Ari@D187 hat geschrieben:Du schriebst von Qualität, da nahm ich an, dass du die Bedeutung des Begriffes kennst.
Ari
Beginnend von der Haptik, über die optische Wertanmutung bis hin zur Bedienergonomie war das vergleichsweise unterirdisch
Verratnix hat geschrieben:In 14 Tagen fängt das Leben wieder an. Wildes rumgeknutsche mit fremden Lady's...davon kann Steffen52 dann nur träumen...
Verratnix hat geschrieben:
In 14 Tagen fängt das Leben wieder an. Wildes rumgeknutsche mit fremden Lady's...davon kann Steffen52 dann nur träumen...
Verratnix hat geschrieben:Rrriichtig....
Ist doof wenn man(n) die Ironie des Satzes nicht erkennt?
Naja, von der Spezies Mann (?) gibt es ja noch mehr....also gräme Dich nicht zu sehr...
Meine gute Erziehung verbietet mir jeden weiteren Kommentar. Aber Gedanken sind zum Glück frei...(hakende Tastatur wäre so ein Stichwort)...
Rei informieren nicht vergessen...der meldet das als Wasserträger gleich an die richtige Stelle weiter...
Ich lach' mich gerade schlapp...
augenzeuge hat geschrieben:Ari@D187 hat geschrieben:Du schriebst von Qualität, da nahm ich an, dass du die Bedeutung des Begriffes kennst.
Ari
Ich schon, aber du scheinst ihn mit Ergonomie zu verwechseln.Beginnend von der Haptik, über die optische Wertanmutung bis hin zur Bedienergonomie war das vergleichsweise unterirdisch
Möchtest du noch statistische Werte zur Zuverlässigkeit lesen?![]()
AZ
karnak hat geschrieben:Und wie kommt dann die Zahl von 80 000 am Ende 2020 zustande?
Ende Juni lockern die Niederlande in großem Umfang die Corona-Bestimmungen in ihrem Land. Außer der Abstandsregel von 1,5 Metern werden alle weiteren Vorsichtsmaßnahmen aufgehoben. Offenbar mit Folgen. Denn kaum eine Woche später verzeichnet Deutschlands Nachbar wieder einen Anstieg der Corona-Neuinfektionen. Und zwar einen deutlichen, wie das zuständige niederländische Institut für Gesundheit und Umwelt (RIVM) mitteilt.
Vom 30. Juni bis 6. Juli registrieren die Niederlande insgesamt 8.541 neue Fälle, zuvor waren es noch 4.208. "Die Anzahl positiver Corona-Tests hat sich verdoppelt", so das RIVM. Der Anstieg sei in allen niederländischen Regionen erkennbar.
Zwei Wochen vor Beginn der Olympischen Spiele hat der japanische Premierminister Suga den Corona-Notstand in Tokio ausgerufen. Grund für den inzwischen vierten Ausnahmezustand sind stark steigende Infektionszahlen. In der Millionenmetropole wurden gestern 900 Neuinfektionen registriert - ein neuer Höchststand. Namhafte Epidemiologen und der Chef des Tokioter Ärzteverbandes haben es schon vor langer Zeit gesagt: Die Olympischen Spiele im Sommer in Tokio auszurichten, sei den Bürgern gegenüber unverantwortlich.
Kein Witz: Organisationskomitee-Chefin Hashimoto, trägt inzwischen zwei Masken übereinander
Hoffentlich geht das gut.
augenzeuge hat geschrieben:Wer wissen will, wo wir bald landen werden (als ich das vorhergesagt hatte, wurde mir ja Schwarzmalerei vorgeworfen), schaue sich nur um:
Am 20. Juni lag die Sieben-Tage-Inzidenz in Europa zuletzt auf einem Tiefpunkt. Da lag sie bei 37 - heute sind es 74. Doch zwischen den Ländern gibt es große Unterschiede:
Am höchsten ist die Inzidenz zurzeit in Zypern mit 394,5, gefolgt von Großbritannien mit 285,3 und Spanien mit 189,1. Am niedrigsten ist sie in Island - dort weist die Statistik aktuell keine Corona-Fälle aus. Deutschland hat mit 5,5 den zehntbesten Wert im Vergleich von 45 Staaten. Trotz der hohen Inzidenz gilt Zypern laut Liste des Robert-Koch-Instituts nur als einfaches Risikogebiet - wer von dort aus dem Urlaub zurückkehrt, muss nicht in Quarantäne, wenn er einen negativen Test, einen Impf- oder Genesenennachweis hat.
In Portugal ist die Inzidenz wegen der Delta-Variante im vergangenen Monat von 38 auf 160 gestiegen.
In Luxemburg hat sich die Corona-Lage erst kürzlich verschärft - die Inzidenz stieg binnen zwei Wochen von 10 auf 155.
Ich gehe davon aus, dass wir im August locker diesen Wert ebenfalls in D/A/CH erreichen werden.
AZ
Wieder Ausbruch in Schlachthof
45 Corona-Fälle, darunter auch Gamma-Mutante
Cloppenburg - Großer Coronavirus-Ausbruch in einem Schlachthof in Essen (Oldenburg)!
In dem Fleisch- und Zerlegebetrieb von „Danish Crown“ (1600 Mitarbeiter) wurden bisher 45 Fälle gemeldet. 28 der Infizierten leben im benachbarten Landkreis Osnabrück. Dort verzeichnet die Stadt Quakenbrück einen Anstieg der Corona-Fälle.
Seit Freitag werden in dem Schlachthof täglich PCR-Tests gemacht. In sechs Fällen wurde dabei die zuerst in Brasilien aufgetretene Gamma-Variante (P.1) nachgewiesen - weitere Untersuchungen laufen.
Dem niedersächsischen Landesgesundheitsamt (NLGA) in Hannover sind bisher landesweit 32 Fälle der Gamma-Variante bekannt geworden. Acht dieser Fälle stehen einem Behördensprecher zufolge im Zusammenhang mit dem Infektionsgeschehen im Landkreis Cloppenburg. Dort lag die Sieben-Tages-Inzidenz am Donnerstag bei 13,5 - der höchste Wert in Niedersachsen.
Nach vorläufigen Prüfungen des Gesundheitsamtes seien die Delta- und Gamma-Variante durch Reiserückkehrer in den Landkreis Cloppenburg und in das Umfeld des Schlachtbetriebs gelangt.
Nun wurden strengere Quarantäne-Regelungen für enge Kontaktpersonen von Infizierten mit Mutanten angeordnet. Ausgenommen sei die zunächst in Großbritannien aufgetretene Alpha-Variante.
Oskar Lafontaine (Linke) rechnet auf Facebook mit Karl Lauterbach (SPD, l.) und der Pharmaindustrie ab
Der Linken-Politiker aus dem Saarland schrieb nun auf seiner Facebook-Seite: „Obwohl immer mehr Menschen geimpft sind (57 Prozent haben die Erstimpfung und 40 Prozent bereits den vollständigen Impfschutz), benutzen Covid-Heulbojen – an vorderster Stelle Karl Lauterbach – die Delta-Variante, um erneut zu warnen und Schreckensszenarien in die Welt zu setzen.“
Und weiter: „Dabei zeigt sich immer mehr, dass die sogenannten Experten Arm in Arm mit der Pharmaindustrie den Teufel an die Wand malen, um möglichst viele Leute mit Impfstoffen mit 'bedingter Marktzulassung' zu impfen.“
Der nächste Lockdown werde vorbereitet, sagt Lafontaine. Sogenannte Experten verlören allmählich ihre Glaubwürdigkeit.
Das „Herumreiten auf Inzidenzen“, ohne die Anzahl der durchgeführten Tests anzugeben, sei aus wissenschaftlicher Sicht schon immer „Scharlatanerie“ gewesen.
Das „Herumreiten auf Inzidenzen“, ohne die Anzahl der durchgeführten Tests anzugeben, sei aus wissenschaftlicher Sicht schon immer „Scharlatanerie“ gewesen.
Ganz Spanien wird Corona-Risikogebiet – auch Mallorca und die Kanaren
Kommunen verlangen neue Corona-Strategie für Sachsen
Die sächsischen Kommunen verlangen vom Land eine neue Corona-Strategie. Wie die Chemnitzer „Freie Presse“ (online) am Freitag berichtete, wird Regierungschef Michael Kretschmer (CDU) in einem Brief dazu aufgefordert, sich nicht mehr an der Sieben-Tage-Inzidenz zu orientieren. Nicht nur Schulen und Kitas sollen „unter allen Umständen“ offen bleiben. Selbst eine mögliche vierte Welle der Corona-Pandemie erfordert nach Ansicht des Städte- und Gemeindetages (SSG) keine massiven Einschränkungen mehr. Künftige Schutzmaßnahmen sollten sich in erster Linie an der „tatsächlichen Belastung der Normal- und Intensivstationen der Krankenhäuser“ durch Covid-19-Patienten orientieren.
Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (55, SPD) geht davon aus, dass die Corona-Pandemie Ende des Jahres überstanden ist. "Ich denke, wir werden die Pandemie dieses Jahr hinter uns lassen", sagte er der Deutschen Presse-Agentur.
Die zugelassenen Impfstoffe schützten nach ersten Erkenntnissen auch vor den neuen Virus-Varianten. "Nun kommt es darauf an, dass sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger impfen lassen und wir als Gesellschaft damit insgesamt geschützt sind."
Möglicherweise müsse die Covid-19-Impfung nach einer gewissen Zeit aufgefrischt werden. "Dies wäre als Routine in unserem Gesundheitssystem auch machbar."
Anders als 2020 gebe es jetzt wirksame Impfstoffe. "Zweitens haben wir eine umfassende Teststrategie, die im vergangenen Sommer und Herbst ebenfalls noch nicht möglich war. Damit sind wir in der Lage, Infektionsketten frühzeitig zu erkennen und zu unterbrechen."
pentium hat geschrieben:jeder hat die Wahl zwischen Impfung und Erkrankung.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast