Egal, was du glaubst, Karnak. Für mich sehr erstaunlich bleibt es, vor allem im Vergleich zu sonstigen Aussagen von Drosten, Lauterbach und Co, wie wenig du die Impfstoffe, als auch deren erst entdeckten Mix hinterfragst, diese sofort 100% ohne geringste Zweifel akzeptierst.
Long Covid - 170.000 Arbeitnehmer hart betroffen
Audi-Chef Markus Duesmann hatte vor Monaten Corona. Da er nun noch immer an Spätfolgen leidet, muss er seine Arbeit ruhen lassen. Der 52-Jährige befindet sich in Therapie.
Es ist der erste Manager, bei dem eine Long-Covid-Erkrankung öffentlich wird: Audi-Chef Markus Duesmann zieht sich nach Berichten des "Business Insiders" für eine unbekannte Zeit aus dem Arbeitsalltag zurück, um sich in eine Reha-Therapie zu begeben.
Das teilte Duesmann nach Informationen des Wirtschaftsportals "Business Insider" vor wenigen Tagen VW-Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch und Konzernchef Herbert Diess mit. Der Audi-Chef sei laut den Medienberichten bereits seit Beginn der Woche in einer Spezialklinik in Behandlung.
Laut einer britischen Studie litten acht Wochen nach der Entlassung aus dem Krankenhaus noch 69 Prozent der Patienten unter Ermüdungserscheinungen, 53 Prozent klagten weiterhin über Atemnot und etwa ein Drittel hatten noch immer mit Husten zu kämpfen. Zudem entwickelten 14 Prozent eine Depression.
Wie lange Patienten wie der Audi-Chef Duesmann an Post Covid leiden, können auch Ärzte noch nicht abschätzen. Im Interview mit t-online erklärte jüngst Helge Matrisch, Ärztlicher Direktor der Asklepios Reha-Klinik im bayerischen Schaufling, vor welche Rätsel Post-Covid-Patienten die Ärzte stellen.
Fest steht: Post Covid scheint viele Patienten zu treffen: Laut dem Robert Koch-Institut brauchen knapp 40 Prozent der klinischen Patienten nach ihrer Corona-Infektion längerfristig Unterstützung. Auch Menschen mit einem leichten Verlauf können an Post-Covid-Symptomen erkranken.
AZ