karnak hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:
Das gibt es heute leider so nicht mehr. Und wer sich ein Auto leiht, muss es selbst versichern. Den Sprit muss man auch zahlen.
Gibt auch Nachteile. Wer bei Audi arbeitet, sollte auch etwas aus dem VW Konzern fahren, es gibt Gespräche, wenn man da mit einem DB vorfährt.
AZ
Nichts ist dagegen zu sagen, nur dagegen hätte ich ganz massiv was, gegen solche Art " Gespräche "
Aber ich war ja nie eine Führungskraft, hatte nie die charakterlichen Eigenschaften dazu, es hätte mich also eh nie getroffen.
![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)
Stell dir doch mal vor, du bist ne Führungskraft bei Audi und fährst mit nem Hyundai vor.
![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)
Du hast ne Vorbildwirkung, hast dich mit der Corporate identity zu identifizieren, ja,
auch dafür bekommst du Geld, wie kann man denn glauben, du stehst neben der Geschäftsleitung und machts indirekt Werbung für die Konkurrenz, wenn es sie denn ist. Das geht nun mal nicht. Du wirst so hoch bezahlt, dass du auch die Hausmarke fahren darfst, und wenn dir das nicht passt, kannst du dich woanders verkaufen.
Wenn du Manager bei der Commerzbank bist, nimmst du auch keinen Kredit bei der Hanseatik Bank auf. Beim Harry Brot ist das anders. Da kannst du dein Frühstücksbrötchen auch woanders kaufen.
AZ