Zitat Kumpel:
Gab es so was schon mal? Drei Kandidaten die eigentlich niemand haben will?
Zitat karnak:
Die Frau ( Baerbock ), sie hat einfach nicht das Charisma,dass ich von einer Landesmutter erwarte.
augenzeuge hat geschrieben:Wäre heute Bundestagswahl, dann fiele die Stimmverteilung so aus:
► CDU/CSU 23 Prozent (Bundestagswahl 2017: 32,9%)
► SPD 21 Prozent (20,5%)
► Grüne 19 Prozent (8,9%)
► FDP 12 Prozent (10,7%)
► AfD 10 Prozent (12,6%)
► Linke 6 Prozent (9,2%)
Das könnte eng werden, zwischen Laschet und Scholz.![]()
AZ
Interessierter hat geschrieben:Zitat Kumpel:
Gab es so was schon mal? Drei Kandidaten die eigentlich niemand haben will?
Darf ich fragen auf welcher Grundlage du behauptest, dass die jeweiligen Kanditaten niemand haben will, wenn diese und ihre jeweilige Partei rd. 20 % der Stimmen erhalten?Zitat karnak:
Die Frau ( Baerbock ), sie hat einfach nicht das Charisma,dass ich von einer Landesmutter erwarte.
Also ich brauche keine Landesmutter oder -Vater. Ich brauche eine intelligente, durchsetzungsfähige, die Interessen der deutschen Bevölkerung vertretende Person als Kanzlerin oder Kanzler an der Spitze der Partei, welche die Mehrheit der Stimmen bekommt.
Sorry ,wenn ich mich immer wieder an deine Vergangenheit als Stasiangehöriger erinnere und wundere und staune, welche Aussagen du heute noch triffst.
Oder versuchst du uns weiszumachen, dass Ulbrich oder Honecker, die permanent gegen Menschrechte verstießen und sogar die eigenen Bürger an der Grenze durch SM70 töten oder von AGT erschießen ließen, Landesväter waren?
Die hast du doch gewählt " Deine Landesväter "! Welcher Vater läßt schon seine eigenen Kinder erschießen?
wenn Du den Abstand nicht bekomnst ist das Deine Sache
augenzeuge hat geschrieben:Da kommt bald ne neue Partei dazu, Bahndamm.![]()
AZ
Kumpel hat geschrieben:Er meint wahrscheinlich die freien Wähler mit ihrem Oberdödel Aiwanger.
Kumpel hat geschrieben:Er meint wahrscheinlich die freien Wähler mit ihrem Oberdödel Aiwanger.
Christian Lindner entscheidet, wer Kanzler wird
Christian Lindner ist der Wahlkampf-Glückskeks des Jahres. Nach Analysen der Meinungsforschungsinstitute gewinnt er rechnerisch derzeit jede Woche 100.000 FDP-Wähler hinzu - in der Regel frustrierte CDU-Wähler. Je miserabler der entgleiste Unionswahlkampf läuft, desto stärker wird die FDP.
Selbst die grüngewogene Wochenzeitung "Die Zeit" verneigt sich inzwischen vor einem Lindner, der "Fehler diesmal anderen überlässt", mittig-ausgleichend wirkt, nicht provoziert und "schon so nach Minister aussieht".
TOP-POLITOLOGE SAGT VORAUS: Politik-Professor Karl-Rudolf Korte (62) zum CDU-Absturz: „Es sieht nach einem Countdown aus, der auf einen Machtwechsel hindeutet.“
Machtwechsel möglich!
Jeder Zweite will Scholz als Kanzler, Laschet nur jeder Sechste
Der CDU/CSU-Glaube, die Bürger würden aus Prinzip mitgehen, zeigt die Überheblichkeit dem eigenen Wähler gegenüber. Die drückte Laschet noch an anderer Stelle aus: „Ich weiß nicht, ob die Bürger das alles mit den Programmen und so verstanden haben, was Frau Baerbock gerade geschildert hat“, sagte er, nachdem die Grünen-Kanzlerkandidatin Teile des Klimaprogramms erklärt hatte.
Der dumme oder zumindest denkfaule Wähler, der einfach aus Gewohnheit Laschet zum Kanzler machen wird – diese Arroganz rächt sich nun.
Dabei drängt sich angesichts der riesigen Herausforderungen durch Klima- und Corona-Krise sowie internationaler Machtverschiebungen Demut vor der Regierungsaufgabe geradezu auf. Der Union stünde sie gut.
Volker Zottmann hat geschrieben:So, die Wahl ist erledigt. Obwohl ich nie wieder.... Sollte man eben nie sagen.![]()
Also, die SPD hat hier mit 100% abgeschnitten. Weiter so Herr Scholz!
Gruß Volker
Bahndamm 68 hat geschrieben:Volker Zottmann hat geschrieben:So, die Wahl ist erledigt. Obwohl ich nie wieder.... Sollte man eben nie sagen.![]()
Also, die SPD hat hier mit 100% abgeschnitten. Weiter so Herr Scholz!
Gruß Volker
Einspruch,
alle Parteien sind der gleichen Meinung, dass sie auf der Zielgeraden sich befinden.
Es ist noch nix gewonnen oder auch verloren.
AM ENDE WIRD ABGERECHNET.
Volker Zottmann hat geschrieben:Bahndamm 68 hat geschrieben:Volker Zottmann hat geschrieben:So, die Wahl ist erledigt. Obwohl ich nie wieder.... Sollte man eben nie sagen.![]()
Also, die SPD hat hier mit 100% abgeschnitten. Weiter so Herr Scholz!
Gruß Volker
Einspruch,
alle Parteien sind der gleichen Meinung, dass sie auf der Zielgeraden sich befinden.
Es ist noch nix gewonnen oder auch verloren.
AM ENDE WIRD ABGERECHNET.
Einspruch Hermann,
Ich habe HIER (bei mir, Briefwahl) geschrieben!
Gruß Volker
Der SPD-Spitzenkandidat Olaf Scholz wird weiterhin am ehesten für das Kanzleramt präferiert: 43 Prozent würden in einer Direktwahl für ihn stimmen, 16 Prozent für Unionskandidat und CDU-Chef Armin Laschet, 12 Prozent sprechen sich für die Grünen-Kandidatin Annalena Baerbock aus. Fast drei von zehn Befragten (29 Prozent) wollen sich für keinen der drei Kandidatinnen und Kandidaten entscheiden.
Beethoven hat geschrieben:Zu meinem großen Erstaunen hatte ich die meisten Prozente bei der CDU, nach der Auswertung.
Zurück zu Deutsche Innenpolitik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste