Tempolimit 80

Alles zum Thema Straßenverkehr in heutiger Zeit!

Re: Tempolimit 80

Beitragvon SkinnyTrucky » 15. Oktober 2011, 16:34

vs1400 hat geschrieben:
Buscho hat geschrieben:
Dazu weniger Arbeitsplätze .


Buscho


hi Buscho,

das ist nen pfund und das steht!

gruß vs


Welche Arbeitsplätze denn....???? Welcher Deutsche will denn den Job noch tun....????

Tut ma nich grade so, das so viele Deutsche sich um die Fahrerjobs reissen.... [flash]

Wäre es denn erwünschenswert, das man an |Güterzügen weniger Wagons hängt, nur das es mehr Lokomotivfahrer geben kann um den Arbeitsmarkt zu beleben....sacht ma....dat klingt ja echt nach DDR, wo man ja bekanntlich so ähnlich Arbeitsplätze für jeden garantieren konnte....

....die LZVs sind in NL jedenfalls ein Succes und der Autofahrer nimmt sie garnicht weiter wahr....das selbe in Schweden....

...die Dinger sind nun auch nich grade dafür gedacht Auslieferungen zu tun, sondern sollen zwischen DCs(Distribution Center) pendeln....und wenn ihr euch Sorgen macht um Arbeitskräfte in Germania, dann sollte man erst mal dafür sorgen, das der Fahrer in solchen DCs nicht mehr selber abladen sollte...das ist nämlich gerade in diesem Land gang und gebe aber grundsätzlich nicht Aufgabe des Fahrers laut CMR-Vertrag....man könnte gerade dort Arbeitsplätze schaffen....

Ich wünsch mir etwas mehr Realitätsssinn in diesem Fred...danke....

groetjes uit Genova...noch ein kleines Stück bis Livorno und dann geht's ab auf die Nachtgallere nach Palermo....und nein, ich muss nicht selber rudern....

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Tempolimit 80

Beitragvon vs1400 » 15. Oktober 2011, 23:13

SkinnyTrucky hat geschrieben:
vs1400 hat geschrieben:
Buscho hat geschrieben:
Dazu weniger Arbeitsplätze .


Buscho


hi Buscho,

das ist nen pfund und das steht!

gruß vs


Welche Arbeitsplätze denn....???? Welcher Deutsche will denn den Job noch tun....????

Tut ma nich grade so, das so viele Deutsche sich um die Fahrerjobs reissen.... [flash]

Wäre es denn erwünschenswert, das man an |Güterzügen weniger Wagons hängt, nur das es mehr Lokomotivfahrer geben kann um den Arbeitsmarkt zu beleben....sacht ma....dat klingt ja echt nach DDR, wo man ja bekanntlich so ähnlich Arbeitsplätze für jeden garantieren konnte....

....die LZVs sind in NL jedenfalls ein Succes und der Autofahrer nimmt sie garnicht weiter wahr....das selbe in Schweden....

...die Dinger sind nun auch nich grade dafür gedacht Auslieferungen zu tun, sondern sollen zwischen DCs(Distribution Center) pendeln....und wenn ihr euch Sorgen macht um Arbeitskräfte in Germania, dann sollte man erst mal dafür sorgen, das der Fahrer in solchen DCs nicht mehr selber abladen sollte...das ist nämlich gerade in diesem Land gang und gebe aber grundsätzlich nicht Aufgabe des Fahrers laut CMR-Vertrag....man könnte gerade dort Arbeitsplätze schaffen....

Ich wünsch mir etwas mehr Realitätsssinn in diesem Fred...danke....

groetjes uit Genova...noch ein kleines Stück bis Livorno und dann geht's ab auf die Nachtgallere nach Palermo....und nein, ich muss nicht selber rudern....

Mara


hi Mara,

deine meinung zu deutschen fahren ist mir egal, weil dein ding.
jeder macht erfahrungen auf seine art, nur sollte man nicht verallgemeinern. [wink]

mir sind, grob gesagt die deutschen fahrer egal ... jeder ist seines eigenen glückes schmied ... ist dir wohl noch nen begriff. [smile]

wenn es dein chef nicht schafft sich für euch stark zu machen, um den cmr - vertrag zu erfüllen, schieb es nicht es nicht dem empfänger in die schuh, den diel/ vertrag machte dein chef.

gruß vs
vs1400
 

Re: Tempolimit 80

Beitragvon SkinnyTrucky » 16. Oktober 2011, 20:47

vs1400 hat geschrieben:wenn es dein chef nicht schafft sich für euch stark zu machen, um den cmr - vertrag zu erfüllen, schieb es nicht es nicht dem empfänger in die schuh, den diel/ vertrag machte dein chef.


Sach ma VS, hast du mich falsch verstanden....ich rede von Deutschland....und mein Chef hält sich sehr wohl an den CMR-Vertrag, denn er ist Holländer, so wie ich auch....solche Verhältnisse wie in Deutschland gibt es bei uns nicht.....räumt erstmal in eurem Land auf, wollt ich damit sagen....

....ich denke eben so über Deutsche, die es einfach nich schaffen dort Arbeitsplätze zu schaffen wie oben beschrieben....irgendwie crux wie sie daran denken Arbeitzplätze schaffen zu wollen, nämlich durch Kleinhalten der Transporteinheiten....das ist erstmal eine total blödsinnige Politik und grün isse auch nich....

....in Frankreich ist zumindestens die Tonnage unserer 5-Achser auf 44 oder 45 Tonnen angehoben worden....jetzt kann ich wenigstens in der Hinsicht von Nijmegen bis Marseille wat mehr mitnehmen....aber abladen brauch ich et immer noch nich in Frankreich, denn da wird es dann doch fast immer durch Dritte getan....und das dann auch noch nich ma so grisgrämig wie in Germania, wenn da einer mal nich wie ein KZ-Kapo brüllt wo der Elektrohubwagen für mich steht damit ich es selber machen muss....

...in der Hinsicht wird nämlich am meisten der CMR-Vertrag in Deutschlang gebrochen....unsere Spedition fährt auch nich dahin, denn mein Chef is selber Fahrer gewesen und mag persönlich Deutschland so garnich....gerade weil es dort so ist...und glaub mal, ein holländischer Fahrer moppert dann rum, wenn er es selber machen muss...und ein deutscher Fahrer halt nich, der lässt sich dat gefallen....

groetjes uit Palermo....eine Ecke der Welt, wo andere ausladen....

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Tempolimit 80

Beitragvon Ganzunten » 16. Oktober 2011, 21:00

Sag mal Mara,
deine Deutschenablehnung scheint ja unermeßlich. Hast du vergessen wo du her stammst.
Warum nimmst du eigentlich noch den Weg über Deutschland um von Holland nach Italien zu gelangen?
Fahre doch gefälligst über Belgien und Frankreich nach Italien, dann müssen wir hier nicht ewig dein Gejammere über Deutsche Straßen und Verhältnisse hören.
Und vergiss nicht wenn du dort lang fährst immer schön die Maut zu bezahlen.
Dann können da die LKWs meinetwegen auch 100 Meter lang sein dort stört es mich nicht.
Es scheint mir doch langsam unnormal mit welchen Scheuklappen du durch die Gegend fährst. [blush]
Ganzunten
 

Re: Tempolimit 80

Beitragvon vs1400 » 16. Oktober 2011, 21:10

hi Mara,

was stört es dich denn?
lass es doch den deutschen michel machen. [wink]
könnte sein, das ich dich falsch verstanden hab, doch der kz kappo ... sorry, dass geht für mich echt nicht. [mad]

das ein megaliner arbeitsplätze verschwinden lässt liegt doch auf der hand.
ökologisch habe ich diese thema noch nicht betrachtet.
sehe aber die verbräuche im display und da hab ich mit nem gelenkzug auch fast den doppelten verbrauch, zwischen 52 - 54 liter.
bei nem kleinem bus ligt der verbrauch im schnitt bei 32 - 34 liter.

gruß vs
vs1400
 

Re: Tempolimit 80

Beitragvon SkinnyTrucky » 16. Oktober 2011, 21:40

Ach Bergmensch...ich vermeide natürlich jedwege Tätigkeit in Deutschland, da kommen wir uns also prima entgegen.... [knuddel]

Und VS. ich finde es jedenfalls nicht richtig, das man in deutschen DCs das Recht beugt und die Fahrer Tätigkeiten tun lässt wofür se nicht zuständig und noch nich ma für versichert sind....der Bergmensch entläd seinen Güterzug. wenn er ma ein dran hat, ja auch nich selber.....

....und ja, ökologisch sollte man sehr wohl mal schauen....es geht um diesen Planet und die einzelnen Menschen, die so nötig immer alles überall benötigen....achja, das mit dem Kapo, doch das Beispiel kann man sehr wohl bringen....tun übrigens sehr viele, die in diesem Land ausladen gehen...das liegt dann doch auch an den Verhältnissen in den Lagerhäusern dort, wo man oft echt als der letzte Arsch behandelt wird....

groetjes

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Tempolimit 80

Beitragvon vs1400 » 16. Oktober 2011, 21:53

SkinnyTrucky hat geschrieben:Und VS. ich finde es jedenfalls nicht richtig, das man in deutschen DCs das Recht beugt und die Fahrer Tätigkeiten tun lässt wofür se nicht zuständig und noch nich ma für versichert sind.

....und ja, ökologisch sollte man sehr wohl mal schauen....es geht um diesen Planet und die einzelnen Menschen, die so nötig immer alles überall benötigen....

groetjes

Mara


he Mara,

da bin ich deiner meinung,
doch warum lassen sich es die deutschen fahrer denn gefallen?

wenn so nen megaliner ökologisch sauberer wär, hätte ich noch nicht mal was dagegen und so ne masse zu bewegen, hat eben was. doch sollte man die arbeitsplätze eben auch nicht vergessen.

gruß vs
vs1400
 

Re: Tempolimit 80

Beitragvon SkinnyTrucky » 16. Oktober 2011, 22:11

Na, es liegt dann schon eher an den Konkurenzkampf....die grossen Ketten vergeben Aufträge und die will man sich holen, koste es was es wolle....natürlich auf Kosten der Fahrer....mucken die rum, werden se gekündigt, se sind eh zu teuer und man nimmt welche aus Weitwegistan....und naja, um seinen Arbeitsplatz zu behalten, tut der deutsche Michel nichts dagegen....der geht noch nich mal in die Gewerkschaft....so issa....übrigens gibt es auch noch den Fahrermangel, da kaum noch junge engagierte Fahrer nachströmen, denn kaum noch einer will sich das noch antun.....die Leute aus Weitwegistan tun et aber für'n Appel und ein Ei....und ändern tut sich nichts....

....ja, die Gigaliner(ein Megaliner ist wat anders)...was für ein blödes Wort...aber egal....ja der hat eine bessere Ökobilanz...wenn er gut ausgelastet ist, dann bewegt er ein Drittel mehr Ware bei einem geringfügig höreren Spritverbrauch....der Spritverbrauch pro Tonne ist niedriger.....dazu kommt noch, das sich anstatt 40 Tonnen auf 5 Achsen, 60 Tonnen auf 8 Achsen stützen, 4 Achsen davon gelenkt....was einen deutlich geringere Strassenbelastung ausmacht....die Ergebnisse liegen vor aus verschiedenen Ländern.....

groetjes

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Tempolimit 80

Beitragvon vs1400 » 16. Oktober 2011, 22:58

SkinnyTrucky hat geschrieben:Na, es liegt dann schon eher an den Konkurenzkampf....die grossen Ketten vergeben Aufträge und die will man sich holen, koste es was es wolle....natürlich auf Kosten der Fahrer....mucken die rum, werden se gekündigt, se sind eh zu teuer und man nimmt welche aus Weitwegistan....und naja, um seinen Arbeitsplatz zu behalten, tut der deutsche Michel nichts dagegen....der geht noch nich mal in die Gewerkschaft....so issa....übrigens gibt es auch noch den Fahrermangel, da kaum noch junge engagierte Fahrer nachströmen, denn kaum noch einer will sich das noch antun.....die Leute aus Weitwegistan tun et aber für'n Appel und ein Ei....und ändern tut sich nichts....

....ja, die Gigaliner(ein Megaliner ist wat anders)...was für ein blödes Wort...aber egal....ja der hat eine bessere Ökobilanz...wenn er gut ausgelastet ist, dann bewegt er ein Drittel mehr Ware bei einem geringfügig höreren Spritverbrauch....der Spritverbrauch pro Tonne ist niedriger.....dazu kommt noch, das sich anstatt 40 Tonnen auf 5 Achsen, 60 Tonnen auf 8 Achsen stützen, 4 Achsen davon gelenkt....was einen deutlich geringere Strassenbelastung ausmacht....die Ergebnisse liegen vor aus verschiedenen Ländern.....

groetjes

Mara


hi Mara,

auch die fahrer aus weitwegistan haben ne familie zu ernähren. [wink]

hast aber recht, viele deutsche fahrer lehnen die gewerkschaft ab [mad] , so aber nicht in meiner branche.

den fahrermangel hat man wohl bereits "erkannt" (theoretisch)
und ja, es ist erschreckend, der markt wird erstmal leergepumt und "alles" wird genommen.
egal ob die leute zum team passen oder nicht, wichtig ist nur das sie fahren und fahren "können" und sie fahren ohne ende.
bei uns ist die gewerkschaft auf zack, doch ist es trotz allem echt schwierig gegen den strom zu schwimmen.

danke für die berichtigung, ist eben nicht meine branche. [wink] ... bin aber trotz allem täglich auf der straße.
das mit der besseren straßenbelastung hab ich bereits gehört, wie sieht es aber mit dem verbrauch aus?
gehen dann aber nicht trotzdem arbeitsplätze verloren? ... irgendwie wohl doch.

gruß vs
vs1400
 

Re: Tempolimit 80

Beitragvon Interessierter » 17. Oktober 2011, 09:59

Mara, wenn Du mal eine Woche auf einem Lager arbeiten würdest, dann wüsstest Du auch was manchmal für " seltsame " Kraftfahrer dort ankommen. Kannst Du Dir vorstellen, daß vielleicht auch deswegen manche " Lagermenschen " so unfreundlich sind?
Komische Vögel gibt es auf beiden Seiten und wird es auch ewig geben, gleich in welchem Land.. Fernzüge werden fast immer von Dritten entladen. Es sei denn es bestehen anderslautende Vereinbarungen zwischen Absender und Spediteur, das ist aber nicht die Schuld des Lagermenschen.. Oftmals ist es auch so, daß Fahrer gebeten werden zu entladen weil nicht fachgerechte Ladungssicherung betrieben wurde. Die Haftungsfrage -wer entlädt - ist dabei auch zu berücksichtigen.
Spasseshalber zum Schluß: Wenn Du nach 4 Std. Fahrt mit Deinem inzwischen breitgesessenem Gesäß, beispielsweise mit dem E-Hubwagen oder Hubwagen 14 Paletten vom Lkw ein kleines Stück in die Halle ziehst, fällt Dir auch kein Zacken aus der Krone und es tut Deiner Gesundheit gut. [flash]

[hallo]
Interessierter
 

Re: Tempolimit 80

Beitragvon SkinnyTrucky » 17. Oktober 2011, 10:58

Nana, wir wollen da ma niks einreissen lassen Interessierter....ich fahre dann lieber mit dem Fahrrad zum Strand und das bis der Wagen entladen ist....so hab ich auch die nötige Bewegung und tu was ganz tolles für's Gemüt.....Lagerarbeiter bestehen ja auch auf ihre Pause und arbeiten nich durch....

....eben in Palermo bin ich auch frühstücken gegangen beim Brötchenwagen in dem Industriegebiet als der Wagen an der Rampe stand....als ich zurück kam, waren die 5 Paletten ausgeladen....und die drei Leute, die das taten waren saufreundlich....was eigendlich fast immer die Regel ist in Italien....je tiefer in den Süden umso herzlicher sind se....

....in Deutschland machen sich die Menschen in dieser Branche oft das Leben gegenseitig schwer....ich bin seit 20 Jahren am fahren und weiss da ein Lied drübber zu singen....und nee, ich kann doch auch nichts dafür, das die Mentalitäten so unterschiedlich sind....

groetjes uit Termini Imerese

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Tempolimit 80

Beitragvon SkinnyTrucky » 6. November 2011, 18:46

Noch ein paar Demos, wie das bei uns in NL funzt:















Und so funktioniert es in Deutschland mit den gewöhnlichen Combinationen.... [flash]




groetjes

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Tempolimit 80

Beitragvon Stewie123 » 2. Dezember 2011, 16:04

80 ist ok!
Stewie123
 

Re: Tempolimit 80

Beitragvon Ganzunten » 2. Dezember 2011, 23:44

Du bist mein Freund. [knuddel]
Ganzunten
 

Re: Tempolimit 80

Beitragvon SkinnyTrucky » 3. Dezember 2011, 17:06

80 bis 100 und dann für alle....und zwar kontrolliert durch dynamische Trajektkontrolle....in Rotterdam und Amsterdam schon auf dem Ring seit einigen Jahren....keine nennenswerte Unfälle seit dem dort....

....zu grosser Geschwindigkeitsunterschied ist eh gefährlich....also, warum nich alle gleich....

groetjes uit Chiasso

Mara....die heut bei einer Kontrolle in Saint Louis keinen Cent bezahlen musste....und se haben den ganzen Monat ausgelesen....die zwei ganz netten franzsösischen Damen haben wirklich alles kontrolliert....

....so, und gleich geht's zum Giovanni hoch, lekker essen, da treff ich mich mit einem Kollegen, der ein Haus am Comosee hat....da werd ich dieses Wochenende verbringen....

Truckfahren kann echt Spass machen....

Allen im Forum ein schönet Wochenende gewünscht..... [hallo]
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Tempolimit 80

Beitragvon vs1400 » 3. Dezember 2011, 22:00

Bergmensch hat geschrieben:Du bist mein Freund. [knuddel]


hm, dein freund ist ein Bild.

gruß vs ... alles besser als keinen zu haben. [grin]
vs1400
 

Vorherige

Zurück zu Auto und Straßenverkehr

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste