheint Dir überhaupt nicht klar zu sein. Die Preise ( Lebensmittel, Energie, Sprit u.s.w.) gehen jetzt schon gewaltig in die Höhe. Aber Du kommst mit so einen Spruch daher, Hauptsache wieder
was gegen die Ostdeutschen los lassen. [wut]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Kumpel » 4. Oktober 2021, 15:38

Die Mehrheit der Ostdeutschen ist bereit, für Klimaneutralität das Verhalten zu ändern mehr bezahlen wollen die meisten für Klimaschutz aber nicht.



Na ja , das ist ja schon auch mal was.
Zu bedenken wäre eben auch , dass die Einkommen im Osten unter denen im Westen liegen , bei den Vermögensverhältnissen wird es nicht anders sein.
Bekanntermaßen verursachen Leute mit höheren Einkommen und Vermögen eben auch mehr CO2.
Die wohnen in kleineren Behausungen , fahren wenn überhaupt nur ein mal im Jahr in den Urlaub , fahren kleinere Autos usw. usf.
Was bei diesem Thema zu beachten wäre , ist die Tatsache , dass 50 Prozent der erwerbsfähigen Bevölkerung in Deutschland ohnehin schon von der Hand in den Mund leben.
Chance auf Vermögensbildung Null.
Zuletzt geändert von Kumpel am 4. Oktober 2021, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Kumpel
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 4. Oktober 2021, 15:40

Kumpel hat geschrieben:
Die Mehrheit der Ostdeutschen ist bereit, für Klimaneutralität das Verhalten zu ändern mehr bezahlen wollen die meisten für Klimaschutz aber nicht.



Na ja , das ist ja schon auch mal was.
Zu bedenken wäre eben auch , dass die Einkommen im Osten unter denen im Westen liegen , bei den Vermögensverhältnissen wird es nicht anders sein.
Bekanntermaßen verursachen Leute mit höheren Einkommen und Vermögen eben auch mehr CO2.
Die wohnen in kleineren Behausungen , fahren wenn überhaupt nur ein mal im Jahr in den Urlaub , fahren kleinere Autos usw. usf.

Da bist Du mal der selben Meinung wie ich! [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Kumpel » 4. Oktober 2021, 15:43

Juhu ! [freu]
Kumpel
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 4. Oktober 2021, 15:54

steffen52 hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:
Die Mehrheit der Ostdeutschen ist bereit, für Klimaneutralität das Verhalten zu ändern mehr bezahlen wollen die meisten für Klimaschutz aber nicht.



Na ja , das ist ja schon auch mal was.
Zu bedenken wäre eben auch , dass die Einkommen im Osten unter denen im Westen liegen , bei den Vermögensverhältnissen wird es nicht anders sein.
Bekanntermaßen verursachen Leute mit höheren Einkommen und Vermögen eben auch mehr CO2.
Die wohnen in kleineren Behausungen , fahren wenn überhaupt nur ein mal im Jahr in den Urlaub , fahren kleinere Autos usw. usf.

Da bist Du mal der selben Meinung wie ich! [hallo]
Gruß steffen52


Aber du gehörst nicht zu dem Klientel, welches Kumpel angesprochen hat. Dein CO2 Abdruck ist weit überdurchschnittlich. Wollt ich nur erwähnen. Also darfst du ruhig etwas ausgeben....fürn Klimaschutz. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95637
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 4. Oktober 2021, 16:33

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:
Die Mehrheit der Ostdeutschen ist bereit, für Klimaneutralität das Verhalten zu ändern mehr bezahlen wollen die meisten für Klimaschutz aber nicht.



Na ja , das ist ja schon auch mal was.
Zu bedenken wäre eben auch , dass die Einkommen im Osten unter denen im Westen liegen , bei den Vermögensverhältnissen wird es nicht anders sein.
Bekanntermaßen verursachen Leute mit höheren Einkommen und Vermögen eben auch mehr CO2.
Die wohnen in kleineren Behausungen , fahren wenn überhaupt nur ein mal im Jahr in den Urlaub , fahren kleinere Autos usw. usf.

Da bist Du mal der selben Meinung wie ich! [hallo]
Gruß steffen52


Aber du gehörst nicht zu dem Klientel, welches Kumpel angesprochen hat. Dein CO2 Abdruck ist weit überdurchschnittlich. Wollt ich nur erwähnen. Also darfst du ruhig etwas ausgeben....fürn Klimaschutz. [grins]
AZ

Das dieser Spruch von Dir kommt war mir klar wie Kloßbrühe. Das ich mich nicht dazu zähle ist ja nun bekannt. Aber ich habe es für den Teil der Bewohner der Ostdeutschenländer geschrieben, welche diese Geldprobleme haben. [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 4. Oktober 2021, 16:35

Aber die heruntergekommenen Landschaften, die marode Bausubstanz und nicht wettbewerbsfähige Wirtschaft für sich selbst zu retten, das durfte Milliarden kosten
Das nur zur Erinnerung!

Hauptsache wieder
was gegen die Ostdeutschen los lassen.


Wenn man mal seine Hasskappe absetzen würde, dann könnte man auch bemerken, dass diese Erhebung von Ostdeutschen über Ostdeutsche gemacht wurde. Falls man dann auch noch in der Lage ist Realitäten erkennen zu können, dann wäre einem klar, dass es solche Denkweisen sicherlich auch bei Westdeutschen geben wird.
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 4. Oktober 2021, 16:59

Interessierter hat geschrieben:


Falls man dann auch noch in der Lage ist Realitäten erkennen zu können.

Wäre sehr hilfreich für Dich die Realität zu erkennen, dann würdest Du nicht nur den Link einstellen, sondern auch mal nachdenken und nicht so einen sinnlosen letzten Satz von Dir geben. [wink]
Gruß steffen52
PS: Dann fange mal schon an die Hasskappe abzusetzen, aber das kannst Du nicht, ist ja auch für Dich eine Freude über Sachsen und den neuen Bundesländern herzuziehen, klar viel Freude scheinst Du nicht mehr
zu haben oder ist es schon eine Art des A.............! [denken]
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Danny_1000 » 4. Oktober 2021, 17:48

Interessierter hat geschrieben:
Aber die heruntergekommenen Landschaften, die marode Bausubstanz und nicht wettbewerbsfähige Wirtschaft für sich selbst zu retten, das durfte Milliarden kosten
Das nur zur Erinnerung!....

Da hat man aber wenigstens gesehen, wo das viele Geld hingeht. Es war also gut angelegtes Geld. Und zur Erinnerung: Auch die Ostdeutschen haben da nicht wenig mitgezahlt. Ich in diesen 30 Jahren allein mehrere 10 Tsd Euro an Steuern und Soli !

Was nun die schwindelerregenden 2 Billionen Euro für die „Kliamrettung“ angeht: Das würde ich eher als einen Wechsel für die nächsten 100, 200 oder 300 Jahre mit offenem Ausgang bezeichnen. Selbst wenn die USA und Europa ab nächsem Jahr klimaneutral (Schon allein die Formulierung ist Unsinn !) wirtschaften und leben würden: Am Weltklima würde es nichts, aber auch gar nichts ändern !

Um das Hauptproblem drückt man sich herum und diskutiert es auch gar nicht, nämlich: Die Menschheit wächst in 12 Jahren um je eine Milliarde, so wissenschaftliche Prognosen. Ein Großteil davon wird so leben wollen wie wir, verbraucht also Ressourcen, die wir eigentlich gar nicht mehr haben.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3283
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 8. Oktober 2021, 16:52

Die wissenschaftlichen Beobachtungen sind eindeutig: es gibt immer mehr Überschwemmungen und Dürren.
Doch kaum ein Land ist dafür gewappnet, die Weltwetterorganisation ist in großer Sorge.

Die Zahl der Katastrophen durch Überschwemmungen sei seit dem Jahr 2000 weltweit um 134 Prozent gestiegen, verglichen mit den 20 Jahren davor.

Die Zahl der Dürren sei im gleichen Zeitraum um 29 Prozent gestiegen.
Weltweit hätten 2018 rund 3,6 Milliarden Menschen mindestens einen Monat lang nicht genügend Wasser gehabt, heißt es in dem Bericht. Die Zahl werde bis 2050 auf mehr als 5 Milliarden steigen. Das wäre zu dem Zeitpunkt mehr als die Hälfte der dann von den Vereinten Nationen erwarteten 9,7 Milliarden Erdenbewohner.

https://www.n-tv.de/wissen/Weltwetteror ... 48999.html

Das Wasser wird zu Überlebenskriegen führen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95637
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Edelknabe » 8. Oktober 2021, 18:50

Sind wir nicht in Europa immer noch mit Wasser recht gut gesegnet? Also Jörg, wo müsste der neue Grenzzaun hin? Damit wir uns "die Überlebenskriege" vom Halse halten.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19095
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Ari@D187 » 8. Oktober 2021, 18:55

Danny_1000 hat geschrieben:[...]Um das Hauptproblem drückt man sich herum und diskutiert es auch gar nicht, nämlich: Die Menschheit wächst in 12 Jahren um je eine Milliarde, so wissenschaftliche Prognosen. Ein Großteil davon wird so leben wollen wie wir, verbraucht also Ressourcen, die wir eigentlich gar nicht mehr haben.

Die damals sog. Bevölkerungsexplosion war in meiner Grundschulzeit ein oft angesprochenes Thema. Würde es sich nicht um Menschen handeln, hätte der Mensch schon längst...

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14646
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 9. Oktober 2021, 08:45

Klimawandel-Leugner dürfen auf Youtube kein Geld mehr verdienen

Google verschärft den Kurs gegen Desinformation: Neben Videos und anderen Inhalten, die den Klimawandel leugnen, werden künftig keine Anzeigen mehr erscheinen. Damit fallen die Einnahmen weg. Aktivisten sind zufrieden.


Google und Youtube schließen Inhalte, die den menschengemachten Klimawandel leugnen, von Werbeeinnahmen aus. Rund um Inhalte, die „dem fundierten Konsens rund um die Existenz und die Gründe des Klimawandels widersprechen“, dürften keine Werbeanzeigen mehr geschaltet werden, teilte der Google-Konzern am Donnerstag (Ortszeit) mit. Auch auf andere Weise, etwa durch Bezahlung von Inhalten, solle mit solchen Falschinformationen kein Geld mehr verdient werden.

Die neue Regelung richtet sich nach Konzernangaben etwa gegen Behauptungen, bei Angaben zum Klimawandel handele es sich um Betrug. Auch die Leugnung der Erderwärmung und des Anteils der Menschheit an dieser Entwicklung soll demnach sanktioniert werden.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 75196.html

Warum läßt man es eigentlich so lange zu? [denken]
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 15. Oktober 2021, 15:43

Gletscherschmelze wirkt sich sogar aufs Grundwasser aus

Unter Grönland lagert ein riesiges Reservoir. Eine neue Studie zeigt: Das Abschmelzen des Eisschilds hat Einfluss auf dieses Süßwasser – und womöglich auf wichtige Strömungen im Ozean.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/nat ... 1ac86995e5
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon ratata » 16. Oktober 2021, 09:22

steffen52 hat geschrieben:
Interessierter hat geschrieben:


Falls man dann auch noch in der Lage ist Realitäten erkennen zu können.

Wäre sehr hilfreich für Dich die Realität zu erkennen, dann würdest Du nicht nur den Link einstellen, sondern auch mal nachdenken und nicht so einen sinnlosen letzten Satz von Dir geben. [wink]
Gruß steffen52
PS: Dann fange mal schon an die Hasskappe abzusetzen, aber das kannst Du nicht, ist ja auch für Dich eine Freude über Sachsen und den neuen Bundesländern herzuziehen, klar viel Freude scheinst Du nicht mehr
zu haben oder ist es schon eine Art des A.............! [denken]


Merkt der denn mal nichts mehr , nun sind wir Ostdeutschen auch noch schuld an dem Klimawandel . [bravo] Der denkt wohl wir Deutschen sind schuld an das Klima , hat der schon mal gesehen wie die Wirtschaftsriesen der Welt das Klima verändern . Die sollen erst mal anfangen , die können nämlich rechnen und wissen genau , einschnitte in den Energieverbrauch schwächt die Wirtschaft . Was danach kommt wissen die genau .
Aber die ESEL in Berlin die wollen erstmal alles abschaffen bevor sie den jetzigen Energieverbrauch mit den neuen nicht vorhandenen Energieerzeugern haben . Hoffentlich erwischt es den Klugscheißern auch mal ,das sie ohne Strom da sitzen . ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2628
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Olaf Sch. » 16. Oktober 2021, 09:50

Schau dir ma den Dieter an, der hat sogar n Auto...

Wir Deutschen sind sogar sehr heftig am Klimawandel mitschuldig und was wird es kosten wenn der Meeresspiegel um 10 Meter ansteigt. Die zunehmenden Unwetter mit steigender Stärke...
Olaf Sch.
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Danny_1000 » 16. Oktober 2021, 12:53

AkkuGK1 hat geschrieben:Schau dir ma den Dieter an, der hat sogar n Auto...

Wir Deutschen sind sogar sehr heftig am Klimawandel mitschuldig u....

An den weltweiten CO2- Emissionen hat Deutschland einen Anteil von 1…2 %, aber der Olaf will ja gleich den menschengemachten Klimawandel aufhalten, hat er gestern selbst gesagt ! [laugh]

Wie er das schaffen will, steht dann vielleicht im Koalitionsvertrag.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3283
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 16. Oktober 2021, 13:23

Ob sich hier die Herrn Klimaexperten, welche Deutschland mehr als verantwortlich machen wegen des Klimawandels, auch mal sich klar machen was der Vulkan auf La Palma täglich an CO2 in die Luft bläst. Das mal nur als Beispiel.
Da ist der CO2 Ausstoß hier zu Lande ein winziger Teil. Aber klar, Deutschland rettet das Klima der ganzen Welt. Man fragt sich was es für Träumer alles gibt, der größte Träumer, von nichts Ahnung aber schlaue Sprüche machen,
ist wohnhaft in Niedersachsen. Immer auf den Putz hauen ohne Sinn und Verstand!!! [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 16. Oktober 2021, 14:14

Das Ansteigen des Meeresspiegels wird nicht einfach enden

Auch wenn die Weltgemeinschaft das 1,5-Grad-Ziel erreicht, ist der Anstieg des Meeresspiegels damit nicht abgewendet, zeigt eine Studie. Zahlreiche Städte müssten sich auf verheerende Überflutungen einstellen.

Der Anstieg des Meeresspiegels ist eine langfristige Bedrohung. Eine neue Studie, die im Fachjournal »Environmental Research Letters« erschienen ist, zeigt: Auch wenn es der Menschheit gelingt, den globalen Temperaturanstieg bis zum Jahr 2100 auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen, wird der steigende Meeresspiegel bis zum Ende des Jahrhunderts nicht zu stoppen sein.

Viele wissenschaftliche Schätzungen und Erhebungen zum Anstieg des Meeresspiegels beziehen sich auf den Zeitraum bis 2100. Abhängig von verschiedenen Variablen wird bis dahin mit einem Anstieg von weniger als einem Meter kalkuliert.



Jeder Zwanzigste ist heute schon bedroht

Rund fünf Prozent der Weltbevölkerung lebten bereits heute in Gebieten, denen in Zukunft schwere Überschwemmungen drohen könnten, sagte der Hauptautor der Studie, Ben Strauss. Strauss ist zudem Präsident der Wissenschaftsorganisation Climate Central.
Mehr zum Thema

»Die CO₂-Konzentration ist heute um 50 Prozent höher als im Jahr 1800, und die durchschnittliche Oberflächentemperatur der Erde ist um 1,1 Grad Celsius gestiegen«, sagte er. Das reiche aus, um den Meeresspiegel um fast zwei Meter anzuheben, »egal ob es zwei oder zehn Jahrhunderte dauert«.

Wenn sich die Erde um noch ein halbes Grad mehr erwärme – also um zwei Grad Celsius im Vergleich zum vorindustriellen Wert – könnten die Häuser und Wohnungen von einer halben Milliarde Menschen überschwemmt werden. Etwa 200 Millionen weitere Einwohner von Küstenstädten würden dann regelmäßig zum Opfer von Überschwemmungen werden, errechneten die Wissenschaftler. Auch Unwetter könnten zu einem noch größeren Problem werden.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/nat ... 0ae05976c5
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 16. Oktober 2021, 14:42

Schön das der Klimaexperte aus Niedersachsen wieder was gefunden hat im Netz. Eigene Beiträge und Gedanken von ihm kommen überhaut nicht. Warum wohl??? Man könnte diese Frage locker beantworten, aber
man lässt es lieber. [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Ari@D187 » 16. Oktober 2021, 17:29

AkkuGK1 hat geschrieben:Schau dir ma den Dieter an, der hat sogar n Auto...

Wir Deutschen sind sogar sehr heftig am Klimawandel mitschuldig und was wird es kosten wenn der Meeresspiegel um 10 Meter ansteigt. Die zunehmenden Unwetter mit steigender Stärke...

Als einer der Exportweltmeister wurde hier in der Vergangenheit natürlich verhältnismäßig viel CO2 "produziert", um Produkte herzustellen, welche dann weltweit zum Einsatz kamen. Mit Blick auf das Klima, hätten die kaufenden Staaten/Unternehmen die Produkte besser bei sich im Land produziert. Die Verschiffung hätte man sich zumindest gespart, ob die Produktion CO2-ärmer oder rein know-how-mäßig überhaupt möglich gewesen wäre, steht auf einem anderen Blatt Papier.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14646
Registriert: 26. April 2010, 19:58

VorherigeNächste

Zurück zu Aus der Welt der Wissenschaft

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste