E-Autos

Alles zum Thema Straßenverkehr in heutiger Zeit!

Re: E-Autos

Beitragvon zonenhasser » 20. Januar 2020, 11:58

HPA hat geschrieben:Wenn man 10 KW auf dem Dach hat,nebst Stromspeicher hat sich die Frage der Stromerzeugung bereits erübrigt.
Wie umweltfreundlich ist die Erzeugung und Weiterverarbeitung von Erdölprodukten?


Die meisten wohnen in Stadtwohnungen, haben keine Möglichkeit, Strom selbst zu erzeugen. Fossile Brennstoffe sind nicht umweltfreundlich - keine Frage.
Die “Rote Fahne” schrieb noch “wir werden siegen”, da hatte ich mein Geld schon in der Schweiz.
Bert Brecht
Benutzeravatar
zonenhasser
 
Beiträge: 2314
Registriert: 19. Juli 2012, 23:25
Wohnort: Leipzig

Re: E-Autos

Beitragvon HPA » 20. Januar 2020, 12:15

In der Stadt ist zukünftig auch ein anderes Mobilitätsverhalten angesagt. Es gibt nun mal keinen Rechtsanspruch eines Rentners auf seinen SUV. Bei dem der Staat gefälligst dafür zu sorgen hat , dass sich Opa sein Brumm-Brumm noch leisten kann. Klingt hart ist aber so.

Für uns ist es eine Überlegung , da wir die nötigen Flächen haben um den Strom selbst zu erzeugen und zwischen zu speichern um die Karre damit aufzuladen.
HPA
 

Re: E-Autos

Beitragvon zonenhasser » 20. Januar 2020, 14:10

HPA hat geschrieben:In der Stadt ist zukünftig auch ein anderes Mobilitätsverhalten angesagt. Es gibt nun mal keinen Rechtsanspruch eines Rentners auf seinen SUV. Bei dem der Staat gefälligst dafür zu sorgen hat , dass sich Opa sein Brumm-Brumm noch leisten kann. Klingt hart ist aber so.
Es gibt aber eine Menge Leute wie eben behinderte Senioren, die auch in der Stadt ein Auto nutzen wollen, also nicht nur der oft zitierten Pendler.
Die “Rote Fahne” schrieb noch “wir werden siegen”, da hatte ich mein Geld schon in der Schweiz.
Bert Brecht
Benutzeravatar
zonenhasser
 
Beiträge: 2314
Registriert: 19. Juli 2012, 23:25
Wohnort: Leipzig

Re: E-Autos

Beitragvon HPA » 20. Januar 2020, 14:22

ZH, nicht jeder SUV-Rentner ist behindert. Und zwischen wollen und müssen gibt es gewaltige Unterschiede
HPA
 

Re: E-Autos

Beitragvon Beethoven » 20. Januar 2020, 16:32

zonenhasser hat geschrieben:Wer sich heute ein Elektroauto zulegt, muss bei den Problemen (z. B. der Reichweite), die das mit sich bringt, ein Freak sein. Man muss jedenfalls ein eigenes Haus besitzen, um dort eine Wallbox installieren zu können. Auch die Ökobilanz ist fragwürdig - Batterieproduktion und -entsorgung, Stromerzeugung. Und leiser sind die Kisten auch kaum, teurer in der Anschaffung allemal. Die geringeren Wartungs- und Betriebskosten wiegen das nicht auf.


Ein eignes Haus mit Grundstück ist für die "Betankung" eines E-Autos schon ein Vorteil. Das ist wohl wahr. Aber man kann diese Autos auch ganz einfach aus der normalen Steckdose an der Hauswand aufladen. Dauert etwas länger, ist aber für die Batterien schonender. Und im Falle meiner Schwiegertochter reicht eine bis zwei Ladung in der Woche. Ansonsten gibt es ja noch das "richtige" Auto in der Familie, wenn es mal um längere Strecken mit der ganzen Familie in Urlaub und so, geht.
Ob das E-Auto nun wirklich in der Gesamtkonsequenz für die Umwelt besser ist, ist eher zweifelhaft, wie man heute weiß.

Ich persönlich warte bis die "Wasserstoffautos" auf den Markt kommen und auch die Infrastruktur dafür, flächendeckend ausgebaut ist.

Freundlichst
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4415
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 20. Januar 2020, 17:08

Beethoven hat geschrieben:Der Mini ist eben etwas teurer und kommt wohl erst dieses Jahr auf den Markt. Aber sie liebt diesen Kleinen eben. Es ist wirklich ein reines Frauenauto in meinen Augen.
Freundlichst


Sitzt sie da so drinnen, wie der Fahrersitz eingestellt ist? [shocked]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95130
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 20. Januar 2020, 20:17

pentium hat geschrieben:Bei Wasserstoff aus Elektrolyse und der Rückverstromung mittels Brennstoffzelle benötigt aufgrund der extrem schlechten Wirkungsgrade schon einmal extrem viel an Strom und deutlich mehr als batterieelektrische Fahrzeuge.
Laut. Experten benötigt man, falls man von heute auf morgen auf E-Autos umstellt 25% mehr Strom, für die Brennstoffzellen elektrische Variante 125% mehr Strom auf den heutigen Energiebedarf gerechnet.[...]

Wenn die Energie regenerativ gewonnen wird (z.B. in einsamen, sonnigen Gegenden in Spanien), dann ist der Wirkungsgrad mehr als unwichtig. Ganz im Gegenteil ist es schade um jeden Sonnenstrahl, der da aktuell noch nicht eingefangen wird.

pentium hat geschrieben:[...]Dazu kommen noch die Transportverluste des Wasserstoffs, die teuren Tankstellen usw. Außerdem dauert auch das Nachtanken des Wasserstoffs aufgrund des Druckaufbaus in der Regel länger als 25 Minuten.
Erst ab extrem große Fahrzeuge wie Schiffe usw. ist Wasserstoff sinnvoll.

Transportverluste, teure Tankstellen und 25 Minuten tanken?
Also tanken dauert so um die 5 Minuten, das Tankstellennetz ist bereits vorhanden. Mag sein, dass die Zapfsäulen nicht ganz billig sind... Und der Transport, da sehe ich nicht das riesige Problem.

Hier mal zum Thema tanken:
-> Link 1
-> Link 2

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14493
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon HPA » 21. Januar 2020, 16:50

Ab 2035 für die gesamte Stadt Klimanotstand soll es rechtfertigen: Berlin plant Verbot für alle nicht-elektrischen Autos

https://www.focus.de/auto/news/ab-2035- ... GEYQg9XDT8
HPA
 

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 21. Januar 2020, 20:28

HPA hat geschrieben:Ab 2035 für die gesamte Stadt Klimanotstand soll es rechtfertigen: Berlin plant Verbot für alle nicht-elektrischen Autos

https://www.focus.de/auto/news/ab-2035- ... GEYQg9XDT8

Da ist ja super was dieser rotgrüne Senat in Berlin machen will. Da werden sich aber die Händler und Supermärkte freuen das ihre Mitarbeiter die Paletten voll Ware mit Handwagen und Rollcontainern vom Rande Berlins
abholen können! Könnte auch sein das dann jeder Mitarbeiter mit seinen E-Auto so lange hin und her fährt bis die Paletten eines LKWs vor Ort sind! Klappt bestimmt. [wink] Oder gibt es wieder Ausnahmen für bestimmte
Kreise? [ich auch]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 22. Januar 2020, 15:03

2035 werden nur noch relativ wenig Benziner und Diesel fahren, dafür um so mehr Fahrzeuge mit irgendwelchen anderen Antrieben. Der Marktdruck wird mittlerweile so hoch, dass es in den nächsten 15 Jahren ungeahnte Innovationen in dieser Hinsicht geben wird. Das Problem erledigt sich mit Sicherheit über den Markt selbst, völlig egal was da die " Ewiggestrigen " zetern. Und denen geht es ja eh nicht um die Sache an sich, denen geht es um ihre ureigenen Wahlinteressen und " Machtergreifung", da sind volksverseuchende Juden, zur Diktatur und zum geldverschwenden neigende Linke oder gefährliche Grüne immer hilfreich zum Angstschüren, die Zukunft der Mobilität ist ihnen relativ egal. Die wären auch für die Beibehaltung des Rauchens filterloser Zigaretten in geschlossenen öffentlichen Räumen wenn sie sich dafür Zustimmung beim Wählervieh erwarten würden. [flash]
1992, also 2 Jahre nach der deutschen Einheit, kam in Deutschland das erste Mobiltelefon auf den Markt. 2007, also 15 Jahre später, war der Besitz eines Mobiltelefons schon sehr verbreitet und die öffentlichen Telefonzellen wurden zusehends dünn. Heute, 28 Jahre später, wer kennt noch mehr als einen der kein Mobiltelefon besitzt und weiß wo sich noch eine Telefonzelle befindet?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 22. Januar 2020, 17:43

Die wären auch für die Beibehaltung des Rauchens filterloser Zigaretten in geschlossenen öffentlichen Räumen

Oh jee, das waren Zeiten.

Ist gar nicht lange her, etwa 15 Jahre, da gab es noch Raucherzimmer in den öff. Verwaltungen. Da trafen sich dann alle Raucher. Eine Luft, unglaublich. [angst]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95130
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 22. Januar 2020, 19:07

augenzeuge hat geschrieben:
Die wären auch für die Beibehaltung des Rauchens filterloser Zigaretten in geschlossenen öffentlichen Räumen

Oh jee, das waren Zeiten.

Ist gar nicht lange her, etwa 15 Jahre, da gab es noch Raucherzimmer in den öff. Verwaltungen. Da trafen sich dann alle Raucher. Eine Luft, unglaublich. [angst]
AZ

Aber man hat immer Kontakt mit Anderen gefunden! So ist es auch Heute noch, geht man bei einer Gaststätte raus zum rauchen kommt man schnell mit anderen Personen ins Gespräch.
Im Gegensatz in der Gaststätte da setzt sich lieber( sind Tische frei) jeder Gast an einen Tisch der leer ist. [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 22. Januar 2020, 19:10

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Die wären auch für die Beibehaltung des Rauchens filterloser Zigaretten in geschlossenen öffentlichen Räumen

Oh jee, das waren Zeiten.

Ist gar nicht lange her, etwa 15 Jahre, da gab es noch Raucherzimmer in den öff. Verwaltungen. Da trafen sich dann alle Raucher. Eine Luft, unglaublich. [angst]
AZ

Aber man hat immer Kontakt mit Anderen gefunden! So ist es auch Heute noch, geht man bei einer Gaststätte raus zum rauchen kommt man schnell mit anderen Personen ins Gespräch.
Im Gegensatz in der Gaststätte da setzt sich lieber( sind Tische frei) jeder Gast an einen Tisch der leer ist. [denken]
Gruß steffen52


Also, ich kenne überwiegend Nichtraucher, die miteinander ins Gespräch kommen. Wer heute noch raucht, hat doch nur nicht geschafft, sich das abzugewöhnen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95130
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Olaf Sch. » 22. Januar 2020, 19:21

Ich schreibe lieber nichts zum Thema rauchen... es geht ja auch um Autos... ach ja die qualmen ja auch -noch. 15 Jahre ist ne Ewigkeit in der technischen Entwicklung, aber doch so schnell vorbei.
Olaf Sch.
 

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 22. Januar 2020, 20:21

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Die wären auch für die Beibehaltung des Rauchens filterloser Zigaretten in geschlossenen öffentlichen Räumen

Oh jee, das waren Zeiten.

Ist gar nicht lange her, etwa 15 Jahre, da gab es noch Raucherzimmer in den öff. Verwaltungen. Da trafen sich dann alle Raucher. Eine Luft, unglaublich. [angst]
AZ

Aber man hat immer Kontakt mit Anderen gefunden! So ist es auch Heute noch, geht man bei einer Gaststätte raus zum rauchen kommt man schnell mit anderen Personen ins Gespräch.
Im Gegensatz in der Gaststätte da setzt sich lieber( sind Tische frei) jeder Gast an einen Tisch der leer ist. [denken]
Gruß steffen52


Also, ich kenne überwiegend Nichtraucher, die miteinander ins Gespräch kommen. Wer heute noch raucht, hat doch nur nicht geschafft, sich das abzugewöhnen.

AZ

Das ist schon klar und nun nix Neues! Das Du was dagegen schreibst( Gespräche) ist mir aber auch klar, sonst wärst Du ja nicht mehr der Alte!!! [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon Volker Zottmann » 22. Januar 2020, 20:53

In 2030 oder 35 sieht die motorisierte Welt ganz anders aus.
Was wäre mit dem geschehen, der 1980 erzählt hätte, dass heute fast alle in ihre "hohle" Hand schauen und mit den Nächsten reden. Für verrückt wäre der erklärt worden.
Genauso wird es mit den Fortbewegungsmitteln kommen. Die Autoära, wie wir sie noch kennen ist am abdanken.
Getakteter Linien-Nahverkehr wird in den Vordergrund rücken. Froh werden wir sein, oder Nachgeborene, wenn sie nicht vor die Tür müssen.
Die wohl lebenswerteste Lebensphase sind wir gerade für die gesamte Menschheit am verbringen. Das kommt garantiert so nie wieder.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 22. Januar 2020, 21:16

Volker Zottmann hat geschrieben:In 2030 oder 35 sieht die motorisierte Welt ganz anders aus.
Was wäre mit dem geschehen, der 1980 erzählt hätte, dass heute fast alle in ihre "hohle" Hand schauen und mit den Nächsten reden. Für verrückt wäre der erklärt worden.
Genauso wird es mit den Fortbewegungsmitteln kommen. Die Autoära, wie wir sie noch kennen ist am abdanken.
Getakteter Linien-Nahverkehr wird in den Vordergrund rücken. Froh werden wir sein, oder Nachgeborene, wenn sie nicht vor die Tür müssen.
Die wohl lebenswerteste Lebensphase sind wir gerade für die gesamte Menschheit am verbringen. Das kommt garantiert so nie wieder.

Gruß Volker

Mensch Volker, da muss ich Dir mal wirklich recht geben, Hut ab!! [knuddel]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon Volker Zottmann » 22. Januar 2020, 21:23

Das ist schön, so kurz vor dem Zubettgehen!

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 22. Januar 2020, 22:17

Mensch Volker, da muss ich Dir mal wirklich recht geben, Hut ab!!  


Wieso? Sind doch nur Märchen der Zukunft. Oder doch nicht?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95130
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 22. Januar 2020, 22:34

augenzeuge hat geschrieben:
Mensch Volker, da muss ich Dir mal wirklich recht geben, Hut ab!!  


Wieso? Sind doch nur Märchen der Zukunft. Oder doch nicht?

AZ

Lege Dich nieder und lasse den lieben Gott einen frommen Mann bleiben!! [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 22. Januar 2020, 22:41

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Mensch Volker, da muss ich Dir mal wirklich recht geben, Hut ab!!  


Wieso? Sind doch nur Märchen der Zukunft. Oder doch nicht?

AZ

Lege Dich nieder und lasse den lieben Gott einen frommen Mann bleiben!! [laugh]
Gruß steffen52


Das tue ich. Mit der Gewissheit, dass du die Realität von den Märchen irgendwann unterscheiden kannst. [grin]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95130
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Olaf Sch. » 23. Januar 2020, 10:42

Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Olaf Sch.
 

Re: E-Autos

Beitragvon Interessierter » 29. Januar 2020, 13:21

Faktencheck Wasserverbrauch: So “verarscht” dich dieses Bild über E-Autos
Das Foto findet man im Link

So funktioniert Desinformation


Zuerst einmal: Warum gibt es überhaupt so viel Desinformation rund um E-Autos? Grundsätzlich hängen immense wirtschaftliche Interessen an der Ölförderung. Beispielsweise geht gerade der saudi-arabische Ölkonzern Aramco für 1,7 Billionen (!) Dollar an die Börse. Doch laut der Nachrichtenagentur Reuters ist dieser unfassbar große Wert immer noch einige hundert Milliarden Dollar niedriger als erwartet, unter anderem aufgrund des erwarteten Erfolgs von E-Autos und der Sorgen um das Weltklima.

Das hier untersuchte Sharepic ist typisch für Desinformation, daher schauen wir uns einmal an, welche Eigenschaften es hat:

keine Quellenangaben
Schüren von Emotionen (“Verarsche”)
ein total einseitiger Vergleich (Fokus allein auf Umweltschäden von E-Autos)


Die Verbreiter dieses Sharepics können sich auf folgende Schwächen unserer Gehirne verlassen:

Wir sind erstmal skeptisch was Neues (hier: E-Autos) angeht.
Wir haben alle schon mal gehört, dass E-Autos auch negative Umweltauswirkungen haben können
Und wir sehen, dass das Bild schon tausendfach geteilt wurde, also muss doch was dran sein, oder?


Besonders der letzte Punkt ist relevant. Unsere soziale Ader führt oft dazu, dass unser Verstand ausgeschaltet wird, wenn wir beispielsweise Informationen von Leuten erhalten, denen wir eigentlich vertrauen. Deshalb verbreiten sich solche Bilder bei Whatsapp wie von selbst. Jeder denkt, dass irgendwer das schon geprüft haben wird und es fühlt sich ja auch richtig an. Aber das ist Bullshit. So etwas ungeprüft zu verbreiten ist nicht nur dumm, sondern du verarschst damit deine Freunde gleich mit.


Zum Faktencheck geht es hier:
https://www.volksverpetzer.de/analyse/e-auto-lithium/
Interessierter
 

Re: E-Autos

Beitragvon HPA » 29. Januar 2020, 13:31

. Bei Produktion, Transport und Verarbeitung von Öl gelangt immer wieder Öl in die Natur. 1 Liter Öl ist dabei ausreichend um 1 Million Liter Trinkwasser unbrauchbar zu machen (Quelle). Um die Lithiumproduktion aus dem Sharepic auszugleichen, müssten also nur 21 Liter Öl pro Tag in die Umwelt gelangen. In Wirklichkeit sind es aber viel mehr:

Jedes Jahr gelangen 150 000 Tonnen Erdöl allein ins Mittelmeer, und verpesten dabei also Billionen Liter Wasser (Quelle)
In der Nordsee sind es mindestens 4000 – 6000 Tonnen Erdöl pro Jahr (Quelle)
Durch Ölförderung in Peru gelangten Chemikalien in Flüsse des Amazonas und haben dort ein gigantisches Gebiet verpestet (Quelle)
In Niedersachsen sind Millionen Liter verseuchtes Lagerstätten-Wasser bei einem Erdölfeld ausgetreten (Quelle)
Dazu kommen noch regelmäßige Unfälle auf Ölplattformen und Tankern. Beim Unglück auf der Deepwater Horizon wurden 800 Millionen Liter Erdöl freigesetzt und verpesteten Billionen Liter Wasser (Quelle)
Ölpestunfälle sind so alltäglich, dass ihr vermutlich nicht mal mitbekommen habt, dass erst im November 2000 Kilometer Küste in Brasilien durch einen Unfall verpestet wurden (Quelle)


Dazu kommen noch die Schneißen welche durch (Ur)Wald und Flur durch die Verlegung von neuen Gas und Öl Pipelines geschlagen werden . Kann man sich derzeit anschaulich bei EUGAL und Co in situ betrachten.

Und danach wird auch noch ein Schutzstreifen zwischen 12 und 22m Wald frei gehalten und sind so verloren.
HPA
 

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 29. Januar 2020, 13:55

https://www.autobild.de/artikel/auto-bi ... 60715.html
Das ist nun nicht gerade ein Anreiz sich ein E-Auto zuzulegen. Da wird sich manch einer sich es wohl überlegen. Die Verkaufszahlen sagen es ja aus, ein E-Auto ist ein Ladenhüter! Ist ja nur aus der Not geboren um von Regierungsseite aus
so zu tun wir machen was für die Umwelt, obwohl es sehr umstritten ist. In 10 Jahren spricht keiner mehr von E-Autos, da sind andere Stoffe zum betreiben eines Autos da und effektiver. [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon HPA » 29. Januar 2020, 14:01

Die Verkaufszahlen sagen es ja aus, ein E-Auto ist ein Ladenhüter!.


Falsch!
Die alternativen Antriebsarten schlossen das Jahr 2019 fast ausschließlich mit positiven Vorzeichen ab. (Zitat KBA)


Und diese Zahlen werden stetig steigen wenn Tesla sein Werk in Grünheide in Betrieb hat (Kapazität 150-500 000 Fahrzeuge im Jahr)

In 10 Jahren spricht keiner mehr von E-Autos, da sind andere Stoffe zum betreiben eines Autos da und effektiver.


Ebenso falsch! Und dabei ist es völlig irrelevant ob es sich um eineN Hybriden, ein reines Akku Modell oder eines mit Brennstoffzelle handelt!

(Aber interessant wie Nr52 mit keiner Silbe auf die Umweltschäden durch Öl und Gasförderung sowie dessen Transport eingeht [grins] )
HPA
 

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 29. Januar 2020, 14:22

HPA hat geschrieben:
Die Verkaufszahlen sagen es ja aus, ein E-Auto ist ein Ladenhüter!.


Falsch!
Die alternativen Antriebsarten schlossen das Jahr 2019 fast ausschließlich mit positiven Vorzeichen ab. (Zitat KBA)


Und diese Zahlen werden stetig steigen wenn Tesla sein Werk in Grünheide in Betrieb hat (Kapazität 150-500 000 Fahrzeuge im Jahr)

In 10 Jahren spricht keiner mehr von E-Autos, da sind andere Stoffe zum betreiben eines Autos da und effektiver.


Ebenso falsch! Und dabei ist es völlig irrelevant ob es sich um eineN Hybriden, ein reines Akku Modell oder eines mit Brennstoffzelle handelt!

(Aber interessant wie Nr52 mit keiner Silbe auf die Umweltschäden durch Öl und Gasförderung sowie dessen Transport eingeht [grins] )

Eins möchte ich Dir zu verstehen geben, auch wenn Du Mitglied dieses Fan-Club bist, unterlasse es mich mit einer Nummer anzuschreiben, sondern antworte wie ich auch mit ordentlicher Anrede oder halt ohne!
Ansonsten bist Du auch raus für mich und werde auf Deine geistreichen Sätze nicht mehr antworten, genau so wie zu dieser User aus den Gurkenland und der User vom Ententeich, ist das klar? [ich auch]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon HPA » 29. Januar 2020, 14:27

. auch wenn Du Mitglied dieses Fan-Club bist


Nr52, dann unterlass es einfach ,mich irgendeinem "Fanclub" zuzuschreiben. Ansonsten musst Du damit leben dass ich adäquat Deiner "Tonlage" antworte!

Schreib Dir das hinter Deine Ohren!

Ist ganz einfach!

[grins]
HPA
 

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 29. Januar 2020, 14:28

Steffen52, du hast einen Ladenhüter. Damit musst du klar kommen. [grin]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95130
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 29. Januar 2020, 14:37

HPA hat geschrieben:
. auch wenn Du Mitglied dieses Fan-Club bist


Nr52, dann unterlass es einfach ,mich irgendeinem "Fanclub" zuzuschreiben. Ansonsten musst Du damit leben dass ich adäquat Deiner "Tonlage" antworte!

Schreib Dir das hinter Deine Ohren!

Ist ganz einfach!

[grins]

Okay, bist es raus für mich! Bist mir zu primitiv und einseitig gestrickt. Wärst Du nicht in diesen Fan-Club hättest Du von denen da ja auch nicht das übernommen mit der Nr. Das schreibe Dir gefälligst hinter Deinen großen Ohren
und lasse mich in Ruhe mit Deiner Schlaumeierei. Solche Typen wie Du locken mit ihrer Art keinen Menschen hintern Ofen hervor, sind nur Dummschwätzer die selbst nichts auf die Rolle bringen! Ende Gelände! [mundzu]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

VorherigeNächste

Zurück zu Auto und Straßenverkehr

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: augenzeuge und 2 Gäste