Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Benzinpreis bald bei 1,77 Euro?

Beitragvon pentium » 20. März 2020, 20:42

HPA hat geschrieben:sporteln? solange man sich nur allein in der weiten Flur bewegt ist das ok. Sportstätten jedweder Couleur sind geschlossen zu halten.

Ich meinte ja in der Flur...und zu zweit geht auch noch...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Benzinpreis bald bei 1,77 Euro?

Beitragvon Edelknabe » 31. März 2020, 18:58

Köstlich Männers, der Liter Diesel gestern bei uns unter einem Euro)!!!!!! Und erst E10 und der Normalsuper noch köstlicher. Könnten die das nicht verlängern, das mit dem Coronakram damit die tollen niedrigen Preise immer so bleiben?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19033
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Benzinpreis bald bei 1,77 Euro?

Beitragvon Beethoven » 3. April 2020, 09:46

Der Diesel gestern bei uns 1,04 € und Benzin 1,14 €.
Das sind echt Vorkriegspreise. Es lebe die Pandemie [mundzu] [angst]

Freundlichst
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4415
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27

Re: Benzinpreis bald bei 1,77 Euro?

Beitragvon Volker Zottmann » 3. April 2020, 09:51

Benzin hier 1,30 €
Die Welt bleibt ungerecht.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Benzinpreis bald bei 1,77 Euro?

Beitragvon karnak » 3. April 2020, 10:42

Edelknabe hat geschrieben:Köstlich Männers, der Liter Diesel gestern bei uns unter einem Euro)!!!!!! Und erst E10 und der Normalsuper noch köstlicher. Könnten die das nicht verlängern, das mit dem Coronakram damit die tollen niedrigen Preise immer so bleiben?

Rainer Maria

Hat nur nichts mit Corona zu tun sondern im Wesentlichen mit dem Preiskrieg zwischen Saudi Arabien und Russland, aber die sind schon am drehen, bleiben nur noch die Amis mit ihrem Fracking.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Benzinpreis bald bei 1,77 Euro?

Beitragvon Kumpel » 3. April 2020, 10:43

Volker Zottmann hat geschrieben:Benzin hier 1,30 €
Die Welt bleibt ungerecht.

Gruß Volker



Du sollst auch nicht durch die Gegend gondeln , sondern brav zu Hause bleiben.
Kumpel
 

Re: Benzinpreis bald bei 1,77 Euro?

Beitragvon Volker Zottmann » 3. April 2020, 12:20

Mach ich doch auch Kumpel. Wenn, dann Fahrrad.
Zuletzt habe ich hier , das schrieb ich auch, für 1,179 getankt. Bin seitdem erst 67 km gefahren. Und das nur wegen der 2-Jahresdurchsicht und dem Wechsel der Räder.
Nun bin ich ja nicht Du, Kumpel. Habe keine Penthouse-Wohnung, keine Alpen vor der Nase... Dafür aber Brockenblick...
Hab nur meinen 13qm Balkon, meine 25qm Terrasse, Hausgarten mit Pool und Springbrunnen, Liegewiese und immer nur die selbe Frau im Haushalt. Das schon im 47.Jahr. So schlimm kann Quarantäne für mich nicht sein.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Benzinpreis bald bei 1,77 Euro?

Beitragvon augenzeuge » 3. April 2020, 12:52

Bin seitdem erst 67 km gefahren.

Sehr schön. Etwa für jedes Lebensjahr einen Kilometer in der Woche. [grins]

E10 aktuell 1,16 EUR. Ein paar Kilometer weg...1,10 EUR. [hallo]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95254
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 13. Oktober 2021, 12:28

Eigentlich ein neues Thema....

"Inflation in Deutschland und nun? "

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95254
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon pentium » 13. Oktober 2021, 13:01

Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Hohe Energiepreise: Jetzt droht Europa ein Winter der Knappheit [welt.de]
https://www.welt.de/wirtschaft/plus2343 ... pheit.html

[...] Die rasant gestiegenen Preise für Gas und Strom belasten nicht nur Verbraucher und Industrieunternehmen; sie werden auch für viele Regierungen in Europa zum politischen Problem. Vor allem in ärmeren Ländern in Süd-, Ost- und Mitteleuropa fürchten sich Politiker vor Energiearmut, sozialen Spannungen und Energie-Protesten. [...]

Frankreich gehört denn auch zu den EU-Ländern, die in der aktuellen Energiekrise fordern, dass die EU eingreift. Auch Spanien, Tschechien, Griechenland und Rumänien drängen auf eine stärkere Rolle der Union. [...]


Kann man den Franzosen, Spaniern, Tschechen, Griechen und Rumänen nicht Katarina Barleys Patentrezept ("Die Kilowattstunde, die ich nicht verbrauche, ist am billigsten.") auf den Weg geben?

Die Weichen für die explodierenden Energiepreise wurden seit vielen Jahren von der Politik gestellt, jetzt soll die EU wieder als "Retter in der Not" eingreifen und das eigene Versagen mit viel Steuergeld ungeschehen machen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Edelknabe » 13. Oktober 2021, 17:38

Vielleicht ein Extrathema wert? Mich interessiert das Mal siehe das Wort Inflation. Ab wieviel Prozent Aufschlag auf sagen wir den Liter E10(im August bei sagen wir 1,39 Euro/Liter) spricht man denn von Inflation? Heute früh waren wir so gesehen in Spremberg bei 1,72 Euro/Liter.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19033
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon steffen52 » 13. Oktober 2021, 17:52

augenzeuge hat geschrieben:Eigentlich ein neues Thema....

"Inflation in Deutschland und nun? "

AZ

Was meinst Du den mit und nun? Ist doch das Einfachste es wird alles teurer und gut. Oder hast Du es noch nicht bemerkt, beim Einkauf, an der Tanke, beim heizen u.s.w.! [shocked] Habe noch viel Inflationsgeld( Mark),
vielleicht kann ich es demnächst noch verwenden, wenn es so weiter geht!! [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 13. Oktober 2021, 18:04

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Eigentlich ein neues Thema....

"Inflation in Deutschland und nun? "

AZ

Was meinst Du den mit und nun?
Gruß steffen52


Vielleicht hilft dir der Interessierte bei der Beantwortung. [hallo]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95254
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 13. Oktober 2021, 18:13

Das war mal....Anfang 2020 [blush]

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95254
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon steffen52 » 13. Oktober 2021, 19:32

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Eigentlich ein neues Thema....

"Inflation in Deutschland und nun? "

AZ

Was meinst Du den mit und nun?
Gruß steffen52


Vielleicht hilft dir der Interessierte bei der Beantwortung. [hallo]
AZ

Da müsste er aber erst einmal kräftig im Netz suchen. Sein eigenes Wissen reicht dazu nicht aus. [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 13. Oktober 2021, 20:55

Ok, ich muss es dir wohl erklären.
"Nun" bedeutet, was tut die EU bzw. D im Vergleich zu anderen Ländern. Auf was verzichtet man eher. Wo ist die Preisentwicklung besonders hoch?

Was plant die EU?
https://www.deutschlandfunk.de/gas-stro ... _id=504207

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95254
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon steffen52 » 13. Oktober 2021, 21:12

augenzeuge hat geschrieben:Ok, ich muss es dir wohl erklären.
"Nun" bedeutet, was tut die EU bzw. D im Vergleich zu anderen Ländern. Auf was verzichtet man eher. Wo ist die Preisentwicklung besonders hoch?

Was plant die EU?
https://www.deutschlandfunk.de/gas-stro ... _id=504207

AZ

Danke, ist ein Lacher. Aber gut es muss auch Träumer geben!! [wink] Es sind Vorschläge mehr nicht, das umsetzen ist eine ganz andere Sache. Der Bürger wird der Zahlmeister bleiben. [wut]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Volker Zottmann » 13. Oktober 2021, 21:43

Dass nach den immensen Corona-Ausgaben nun auch Einnahmen generiert werden, ist für mich logisch.
Aber:
Ob gewollt oder nicht, die irrsinigen Preissteigerungen bei jeder Energieform und bei Baustoffen ist ein Totalveragen der Politiker.
Was nutzen denn 4 nagelneue Gasrohrleitungen durch die Ostsee, die im Jahr bei Volllast allein nach Deutschland 220 Milliarden Kubikmeter Gas liefern können, wenn trotzdem hiesige unterirdische Reservelager leer sind?

Welche Rolle spielte dabei der Gas-Gerd? Ist das Verrat am Volk?

Warum muss nach den massiven Holzeinschlägen alles Holz nach China und in die USA gehen? Wo bleibt Regulierung für den heimischen Markt? Die gewaltgen Staatsforsten sind inzwischen auch im Ausverkauf.
Wo soll das hinführen? Wir verkaufen Rund-und Schnittholz nach China um später von dort Dachlatten zu beziehen? Latten wo der Meter 4.-€ und mehr kostet? Wozu haben wir denn nun einen dicken, komischen Wirtschaftsminister, wenn der nichts gebacken bekommt?

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon pentium » 14. Oktober 2021, 07:57

ARD-Kommentar feiert Preisschock bei Öl und Gas [bild.de]
„Er ist da, der Preisschock. Gut so!“ So beginnt der streitbare Tagesthemen-Kommentar von ARD-Journalist Detlef Flintz am Dienstagabend.
https://www.bild.de/politik/inland/poli ... .bild.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Kumpel » 14. Oktober 2021, 08:38

pentium hat geschrieben:ARD-Kommentar feiert Preisschock bei Öl und Gas [bild.de]
„Er ist da, der Preisschock. Gut so!“ So beginnt der streitbare Tagesthemen-Kommentar von ARD-Journalist Detlef Flintz am Dienstagabend.
https://www.bild.de/politik/inland/poli ... .bild.html


Aha , und was ist deine Meinung zu dem Thema?
Grundsätzlich hat der Mann natürlich recht. Ohne Druck wird die Ära der fossilen Energieträger noch zu lange andauern.
Kumpel
 

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon pentium » 14. Oktober 2021, 08:58

Kumpel hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:ARD-Kommentar feiert Preisschock bei Öl und Gas [bild.de]
„Er ist da, der Preisschock. Gut so!“ So beginnt der streitbare Tagesthemen-Kommentar von ARD-Journalist Detlef Flintz am Dienstagabend.
https://www.bild.de/politik/inland/poli ... .bild.html


Aha , und was ist deine Meinung zu dem Thema?
Grundsätzlich hat der Mann natürlich recht. Ohne Druck wird die Ära der fossilen Energieträger noch zu lange andauern.


Sind wir doch ehrlich, jeder ist für Klimaschutz. Das Problem ist aber, wenn es an den eigenen Geldbeutel, an persönliche Einschränkungen geht, dann hat auch der Klimaschutz seine Grenzen. Sollten die Energiekosten weiter steigen (und das werden sie aller Voraussicht nach), wird es keine schnellen Alternativen geben und wegfallende Energieträger (Kohle, Atom) ersetzt, ist es ganz schnell aus in der Bevölkerung mit dem Klimaschutz und der Energie- und Mobilitätswende. Von möglichen Stromengpässen ganz zu schweigen. Früher, hatten wir auch noch keine Klimakatastrophe und keinen Dieselskandal, den Leuten war auch noch nicht bewusst, was und wer ihnen das Leben schwer machen und in die Taschen greifen wird. Wenn es neue Herausforderungen gibt, dann sollte man alles überdenken, auch den Ausstieg aus der Kernenergie. Für den ich mich nach wie vor ausspreche. Von grünen Ökoträumereien mit autarkem Leben aus der hohlen Hand halte ich allerdings auch nichts. Vor allem anderen steht für mich die Versorgungssicherheit. So fern diese nicht gegeben ist, möchte ich nicht Opfer der Experimente grüner Tagträumer werden. Allein deshalb nicht, weil diese sich selbst aller Orten im Wege stehen. Erst für Windräder plädieren und dann herum demonstrieren wenn mal welche gebaut und entsprechende Stromtrassen gebraucht werden.

Bin da ganz bei Adenauer, schmutziges Wasser schütte ich erst dann weg, wenn sauberes vorhanden ist.

Kleine Ergänzung: Tanken, Heizen, Essen- das Leben wird immer teurer. Ist heute die Schlagzeile in meiner Tageszeitung
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Volker Zottmann » 14. Oktober 2021, 09:25

Wir können drauf warten. In diesem Winter schon werden bei den zu erwartenden Preisen die Schornsteine wieder vermehrt Abgase auswerfen. Denn wenn Gas zu teuer ist, bekomme ich mit dem simplen Ofen und der alten Schrankwand die Bude auch warm.
Wir brauchen im Grunde nur Marias Berichte abwarten, wenn er uns schreibt, was er bei der Zeitungsrunde alles einatmen muss.

Gruß Volker aus dem "Hinterharz"
Volker Zottmann
 

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Interessierter » 14. Oktober 2021, 09:42

Kleine Ergänzung: Tanken, Heizen, Essen- das Leben wird immer teurer. Ist heute die Schlagzeile in meiner Tageszeitung


Und dazu gröhlt ein bestimmter Teil der Sachsen natürlich Lügenpresse wie sonst, als genau diese Tageszeitung über Rechtsextremismus in Sachsen berichtete, oder?
Interessierter
 

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Volker Zottmann » 14. Oktober 2021, 15:45

Na ja Wilfried, habe noch mal nachgedacht.
Noch geht es ja mit der Inflation. Immer wenn ich nebenan beim Rewe was für meine Frau einkaufe, kriege ich zu den Waren bei Kartenzahlung noch 200.-€ hinzugelegt. Ich weiß gar nicht, wo meine Frau das viele Geld lässt.
Die spart sicher schon, für Notzeiten, wenn die Inflation erstmal richtig an Fahrt gewinnt.

Gruß Volker [wink]
Volker Zottmann
 

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 14. Oktober 2021, 17:00

Manches wird versteckt teurer. Manches offen. Hier die aktuellen Mogelpackungen.

Die Frechheit des Monats: Waffeln +27%
https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/or ... affeln.jpg

Und hier weitere Mogelpackungen:
https://www.vzhh.de/mogelpackungsliste

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95254
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Interessierter » 14. Oktober 2021, 17:58

Das gibt es aber schon seit Ewigkeiten und lange bevor nun erst einmal wohl eine zeitlang Klagelieder gesungen werden.

[hallo]
Interessierter
 

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 14. Oktober 2021, 18:01

Interessierter hat geschrieben:Das gibt es aber schon seit Ewigkeiten und lange bevor nun erst einmal wohl eine zeitlang Klagelieder gesungen werden.

[hallo]


Niemand singt. Oder hörst du was? [angst]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95254
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 14. Oktober 2021, 21:40

Hoch, Höher....unbezahlbar?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95254
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon steffen52 » 15. Oktober 2021, 09:35

Interessierter hat geschrieben:Das gibt es aber schon seit Ewigkeiten und lange bevor nun erst einmal wohl eine zeitlang Klagelieder gesungen werden.

[hallo]

Du musst ja eine super Rente beziehen, das Du das so runder spielst. Andere Bürger die durch diese Preissteigerungen mehr als zu kämpfen haben um die Runden zukommen, das scheint Dich nicht zu interessieren. [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Kumpel » 15. Oktober 2021, 09:52

augenzeuge hat geschrieben:Hoch, Höher....unbezahlbar?


Mal ne Frage. Fährt schon jemand weniger wegen der Spritpreise?
Ich habe neuerdings einen Kunden , der fährt einen neuen Ford Super Duty-Truck mit 7,3 Liter Hubraum.
So ein Ding brauche ich auch. [flash]
Kumpel
 

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste