Bahndamm 68 hat geschrieben:Manoman, an selber kochen und braten denkt keiner mehr.
Ursachen könnten aber auch sein, dass man das Kochen und das Braten in der heutigen Zeit schon nicht mehr kann.
Wichtig ist aber, dass die Digitalisierung voranschreitet.![]()
VG Bahndamm 68
augenzeuge hat geschrieben:Bahndamm 68 hat geschrieben:Manoman, an selber kochen und braten denkt keiner mehr.
Ursachen könnten aber auch sein, dass man das Kochen und das Braten in der heutigen Zeit schon nicht mehr kann.
Wichtig ist aber, dass die Digitalisierung voranschreitet.![]()
VG Bahndamm 68
Wenn die Gans erst im Thermomix gar wird....![]()
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Bahndamm 68 hat geschrieben:Manoman, an selber kochen und braten denkt keiner mehr.
Ursachen könnten aber auch sein, dass man das Kochen und das Braten in der heutigen Zeit schon nicht mehr kann.
Wichtig ist aber, dass die Digitalisierung voranschreitet.![]()
VG Bahndamm 68
Wenn die Gans erst im Thermomix gar wird....![]()
AZ
Eben...seit es den Thermomix gibt, dürfte das Kochen ja kein Problem mehr sein.
augenzeuge hat geschrieben:Naja, für die Gänsesuppe reicht das Ding...
Aber ein Gänsebraten ist schon aufwändig...
https://www.google.de/amp/s/www.daskoch ... html%3famp
AZ
karnak hat geschrieben:Ihr sollt das Essen in der Gastronomie außer Haus bestellen und nicht darüber fabulieren ob das Rotkraut selbst gehobelt oder aus der Büchse kommt.
karnak » 4. Dez 2020, 16:55
Da sind wir uns durchaus einig, ich käme nie auf die Idee am 24. in ein Restaurant zu gehen wenn ich zu Hause bin.
karnak hat geschrieben: da kann man nicht so einfach das Rotkraut zu Hause hobeln...
augenzeuge hat geschrieben:karnak hat geschrieben: da kann man nicht so einfach das Rotkraut zu Hause hobeln...
Karnak, ich bin doch schon froh, wenn Steffen52 Rotkraut hobelt. Da kommt er nicht auf andere Ideen.
Übrigens, stimmt das, am 25.12. gibts bei dir Schnitzel, Marweder Art, und am 26.12. Rindsroulade, Celler Art?
AZ
Nostalgiker hat geschrieben:Was sind denn Bitte die "Prinzipien" einer Marktwirtschaft?
Interessierter hat geschrieben:Bei uns gab es am Heiligenabend immer Kartoffelsalat mit Würstchen, damit die Frau auch Zeit hatte, diesen besonderen christlichen Feiertag zu feiern und zu genießen. Am 1. Weihnachtstag gab es immer Gänse- oder Kaninchenbraten, wobei die Hausfrau immer sehr viel mit der Zubereitung zu tun hatte, damit es der Familie auch schmeckte. Am 2. Weihnachtstag waren wir dann immer eingeladen und die Frau konnte sich dann auch einmal bedienen lassen.
Nostalgiker hat geschrieben:Warum wird dir schlecht?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast