Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Interessierter » 12. November 2020, 12:08

augenzeuge » 11. Nov 2020, 19:50
Das kann ja jeder machen wie er will. Zum Glück.

Ich find, es gibt Schlimmeres, als eine VW/Audi Marke fahren zu müssen.


Was ist denn eigentlich schlimm daran, einen Audi der gehobenen Mittelklasse Kaufpreis 40 bis 50.000 € zu fahren?
Interessierter
 

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Kumpel » 12. November 2020, 12:23

karnak hat geschrieben: Egal ob Außenwirkung oder Darstellung und Präsentation der Firma für die man arbeitet, solcher Mist kam für mich einfach nicht mehr in Frage. WEIL dieser ganze aufgeblasene Mist von, wir sind doch ein Team, bei Harry sprach man gerne sogar von Familie [flash] , für mich bleibt Kapitalismus Kapitalismus, da kauft man Arbeitskraft und verkauft sie, damit sind alle Messen gesungen. Keine der beiden Seiten kann von der anderen Seite mehr verlangen und erwarten, bis zu besseren Zeiten. So habe ich 30 Jahre agiert und man hat das wohl auch akzeptiert.


Na ja , man darf sich schon etwas gebauchpinselt fühlen wenn einem der Chef einen Firmenwagen anbietet den man sich ansonsten nicht leisten kann oder will.
Das hat mitunter auch was mit Wertschätzung und Bindung an die Firma zu tun und wenn unterm Strich trotz höherer Steuerbelastung ein Plus steht ist es doch gut.
Ist auch nicht so übel wenn man die Tankrechnungen und die Wartungskosten an die Firma weiter reichen kann.
Kumpel
 

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon karnak » 12. November 2020, 14:27

augenzeuge hat geschrieben:
Das gibt es heute leider so nicht mehr. Und wer sich ein Auto leiht, muss es selbst versichern. Den Sprit muss man auch zahlen.

Gibt auch Nachteile. Wer bei Audi arbeitet, sollte auch etwas aus dem VW Konzern fahren, es gibt Gespräche, wenn man da mit einem DB vorfährt. [blush]

AZ

Nichts ist dagegen zu sagen, nur dagegen hätte ich ganz massiv was, gegen solche Art " Gespräche "
Aber ich war ja nie eine Führungskraft, hatte nie die charakterlichen Eigenschaften dazu, es hätte mich also eh nie getroffen. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28837
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Nostalgiker » 12. November 2020, 14:33

Es ist erstaunlich welche "Detailkenntnisse" die üblichen Verdächtigen darüber haben wie das mit Firmenwagen (Personengebunden) gehandhabt wird; wirklich erstaunlich.
Offensichtlich hatten sie die Position um auch nur in die Nähe des "Vorteils" eines Firmenwagen zu kommen.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14070
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Kumpel » 12. November 2020, 14:43

Na Nosti , und du hast offensichtlich keine Ahnung wie das mit den Firmenwagen verbreitet gehandhabt wird. Sprich ab wann wer in welchen Firmen einen Firmenwagen bekommen kann.
Ich habe hier nur in Firmen mit maximal 10 Mitarbeitern gearbeitet und selbst in einer 3 Mann Firma gab es da für den quasi Vorarbeiter einen Firmenwagen und als der gekündigt hatte und ich nachrückte bekam ich eben den Passat und fuhr den 2 Jahre bis ich gegangen bin um mich selbständig zu machen.
Kumpel
 

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Nostalgiker » 12. November 2020, 14:47

Wie schön für dich Kumpel.
In meiner Firma, also in der ich angestellt war fuhren ausnahmslos alle Mitarbeiter je einen Firmenwagen.
Wenn du mich schon schräg von der Seite anmachen willst, Kumpelchen, mußt du schon einen Scheit nachlegen. [zunge]
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14070
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Kumpel » 12. November 2020, 14:49

Nostalgiker hat geschrieben:Wie schön für dich Kumpel.
In meiner Firma, also in der ich angestellt war fuhren ausnahmslos alle Mitarbeiter je einen Firmenwagen.
Wenn du mich schon schräg von der Seite anmachen willst, Kumpelchen, mußt du schon einen Scheit nachlegen. [zunge]


Na ja , in einer Klinkenputzerfirma bekommt jeder einen Firmenwagen.
Das gehört da so zu sagen zum Handwerkszeug.
Kumpel
 

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Nostalgiker » 12. November 2020, 14:51

Wenn du nicht mehr weiter weiß, du Komiker, wirst du unverschämt; primitiv bist du eh schon.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14070
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Kumpel » 12. November 2020, 14:53

Was daran unverschämt ist bleibt dein Geheimnis Nosti. Klinkenputzer sind Außendienstler. Leute voll Quatscher , Verkäufer.
Kumpel
 

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Nostalgiker » 12. November 2020, 14:54

Deinen beschränkten Horizont möchte ich haben; ne nicht wirklich.
In welcher kleinen, geistigen Welt lebst du ?
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14070
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Interessierter » 12. November 2020, 15:32

Interessierter » 12. Nov 2020, 12:08

augenzeuge » 11. Nov 2020, 19:50
Das kann ja jeder machen wie er will. Zum Glück.

Ich find, es gibt Schlimmeres, als eine VW/Audi Marke fahren zu müssen.



Was ist denn eigentlich schlimm daran, einen Audi der gehobenen Mittelklasse Kaufpreis 40 bis 50.000 € zu fahren?


Sorry AZ, habe deine Aussage zunächst falsch verstanden. Meine Frage hat sich daher erledigt.
Interessierter
 

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Kumpel » 12. November 2020, 15:33

Nostalgiker hat geschrieben:In welcher kleinen, geistigen Welt lebst du ?


Och , mir reicht es. Jedenfalls muss ich mir meine kleine Welt nicht mit irgend welchen obskuren Geschichtchen größer schreiben als sie ist.
Gell du alter Pariser. [flash]
Kumpel
 

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon augenzeuge » 12. November 2020, 16:10

karnak hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Das gibt es heute leider so nicht mehr. Und wer sich ein Auto leiht, muss es selbst versichern. Den Sprit muss man auch zahlen.

Gibt auch Nachteile. Wer bei Audi arbeitet, sollte auch etwas aus dem VW Konzern fahren, es gibt Gespräche, wenn man da mit einem DB vorfährt.

AZ

Nichts ist dagegen zu sagen, nur dagegen hätte ich ganz massiv was, gegen solche Art " Gespräche "
Aber ich war ja nie eine Führungskraft, hatte nie die charakterlichen Eigenschaften dazu, es hätte mich also eh nie getroffen. [flash]


Stell dir doch mal vor, du bist ne Führungskraft bei Audi und fährst mit nem Hyundai vor. [flash] Du hast ne Vorbildwirkung, hast dich mit der Corporate identity zu identifizieren, ja, auch dafür bekommst du Geld, wie kann man denn glauben, du stehst neben der Geschäftsleitung und machts indirekt Werbung für die Konkurrenz, wenn es sie denn ist. Das geht nun mal nicht. Du wirst so hoch bezahlt, dass du auch die Hausmarke fahren darfst, und wenn dir das nicht passt, kannst du dich woanders verkaufen.

Wenn du Manager bei der Commerzbank bist, nimmst du auch keinen Kredit bei der Hanseatik Bank auf. Beim Harry Brot ist das anders. Da kannst du dein Frühstücksbrötchen auch woanders kaufen. [flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95116
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Interessierter » 12. November 2020, 16:34

Wenn man Mitglied der Geschäftsführung eines Unternehmens ist, dass mit einem Kfz. - Hersteller Millionenumsätze macht, dann ist es doch wohl selbstverständlich, dass man mit einem Fahrzeug der gehobenen Mittelklasse aus seiner Produktion, zu einem Meeting auf das Gelände seines Großkunden fährt!

Erstaunlich wie sich hier manche äußern.

[denken]
Interessierter
 

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon karnak » 12. November 2020, 17:03

augenzeuge hat geschrieben:
Stell dir doch mal vor, du bist ne Führungskraft bei Audi und fährst mit nem Hyundai vor. [flash] Du hast ne Vorbildwirkung, hast dich mit der Corporate identity zu identifizieren, ja, auch dafür bekommst du Geld, wie kann man denn glauben, du stehst neben der Geschäftsleitung und machts indirekt Werbung für die Konkurrenz, wenn es sie denn ist. Das geht nun mal nicht. Du wirst so hoch bezahlt, dass du auch die Hausmarke fahren darfst, und wenn dir das nicht passt, kannst du dich woanders verkaufen.

Wenn du Manager bei der Commerzbank bist, nimmst du auch keinen Kredit bei der Hanseatik Bank auf. Beim Harry Brot ist das anders. Da kannst du dein Frühstücksbrötchen auch woanders kaufen. [flash]
AZ

[grin] Wenn mir das Wessi Geschwafel von der " gehobenen Mittelklasse" auch gewaltig auf den Zeiger geht. Wenn mir die Bude für die ich arbeite ein Auto für die Arbeit stellt ist es mir egal welches das ist. Wenn ich mir die Karre selber kaufen muß möchte ich mir die bitte selber aussuchen können und "Gespräche "deswegen sind höchst unangebracht.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28837
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Kumpel » 12. November 2020, 17:11

Du liebe Güte , das sind doch müßige Diskussionen. Bei Führungskräften ist der Firmenwagen im Gesamtpaket bei der Einstellung inbegriffen. Da wird nicht groß rum diskutiert und wenn die ausschließlich Daimler in ihrem Fuhrpark haben dann ist es eben ein Daimler.
Es sei dem dem Bewerber ist das Auto zu klein.
Jeder Autoverkäufer bei Hersteller x y hat ein Auto der entsprechenden Marke zu fahren , da wird nicht diskutiert. Ich habe da gerade so einen Fall im Bekanntenkreis.
Der fängt bei Hyundai an und ''darf'' jetzt seinen Audi verkaufen und auf den Koreaner umsteigen.
Zuletzt geändert von Kumpel am 12. November 2020, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Kumpel
 

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon karnak » 12. November 2020, 17:14

Müsste mein Herz ein Affe sein, und da wirft man mir den willfährigen Helfer vor. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28837
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon augenzeuge » 12. November 2020, 19:32

enn mir das Wessi Geschwafel von der " gehobenen Mittelklasse" auch gewaltig auf den Zeiger geht.

Was meinst du genau?

Ich versteh auch nicht, dass dir Corporate Identity unbekannt ist. [denken]

Aber egal. Wir waren ja bei tesla. Und ich konnte dem Nostalgiker beweisen, dass die überdurchschnittlich bezahlen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95116
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Nostalgiker » 12. November 2020, 20:10

Träum weiter Augenzeuge, bewiesen hast du mir überhaupt nichts.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14070
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon pentium » 12. November 2020, 20:24

Brandenburgs Linksfraktionschef Sebastian Walter (30) hat die geplanten Gehälter im Grünheider Tesla-Werk unterdessen scharf kritisiert. „Tesla will nur den Tarif der Metall-und Elektroindustrie zahlen“, sagt Walter, der bis 2019 DGB-Gewerkschaftssekretär war, heute im Potsdamer Landtag, „bei anderen Herstellern gilt deutliche bessere Automobilindustrie-Tarif. Den muss auch Tesla zahlen!“

Und IG-Metall-Bezirkschefin Birgit Dietze sagt: „In der Automobilbranche sind die Einstiegsgehälter deutlich höher. Entscheidend sind Arbeitszeit, Urlaubszeit, Weihnachts- und Urlaubsgeld, aber auch Schichtarbeits-Zuschläge“, so Dietze weiter, „nimmt man alles zusammen, kommen An- und Ungelernte nach unseren Tarifverträgen auf höhere Entgelte.“
https://www.bz-berlin.de/berlin/umland/ ... in-kracher

Der US-Elektroauto-Hersteller Tesla wird in seinem neuen Werk Grünheide (Brandenburg) in der niedrigsten Lohngruppe ein Brutto-Monatsgehalt von 2700 Euro zahlen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53322
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon augenzeuge » 12. November 2020, 22:00

Nostalgiker hat geschrieben:Träum weiter Augenzeuge, bewiesen hast du mir überhaupt nichts.

Machst du jetzt einen auf Trump? [laugh]

Klar, hab ich das. Und du weißt das auch. Lesen kannst du ja noch. 9.11.20, 11p.m.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95116
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Beethoven » 13. November 2020, 06:56

Nochmal kurz zu Mazda - der Polit fuhr diesen auf der Insel Rügen und es war ein Neuwagen. Nicht aus zweiter Hand.
Vielleicht hat er ihn aus einem Berliner Lager abgeholt aber er hatte ein " A " auf dem Nummernschild.

Trennung

2.700 € Brutto bei Tesla. Das ist nicht sehr viel. Da hat er so knapp unter 2000 € pro Monat. Je nach Steuerklasse zwischen 1.600 - 1.800 € p.m. würde ich meinen.
Ich vermute mal, dass dies ein Grundgehalt ist. Vermutlich kommen noch Zuschläge drauf für Nachtschichten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld vielleicht auch.

Andererseits sind um die 2.700 € Brutto) auch nicht wenig. Davon kann man durchaus leben. Einen Tesla kann man sich davon aber eher nicht leisten. Zu mindestens nicht, wenn man die gegenwärtig zu zahlenden Preis für einen Tesla betrachtet.

Freundlichst
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4415
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Kumpel » 13. November 2020, 07:48

Wir sprechen hier von An und Ungelernten. Da ist mit einer Anfangsphase zu rechnen in der man lediglich in die neuen Mitarbeiter investiert bevor die auf dem geforderten Leistungsstand sind.
In meiner Klitsche rechne ich da bereits mit Kosten um die 10 tsd Euro pro Mitarbeiter mit Schulungen , Einarbeitung usw und dann stellt sich mit unter heraus , der packt es nicht.
Kumpel
 

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Olaf Sch. » 13. November 2020, 08:17

Der Polit des Bataillons fuhr auch einen Mazda. Das sorgte auch für Unverständnis. Über den Kapitalismus herziehen, aber dessen Produkte nutzen.
Olaf Sch.
 

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Nostalgiker » 13. November 2020, 08:38

AkkuGK1 hat geschrieben:Der Polit des Bataillons fuhr auch einen Mazda. Das sorgte auch für Unverständnis. Über den Kapitalismus herziehen, aber dessen Produkte nutzen.


Nach dieser kruden Logik; "über den Kapitalismus herziehen, aber dessen Produkte nutzen" hätte mal die Staatsführung der DDR konsequent handeln sollen. Da hätte man die vom Krieg nicht zerstörten Häuser welche vor 1945 gebaut wurden und demzufolge "Produkte des Kapitalismus" waren rigoros abreißen sollen.

Aber ich glaube dass das fahren eines Mazdas zu DDR Zeiten nichts mit den angeblich exorbitanten Gehältern welche im Tesla Werk gezahlt werden sollen, das geringste zu schaffen haben.

Und Jahresgehälter von 60 bis 70 Tausend Euro werden, so denke ich auch Heute weder dem normalen Beschäftigten in der Produktion bezahlt und auch nicht für den Ingenieur welcher in einem Team mitarbeitet aber ansonsten keinerlei weitere Verantwortung hat.

Es sei denn das sich in den letzten fünf Jahren die Gehälter generell explosionsartig erhöht haben.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14070
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Olaf Sch. » 13. November 2020, 08:45

Krude Logik, Wasser predigen und Wein saufen.

Vorbildwirkung und da schließt sich der Kreis. 2.700 Euro brutto ist für ne Hilfskraft exorbitant.
Olaf Sch.
 

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Nostalgiker » 13. November 2020, 08:50

AkkuGK1 hat geschrieben:Krude Logik, Wasser predigen und Wein saufen.

Vorbildwirkung und da schließt sich der Kreis. 2.700 Euro brutto ist für ne Hilfskraft exorbitant.


Aus dir spricht nur der blanke Neid, mehr nicht.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14070
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon HPA » 13. November 2020, 08:56

Da hätte man die vom Krieg nicht zerstörten Häuser welche vor 1945 gebaut wurden und demzufolge "Produkte des Kapitalismus" waren rigoros abreißen sollen.


Hat man doch...über 40 Jahre lang.

Einfach verfallen lassen ist auf lange Sicht auch ein Abriß.

[flash]
HPA
 

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Kumpel » 13. November 2020, 09:01

Nostalgiker hat geschrieben:Nach dieser kruden Logik; "über den Kapitalismus herziehen, aber dessen Produkte nutzen" hätte mal die Staatsführung der DDR konsequent handeln sollen.


Nun ja , vielleicht hätte das ''unserer'' Staatsführung nicht einmal so schlecht zu Gesicht gestanden und man wäre nicht in Volvos und anderen westlichen Fabrikaten durch die Gegend gegondelt.
Kumpel
 

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Olaf Sch. » 13. November 2020, 09:58

Nostalgiker hat geschrieben:
AkkuGK1 hat geschrieben:Krude Logik, Wasser predigen und Wein saufen.

Vorbildwirkung und da schließt sich der Kreis. 2.700 Euro brutto ist für ne Hilfskraft exorbitant.


Aus dir spricht nur der blanke Neid, mehr nicht.


Du schreibst mal wieder nur Unsinn, du frecher Bub. Ein sowjetischer PKW hätte dem Polit glaubhafter gemacht.
Olaf Sch.
 

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste