pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Darauf antworte ich jetzt nicht. Vielleicht versteht das ein anderer.![]()
AZ
Nach Beschluss von Verwaltungsgericht - Mainz setzt Corona-bedingte Ausgangssperre aus
https://www.t-online.de/region/mainz/ne ... hluss.html
Und es wackelt schon...
karnak hat geschrieben:Ob eigentlich die großen Lebensmittelmärkte bei der Ausgangssperre nicht mehr bis 22.00 Uhr öffnen dürfen?
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Darauf antworte ich jetzt nicht. Vielleicht versteht das ein anderer.![]()
AZ
Nach Beschluss von Verwaltungsgericht - Mainz setzt Corona-bedingte Ausgangssperre aus
Verratnix hat geschrieben:Lt RBB plant Brandenburg ebenfalls nächtliche Ausgangssperre ab nächste Woche.
augenzeuge hat geschrieben:Verratnix hat geschrieben:Lt RBB plant Brandenburg ebenfalls nächtliche Ausgangssperre ab nächste Woche.
Können die denn alle nur dem Schwachsinn folgen? Ist da keiner bei, der einfach sinnvollere Entscheidungen umsetzen kann?![]()
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Verratnix hat geschrieben:Lt RBB plant Brandenburg ebenfalls nächtliche Ausgangssperre ab nächste Woche.
Können die denn alle nur dem Schwachsinn folgen? Ist da keiner bei, der einfach sinnvollere Entscheidungen umsetzen kann?![]()
AZ
Ich frage mich ja wie man das kontrollieren will?
pentium hat geschrieben:Ich habe mittlerweile alle vier Folgen "Charité Intensiv" gesehen.
Wenn absolut einhellig ärztliches und Pflegepersonal immer wieder betont, daß die Situation absolut außergewöhnlich ist ("Ich weiß nicht, wieviele Leichen ich hier in den letzten Wochen rausgefahren habe" - "es ist normal, daß auf Intensivstationen Patienten sterben, aber das jetzt ist nicht normal") - was brauchen Politiker denn noch? [...]
Er prahlt damit, "Land unter mit Anfragen" zu haben. An einem Tag habe er mehr als 30 Stück verkauft.
Seine Kunden kämen aus dem gesamten Bundesgebiet. Der Stückpreis liegt bei 150 Euro.
Er bietet aber auch einen Mengenrabatt: zwei Stück für 200 Euro. Wer zehn Pässe nehme, müsse pro Stück nur noch 125 Euro zahlen.
Er prahlt damit, "Land unter mit Anfragen" zu haben. An einem Tag habe er mehr als 30 Stück verkauft.
Seine Kunden kämen aus dem gesamten Bundesgebiet. Der Stückpreis liegt bei 150 Euro.
Er bietet aber auch einen Mengenrabatt: zwei Stück für 200 Euro. Wer zehn Pässe nehme, müsse pro Stück nur noch 125 Euro zahlen.
Verratnix hat geschrieben:Ja, an der Umverteilung auf Amazon und Co, da ist schon was dran.
Ich habe gestern einen neuen Schließzylinder bei Amazon bestellt. 26 und ´n paar kaputte. Lieferung 3,99 €. Dienstag da.
Baumarkt Onlinecheck war nicht da. In HH wäre was greifbar gewesen, wäre per Abholung und 35 km möglich. Schlüsseldienst nur mit Einbau (1 Schraube). 100 € incl. Anfahrt, Corona Komplettpreis.
Da bin ich ganz ehrlich, dass war mir dann doch etwas zu teuer. So gern wie ich die heimische Wirtschaft unterstütze, die Melkkuh der Nation bin ich nun auch nicht.
Volker Zottmann hat geschrieben:Verratnix hat geschrieben:Ja, an der Umverteilung auf Amazon und Co, da ist schon was dran.
Ich habe gestern einen neuen Schließzylinder bei Amazon bestellt. 26 und ´n paar kaputte. Lieferung 3,99 €. Dienstag da.
Baumarkt Onlinecheck war nicht da. In HH wäre was greifbar gewesen, wäre per Abholung und 35 km möglich. Schlüsseldienst nur mit Einbau (1 Schraube). 100 € incl. Anfahrt, Corona Komplettpreis.
Da bin ich ganz ehrlich, dass war mir dann doch etwas zu teuer. So gern wie ich die heimische Wirtschaft unterstütze, die Melkkuh der Nation bin ich nun auch nicht.
Verratnix, das geht preiswerter, nämlich gratis mit der Lieferung.
Wir haben immer irgendwelche benötigten Kleinigkeiten im Amazon-Warenkorb. Und mit denen füllen wir dann die Bestellungen um über die 29.-€ zu kommen. Und schon ist die Lieferung meistens gratis.
Gruß Volker
augenzeuge hat geschrieben:
Ja, amazon macht das clever. Kleinigkeiten, die man vielleicht nicht unbedingt braucht, werden deshalb bestellt.Am Ende spart man zwar 3 EUR Porto, hat aber 15 EUR mehr ausgegeben.
AZ
Volker Zottmann hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:
Ja, amazon macht das clever. Kleinigkeiten, die man vielleicht nicht unbedingt braucht, werden deshalb bestellt.Am Ende spart man zwar 3 EUR Porto, hat aber 15 EUR mehr ausgegeben.
AZ
Rechnen musst Du schon selber! Unnützes bestelle ich sicher nicht. Es klappt auch, wenn Du z.B. ein paar benötigte Stücken Seife oder ein Duschdeo mitbestellst um die Summe voll zu bekommen.
Gruß Volker
Volker Zottmann hat geschrieben:Ja Jörg, darum schrieb ich von Meistens!
Lesen sollte man vor der Bestellung.![]()
Gruß Volker
Volker Zottmann hat geschrieben:Ein guter Bekannter, über 80, ist jetzt auf der Corona-Intensivstation. Im Koma mit Beatmung. Wir haben da ernste Sorgen, dass er es mit seinen sonstigen Erkrankungen nicht schafft.
Hätte, würde, könnte....
Einen Monat eher hätte die Bereitstellung der Impfdosen ihn gerettet.
Gruß Volker
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste