Greta Thunberg

Re: Greta Thunberg

Beitragvon destiny » 28. September 2019, 23:44

Bahndamm 68 hat geschrieben:Von keinem User konnte ich hier lesen, welchen Beitrag er für ein besseres Klima eintreten oder leisten wird. Weniger mit dem Auto fahren, weniger in den Urlaub fliegen, weniger oder keine Plastiktüten mehr verwenden – Fehlanzeige, nichts zu lesen.


Ich habe es schon mal geschrieben, irgendwo in einem anderem Thread.

Also... Auto fahre ich schon ein paar Jahre nicht mehr und habe es auch verkauft, bevor es jemand anderes tut.
Ich wohne aber auch in einer Großstadt, wo Bus und Bahn halbwegs gut funktionieren und mir der Stress des Parkplatz Irrsinn erspart bleibt.

Plastiktragetaschen mag ich nicht, da man irgendwann gar nicht mehr weiß wohin damit.
Ich nähe mir aus abgetragen Jeans meine eigenen Einkaufstaschen, davon befindet sich immer eine in meiner Handtasche.

Kleidung werfe ich nicht weg, die bekommt die Kleiderkammer.
Ich stricke viel und nähe auch einiges selbst, heißt auf deutsch... KIK usw. kommt für mich auch nicht infrage.

Abends habe ich eine kleine Leselampe (LED) an und wenn ich Fernseher schaue, brauch ich gar keine Lampe.

Rindfleisch und Schwein mag ich nicht, aber Pute und Hähnchen nur nicht jeden Tag und ich liebe Lachs in allen Varianten.

Urlaub.. naja als noch berufstätig ist das ja nun nicht wahnsinnig viel an Tagen im Jahr und wenn dann möchte ich etwas geschichtliches sehen und erleben, also ich bin kein Strandlieger, dass ist mir zu langweilig, auf jeden Fall möchte ich noch nach Schottland und ins alte England.

Was ich mir nicht nehmen lassen werde, sind meine DVD's und richtige Bücher, denn ich liebe den Geruch von Büchern vor allem von alten Büchern und ich kann mit E-Books nichts anfangen, da geht mir das Feeling des Lesens verloren.

Das alles besteht aber schon lange vor Greta und mein Nachdenken begann auch nicht durch FfF, sondern durch Dokus über unsere Weltmeere, mit dem ganzen Dreck und Plastikmüll.

Eins möchte ich nur noch einwerfen, eine Kollegin von mir bekam ihren Job nur unter der Zusage, dass sie im Besitz eines Autos ist, weil sie aus dem Randbezirk von Leipzig kommt und mein Chef der Meinung ist, dass der Bus zu unzuverlässig ist, wo er nicht ganz Unrecht hat.
Also hätte sie kein Auto gehabt, dann wäre eine Absage gekommen.

Kerstin
Denken ist schwer, darum urteilen die Meisten.    (Carl Gustav Jung)  

Bild
Benutzeravatar
destiny
 
Beiträge: 210
Registriert: 6. August 2019, 16:03
Wohnort: urbe Libzi

Re: Greta Thunberg

Beitragvon HPA » 29. September 2019, 00:59

Das am ÖPNV noch nach gesteuert werden muss steht außer Frage.

Meine Frau war kürzlich auf einer Vortragsreise in Hannover. Eigentlich kein großes Ding. Hinzu alles schick aber zurück stellte es sich unterm strich so dar, dass ich sie spätabends irgendwo in der brandenburgischen Pampa via PKW aus dem Zug holen musste ,welcher dort strandete ,da ein ICE die Strecke wegen eines Defektes am Stromabnehmer die Strecke stundenlang blockierte . Die Paxe aus dem ICE hatte noch dazu nichts besseres zu tun , als mitten in der Pampa den Zug zu verlassen und in den Gleisen herum zu laufen. Die Strecke musste darauf hin in beiden Richtungen komplett gesperrt werden.

Man hat so den Eindruck dass immer kleinere Störungen ausreichen um ein ganzes System komplett zum Einbrechen zu bringen.

In Berlin reicht jar schon eine gestörte Weiche um das S-Bahn System komplett durcheinander zu bringen.
HPA
 

Re: Greta Thunberg

Beitragvon pentium » 29. September 2019, 13:10

Nuhr zum Thema Greta ab ca 04 .: 40 min. ..

Sendung vom 26. September 2019 | Nuhr im Ersten
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53801
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Greta Thunberg

Beitragvon augenzeuge » 29. September 2019, 13:31

Ich kenn es .- mal die Minuten vor Greta hören, da geht es um den braunen Höcke, wie unzuverlässig er ist. Grenzwolf wirds freuen. [laugh]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Greta Thunberg

Beitragvon Zicke » 29. September 2019, 15:26

um Höcke geht's im Nachbarzimmer, hier wird Greta abgehandelt.
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Greta Thunberg

Beitragvon augenzeuge » 29. September 2019, 16:19

Zicke hat geschrieben:um Höcke geht's im Nachbarzimmer, hier wird Greta abgehandelt.


Schon klar. Ich wollte nur nicht, dass man das übersieht. Schon weil es dir nicht gefällt. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Greta Thunberg

Beitragvon Zicke » 29. September 2019, 19:15

Die Opfer der Greta-Show:
ein Kind und der Naturschutz

Später wird man sich vielleicht einmal fragen: Warum haben diese mächtigen Erwachsenen, die in New York neben und vor Greta saßen, dazu genickt und geklatscht und warum hat niemand diese gespenstische Szene verhindert, in der deutlich wurde, dass sich eine 16-Jährige vor den Augen der Welt in einen Wahn hineingesteigert hat? Wann schützt endlich jemand dieses Kind vor den Folgen des Theaters, das eine perfide PR-Maschinerie mit ihr aufgezogen hat? Wo soll das alles für das Mädchen enden?

Stattdessen klatschten ihr die Mächtigen entweder Beifall und suhlten sich geradezu in den verbalen Peitschenschlägen, die Greta beziehungsweise ihre Redenschreiber ihnen verabreichte. Eine seltsame Spielart des Masochismus scheint da zu wirken.
Die Fokussierung der Ökologie auf den Klimaschutz, so mein Verdacht, ist vielen Politikern und politisch einflussreichen Akteuren eher ein Mittel als Selbstzweck. Für manche gläubige Ideologen ist Klimaschutz ein Mittel, um das absolute Primat des Universalismus gegen die Verteidiger der Souveränität der Nationalstaaten durchzusetzen. Und für viele Regierende, nicht zuletzt in Berlin, bietet die „Great Transformation“, konkret das staatliche Gigantenprojekt Energiewende, die Möglichkeit, ihre staatlichen Machtinstitutionen mit noch mehr Geldmitteln zu versorgen und so ihre eigene Position finanziell und moralisch abzustützen. Die ungemein wichtige ökologische Sache wird vermutlich aber nicht gestärkt, sondern eher geschwächt durch diese unselige Koppelung der Ökologie an einerseits einen maßlos gewordenen Universalismus und andererseits einen maßlos gewordenen Umverteilungsstaat.
https://www.wiwo.de/politik/europa/ande ... 66706.html
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Greta Thunberg

Beitragvon Olaf Sch. » 29. September 2019, 19:56

später wird man sich fragen, wenn jemand zum fragen übrig geblieben ist, wie konntet ihr das zulassen? Also das mit der Umweltzerstörung? Tja, die Macht der Dummen ist nicht zu brechen, sie sind in der Überzahl...
Olaf Sch.
 

Re: Greta Thunberg

Beitragvon Interessierter » 30. September 2019, 08:38

Warum das „How dare you“ von Greta Thunberg berechtigt ist

Die 16-jährige Greta Thunberg hat die Kommunikation zwischen den Generationen verändert. Jetzt sind es die Kinder, die die Eltern tadeln – zu Recht.

Greta Thunberg, 16, hat vor den Vereinten Nationen den Halbsatz des Jahres gesagt: „How dare you.“ „Wie könnt ihr nur …“, sagte sie und meinte vieles: seit den achtziger Jahren von der Klimakrise wissen und passiv bleiben; noch immer über ewiges Wirtschaftswachstum reden; uns Kindern die Zukunft rauben.

Das Kind übernahm am vergangenen Montag hier in New York eine Mutterrolle. Es tadelte, erzog. Streng war Thunberg und wütend und frei: Sie wollte keine Wärme (der Beifall irritierte sie), will nichts werden und keine Kompromisse ergaunern, sie will einfach nur, dass die Erwachsenen die Klimakrise zum wichtigsten aller Themen erklären und handeln. Diese Radikalität ist kindlich naiv und im konkreten Fall die einzig erwachsene Position.

Greta Thunberg hat die Kommunikation zwischen den Generationen verändert und deren Beziehung gleich mit. Es ist gerade ein Jahr her, dass sie einsam in Stockholm saß, mit diesem heute berühmten Plakat: „Skolstrjk för klimatet!“ Dass sie damit und mit ihren Zöpfen, ihrem Ernst und auch ihrem Lächeln ein Popstar wurde, mag beschreibenswert sein, ist aber nebensächlich. Wichtig ist, was sie und jene wollen, die freitags auf den Straßen sind.

https://www.tagesspiegel.de/kultur/kolu ... 67266.html

@ Olaf:
Deinem letzten Beitrag kann ich nur zustimmen. Auffallend ist, dass es in großen Teilen die gleichen Menschen sind, die auch den Alternativlosen hinterherlaufen.... [denken]
Interessierter
 

Re: Greta Thunberg

Beitragvon pentium » 30. September 2019, 09:14

AkkuGK1 hat geschrieben:später wird man sich fragen, wenn jemand zum fragen übrig geblieben ist, wie konntet ihr das zulassen? Also das mit der Umweltzerstörung? Tja, die Macht der Dummen ist nicht zu brechen, sie sind in der Überzahl...


Natürlich ist das schlimm.
Nur bist in diesem Thread, in welchem es um die "vermeintliche" Klimakatastrophe, nein eigentlich um Greta Thunberg geht falsch. Du kannst gerne dafür einen neuen Thread eröffenen.

Umweltschutz und Klimaschutz sind zwei komplett unterschiedliche Dinge und widersprechen sich teilweise sogar massiv.
Beispiel: Alle auf fossilen Energieträgern fußende Kraftwerke abzuschalten und dafür Kernspaltungskraftwerke zu bauen ist sehr gut für das Klima, aber für die Umwelt nicht unbedingt.
Zusatz, was tust du eigentlich persönlich so für die Umwelt... nur mal so als Frage und wegen die vielen Dummen, die so in der Überzahl sind.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53801
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Greta Thunberg

Beitragvon Interessierter » 30. September 2019, 10:24

Obama beeindruckt von Klimaaktivistin „Greta ist sehr jung, um diese Bürde zu tragen“

Bei einem Auftritt in München spricht der ehemalige US-Präsident über die Leistung der 16-jährigen Schwedin

Die junge Klimaaktivistin Greta Thunberg übernimmt nach Ansicht von Ex-US-Präsident Barack Obama eine „monumentale“ Aufgabe, die eigentlich andere bewältigen müssten. „Sie ist sehr jung, um diese Bürde zu tragen. Eine 16-Jährige sollte das nicht tun müssen“, sagte er am Sonntag in München bei der Gründermesse „Bits & Pretzels“.

„Wir sollten es jungen Leuten nicht so schwer machen.“ Junge Leute würden immer wieder aufgehalten – „von alten Leuten wie mir“. Greta erinnere daran, „dass diejenigen unter uns, die behaupten, Erwachsene zu sein, unserer Verantwortung oft nicht gerecht werden“. Obama hatte die junge Schwedin gerade in Washington getroffen.

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaf ... 67042.html
Interessierter
 

Re: Greta Thunberg

Beitragvon Olaf Sch. » 30. September 2019, 12:54

pentium hat geschrieben:
AkkuGK1 hat geschrieben:später wird man sich fragen, wenn jemand zum fragen übrig geblieben ist, wie konntet ihr das zulassen? Also das mit der Umweltzerstörung? Tja, die Macht der Dummen ist nicht zu brechen, sie sind in der Überzahl...


Natürlich ist das schlimm.
Nur bist in diesem Thread, in welchem es um die "vermeintliche" Klimakatastrophe, nein eigentlich um Greta Thunberg geht falsch. Du kannst gerne dafür einen neuen Thread eröffenen.

Umweltschutz und Klimaschutz sind zwei komplett unterschiedliche Dinge und widersprechen sich teilweise sogar massiv.
Beispiel: Alle auf fossilen Energieträgern fußende Kraftwerke abzuschalten und dafür Kernspaltungskraftwerke zu bauen ist sehr gut für das Klima, aber für die Umwelt nicht unbedingt.
Zusatz, was tust du eigentlich persönlich so für die Umwelt... nur mal so als Frage und wegen die vielen Dummen, die so in der Überzahl sind.


Müllvermeidung, Humusherstellung, eigener Wald, Solaranlage... Und Du?

Desweiteren bezog ich mich auf Zickes Beitrag, also voll auf Greta bezogen...
Olaf Sch.
 

Re: Greta Thunberg

Beitragvon pentium » 30. September 2019, 13:05

AkkuGK1 hat geschrieben:
Müllvermeidung, Humusherstellung, eigener Wald, Solaranlage... Und Du?


Das mutiert hier langsam ja in Richtung "mein Haus, mein Auto, mein Boot".
Nur andersrum.
Ich habe meine Konsum im Lebensmittelbereich komplett auf regionale, saisonale Ernährung umgestellt.. Verzichtet wird auf alles, was außerhalb Sachsens produziert wird. Außerdem habe seit Jahren den Fleischkonsum komplett eingestellt. Es wird nichts in Plastikflaschen gekauft, wenn es nachhaltige Verpackung gibt.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53801
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Greta Thunberg

Beitragvon Olaf Sch. » 30. September 2019, 14:41

dann kann uns Greta nicht allzu viel vorwerfen... [hallo]
Olaf Sch.
 

Re: Greta Thunberg

Beitragvon Interessierter » 30. September 2019, 15:29

AkkuGK1 » 30. Sep 2019, 15:41
dann kann uns Greta nicht allzu viel vorwerfen...


Der war gut.... [laugh]
Interessierter
 

Re: Greta Thunberg

Beitragvon ratata » 30. September 2019, 16:41

Ich frage mich , warum macht ihr euch um diese Greta verrückt macht . Wie ich so heraus lese , haben einige wohl Nachholbedarf. Wie und wo man sparen kann, habe ich bis 1990 in der DDR gelernt . Sparen an Elektro ,Wasser festen Brennstoffen und Kraftstoffen waren meine täglichen Begleiter .
Dann kam die Wende , alle bauten ihre Feuerstätten um . Gas und Ölheizungen hielten ihren Einzug . Es war endlich wieder frische Luft im Lande . Auch ich baute mir 2000 ein neues Haus , aber ein Schornstein musste sein , als ich begann meine Nußbäume in meinem 2400 m2 großen Garten zu fällen , da fassten wir den Entschluss , ein Kaminofen musste her. Heizkosten wurden gespart , bis zu dem
Tag wo ich mir das Holz kaufen musste . So sagte ich mir , das Geld kannste zum Gas mit zu rechnen . Heute geht es wieder los , Energie wird teurer . Also stoßen wir den CO2 Anstieg mit an . Holz ist momentan günstig zu bekommen . Ich werde auch wieder zu den Tausenden Feuerstättenbetreibern zählen , die wie meine Nachbarn die Umwelt verschönern . Von Kompostieren , Wassersparen usw. brauch mir niemand etwas erzählen . Ich habe auch schon ein Auto verkauft , damit fährt meine Frau zur Arbeit . Öffentliche Verkehrsmittel sind zu teuer , werden es bald noch mehr !!!!!!!!
Mit dem CO2 Paket können die in Berlin sich den A.. abwischen . Für uns kleinen Bürger ist das alles nun Verarschung . Meine 20 Jahre alte Gasheizung läuft noch , leider bekommen wir das Russengas ,dann mal sehen was das kostet. In meinem Garten betreibe ich weiterhin ein Gewächshaus , Berieselt wird mit eigenem Brunnenwasser . Gemüse und so wird angebaut . leider benötige ich das Auto für den alltäglichen Gebrauch , weil die öffentlichen Verkehrsmittel hier im Osten _Mitte Deutschland noch sehr , sehr zu verändern sind .
So nun Anhänger von Greta , jetzt seit ihr dran . ratata [ich auch]
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2628
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Greta Thunberg

Beitragvon Interessierter » 30. September 2019, 18:58

Harald Lesch zerstört in einer Minute alle FridaysForFuture-Kritiker bei Anne Will

„Die Demonstrationen müssten noch viel intensiver werden“

In der jüngsten Ausgabe von „Anne Will“ wurde über FridaysForFuture diskutiert. Es ist eine Debatte über die Klimakatastrophe, die schon seit Jahrzehnten längst überfällig ist. Und umso dankbarer muss man Greta Thunberg und den Millionen Schüler*innen sein, die jeden Freitag demonstrieren gehen, dass sie das Thema wieder in die Talkshows bringen konnten. Doch viele Kritiker*innen schießen sich nicht auf die Argumente ein, sondern lenken vom Thema ab und wollen lieber über die Schulpflicht diskutieren.

Professor Harald Lesch adressierte – als „Profi“ wie Lindner einst forderte – in diesem kleinen Monolog sehr pointiert, warum diese Debatte über die Schulpflicht völlig irrelevant sei, die Kubicki, ebenfalls FDP, wieder anstieß, in dem er sagte: „Es ist kein Streik, es ist ein Schulschwänzen“.

Schulpflicht im Vergleich „zur Bedrohung der Klimakatastrophe nicht wichtig“

Wenn ein Sturm wie Harvey in den USA Europa treffen würde, würde nicht über Schulpflicht gesprochen werden, empört Lesch sich. Man müsse die Bewegung stärken, anstatt sie zu Paternalisieren. Die Klimakatastrophe ist das wichtigste Thema, das es heute gibt. „Die jungen Leute sind die einzigen, die die Wissenschaft wirklich ernst nehmen.“

Wir reden über das „Mäuschen in der Küche“, würden aber nicht über den Elefanten reden, meint Lesch. „Die Bundesregierung wird am 23. Mai 70. Und unsere jungen Leute müssen auf die Straße gehen, um für ihre Zukunft zu demonstrieren. In was für einem Zustand sind wir eigentlich?“


https://www.volksverpetzer.de/social-me ... forfuture/
Interessierter
 

Re: Greta Thunberg

Beitragvon augenzeuge » 30. September 2019, 21:35

"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Greta Thunberg

Beitragvon augenzeuge » 1. Oktober 2019, 16:06

pentium hat geschrieben:Nuhr zum Thema Greta ab ca 04 .: 40 min. ..
Sendung vom 26. September 2019 | Nuhr im Ersten


Das ging nach hinten los: Dieter Nuhr (58) riss in seiner ARD-Show "Nuhr im Ersten" Witze über die Umweltaktivistin Greta Thunberg (16) und die "Fridays For Future"-Bewegung. Doch viele User können in den sozialen Netzwerken darüber nicht lachen und brechen einen Shitstorm vom Zaun.


ABER:

Wegen ein paar harmloser Witze über Greta Thunberg steht Comedian Dieter Nuhr seit Tagen in der Kritik. Ja, seine Sprüche sind manchmal ärgerlich. Doch können wir wirklich den politisch-korrekten Staatshumor wollen?


https://www.stern.de/kultur/tv/dieter-n ... 33552.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Greta Thunberg

Beitragvon Nostalgiker » 1. Oktober 2019, 16:27

Was sind die Leute doch bigott.
Wenn es heute noch solche Kabarettisten des alten Schlages geben würde, besonders die politischen Kabarettisten wie Dieter Hildebran dann würde diese bigotten, krampfhaft um politische Korrektheit bemühten Spießer im Kollektiv vor dem Fernseher kollabieren.

Aber offenbar bin ich heute bereits, wenn ich sage das nicht mehr alle Zimmer in der Wohnung geheizt werden ein Greta-Hasser oder so.
Nur gehöre ich einer Generation an für die es lange Zeit selbstverständlich war das in der kälteren Jahreszeit in der Regel ein Zimmer in der Wohnung geheizt wurde.
Das war in der Regel das Wohnzimmer und das spielte sich auch das familiäre Leben ab.
Wir haben es auch überlebt.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14080
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Greta Thunberg

Beitragvon pentium » 1. Oktober 2019, 17:26

Nostalgiker hat geschrieben:Was sind die Leute doch bigott.
Wenn es heute noch solche Kabarettisten des alten Schlages geben würde, besonders die politischen Kabarettisten wie Dieter Hildebran dann würde diese bigotten, krampfhaft um politische Korrektheit bemühten Spießer im Kollektiv vor dem Fernseher kollabieren.

Aber offenbar bin ich heute bereits, wenn ich sage das nicht mehr alle Zimmer in der Wohnung geheizt werden ein Greta-Hasser oder so.
Nur gehöre ich einer Generation an für die es lange Zeit selbstverständlich war das in der kälteren Jahreszeit in der Regel ein Zimmer in der Wohnung geheizt wurde.
Das war in der Regel das Wohnzimmer und das spielte sich auch das familiäre Leben ab.
Wir haben es auch überlebt.


How can ARD dare. Wie kann es die ARD wagen so was zu senden.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53801
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Greta Thunberg

Beitragvon augenzeuge » 1. Oktober 2019, 17:47

pentium hat geschrieben:Wie kann es die ARD wagen so was zu senden.


Die lassen sich eben nichts vorschreiben. Nicht mal von den Volksverpetzern. [grins]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Greta Thunberg

Beitragvon pentium » 1. Oktober 2019, 17:51

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Wie kann es die ARD wagen so was zu senden.


Die lassen sich eben nichts vorschreiben. Nicht mal von den Volksverpetzern. [grins]

AZ


Ich fand die Nuhr Satire richtig gelungen und ein schöner Kontrapunkt zum "Mainstream". Außerdem bewegte er sich mit seiner Satire nie unter der Gürtellinie und blieb fair.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53801
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Greta Thunberg

Beitragvon Nostalgiker » 1. Oktober 2019, 18:03

Alles was kritisch zu Greta und FFF geäußert wird kommt für Einige fast einer Gotteslästerung gleich. Ist sie doch für gewisse Schichten schon fast eine Heilige und wer bitte lästert über Heilige? Das ist Häresie.

Diese Ketzer sollten auf dem Scheiterhaufen brennen, aber der Feinstaub, die katastrophale CO2 Bilanz solch Autodafe ...........
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14080
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Greta Thunberg

Beitragvon augenzeuge » 1. Oktober 2019, 18:03

Ich hab mit Nuhr nie Probleme, auch hier nicht. Wenn etwas polarisiert, dann ist das eben ne Vorgabe für ihn. Und das ist gut so.
Bei anderen ist das nicht so. Kachelmann, z.B. der macht es bei ihm davon abhängig, ob es ihm gefällt. Der hat ihn schon verteufelt, und jetzt in den Himmel gehoben.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Greta Thunberg

Beitragvon Grenzwolf62 » 1. Oktober 2019, 19:22

Nostalgiker hat geschrieben:Alles was kritisch zu Greta und FFF geäußert wird kommt für Einige fast einer Gotteslästerung gleich. Ist sie doch für gewisse Schichten schon fast eine Heilige und wer bitte lästert über Heilige? Das ist Häresie.

Diese Ketzer sollten auf dem Scheiterhaufen brennen, aber der Feinstaub, die katastrophale CO2 Bilanz solch Autodafe ...........


Bei Olaf Schubert gab es auch einen Shit..., man wir sprechen Deutsch, Scheißesturm, als er bei der Thematik AKK meinte das Deutschland rein militärisch schon einmal wirklich besser aufgestellt gewesen wäre, als da keiner lachte, er war im Westen, meinte er noch das er in Sachsen für den Spruch Beifall erhalten hätte.
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Greta Thunberg

Beitragvon Interessierter » 2. Oktober 2019, 10:03

Wir müssen in den Spiegel blicken, den Greta uns vorhält

Das Kohlendioxid, das sich im Meer findet, entweicht in die Atmosphäre, wenn die Wassertemperatur ansteigt. Dasselbe passiert im Sommer mit der Kohlensäure (gelöstes CO2) in Mineralwasserflaschen, aus denen sie beim Öffnen mit einem Zischen entweicht.

Steigt CO2 in großen Mengen aus dem Meer auf, kommt es zu einem größeren Treibhauseffekt. Dieser verursacht Luftzirkulationen und Unwetter, welche oft existenzielle Probleme für das Ökosystem mit sich bringen.
In der Politik drücken Politiker - analog - unbequeme Themen oder Probleme weg, damit die Wählerschaft sie wiederwählt, das vorhandene Gleichgewicht also nicht verloren geht. Nur wenn es zu großen Katastrophen kommt, schaffen sie es nicht mehr wegzuschauen. Noch haben wir hier solche Katastrophen kaum miterlebt und so erklärt es sich vermutlich, dass die CO2-Steuer in Deutschland bloß bei 10 Euro pro Tonne liegt, wo sie in Schweden um das Zehnfache höher ist.

Politikerinnen und Politiker verschleiern unangenehme Themen, damit die Wählerschaft sie wiederwählt.

Greta Thunberg übt auf uns Zwang aus, der sich nicht wegdrücken lässt. Es gibt eine neue Zeitrechnung im Klimawandel: Vor Greta und nach Greta. Sie klagt uns Erwachsene wegen unserer „Zukunftsvergessenheit“ an und spricht aus, was wir eigentlich wissen: Wenn wir unser Überleben auf diesem Planeten sichern wollen, wenn nicht weite Teile überschwemmt und andere vor Hitze und Dürre unbewohnbar werden sollen, muss sich die Wirtschaft transformieren. Im Pariser Klimaschutzabkommen haben wir uns dazu schon verpflichtet.

Die Wirtschaft muss sich transformieren, um den Klimawandel aufzuhalten.

Doch was passiert?
Wir schauen tatenlos zu, wie die Regenwälder in Brasilien abbrennen. Das Amazonasgebiet, das eigentlich der global wichtigste CO2-Speicher war, wandelt sich zur Quelle eines großen CO2-Ausstoßes. Wir halten weiter an Fleisch und Sojaprodukten fest. Wir fahren Auto und kaufen mehrfach in Plastik verpackte Produkte. Unser Energiekonsum sinkt kein bisschen.

Was wir mit Greta erleben, erinnert mich an das Märchen „Des Kaisers neue Kleider“: Dort hält auch ein unschuldiges Kind dem Kaiser den Spiegel vor und er muss endlich sehen, was er nicht sehen will. Wir wollen auch nicht hinsehen, wie es um unsere Welt steht und Verantwortung übernehmen für unsere Zukunft. Dabei sollten wir endlich erkennen, dass wir alle im selben Boot sitzen und zwar in einem, das mit wehenden Fahnen untergeht! Mögen wir Erwachsene uns von solchen fantastischen jungen Menschen inspirieren lassen.

https://causa.tagesspiegel.de/gesellsch ... tnbsp.html
Interessierter
 

Re: Greta Thunberg

Beitragvon Nostalgiker » 2. Oktober 2019, 11:38

Wir müssen überhaupt nichts!

So, so jetzt nutzt also diese Lehrerin jede sich bietende Gelegenheit um über's Klima im Unterricht zu reden.
Nach ihrer Meinung steht die Apokalypse unmittelbar bevor und nach dem lesen des Artikels überlege ich mir ernsthaft ob es sich noch lohnt eine Langspielplatte aufzulegen; es könnte passieren das ich sie nicht zu Ende hören kann weil ich entweder am CO2 ersticke und/oder die Erde (wieso die Erde, ich dachte Klima findet in der Luftschicht und nicht im Erdkern statt) verglüht ......

Irgendwie erinnert mich das an Schule in längst vergangenen Zeiten.
Bei jeder sich bietenden Gelegenheit wurden die Vorzüge des Sozialismus gepriesen und die Schlechtigkeit des Kapitalismus angeprangert.
Was war das Ergebnis? Sozialismus konnte keiner mehr hören, Kapitalismus hatte etwas das neugierig machte .....

Redet also weiter von der drohenden, sofortigen Katastrophe und über kurz oder lang interessiert sich kein Kind/Jugendlicher dafür.

Es dauert auch noch eine Weile bis Berlin vom Meer geflutet wird, aktuell soll der Meeresspiegel nach der Forschung der Millionen Klimaexperten in den nächsten 300 Jahren um 2 bis 5 Meter steigen; oder auch nicht.
Berlin liegt ungefähr 35 Meter über Normal, in 300 Jahren wären das dann 30 Meter ......

Ich denke mal, wir sind alle sehr gespannt.


PS.: Hat Greta eigentlich das E Auto angenommen welches ihr der Terminator schenkte?
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14080
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Greta Thunberg

Beitragvon Grenzwolf62 » 2. Oktober 2019, 11:51

Manchmal kommt es mir so vor das ein paar Klimahysteriker es sogar herbeisehnen das endlich was apokalyptisches eintritt, nur damit sie eine Bestätigung erhalten.
Irgendwie denkt zum Beispiel der Meeresspiegel momentan halt gar nicht daran endlich anzusteigen.
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Greta Thunberg

Beitragvon augenzeuge » 2. Oktober 2019, 16:36

Wladimir Putin, hat nun ebenfalls seine Einschätzung zu der 16-jährigen Weltverbesserin zum Besten gegeben:

"Ich bin sicher, dass Greta ein gutmütiges und sehr ehrliches Mädchen ist", sagte der Kremlchef bei der Energiewoche in Moskau. Es sei sehr gut, wenn Jugendliche auf akute Probleme aufmerksam machten. "Sie müssen auf jeden Fall unterstützt werden."


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Aus der Welt der Wissenschaft

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron