pentium hat geschrieben:Bei Wasserstoff aus Elektrolyse und der Rückverstromung mittels Brennstoffzelle benötigt aufgrund der extrem schlechten Wirkungsgrade schon einmal extrem viel an Strom und deutlich mehr als batterieelektrische Fahrzeuge.
Laut. Experten benötigt man, falls man von heute auf morgen auf E-Autos umstellt 25% mehr Strom, für die Brennstoffzellen elektrische Variante 125% mehr Strom auf den heutigen Energiebedarf gerechnet.[...]
Wenn die Energie regenerativ gewonnen wird (z.B. in einsamen, sonnigen Gegenden in Spanien), dann ist der Wirkungsgrad mehr als unwichtig. Ganz im Gegenteil ist es schade um jeden Sonnenstrahl, der da aktuell noch nicht eingefangen wird.
pentium hat geschrieben:[...]Dazu kommen noch die Transportverluste des Wasserstoffs, die teuren Tankstellen usw. Außerdem dauert auch das Nachtanken des Wasserstoffs aufgrund des Druckaufbaus in der Regel länger als 25 Minuten.
Erst ab extrem große Fahrzeuge wie Schiffe usw. ist Wasserstoff sinnvoll.
Transportverluste, teure Tankstellen und 25 Minuten tanken?
Also tanken dauert so um die 5 Minuten, das Tankstellennetz ist bereits vorhanden. Mag sein, dass die Zapfsäulen nicht ganz billig sind... Und der Transport, da sehe ich nicht das riesige Problem.
Hier mal zum Thema tanken:
-> Link 1-> Link 2Ari