vs1400 hat geschrieben:Buscho hat geschrieben:
Dazu weniger Arbeitsplätze .
Buscho
hi Buscho,
das ist nen pfund und das steht!
gruß vs
Welche Arbeitsplätze denn....???? Welcher Deutsche will denn den Job noch tun....????
Tut ma nich grade so, das so viele Deutsche sich um die Fahrerjobs reissen....
![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)
Wäre es denn erwünschenswert, das man an |Güterzügen weniger Wagons hängt, nur das es mehr Lokomotivfahrer geben kann um den Arbeitsmarkt zu beleben....sacht ma....dat klingt ja echt nach DDR, wo man ja bekanntlich so ähnlich Arbeitsplätze für jeden garantieren konnte....
....die LZVs sind in NL jedenfalls ein Succes und der Autofahrer nimmt sie garnicht weiter wahr....das selbe in Schweden....
...die Dinger sind nun auch nich grade dafür gedacht Auslieferungen zu tun, sondern sollen zwischen DCs(Distribution Center) pendeln....und wenn ihr euch Sorgen macht um Arbeitskräfte in Germania, dann sollte man erst mal dafür sorgen, das der Fahrer in solchen DCs nicht mehr selber abladen sollte...das ist nämlich gerade in diesem Land gang und gebe aber grundsätzlich nicht Aufgabe des Fahrers laut CMR-Vertrag....man könnte gerade dort Arbeitsplätze schaffen....
Ich wünsch mir etwas mehr Realitätsssinn in diesem Fred...danke....
groetjes uit Genova...noch ein kleines Stück bis Livorno und dann geht's ab auf die Nachtgallere nach Palermo....und nein, ich muss nicht selber rudern....
Mara