Edelknabe hat geschrieben:Für dich doch immer Kumpel, und zwar ..."etwas hinterfotzig", weil, du kommst wohl aus der Gegend, so wie du es eben schreibst.Jetzt weg von dem OT. Nu mach dir aber mal Gedanken, über die Seeleute. Aber warte nicht mehr so lange, weil wieder, mancher von denen wie im Vortext beschrieben bereits gut ein Jahr unseren Warenkram über die Weltmeere schippert, und das völlig ohne Urlaub übers Jahr. Vielleicht haste ne Lösung, für die armen Kerle?
Rainer Maria
Edelknabe hat geschrieben:Nicht du jetzt auch noch Pentium, so "keine Ahnung von der Seefahrt"? Der Kumpel dieser Schlaumeyer ärgert mich schon immer mit dem Vorwurf, aber selber kommt vom Kerl auch nur nix, so eben über Italien? Der Ari schrieb das wohl schon völlig richtig, das eben heutige Seefahrt absolut nichts mehr mit Romantik zu tun hat.
Rainer Maria
Nostalgiker hat geschrieben:Was bitte schön war denn früher so Romantisch an der Seefahrt?
augenzeuge hat geschrieben:Im HSK gibt es keinen Konsum....
AZ
Edelknabe hat geschrieben:Mir fiel heute mal so ein, Pilot war und ist bestimmt immer noch der Traumberuf von so manchem jungen Kerl. Nur momentan schlafen die Jungs bestimmt aus, und zwar Zuhause, brauchen sich nicht mehr X Stunden in Cockpits mit ständig wechselnder Crew herumschlagen. Eine Zeit lang wird das schonmal ganz gut für die Seele sein aber wenn das länger dauert, andauert wird wohl mancher komplett umdenken müssen, eventuell zum Militär wechseln weil, bei denen gibts bestimmt keine Flugpause.
Rainer Maria
Edelknabe hat geschrieben:[...] eventuell zum Militär wechseln weil, bei denen gibts bestimmt keine Flugpause.
Rainer Maria
Ari@D187 hat geschrieben:Nennt sich Humor.
Ari
HPA hat geschrieben:Ari@D187 hat geschrieben:Nennt sich Humor.
Ari
Ja das ist schon ein sehr spezieller Humor , sich auf Kosten derjenigen lustig zu machen welche möglicherweise unverschuldet vor dem beruflichen Nichts stehen.
Deutschland und Frankreich haben ein 500-Milliarden-Euro-Programm zur wirtschaftlichen Erholung der EU nach der Corona-Krise vorgeschlagen.
"Ziel ist, dass Europa gestärkt, zusammenhaltend und solidarisch aus dieser Krise kommt", sagte die Kanzlerin.
Ari@D187 hat geschrieben:Meine Sorgen sind die Auswirkungen auf die Wirtschaft, welche ich seit Wochen erlebe und welche nun so langsam ans Tageslicht kommen (fernab von Hotellerie, Gastronomie und Spargelbauern, siehe heute ZF).
Ari
Mitglieder in diesem Forum: Theo 85/2 und 4 Gäste