Verratnix hat geschrieben:Mara, mit Spurthalteassi wäre der Warnton möglicherweise nicht da. Bist Du mal mit 'nem VW gefahren der die Funktion hat? Ich empfinde das als sehr angenehm.
Verratnix hat geschrieben:
Fahr' mal einen PKW mit so einer Ausstattung. Passat möglichst mit blendfreiem Fernlicht LED und eben dem Spurhalteassi und Tempomat. Du wirst begeistert sein.
Ari, gibt es im Benz die Möglichkeit, den Abstandstempomat "anzupassen"? Bei VW kannst Du ECO, Kompfort oder Normal einstellen. Sport weiß ich im Augenblick nicht. Ich habe Kompfort damit er sanfter bremst. Eco hatte ich probiert, da schläft er beim wiederanfahren im Stau ein. Außerdem geht bei Eco das blendfreie Fernlicht nicht.
Verratnix hat geschrieben:[...]
Ari, gibt es im Benz die Möglichkeit, den Abstandstempomat "anzupassen"? Bei VW kannst Du ECO, Kompfort oder Normal einstellen. Sport weiß ich im Augenblick nicht. Ich habe Kompfort damit er sanfter bremst. Eco hatte ich probiert, da schläft er beim wiederanfahren im Stau ein. Außerdem geht bei Eco das blendfreie Fernlicht nicht.
Interessierter hat geschrieben:Überraschung: Tesla Model 2 soll auf Lenkrad und Pedale verzichten
Schluss mit Autofahren im herkömmlichen Sinn: Laut einem Medienbericht wird Tesla beim Model 2 einen viel radikaleren Schnitt machen, als das bisher bekannt war. Das günstige E-Auto-Einstiegsmodell soll komplett autonom fahren.
Komplett autonom bedeutet in diesem Fall, dass Tesla beim Model 2 weder ein Lenkrad noch ein Gas- oder Bremspedal verbaut. Das hat Tesla-Gründer Elon Musk in einem Meeting den Mitarbeitern mitgeteilt. Musk will demnach sein angekündigtes 25.000-Dollar-Elektroauto im Jahr 2023 auf den Markt bringen und das Fahrzeug möglicherweise nicht einmal mehr mit einem Lenkrad ausstatten.
https://winfuture.de/news,125002.html?u ... ter-Weekly
Wird sicher für die jetzige Generation viel Überwindung kosten, sich in so einen Pkw reinzusetzen....
Verratnix hat geschrieben:Was macht er bei Kompfort? Gefällt mir am besten.
Volker, war bei meinem alles drin. Ausnahme blendfreies LED. Das kostete 800 Aufpreis. 1 700 wenn nur das bestellt wird, aufgrund der erforderlichen Camera. Ist die aufgrund des Spurhalteassi drin kostet das blendfreie LED nur noch 800. Die Verkehrszeichenerkennung war in Ungarn zu Nulltarif, in D hätte es 395 gekostet. Oder codieren, dann auch Nulltarif.
karnak hat geschrieben:Wenn ich ganz ehrlich sein soll, bei allen Erfolgen die er bisher eingefahren hat habe ich den Mann ganz schwer in Verdacht, dass er zum durchgeknallten Spinner mutiert, ähnlich wie dieser Zeppelinbauer. Nichts gegen das Werk in Brandenburg, aber welcher Unternehmer baut denn so eine Kiste in das kostenintensive Deutschland und nicht nach Indien? Es gibt wohl nur einen wirklichen Grund, das ganze Ding bezahlt im Wesentlichen der deutsche Steuerzahler. Hoffentlich ist er nicht irgendwann verschwunden wie der Zeppelinmann.
![]()
Wo will er denn dieses autonom fahrende Auto eigentlich in den Verkauf bringen? In Afghanistan vielleicht, es gibt kein Land auf diesem Planeten wo die rechtlichen Fragen hinsichtlich von Haftungen hinlänglich geklärt sind.
Volker Zottmann hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Wenn ich ganz ehrlich sein soll, bei allen Erfolgen die er bisher eingefahren hat habe ich den Mann ganz schwer in Verdacht, dass er zum durchgeknallten Spinner mutiert, ähnlich wie dieser Zeppelinbauer. Nichts gegen das Werk in Brandenburg, aber welcher Unternehmer baut denn so eine Kiste in das kostenintensive Deutschland und nicht nach Indien? Es gibt wohl nur einen wirklichen Grund, das ganze Ding bezahlt im Wesentlichen der deutsche Steuerzahler. Hoffentlich ist er nicht irgendwann verschwunden wie der Zeppelinmann.
![]()
Wo will er denn dieses autonom fahrende Auto eigentlich in den Verkauf bringen? In Afghanistan vielleicht, es gibt kein Land auf diesem Planeten wo die rechtlichen Fragen hinsichtlich von Haftungen hinlänglich geklärt sind.
Im Gegensatz zum "Zeppelinmann" hat er genug eigenes Geld. Weshalb sol das der deutsche Steuerzahler berappen?
[...]
Steuerzahler soll Tesla-Fabrik mit Milliardenbetrag finanzieren
Volker Zottmann hat geschrieben:Komfort läuft kräftiger und gleitender als Eco aber auch gediegener als Sport. Den ich gar nicht nehme. Mein 5. Modi ist meine selbst zusammengestellte Variante aus Komfort wenigen Veränderungen nach meinem Geschmack.
Selbst LED war mit dabei und natürlich automatisches Abblenden. Ich brauche da absolut nichts mehr zu tun. Habe LED-Tagfahrlicht hinten wie vorne.
Bei meiner Bestellung musste ich noch Einiges in der Konfiguration separat aufnehmen. Deshalb kostet mein Scenic auch das doppelte des Vorgängers. Ist nun mal so. Wer schön sein will muß leiden!
Was teuer wird, ist wie bei mir, wenn eine Frontscheibe gewechselt werden muss und alles wieder an Helferlein hinter der Scheibe neu kalibriert werden muss. Aber deshalb fängt ja Auto auch mit AU an.
Gruß Volker
Ari@D187 hat geschrieben: Autopilot auf Korsika.............
Ari@D187 hat geschrieben:
Och, der Arme bekommt schon etwas unter die Arme gegriffen:Steuerzahler soll Tesla-Fabrik mit Milliardenbetrag finanzieren
-> Link
Ari
Ari@D187 hat geschrieben:Ja, das ist das perfekte Gelände um den Autopiloten auszuprobieren ..............
Volker Zottmann hat geschrieben:
Im Gegensatz zum "Zeppelinmann" hat er genug eigenes Geld. Weshalb sol das der deutsche Steuerzahler berappen?
Dein "Zeppelinmann" ist nie verschwunden. Die Unternehmung ist nur pleite gegangen und hat den Staat auch nichts gekostet. Das haben im Wesentlichen die Aktienbesitzer wie ich eingebüßt. Ist schon haarig, was Du so vergleichst.
Gruß Volker
Kumpel hat geschrieben:Ari@D187 hat geschrieben:Ja, das ist das perfekte Gelände um den Autopiloten auszuprobieren ..............
Ach wirklich? Was macht denn der Autopilot auf den schmalen abgeranzten Straßen im Inselinnern ohne Markierungsstreifen auf denen man ständig hofft ,dass einem hinter der nächsten Kurve niemand entgegen kommt.
Kumpel hat geschrieben:Ari@D187 hat geschrieben: Autopilot auf Korsika.............
Korsika ist natürlich das perfekte Gelände um sowas auszuprobieren.
[...]
Ari@D187 hat geschrieben:Ja, das ist das perfekte Gelände um den Autopiloten auszuprobieren oder drei Autos am Stück zu überholen. :)
[...]
Kumpel hat geschrieben:Wie macht sich denn nun der Autopilot auf eine 1,5 spurigen Straße in den Bergen ohne Seiten und Mittelstreifen?
Kumpel hat geschrieben:Wie macht sich denn nun der Autopilot auf eine 1,5 spurigen Straße in den Bergen ohne Seiten und Mittelstreifen?
Verratnix hat geschrieben:[...]Hatte ich von Dir gelesen das Du immer Updates lädst? Karten?
Mache ich nicht mehr. 1 x Update gemacht und zack, eine Funktion der Verkehrszeichenerkennung weg. Zurückspielen? Funktion noch immer weg....was habe ich mich geärgert.
VW? Diese Funktion ist uns unbekannt. Obwohl das genauso in der Betriebsanleitung steht...div Vergleichsfzge das haben...verar*c*en kann ich mich allein.
Nächstes Update Funktion wieder da. Nun heißt es, never touch a running System...
Zurück zu Auto und Straßenverkehr
Mitglieder in diesem Forum: augenzeuge und 1 Gast