Die ökonomischen Folgen der Corona-Krise

Diskussionen über die Schlagzeilen in den Medien

Re: "Coronarevolution"....und dessen Auswirkungen auf das System des Kapitals

Beitragvon Nostalgiker » 7. Mai 2020, 17:20

Ein entfernter Bekannter fährt als Offizier Maschine auf einem großen Containerfrachter welcher gerade so durch den Panamakanal passt.
In der Regel fährt er 6 oder 7 Monate am Stück und hat dann den Rest des Jahres frei. Immer das gleiche Schiff und er steigt auf der Linie (Hamburg -> Panama -> Südamerika -> Australien -> China -> Japan -> Panama -> Hamburg) irgendwo zu oder aus.
Auf dieser Rundreise werden die Häfen angelaufen für die Fracht haben oder welche aufnehmen.

Er ist gerne auf "seinem" Schiff".
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14077
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: "Coronarevolution"....und dessen Auswirkungen auf das System des Kapitals

Beitragvon pentium » 7. Mai 2020, 17:35

Edelknabe hat geschrieben:Für dich doch immer Kumpel, und zwar ..."etwas hinterfotzig", weil, du kommst wohl aus der Gegend, so wie du es eben schreibst.Jetzt weg von dem OT. Nu mach dir aber mal Gedanken, über die Seeleute. Aber warte nicht mehr so lange, weil wieder, mancher von denen wie im Vortext beschrieben bereits gut ein Jahr unseren Warenkram über die Weltmeere schippert, und das völlig ohne Urlaub übers Jahr. Vielleicht haste ne Lösung, für die armen Kerle?

Rainer Maria


Da sieht man, das du keine Ahnung von der Seefahrt hast...arme Kerle? Die "Seefahrer" die kenne bzw. kannte sind gerne zur See gefahren, auch wenn sie ein halbes Jahr nicht zu Hause waren. Zieh dir mal die Doku über die Seefahrt der DDR rein, das wird dir helfen, von wegen arme Kerle. Frage mal die ehemaligen Hochseefischer wie lange so eine Reise dauerte? Fazit: Es braucht keine Lösung für die "armen Seefahrer"...Im übrigen, früher bei den Großseglern, da waren die Reisen noch länger...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: "Coronarevolution"....und dessen Auswirkungen auf das System des Kapitals

Beitragvon Edelknabe » 7. Mai 2020, 17:49

Nicht du jetzt auch noch Pentium, so "keine Ahnung von der Seefahrt"? Der Kumpel dieser Schlaumeyer ärgert mich schon immer mit dem Vorwurf, aber selber kommt vom Kerl auch nur nix, so eben über Italien? Der Ari schrieb das wohl schon völlig richtig, das eben heutige Seefahrt absolut nichts mehr mit Romantik zu tun hat.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: "Coronarevolution"....und dessen Auswirkungen auf das System des Kapitals

Beitragvon Nostalgiker » 7. Mai 2020, 17:52

Was bitte schön war denn früher so Romantisch an der Seefahrt?
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14077
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: "Coronarevolution"....und dessen Auswirkungen auf das System des Kapitals

Beitragvon karnak » 7. Mai 2020, 17:53

[flash] Meine Fresse " die Romantik" bei der Seefahrt war schon immer ein Klischee . Keine Arbeit ist romantisch, dass ist nicht der Sinn irgendeiner Form von Arbeit. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29056
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: "Coronarevolution"....und dessen Auswirkungen auf das System des Kapitals

Beitragvon pentium » 7. Mai 2020, 18:00

Edelknabe hat geschrieben:Nicht du jetzt auch noch Pentium, so "keine Ahnung von der Seefahrt"? Der Kumpel dieser Schlaumeyer ärgert mich schon immer mit dem Vorwurf, aber selber kommt vom Kerl auch nur nix, so eben über Italien? Der Ari schrieb das wohl schon völlig richtig, das eben heutige Seefahrt absolut nichts mehr mit Romantik zu tun hat.

Rainer Maria


Mach doch mal eine Art von Feldforschung. Die Brigg Roald Amundsen bietet außergewöhnliche Gelegenheiten, auf einem traditionellen Großsegler mitzusegeln. Das Schiff ist im Sommer auf der Ost- und Nordsee unterwegs, im Winter auf den Kanarischen Inseln.
https://www.sailtraining.de/

Wenn dir das zu groß ist und zu weit...es werden noch Mitfahrer in einem Schlauchboot gesucht...auf der Zwickauer Mulde von Wechselburg nach Rochlitz...sobald es möglich ist...wegen Corona.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: "Coronarevolution"....und dessen Auswirkungen auf das System des Kapitals

Beitragvon augenzeuge » 7. Mai 2020, 18:10

Nostalgiker hat geschrieben:Was bitte schön war denn früher so Romantisch an der Seefahrt?


Hatte darüber nicht der Turtle berichtet, der war doch Seefahrer....? [denken]

Genau, die beiden wurden doch von mir mal gefahren......

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95488
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: "Coronarevolution"....und dessen Auswirkungen auf das System des Kapitals

Beitragvon Edelknabe » 7. Mai 2020, 18:20

Bitte Männer, bin ich jetzt Romantiker? Na gut, aber ganz ohne Romantik geht das manchmal einfach nicht.Also echt Karnak, du willst mir doch nicht erzählen das Brotfahren des Nachts völlig unromantisch war? Schon der Duft wenn du die Karre hinten aufgerissen hast .....

Rainer Maria

PS: Turtle mein Freund der war noch sinngemäß Alte Seefahrtsschule.Bäcker gelernt, Koch geworden, damals täglich gekocht für im Schnitt 30 Mann Besatzung.So schrieb er einmal.
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: "Coronarevolution"....und dessen Auswirkungen auf das System des Kapitals

Beitragvon karnak » 7. Mai 2020, 18:30

[flash] Also auch auf der Güst Drewitz schien manchmal ein romantischer Vollmond. Aber ich hätte trotzdem mein Leben lang den Selben lieber vom Bett aus beobachtet. Die Romantik der Arbeit lag mir wohl noch nie so im Blut, ich brauchte einfach das Geld. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29056
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: "Coronarevolution"....und dessen Auswirkungen auf das System des Kapitals

Beitragvon Kumpel » 7. Mai 2020, 18:37

..........und dann kamen die Brotautos von Harry. [flash]
Kumpel
 

Re: "Coronarevolution"....und dessen Auswirkungen auf das System des Kapitals

Beitragvon Edelknabe » 7. Mai 2020, 18:48

Wir sind zwar voll OT aber Ihr seit mir schon arme Seelen. Gearbeitet immer nur der Kohle wegen? Gott ist das..... also nee, so möchte ich wirklich und ehrlich mal nicht enden. Schon der tolle Vollmond die letzten drei Nächte,der ließ mich doch glatt vergessen das die Kohle vom letzten Monat wahrscheinlich schon auf dem Konto ist.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: "Coronarevolution"....und dessen Auswirkungen auf das System des Kapitals

Beitragvon Ari@D187 » 7. Mai 2020, 18:57

Eben. Manche gehen arbeiten um Geld zu verdienen und andere haben eine(n) Beruf(ung).

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14605
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: "Coronarevolution"....und dessen Auswirkungen auf das System des Kapitals

Beitragvon karnak » 7. Mai 2020, 19:00

Ich habe nichts gegen Berufung wenn man was dafür im Konsum bekommt.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29056
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: "Coronarevolution"....und dessen Auswirkungen auf das System des Kapitals

Beitragvon augenzeuge » 7. Mai 2020, 21:21

Im HSK gibt es keinen Konsum.... [flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95488
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: "Coronarevolution"....und dessen Auswirkungen auf das System des Kapitals

Beitragvon Ari@D187 » 7. Mai 2020, 21:24

augenzeuge hat geschrieben:Im HSK gibt es keinen Konsum.... [flash]
AZ

Aber sicher dat. Ist zwar nur ganz klein, aber immerhin. [flash]
Das HSK befindet sich übrigens in Wiesbaden...

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14605
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: "Coronarevolution"....und dessen Auswirkungen auf das System des Kapitals

Beitragvon Edelknabe » 8. Mai 2020, 06:57

Mal wieder ernsthaft. Erinnert ihr euch noch der letzten Krise. Wann war die gleich? Also da standen der Frau Schaeffler (Automobilzulieferer) die Tränen in die Augen, und das vor der Belegschaft. Und prompt sprang wohl Vater Staat ein, mit ordentlichem Zuschuss, und Frau Schaeffler, sie lachte wieder.Diesmal wird nur entlassen, so um 1700 Jobs sollen hierzulande in den nächsten zwei bis drei Jahren wegfallen. Positiv, das Unternehmen nahm keine staatlichen Hilfsprogramme an und will sogar die Dividende für 2019 wie geplant auszahlen.

Rainer Maria

PS: Quelle, DIE WELT/Donnerstag,7.Mai 2020 unter Schaeffler Autozulieferer streicht 1900 Stellen.
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: "Coronarevolution"....und dessen Auswirkungen auf das System des Kapitals

Beitragvon Edelknabe » 14. Mai 2020, 18:57

Mir fiel heute mal so ein, Pilot war und ist bestimmt immer noch der Traumberuf von so manchem jungen Kerl. Nur momentan schlafen die Jungs bestimmt aus, und zwar Zuhause, brauchen sich nicht mehr X Stunden in Cockpits mit ständig wechselnder Crew herumschlagen. Eine Zeit lang wird das schonmal ganz gut für die Seele sein aber wenn das länger dauert, andauert wird wohl mancher komplett umdenken müssen, eventuell zum Militär wechseln weil, bei denen gibts bestimmt keine Flugpause.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: "Coronarevolution"....und dessen Auswirkungen auf das System des Kapitals

Beitragvon Volker Zottmann » 14. Mai 2020, 19:00

Wo ist denn Deutschlands Militärfluggerät? Liest Du nichts?
Fast alles am Boden, weil kaputt.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: "Coronarevolution"....und dessen Auswirkungen auf das System des Kapitals

Beitragvon Edelknabe » 14. Mai 2020, 19:07

Hallo "Meister aus dem Harz," ein Pilot kann sich weltweit bewerben, und zwar beim Militär.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: "Coronarevolution"....und dessen Auswirkungen auf das System des Kapitals

Beitragvon steffen52 » 14. Mai 2020, 19:12

Edelknabe hat geschrieben:Mir fiel heute mal so ein, Pilot war und ist bestimmt immer noch der Traumberuf von so manchem jungen Kerl. Nur momentan schlafen die Jungs bestimmt aus, und zwar Zuhause, brauchen sich nicht mehr X Stunden in Cockpits mit ständig wechselnder Crew herumschlagen. Eine Zeit lang wird das schonmal ganz gut für die Seele sein aber wenn das länger dauert, andauert wird wohl mancher komplett umdenken müssen, eventuell zum Militär wechseln weil, bei denen gibts bestimmt keine Flugpause.

Rainer Maria

Gibt doch Spielkonsolen oder Flugsimulatoren und schon sind sie im Homeoffice! Halt ohne Bezahlung. [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: "Coronarevolution"....und dessen Auswirkungen auf das System des Kapitals

Beitragvon Ari@D187 » 14. Mai 2020, 22:17

Edelknabe hat geschrieben:[...] eventuell zum Militär wechseln weil, bei denen gibts bestimmt keine Flugpause.

Rainer Maria

Ohne Flugphase, keine Flugpause. [hallo]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14605
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: "Coronarevolution"....und dessen Auswirkungen auf das System des Kapitals

Beitragvon HPA » 15. Mai 2020, 07:50

Interessante "Expertisen"
HPA
 

Re: "Coronarevolution"....und dessen Auswirkungen auf das System des Kapitals

Beitragvon Ari@D187 » 15. Mai 2020, 11:13

Nennt sich Humor.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14605
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: "Coronarevolution"....und dessen Auswirkungen auf das System des Kapitals

Beitragvon HPA » 15. Mai 2020, 11:56

Ari@D187 hat geschrieben:Nennt sich Humor.

Ari


Ja das ist schon ein sehr spezieller Humor , sich auf Kosten derjenigen lustig zu machen welche möglicherweise unverschuldet vor dem beruflichen Nichts stehen.
HPA
 

Re: "Coronarevolution"....und dessen Auswirkungen auf das System des Kapitals

Beitragvon Ari@D187 » 15. Mai 2020, 11:59

HPA hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Nennt sich Humor.

Ari


Ja das ist schon ein sehr spezieller Humor , sich auf Kosten derjenigen lustig zu machen welche möglicherweise unverschuldet vor dem beruflichen Nichts stehen.

Lies mal zurück, ich bezog mich auf den militärischen Bereich.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14605
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: "Coronarevolution"....und dessen Auswirkungen auf das System des Kapitals

Beitragvon Volker Zottmann » 15. Mai 2020, 12:03

Nein HPA, Ari war auf den Käse aus, der durch Edelknabes Gedankengänge zustande kam. Der will ja alle Zivilpiloten beim Militär anheuern lassen.
Da ging es mit dem "Humor" drum.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: "Coronarevolution"....und dessen Auswirkungen auf das System des Kapitals

Beitragvon Ari@D187 » 18. Mai 2020, 16:53

Deutschland und Frankreich haben ein 500-Milliarden-Euro-Programm zur wirtschaftlichen Erholung der EU nach der Corona-Krise vorgeschlagen.

"Ziel ist, dass Europa gestärkt, zusammenhaltend und solidarisch aus dieser Krise kommt", sagte die Kanzlerin.

-> Link
Man könnte stundenlang [laugh], wenn es nicht so ernst wäre.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14605
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: "Coronarevolution"....und dessen Auswirkungen auf das System des Kapitals

Beitragvon Edelknabe » 24. Mai 2020, 06:59

Aus neues deutschland Mittwoch,20.Mai 2020

Zusammenbruch der Nachfrage im Schiffbau

Hamburg. Für die Werften in Europa und weltweit öffnet sich nach der Coronakrise ein riesiges Auftragsloch. Es sei für längere Zeit mit einer äußerst geringen Nachfrage nach Schiffen aller Art zu rechnen, teilte der Verband für Schiffbau und Meerestechnik(VSM) am Dienstag in Hamburg mit. Das treffe die Branche in einer Phase, in der ohnehin schon seit Jahren die Auftragseingänge geringer sind als die Produktion und die globalen Schiffbaukapazitäten nicht ausgelastet seien.Vielen Betrieben werde die Arbeit ausgehen. In Europa sei ohne Gegenmaßnahmen ein vorübergehender Rückgang von 50 bis 75 Prozent möglich.dpa/nd

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: "Coronarevolution"....und dessen Auswirkungen auf das System des Kapitals

Beitragvon Edelknabe » 24. Mai 2020, 17:47

Geht weiter mit der Quelle aus dem Vortext.

Auto-Anmeldungen in EU fallen auf ein Viertel

Brüssel. Die Corona- Pandemie hat den weltweiten Autoabsatz drastisch einbrechen lassen. Allein in der Europäischen Union wurden lediglich 270682 PKW neu zugelassen und damit 76,3 Prozent weniger als im Vorjahresmonat, wie der zuständige Branchenverband Acea am Dienstagin Brüssel mitteilte. Bereits im Januar und Februar waren die Zulassungszahlen zurückgegangen, ehe sie dann im März um mehr als die Hälfte absackten. Der Einbruch im April im Zuge der sich zuspitzenden Virus-Krise fiel nun nochmals deutlich stärker aus.dpa/nd

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: "Coronarevolution"....und dessen Auswirkungen auf das System des Kapitals

Beitragvon augenzeuge » 29. Mai 2020, 18:33

Ari@D187 hat geschrieben:Meine Sorgen sind die Auswirkungen auf die Wirtschaft, welche ich seit Wochen erlebe und welche nun so langsam ans Tageslicht kommen (fernab von Hotellerie, Gastronomie und Spargelbauern, siehe heute ZF).

Ari


Hierher verschoben.

Ja, ich weiß. Die Hinweise auf Arbeitsplatzabbau sind gravierend. Wobei einige schon vor Corona angefangen hatten.

Renault 15.000 Stellen, ZF Friedrichshfaen 15.000 Stellen, Airbus 10.000 Stellen, Tui 8000 Stellen, LH vielleicht auch 8-10.000 Stellen, Bosch tausende.....Thyssen 3.000....Wacker Chemie 1.000, Ford 5.000, Vestas 400, Daimler 10.000....

Ist schlimm. Nur die Börse tut so, als ob das nichts kostet.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95488
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Aktuelle Ereignisse

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Theo 85/2 und 3 Gäste